Computer – die neusten Beiträge

Handverletzung - was mache ich jetzt?

Hi. Sorry falls meine Rechtschreibung Scheiße ist.

gestern Abend bin ich von einem grashügel beim Rennen runter gerutscht mit den Füßen und dann auf dem Boden gefallen der Boden war sehr hart. Meine rechte Hand ist die wichtigste Hand für mich weil ich es benutze um zu arbeiten und weil ich sehr viele Hausaufgaben habe und ich sie alle mit meiner rechten Hand machen muss bin ich am verzweifeln.

ich habe mich übel verletzt.. beide meine Hände haben ein paar tiefe Kratzer bekommen aber das ist das kleinere Übel. als ich gefallen bin konnte ich mich noch an meine tauben Fingern erinnern die haben erst mal gar nicht wehgetan ich hab ich konnte sie nicht spüren.

jetzt haben sie immer noch so ein taub Gefühl und meine Hand schmerzt auch aber ich bin mir nicht sicher ob es eine Prellung ist ob es gebrochen ist oder ob es verstaucht ist. ich hab ein wenig gelesen was es sein könnte ..

also Blutergüsse habe ich nicht Blaueflecken habe ich auch nicht also noch nicht vielleicht aber mein Zeigefinger tut wahrscheinlich wegen der Wunde weh aber mein Mittelfinger und Ringfinger tun sehr gewaltig weh.

wenn ich bei meiner Hand Runde bewegungen mache, tut es hier weh (rot)

Bei dem blauen kann das sein dass es wegen der Schürfwunde ist.. Und es ist schon möglich meine komplette Hand gerade zu biegen ohne dass es wehtut. wegen den auf Prellungen und den Schürfwunden kann es auch sehr sehr weh tun

Was meint ihr? Ich kann so auf gar keinen Fall arbeiten aber ich muss weil bald die Prüfung kommen und ich bin sehr oft am PC.. stifte muss ich auch leider benutzen.

PS, ich möchte wissen was es sein könnte. Ich habe gleich Unterricht ich kann nicht einfach hier zum Arzt gehen. Hat aufzuschreiben dass ich zum Arzt gehen soll denn das ist keine Hilfe für mich, auch wenn ein Arzt das am besten wissen kann.

Bild zum Beitrag
Computer, Finger, Hand, Gesundheit und Medizin, Schürfwunde

Buchempfehlung C programmieren lernen für fortgeschrittenen Anfänger?

Guten Abend,

die Kernpunkte meiner Frage stehen eigentlich im Titel. Ich bin gerade in ein duales Studium im Bereich Embedded Systems gerutscht und möchte mich nun auch praktisch darauf vorbereiten. Nun würde ich mir gerne etwas Literatur dafür anschaffen.

So wie ich es einschätze und wie es auch in den Quellen meiner Recherche dargestellt wird, ist C wohl die sinnvollste Programmiersprache in diesem Feld. An dieser Stelle eine kleine Nebenfrage: Würdet ihr dem zustimmen oder wäre eine andere Wahl kleverer? Bis vor kurzem (aktuell mit kleiner Pause) habe ich C# gelernt, sollte ich die dort erlernten Grundprinzipien (sofern übertragbar) als Grundlage nutzen und einfach mit der für meine Zwecke passenderen Sprache C weitermachen oder sollte ich C# fortsetzen und mit dem C lernen warten?

Nun weiter mit der eigentlichen Frage :') Angenommen ich entscheide mich fürs C lernen, welches Buch könnt ihr empfehlen? Bei der Suche beschleicht mich irgendwie das Gefühl, dass es (überspitzt formuliert) zwei Arten an Büchern gibt. Einerseits die Nachschlagewerke, welche eigentlich nur hilfreich für jemanden sind, der die Sprache grundsätzlich schon beherrscht, andererseits komplette Anfängerbücher, welche Ewigkeiten grundlegende Themen wie Variablen behandeln und deren Inhalt nur sehr seicht sind.

Habt ihr eine Empfehlung für ein Buch dazwischen? Also eins, welches für das Selbststudium taugt, für jemand der mit der Materie nicht komplett unvertraut ist und das auch eine gewisse Tiefe hat, sodass nicht gleich nach einem Thema wie Rekursion Schluss ist?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

PC, Computer, Schule, IT, programmieren, Fachbuch, Informatik, Programmiersprache, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer