Was am Fernseher anschließen?
Hallo ich hab einen älteren Fernseher von meiner Oma geschenkt bekommen an diesen laufen Fire tv stick und ps2(ja ich mag retro games) einwandfrei nur bei "tv" kommt dieses Weiß/Schwarz Rauschen....meine Frage ist was man wie da für Fernsehen anschließen muss?
...
8 Antworten
So wie es dort steht ist das ein Anschluss für eine Antenne. Wenn es ein alter Fernseher ist dann hat dieser wahrscheinlich nur einen DVB-T1 Tuner verbaut. DVB-T1 wird aber nicht mehr ausgestrahlt da es durch DVB-T2 ersetzt wurde. Dann müsstest du einen Receiver an dem Fernseher anschließen um ein Fernsehsignal zu empfangen.
DVB-T2 wurde erst 2009 veröffentlicht, das kann dein Fernseher also nicht unterstützen. Dann brauchst du einen Receiver um ein Fernsehsignal zu empfangen.
OK, jetzt nochmal neu:
Es gibt einen HDMI-Eingang, also ist das Ding doch nicht so alt wie Deine Oma 😁
Der ANTENNA IN könnte dann ein Eingang für DVB-T (Digital Video Broadcast Terrestrial) sein. Vor einiger Zeit haben die Sender ihren Codec geändert und senden jetzt DVB-T2. Alle die einen DVB-T-Receiver haben, schauen dumm aus der Wäsche.
Du solltest also klären, ob Omas TV DVB-T2 kann. Dann reicht im einfachsten Fall eine Zimmerantenne für DVB-T2.
Oder sowas:
Und jetzt wo ich das schreibe, merke ich, dass die DVB-T-Antennen einen F-Stecker haben. Das passt aber nicht zu dem Eingang, den Du hier zeigst. Also eher doch die Uraltantenne, die ich vorhin gezeigt habe.
Versuch´ dich mal, die Beschreibung des TV im Internet zu finden. Normalerweise geht das ganz einfach. Viel Glück!


Ohne Empfangsquelle wie Kabelfernsehen,Sat kann da auch nichts kommen,was für Empfangsmöglichkeiten hast Du?
Internet, Zimmerantenne (auch Satellit und Kabel aller dings nur im Wohnzimmer und nich in meinem Zimmer)
Dann brauchst Du zusätzlich einen Receiver, die privaten sind aber nur gegen Bezahlung empfangbar, das kostet 85 Euro im Jahr
https://www.mediamarkt.de/de/product/technisat-eurotech-t2-ir-dvb-t2-hd-receiver-zum--78050285.html
Überprüfe aber vor Kauf ob der DVB-T2 Empfang bei Dir mit Zimmerantenne überhaupt möglich ist
Was machst Du mit dem Fire TV Stick ?
Darüber kann man Fernsehen, z.B. mit Zattoo .
Oder aber Receiver per Scart - z.B. Sat-Receiver, DVB T2
Natürlich auch TV übers Internet - auch mit älteren TV`s
Vergass ich zu erwähnen - beim Eingang solltest Du HDMI wählen für den Fire TV Stick.
ich weiß wie ein Fernseher funktioniert und was soll ich sonst für denn fire tv nutzen!?
Auf dem fire tv schaue ich YouTube und Netflix
Auch normales TV Programm ?
"Antenna in" ein Überbleibsel aus der Zeit wo man noch TV über Antenne empfangen konnte.Man konnte dort auch Videorecorder anschliessen, die keinen Scart-Anschluß hatten.
Hallo,
normalerweise wird an den "Anntenna IN" - Anschluss eine Antenne angeschlossen um die terrestrisch ausgestrahlten Sender zu empfangen.
Bei diesem Alten Fernseher wird da aber nichts mehr empfangen, da das analoge Fernsehen ab ca. 2016 eingestellt wurde.
Es gibt nun eigentlich 3 Varianten:
- DVB-T2 (das neue digitale System) über einen separaten DVB-T2 - Empfänger über eine Antenne (eigene Amtenne oder Hausantenne)
- SAT-Anlage über einen extra SAT-Receiver und SAT-Antenne (eigene oder eine Hausanlage)
- Kabelfernsehen, wenn ein Anschluss dazu vorhanden ist
Grüße aus Leipzig
naja das menü des Fernsehers ist sehr beschränkt...und der is aus 2006