Computer – die neusten Beiträge

Was denkt ihr sollte ich machen?

Guten Tag,

Ich habe eine neue Wohnung bezogen, in einem Hochhaus mit ca. 210-240 Wohnungen auf 25 Stockwerken. Nun ist es so, dass ich jetzt einen DSL/Telefon Vertrag bei der Telekom (MagentaZuhause M) abgeschlossen habe. Der Router wurde mir zugeschickt und hängt bereits verkabelt, wie in der Anweisung die dabei war, also mit den Sachen, die man machen soll bevor der Haustechnik kommt, an der Steckdose.

Nun soll der Haustechnik am Donnerstag kommen. Ich habe den Hausmeister angerufen und ihn gefragt, wo der Hauptverteiler für das Telefon/Internet dingens ist, wo der Techniker von der Telekom ja ran muss. Er meinte der wäre im Keller hinter einer verschlossenen Tür, wo auch der Stromverteiler etc. ist.

Dann meinte er, dass der Techniker eigentlich genau wissen müsste, wo der ist und müsste auch einen Schlüssel für den Raum haben. Nun bin ich mir etwas unsicher, was ich machen soll. Soll ich bei der Telekom anrufen und nachfragen oder einfach abwarten bis Donnerstag und sehen was passiert? Andererseits bei so vielen Wohnungen wer ich ja nicht der einzige mit einem Telekomvertrag sein und daher sollten die die Adresse doch kennen und das wissen oder nicht und dann auch einen Schlüssel haben oder?

Vielleicht antwortet mir hier ja auch wieder die Telekom, dann vielen Dank schonmal und es wäre nett, falls ich anrufen soll, dass man mir eine Telefonnummer hier geben würde (Wohne in Schleswig, falls das wichtig ist) bei der ich anrufen soll, und was ich dann sagen soll?

Liebe Grüße,

Duncan

P.s. Ich denke, der APL Kasten ist vermutlich hinter dieser Tür (anhand der Aufschrift zu vermuten)und wie gesagt am Telefon sagte der Hausmeister nur, der Techniker würde alles wissen und alle Schlüssel haben. Meine Schlüssel passen auf alle Fälle nicht. Ich bezweifle, dass der Techniker nen Schlüssel dafür hat...

Bild zum Beitrag
Computer, Haus, Internet, WLAN, Wohnung, wohnen, Technik, DSL, Hausmeister, Hausverwaltung, Techniker, Telekom, Telekommunikation

Ich hab ein paar Fragen zu Tpm Sicherheit?

Ich habe Tpm nie benutzt, seit Windows 11 hab ich mich dazu durchgelesen.

Erstens ist Tpm nur für Windows?

Zweitens ist es sicher?

Denn ich hatte bis jetzt nie Probleme ich verwende auch kein Bit locker sondern Veracrypt...

Ich habe gelesen das Tpm Gehackt werden kann, und entschlüsselt, dann ausgelesen werden kann.

Drittens hat Microsoft, nicht selber dann ein Backdoor, zu dieser Tpm Verschlüsselung um alles auszulesen?

Viertens ich habe es jetzt mal zu Testzwecken aktiviert, jedoch war Windows schon Installiert. Was ich weiß aktiviert sich Tpm erst bei Installation, ist das richtig?

Kann ich ihn also ohne zu löschen einfach wieder Deaktivieren? Oder sind jetzt schon Daten drauf gespeichert? Also wenn Windows schon installiert war und Nachträglich Tpm aktiviert wurde?

5. Ist mein System nicht sicherer wenn ich es ohne Microsoft Konto Nutze, keine Cache und Logdatein gespeichert sind, ich meine zumindest mehrmals Täglich gelöscht. Damit meine ich die gesamten Windows Logs über die Power Shell. Ich jeden Browser ohne Verlauf nutze, und beim beenden Alles gelöscht wird. Cookies etc. Eine Router nutze eine Internet Security Nutze. Ein Standart Konto Nutze, das administrative Passwort geschützt ist. Vpn nutze.

Oder wäre es einfach gesagt sicher, Tpm dazu zu benutzen und dem ganzen zu vertrauen.?

Oder ist es eh hinfällig mit Veracrypt?

Bitte erklärt mir das Genau, ich habe Standart gemäss kein Vertrauen zur Privatsphäre und Windows...

Und da man es wohl doch nicht für Windows 11 benötigt, sondern man halt dann nur eine Warnmeldung bekommen wird das der Punkt nicht sicher isr.

Überlegte ich einfach so ohne Tpm weiter zu fahren wie ich es schon immer bin...

Ausser es erklärt mir hier wer genau das dieses nicht nur für Microsoft gedacht ist, und es sicher ist als ohne, mit dem Maßnahmen die man so schon so sicher wie möglich in Windows stellen kann.

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Hack, Sicherheit, Hardware, Elektrotechnik, Mikrocontroller, Rechner, EDV, Embedded, Embedded Systems, Hacker, Hacking, Kryptographie, Kryptologie, Security, Technologie, TPM, encryption, VeraCrypt, Windows 11, TPM 2.0

Windows 10 Grafikkarte getauscht, System Fehler?

Hey erstmal was geschehen ist, Frage ist Dick geschrieben:
Ich habe meine Grafikkarte getauscht und dachte, dass ich dies ohne Probleme machen kann. Ich wechselte von einer GTX 1050 Ti zu einer 6600 XT. Nur hatte ich vorher die Treiber der alten nicht entfernt. Als ich die Grafikkarte erstmalig angeschlossen hatte und das System startete, war es länger Schwarz.

Nach etwas rumprobieren startete es, aber der eine Bildschirm (Omen 25) zeigte immer wieder farbige Schlieren und hatte alle 5-10 Sekunden einen Black Screen. Beim Benq 2580 wurde das Bild ohne Probleme angezeigt.

Die Problematik habe ich glaube ich gefunden. Das System bootet nicht mehr sehr gut. Wenn ich den Omen Bildschirm mit angeschlossen habe, braucht der PC zwei Minuten zum hochfahren und zeigt beim starten nicht mehr den ganzen Boot an wodurch ich nicht ins Bios gehen kann.
Wenn dieser nicht angeschlossen ist, brauche ich wie gewohnt nur 10-15 Sekunden. Das weitere Problem besteht darin, dass ich den PC erstmal komplett vom Strom entfernen muss, um diesen zu starten. Wenn ich das nicht mache, gibt mir der PC zwar Feedback (Geräusche als beim normalen Boot), aber starten tut er nicht. Dann muss ich immer auf den On/Off Button klicken und der PC fährt in unter 1 Sekunde runter (was eigentlich nicht sein sollte); deswegen denke ich, fährt dieser nicht vernünftig hoch.

Was ich alles schon ausgetestet hatte:

  • Scan über CMD hat ergeben, dass Dateien beschädigt waren und repariert wurden
  • Habe Ereignisse angeschaut und 2 Fehler gefunden; die sagen, dass NDF nicht gestartet werden konnte weil der Pfad nicht gefunden wurde
  • Den Memory Check versucht zu starten, was aber nur zu mehr Black Screens führte. Die Speicherdiagnose war gar nicht erst gestartet, sondern ich hatte nur Black Screen und danach begann es, dass ich den PC immer vom Strom trennten muss.
Computer, Technik, Grafikkarte, System, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer