Computer – die neusten Beiträge

Objekterkennung mit Arduino Kamera?

Hallo,

Ich möchte für ein Schulprojekt das bekannte Spiel Bierpong optimieren, mittels Sensoren, LED's und einem Arduino.

Bei Bierpong gibt es Regeln und eine sehr wichtige Regel ist, dass dein Ellenbogen beim Wurf des Tischtennisballs nicht hinter der Tischkante sein darf. Dies möchte ich mittels einer Kamera überprüfen.

Ich habe schon sehr viel zeit investiert, um zu recherchieren, wie die realisierbar ist und landete bei allem in einer Sackgasse. Das größte Problem ist nämlich, dass der Sensor oder die Kamera erst reagieren soll, wenn der Ellenbogen hinter der Kante ist und nicht schon bei der Hand oder beim Arm (der darf ja über der Kante sein). Deshalb ist mir die Idee gekommen ein Armband um den Ellenbogen zu tragen und die Sonsoren / Kamera so einzustellen, dass diese nur auf das Armband reagieren. Mit Sensoren ist dies aber meines Wissens nach nicht möglich, da es keinen Sensor gibt der auf ein bestimmtes Material reagiert ader Farben über weite Distanz erkennt, also sind für mich Sensoren aus dem Spiel.

Mit einer Kamera sollte es aber gehen und an dem arbeite ich gerade auch.

Nun deshalb meine Frage: Wie würdet ihr so einen "Ellenbogen Prüfer" realisieren und falls ihr auch zu dem entschluss mit der Kamera kommt welche Kamera würdet ihr nehmen / könnt ihr empfehlen, die folgende Kriterien erfüllt:

-Die Kamera sollte mehr als 5 fps liefern, da der Wurf recht schnell ausgeführt wird und mit nur einem bild pro Sekunde die Kamera den Wurf meist garnicht mitbekommt

-Die Kamera sollte Objekte z.B. ein rotes Armband auf 0,5 - 1m gut erkennen

-Die Kamera soll direkt mit dem Arduino verbunden sein, keine IP oder Bluetooth Kamera.

-Die Kamera soll falls möglich leicht zu bedienen sein d.h. wenn es eine fertige Arduino Library für die Kamera gibt wäre dies toll.

-Die Kamera sollte nicht mehr als 25 Euro kosten ALSO EINE PIXY oder PIXY2 IST ZU TEUER.

Außerdem möchte ich wirklich gerne einen Arduino verwenden, also kommt ein Rapberry Pi nur dann in Frage wenn es wirklich garnicht anders geht.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus und bin gespannt was ihr für lösungen habt.

Computer, Kamera, Technik, Arduino, Sensoren, Technologie, arduino mega

Neuer Gaming PC mit Bluescreen?

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Gaming PC auf Dubaro zusammengestellt und ihn vor 2 Tagen auch bekommen.

Soweit alles gut, der PC ging an, aber nachdem ich mir ARK heruntergeladen habe und spielen wollte, hing sich das Spiel schon beim Laden auf, daraufhin habe ich die Anwendung über den Task-Manager geschlossen und erneut probiert, aber wieder hat es nicht funktioniert.

Dann habe ich geglaubt das Problem gefunden zu haben, ich habe ein Windows Update gemacht in den Einstellungen wo „Windows Sicherheit“ steht.

Nach dem Update kam dann auch schon der erste Bluescreen, er hat sich dann aber wieder hochgefahren. Danach habe ich nochmal in den Einstellungen geschaut, ob es ein weiteres Windows Update gibt, aber da sah alles soweit gut aus. Danach habe ich ARK nochmal versucht zu starten, aber dann ging überhaupt nichts mehr, der PC hat sich komplett aufgefangen. Zu dem Zeitpunkt wurden mir 4 FPS angezeigt auf dem Ladebildschirm von ARK. Nach ungefähr 10 Minuten dann der zweite Bluescreen.

