Computer – die neusten Beiträge

Habe ich einen Virus?

Hallo,

also, es ist mir sehr peinlich davon was zu erzählen, aber ich trau mich einfach mal: und zwar habe (vorne weg, ich bin schon über 18, siehe Profil) mir einen P*r*o angeschaut (mit Duckduckgo in-Private), weil ich mal schauen wollte, wie das so aussieht (ich muss jetzt schon ein paar Pausen beim Schreiben einlegen xD). Ich bin dann einfach mal so durchgescrollt umd dann ploppt eine Nachricht, die von Duclduckgo ausgegeben wird (also es ist so nach dem window.alert("") Prinzip, für die Programmierer unter euch) mit folgenden Inhalt:

"Ihr Gerät wurde von 29 Viren befallen und könnte demnächst sie ausspionieren und kann ihre Sim Karte kompridieren (<-- also ich weiß so nicht mehr genau was da stand bei dem kompridieren), drücken sie unten auf die Schaltfläche (damit war die Schaltfläche mit 'Ok' gemeint), um dieses Problem zu beheben."

Ich habe das aber natürlich nicht gemacht, habe die Duckduckgo geschlossen, Daten gelöscht und dann noch die App deinstalliert, für alle Fälle. Da ich mir diese Fragen gestellt habe:

Warum sollten mich die Hacker darüber informieren, dass sie mir einen Virus einspielen wollen? Warum bieten sie mir die Hilfe an, ihn zu deinstallieren (wenn ich die Schritte befolgt hätte, was wäre dann passiert? Echter Virus?)? Warum so viele Viren, es reichen doch nur ein paar, wenn überhaupt nur einer?

Nur habe ich noch die Sorge, dass sich währenddessen diese Viren in eine andere App wie zum Beispiel WhatsApp oder so einklinken und mich mit meinen Daten bald erpressen wollen.

Kann da was dran sein? Brauche bitte Hilfe von der IT Seite. Vielen Dank im voraus.

Computer, Handy, Smartphone, Virus, IT, Hacking, Technologie

Computer ohne Binärzahlen (Einzen und Nullen) und das 7x so schnell?

Beim Duschen kam mir eine Idee die mir im nachhinein garnicht mal so dumm vorkam.

Derzeitige Computer arbeiten mit Binäre Einzeln und Nullen in Form von "An" und "Aus" Zustände... Das benötigt allerdings 8 Signale hinter einander, um nur einen einzelnes Byte / Buchstabe daraus zu ermitteln anhand des BInäralphabets:

https://de.convertbinary.com/binaeralphabet-sehen-sie-die-alphabetischen-buchstaben-in-binaercode/

Was wäre aber wenn man den Buchstabe mit nur einem Signal bereits würde womit man direkt erkennen würde das dieses Signal ein A ist und ein anderes Signal ein B oder C oder ....

Z.b. Würde mir da in den SInn kommen mit verschiedenen Frequenzen oder Spannungen zu arbeiten das z.b. ein Signal mit 300hz übermittelt werdne würde was z.b. für ein A stehen könnte, und ein Signal mit 310Hz für ein B und so weiter und so fort und wenn das nicht mit Hz geht z.b könnte man solche muster auch mit Volt versuchen zu übermitteln. So müsste z.b. Prozessoren nicht ganze 8 Bits abwarten bis sie endlich überhaupt einen Buchstaben haben von einem gesammten Script von einem einzelnen Frame in einem Computerspiel z.b.

Glasfaserkabel könnte man auch noch immer benutzen für sowas mit z.b. Licht impulsen die ständig ihre frequenz ändern um direkte Bytes zu übertragen anstatt Bytes anhand von Bits erstmal sammeln zu müssen.

Theoretisch müssten dadurch Übertragungen über Lange distanzen und Berechnungen in Prozessoren 7x Schneller fertig werden, wenn Compiler ihre Maschienensprachen direkt in Buchstaben codieren anstatt erstmal Bits zu verarbeiten und aus dne bits die Buchstaben zu ergänzen um daraus Ergebnisse zu formen...

