Bug – die neusten Beiträge

Ebay Bug im System?

Hallo,

ist es noch jemandem aufgefallen, dass da ein Fehler im Ebay-System ist, so dass es die Anzahl der Transaktionen falsch zählt?

Hintergrund: Ebay wirbt damit, der Verkauf von Artikeln sei seit dem 1. März 2023 für private Verkäufer innerhalb Deutschlands kostenlos.

Im Kleingedruckten steht auf der Seite dann etwas weiter unten, dass sich das "nur" auf die ersten 320 Angebote pro Monat bezieht. Aber das ist ja immer noch eine Menge, für Privatanbieter. Also hab ich diesen Monat angefangen, wie wild Zeugs einzustellen. Größtenteils ab 1 Euro, weil ich will es echt nur loswerden.

Aber gefühlt war ich noch lange nicht bei den 320 Transaktionen, als Ebay gestern dann doch eine Angebotsgebühr von mir wollte. Stellt sich raus, das lag daran, dass es sich um eine der Ausnahmen mit einem höheren Startpreis als 1 Euro handelte. Man hat nämlich sogar 1000 Auktionen mit Startpreis 1 Euro frei, aber "nur" 320 mit beliebigem Startpreis bzw. Sofortkauf. Wenn ich mich nicht irre.

Als nächstes entdeckte ich die Sache mit den Verkaufslimits, von denen ich bis dahin noch gar nichts gehört hatte:

"Mit den Verkaufslimits möchten wir Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen – und zwar so, dass es dabei für Sie überschaubar bleibt. Gleichzeitig stellen wir so sicher, dass Sie Ihren Käufern einen hervorragenden Service bieten können. Je besser Sie mit der Zeit den Käuferwünschen und -erwartungen gerecht werden, desto höher setzen wir Ihr Verkaufslimit an." Aha. Das ist ja super nett von ebay!

Aber jedenfalls stand da auf der gleichen Seite, ich hätte bislang "266 Artikel meines monatlichen Gesamtguthabens von 1.000 verbraucht."

266 ist weniger als 320.

Aber auf der Seite namens "Übersicht" steht ganz unten trotzdem, ich hätte bereits alle 320 verbraucht. Da steht nicht, wie viele ich genau hatte, aber angeblich sind sie laut dieser Seite schon alle weg.

Das steht im Widerspruch zu der anderen Seite.

Kann das sein, dass die da entgegen der ausdrücklichen Angabe in den Bedingungen die automatisch wieder eingestellten nicht verkauften Artikel doch mit einrechnen?

Weil auf der Seite zu den Gebühren steht ja

"Die Angebotsgebühren fallen nur einmal an, nämlich dann, wenn Sie das ursprüngliche Angebot erstellen oder wenn Sie einen Artikel manuell wiedereinstellen, der zuvor nicht verkauft wurde. Beim Wiedereinstellen über die Funktion zum automatischen Wiedereinstellen und bei der monatlichen Verlängerung von Angeboten, die mit der Funktion „Gültig bis auf Widerruf“ eingestellt wurden, werden keine zusätzlichen Angebotsgebühren erhoben. Diese Angebote werden auch nicht auf Ihr Monatskontingent von Angeboten angerechnet, für die keine Angebotsgebühr anfällt."

Bild zum Beitrag
eBay, Bug

Handy stürzt seit neuestem ab, was tun?

Guten Abend! Ich hoffe irgendeiner von euch kann mir weiterhelfen ohne, dass ich eine Reperatur an meinem Handy vornehmen lassen muss, aber jetzt zu meinem Problem.

Mein Xiaomi Poco x3 Pro ist gestern Nachmittag, während ich ein Spiel gespielt habe ganz plötzlich ohne ersichtlichen Grund abgestürzt. Dabei hat sich der ganze Bildschirm verzerrt (siehe Bild) und ein wirklich unangenehmes Piepen war zu hören.

Nach ein paar Sekunden war dann Schluss und alles wurde schwarz. Mein Handy hat auf nichts mehr reagiert. Nicht meine Ladekabel, sondern nur mein Laptop, welcher ein Geräusch von sich gegeben hat jedes mal, wenn ich mein Handy via Ladegerät angesteckt habe.

Soweit so gut, völlig aufgelöst habe ich dann heute kläglich probiert wieder etwas an meinem Handy zu machen und tatsächlich hat es mir eine leere Batterie angezeigt und ich konnte es laden. Nachdem ich also mein Handy bis auf 83% aufgeladen habe, habe ich beschlossen es hochzufahren.

Die ersten paar Male waren ruppig und sind genauso verlaufen, wie beim ersten Mal, wo es abgestürzt ist, bis ich dann irgendwann meinen Lockscreen Hintergrund sehen konnte. Ich habe diese Zeit, wo mein Handy funktioniert hat, ausgenutzt, um schnell alle meine Passwörter zu ändern und aufzuschreiben, um mich auf einem Ersatzhandy eines Familienmitgliedes anmelden zu können sollte mein Handy völlig hin sein, oder ich es zur Reperatur schicken müsste.

Nun hatte ich den Verdacht, dass mein Handy wegen dem Handyspiel abgestürzt ist, alle Tabs geschlossen die seit gestern überraschenderweise noch da waren und die App deinstalliert. Ich dachte das hätte das Problem gelöst, aber das wäre wahrlich zu schön, um wahr zu sein. Gelegentlich stürzt es immer noch ab und das mit genau demselben Bildfehler, wie oben genannt (siehe Bild).

Ich weiß wirklich nicht, ob das die nächsten Tage vergeht, bleibt, oder schlimmer wird und weiß nicht ganz was ich machen soll, um das Problem zu beheben. Beim Kundenservice habe ich angerufen und meine Garantie geht noch bis zum 5. Mai, aber irgendwie will ich ungern mein Handy für eine so lange Zeit nicht haben. Ich kann mit dem Ersatzhandy halt nicht mehr unterwegs mobile Daten benutzen und weiteres, weil es selber schon so mitgenommen ist und es ist irgendwie nicht dasselbe.

Zumal ich keine Möglichkeit habe meine ganzen Bilder und Videos im Moment auf eine SD Karte zu verschieben. Wäre dies der Fall hätte ich es schon längst getan und probiert mein Handy auf Werkeinstellungen zurückzusetzen, aber noch würde mir das nicht gelingen.

Hat jemanden hilfreiche Tipps, Ratschläge, oder weiß was ich machen muss? Ich wäre euch sehr verbunden für schnelle Antworten! ^^'

Randnotiz: Mein Xiaomi ist gerade einmal 2 Jahre alt und hat ein normales Handyleben hinter sich (ab und zu mal auf den Boden gefallen, aber nichts weiter).

Bild zum Beitrag
Handy, Display, Reparatur, Android, Bug, Glitch, Problembehebung, Problemlösung, Xiaomi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bug