Wie/wo kann ich einen Api-key in den Files finden?

Hallo Leute,

Ich spiele momentan ein Spiel auf meinem Handy und würde gerne etwas daran „herumspielen“ (keine Sorge alles ist mit dem Entwickler abgesprochen und er hat mir erlaubt die Files zu ändern und sonstiges wenn ich es nicht verkaufe, oder online daran etwas verändert).

Ich bin momentan auf der Suche nach dem Api key von dem Spiel in den Files die das Spiel auf meinem Handy hat.
Das Spiel ist übrings auf firebase von Google und mein Handy ist gerooted.

Ich habe bereits die databaseURL oder die appid oder ein paar andere Token gefunden.

Doch den Api key finde ich nicht…

Gibt es da ein Schema wo man den am besten finden kann?

In dem Package gibt es diesel Unterordner:

  • app_pccache
  • app_sslcache
  • app_textures
  • app_tmppcache
  • app_webview
  • cache
  • code_cache
  • databases
  • files
  • no_backup
  • shard_preferences

In shard preferences sind nur xml Files (alle decrypted)

in no_backup gibt es 3 databases

Das alles sind folder die ich mit dem gerootetem Handy gefunden habe.

Diese habe ich mit einem nicht gerootetem gefunden indem ich das extrahiert habe und reingeschaut habe:

  • assets (folder)
  • google (folder)
  • kotlin (folder)
  • lib (folder)
  • Meta-inf (folder)
  • res (folder)

und dann noch diese Einzel Files:

(sieh Foto)

das sind aber zum Großteil nur versions Angaben (properties)

Ich benutze den MT-Manager

Bild zum Beitrag
Computer, App, Google, programmieren, Android, API, Firebase
Werden Programmierer arbeitslos?

Hallo, bitte anwortet. Ich momentan total depressiv!

ich mache eine Programmierer-Ausbildung für eine Versicherung. Mir wurde immer wieder gesagt, dass diese Ausbildung die sicherste sei, und dass man nie wieder arbeitslos wird.

Vor ein paar Wochen habe ich von Künstlichen Intelligenzen mitbekommen, die schon programmieren können (AlphaCode & Codex). Ich werde in 2 Jahren mit der Ausbildung fertig sein und frage mich, ob meine Firma mich dann noch braucht, wenn die von so einer KI mitbekommen. Meine Firma garantiert zwar die Übernahme, aber was wenn jeder Programmierer in meiner Firma diese KI's benutzt und für mich kein Bedarf mehr da ist?

Ich konnte die letzten Wochen nicht richtig schlafen und bin voll depressiv. Wenn ich diese Ausbildung abbreche und eine neue anfange, werde ich 27 Jahre alt sein. Das ist definitv zu spät für mich.

Meint ihr Programmierer werden massenweise ihre Jobs verlieren? Natürlich wird man immer Programmierer brauchen, aber ob man dann noch so viele braucht...

Es wächst zwar die gesamte IT-Branche, aber wenn die Produktivität der Programmierer stärker wächst, dann wird es nicht so viel Bedarf geben.

Mir sind die Argumente bewusst, dass heutige Programmierer auch locker 50 mal produktiver sind als noch vor 20 Jahren, aber im selben Zeitraum sind auch die Aufgaben für Programmierer stetig gewachsen. Diesmal sehe ich einfach nicht, was Programmierer denn mehr an Aufgaben kriegen könnten. Ein paar Internetseiten und Apps... Was soll denn noch kommen, damit wir immer Aufgaben haben, um weiterhin ein Job zu haben?

Was ist eure Meinung, wird es mehr Programmierer geben oder weniger oder gleich viele? Oder überschätze ich KI's total?

mehr Jobs für Programmierer 90%
weniger Jobs für Programmierer 8%
geich viele Jobs für Programmierer 3%
Computer, Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, programmieren, Ausbildung, Informatik, künstliche Intelligenz
Orgelsamples auf einem normalen Keyboard benutzen?

Hi Arlecchino.... 😁 oder vielleicht unerwartete andere wissende Person.

Ich würde gerne bei Liveauftritten Sakralorgelsamples benutzen, habe mich aber weder mit Heim-Kirchenorgel/ virtuellen Orgeln noch mit Keyboard oder Computern jemals auseinandergesetzt.

[wahrscheinlich tut es nichts oder wenig zur Sache, aber vielleicht irre ich mich. Ich hätte gern ein Keyboard mit 4 Oktaven ohne Pedal- ein handliches normales Keyboard- vielleicht mit nicht allzu winzigen Tasten aber mal sehen- günstige Standardausrüstung wäre mir am liebsten. Darauf würde ich gern ein paar wenige Register von einer Kammerorgel haben. Ich dachte - nur zum Beispiel- an maximal 5 Register wie Quintadena 8' Prinzipal 4' Oktave 2' Flöte 4' Regal 8'. Es wäre wichtig dass das was dabei raus kommt relativ trocken ist. Also wenig oder kein Hall.]

  • Ist das leicht möglich? Welche Art von Keyboard braucht man um solche Samples zu benutzen und die auch über In ear monitoring zu hören?
  • Wie funktionieren solche Sample-Sets? Kann man da den Hall einstellen und diese Einstellung dann auf dem Keyboard benutzen?
  • Wie würde man das einrichten und bedienen, ist das schwer zu lernen? Das Ding ist halt ich möchte auf keinen Fall- absolut ausgeschlossen- irgend etwas anderes mit dem Keyboard machen.
  • Wo finde ich da Leute die sich auskennen falls hier nicht?
Computer, Musik, Klavier, Musikinstrumente, Instrument, Keyboard, Bühnentechnik, Orgel, Technologie, In-Ear-Kopfhörer, Sample
Single/Dual/Quad RAM Riegel?

Nachdem ein Steckplatz defekt ist in meinem bescheidenen Test PC, kann ich leider nur einen RAM Riegel betreiben, wodurch ich mir einen 8GB DDR3 1600MHz gekauft habe. (Am sinnvollsten für mich und den PC)
Das Ding ist, dass es sich dabei um einen Corsair Vengeance LP handelt, der wohl als Quad Kit verkauft und gedacht ist.
Also einzeln funktioniert er schon mal nicht, was ich herausgefunden habe... Entweder weil er an sich defekt ist, oder im "Single Mode" nicht funktioniert. Man findet aber im Netz immer wieder "Dual/Quad Channel..." im Zusammenhang damit. Daher frage ich mich, ob man diesen auch Dual betreiben kann, obwohl "4x8GB" hinten drauf steht? Bzw macht es überhaupt Sinn, dass man ihn alleine nicht betreiben kann?

Dieser funktioniert nämlich alleine in diesem PC, obwohl auch ähnliches drauf steht:

Des weiteren wäre interessant ob man diesen hier zusammen mit den erst angeführten betreiben könnte, falls ich es richtig verstehe, dass die alleine nicht funktionieren: (könnte ich vermutlich um ca 20€ ergattern)

Frage ich deshalb, weil ich die beiden dann zusammen entweder aufheben werde, oder eher ZUSAMMEN verkaufen werde, falls sie miteinander funktionieren.

Falls dieser hier an sich funktioniert, wird man ihn wohl mit 100% mit meinem Mainboard betreiben können, richtig? (MS-7800 Ver 1.0 | Ursprünglich von einem Aldi Medion PC)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Hardware, IT, RAM, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Computer