Computer, Technik, Elektrik, Zahlen, compiler, Wissenschaft, Technologie, binär

Grafik und Soundruckler?

Guten Abend liebe gutefrage.net Community :D

Ich brauche unbedingt Hilfe bei meinem PC-Problem. Manchmal passiert etwas merkwürdiges und zwar gehen die FPS (stark) runter, es ruckelt und der Sound wird verzerrt. Das Problem tritt plötzlich ein, es gibt keinen Hinweis darauf und dies geschieht manchmal sogar unter 0 Auslastung (simple Videowiedergabe). Je nach Glück verschwindet es nach ca 20-40 Minuten, manchmal auch indem ich die Anwendung schließe, die es "befallen" hat, dann jedoch breitet es sich kurzzeitig auf alle anderen Anwendungen aus, verschwindet jedoch schneller (3-5 Minuten). Ansonsten hilft nur der Neustart des Systems.

Kurz gesagt: Die FPS werden ingame weniger, die Maus bewegt sich stockend auf dem Desktop und der Sound in/output wird verzerrt.

Die Grafiktreiber sind auf dem aktuellstem Stand, das System sowie die zwei Hauptgames sind auf der SSD, ansonsten habe ich noch eine weitere HDD angeschlossen, die jedoch kaum genutzt wird. Windows habe ich auch schon einmal völlig neu installiert und unterschiedliche Einstellungen probiert. Leider ohne Erfolg. Sonstige Treiber wurden auch geupdatet, Windows (10) ist auf die neueste Version aktualisiert und der 1920x1080 Monitor ist mit einem HDMI Kabel an den PC angeschlossen. Die CPU wird maximal 45 Grad warm und ist maximal 30% ausgelastet.

Das Problem habe ich seit etwa 8 Monaten, früher hat mich das aber nicht gestört, da ich nicht mehr gespielt hatte und im Desktop Betrieb ist das nur selten passiert (einmal alle zwei Tage oder so) und war recht schnell vorbei. Letztens habe ich aber wieder angefangen, da ich Lust hatte und da wurde das Problem nun zu einem ernsten Problem. Meine GTX 750ti 2gb (schafft die Spiele die ich so spiele mit 50-60 FPS - VRAM nicht voll) fährt auf 100% ingame und wird kaum über 45 Grad warm. Wenn das Problem auftritt, dann sehe ich in Asus GPU Tweak dass die Auslastung auf einmal anfängt zu schwanken (80%, 60%, 99%, 70%, 30%,90%,...). Das Game ruckelt und ist laut Geforce Experience bei 99% FPS bei 8-9 FPS statt bei 50-60.

Ich habe mir eine alte Karte eines Bekannten geliehen um zu schauen ob es an der Grafikkarte liegt. Die Xfx R7950 3gb(AMD) hatte aber das selbe Problem, dort jedoch nicht so penetrant. Die wird zwar von Natur aus sehr warm und laut, schafft jedoch sogar bessere Grafikeinstellungen als meine. Das Problem tritt aber auch auf wenn ich die Einstellungen runter schraube. Einziger Vorteil der neuen Karte ist aber, dass die Ruckler "erträglicher" sind, da die FPS dort nicht so stark einsinken (Trotzdem so im 10-20 Bereich) und der Ton nicht ganz so verzerrt wird aber es nervt trotzdem. Wären das kurze Ruckler, dann würde ich das noch überstehen aber das sind so Ruckler, die mehrere Minuten lang gehen und das Spielen unmöglich machen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und die Suche nach ähnlichen Problemen hat auch nichts ergeben :(. Probleme, die ansatzweise in die Richtung gingen waren nutzlos.

Ryzen 1700X, 16gb Ram 3200, 600W Netzteil.

Computer, Technik, Grafikkarte, Hardware, grafikfehler, PC-Problem, Technologie, Soundproblem, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer