Was ist ein Pigment und warum sieht Kobaltblau so und so aus?
Beides sind Kobaltblau Pigmente. Warum sieht es anders aus? Was ist eigentlich ein Pigment?


2 Antworten

Kobaltblau ist ein Kobalt-Aluminium-Oxid CoAl₂O₄. Es gibt auch eine grünlichere Variante, bei der ein Teil des Aluminium durch Chrom ersetzt ist. Nachzulesen bei Wikipedia.
Danaben spielt auch der Zerteilungsgrad eine Rolle. Je feiner ein Pigment gemahlen ist, desto tiefer wirkt die Farbe. Pigmente sind im Gegensatz zu Farbstoffen im Bindemittel unlöslich.

Kommt darauf an wie es verarbeitet wird (Oberflächenstruktur) und wie rein die Mischung ist und daraus entsteht der optische Trockeneindruck. Pigmente sind in dem Fall die farbgebenden Partikel die nicht löslich sind und in der Mischung das Farbergebnis herstellen würde ich als Laie sagen.

Um so rauher die Oberfläche um so mehr bricht das Licht darin und es erscheint milchiger wie bei einer Glasscheibe die du verkratzt.

Hm. Ziemlich sicher dass das zwei verschiedene Kobaltblau Pigmente sind. Das eine ist wie pures Blau, das erste ist grünlicher.

Na dann hast du doch die Antwort, Kobalt blau muss nicht Kobalt blau sein... Musste ich mal selber sehr teuer bei einem Farblack mit dem Namen Kardinalrot lernen 🤣
Ne Idee warum Kobaltblau Pigment 2 Formen hat? In den Bildern?