Ich habe mir ein Foto vom Fehlercode gemacht und wollte den PC danach nochmal hochfahren, aber jetzt ist der Bildschirm schwarz, man sieht nur noch den weißen Mauszeiger und es tut sich nichts.

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll, laut Windows Bluescreen kann es viele Ursachen haben, zum Beispiel ein defektes Hardware Bauteil, aber natürlich auch ein Software Problem. Ich weiß nur nicht was ich falsch gemacht haben soll, ich habe ja nur ein Update von Windows gemacht.

Ein Kumpel von mir hatte das selbe Problem und Dubaro haftet für Software Probleme nicht.

Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun, der PC hat sehr viel Geld gekostet und ich habe mich sehr auf ihn gefreut, aber schon nach 1 Tag einen Bluescreen zu haben, verdirbt einen die Laune. Zurückschicken (Geld zurückbekommen) oder einschicken und schauen ob man es reparieren kann (würde Geld kosten).

Falls jemand die Zusammensetzung interessiert:

Konfiguration: 

Hauptkomponenten

be quiet! Pure Base 500 schwarz

AMD Ryzen 7 5800X (8x 3.8GHz / 4.7GHz Turbo)

be quiet! Dark Rock 4

MSI B550-A PRO

16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS

1TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2100MB/s ; S 1700MB/s)

8GB NVIDIA RTX3070 (beliebiger Hersteller)

700W be quiet! PurePower 11

kein Laufwerk

Garantie und Service

2 Jahre Garantie

Software

Windows 10 Home 64bit (Installiert inkl Key)

Interne Erweiterungen

450mbit WLAN + Bluetooth Karte, PCIe (ASUS AC55BT)

Bullguard Internet Security 1-Jahr-Lizenz (3 Geräte)

Ich muss dazu noch sagen, dass ich kaum Computerkenntnisse habe und sonst eben mit Mac OS gearbeitet habe und da war das alles irgendwie einfacher.

Vielen Dank schon aml für eure Mühe und Antworten

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Gaming, Technologie, Bluescreen, Windows 10, Gaming Pc Hardware, Spiele und Gaming, Dubaro

Würdet ihr Linux als Desktop Betriebssystem eine Chance geben?

Schönen guten Morgen, Mittag, Abend, Nacht.

Meine Frage bezieht sich an all jene welche Linux als Betriebssstem noch keinen Kontakt hatten.

Es sind auch Antworten erwünscht von jenen welche Erfahrungen mit dem Betriebssystem oder auch anderen haben und einen Umstieg gewagt oder vollzogen haben und von eventuell umstiegsschwierigkeiten, komplikationen oder der Nutzung Berichten können.

Was hindert einen explizit daran dies nicht auszuprobieren ?
Gibt es eventuelle Anlaufschwieirigkeiten ?
Besteht kein Bedarf oder Interesse an einem anderem System ?
Gab es bereits versuche oder Interesse dieses mal auszuprobieren, ist jedoch an der Umsetzung gescheitert ?
Gibt es Erwartungsstellungen an das System ?

und viele viele weitere kleinen Fragen welche man als Anstoß mit einfließen lassen könnte, aber dies würde im gesamtem wohl den Rahmen sprengen.

Bild zum Beitrag
Ja würde ich und nutze es bereits! 53%
Nein bin zufrieden mit meinem Windows / MacOS. 19%
Würde ich gerne, jedoch gibt es Dinge die mich stören. 13%
Interesse besteht, nutze / habe es noch nicht ausprobiert. 6%
Das Interesse besteht, aber es scheitert an .... 4%
Sehe keinen Mehrwert / Nutzen bei einem Umstieg. 4%
sonstiges 1%
PC, Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Windows 7, Technik, Notebook, Linux, Elektronik, Windows XP, Ubuntu, Betriebssystem installieren, gnulinux, Linux Mint, macOS, Technologie, Windows 8, Arch Linux, arch, Debian, Windows 10, Windows 11, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer