Buch – die neusten Beiträge

Wer kennt sich mit "Kleider machen Leute" aus?

Hey Leute, wir lesen gerade das Buch "Kleider machen Leute" im Unterricht und ich verstehe es nicht ganz. Wenn es geht beantwortet Folgende Frage bitte mit textbelegen, wenn ihr das Buch nicht habt schreibe ich den Text nochmal unten hin. Frage: Wie wird Wenzel Strapinski (schneider) in den ersten beiden ausschnitten beschrieben, a) Aussehen, b) Verhalten.............................

Text:An einem unfreundlichen Novembertage wanderte ein armes Schneiderlein auf der Landstraße nach Goldach, einer kleinen reichen Stadt, die nur wenige Stunden von Seldwyla entfernt ist. Der Schneider trug in seiner Tasche nichts als einen Fingerhut, welchen er, in Ermangelung irgendeiner Münze, unablässig zwischen den Fingern drehte, wenn er der Kälte wegen die Hände in die Hosen steckte, und die Finger schmerzten ihm ordentlich von diesem Drehen und Reiben. Denn er hatte wegen des Fallimentes irgendeines Seldwyler Schneidermeisters seinen Arbeitslohn mit der Arbeit zugleich verlieren und auswandern müssen. Er hatte noch nichts gefrühstückt als einige Schneeflocken, die ihm in den Mund geflogen, und er sah noch weniger ab, wo das geringste Mittagbrot herwachsen sollte. Das Fechten fiel ihm äußerst schwer, ja schien ihm gänzlich unmöglich, weil er über seinem schwarzen Sonntagskleide, welches sein einziges war, einen weiten dunkelgrauen Radmantel trug, mit schwarzem Sammet ausgeschlagen, der seinem Träger ein edles und romantisches Aussehen verlieh, zumal dessen lange schwarze Haare und Schnurrbärtchen sorgfältig gepflegt waren und er sich blasser, aber regelmäßiger Gesichtszüge erfreute.

Solcher Habitus war ihm zum Bedürfnis geworden, ohne daß er etwas Schlimmes oder Betrügerisches dabei im Schilde führte; vielmehr war er zufrieden, wenn man ihn nur gewähren und im stillen seine Arbeit verrichten ließ; aber lieber wäre er verhungert, als daß er sich von seinem Radmantel und von seiner polnischen Pelzmütze getrennt hätte, die er ebenfalls mit großem Anstand zu tragen wußte.

Buch, Deutsch, kleider-machen-leute

HILFE bei Englisch Hausaufgaben, Lektüre: "The Giver"?

brauche Hilfe bei meinen englisch Hausaufgaben. Muss diese in ein paar Tagen abgeben und hab keine Ahnung wie ich das schreiben bzw formulieren soll. Das Fach ist nicht gerade meine Stärke und muss unbedingt eine gute Hausaufgabe abgeben sonst bin ich am Ende des Schuljahres wort wörtlich am Arsch :/...

Hier die Aufgaben: Nr.1 Nehmen Sie an, dass es Jonas schließlich geschafft hat zu flüchten. Er hat einen Platz gefunden, für Gabriel und ihn zu bleiben. Er gewöhnt sich an seine neuen Umgebungen langsam und schreibt einen Eintrag in seinem Tagebuch, in dem er an die Zeit zurückdenkt, als er ausgewählt wurde, die Erinnerungen erhalten hat, gesehen hat, wie die beiden Zwillinge freigegeben wurden, die Entscheidung getroffen hat zu flüchten... schreiben Sie dieses Tagebuch und fügen Sie etwas über seine neue Situation und darüber hinzu, wie er denkt, dass er mit den neuen Herausforderungen fertig werden wird

Nr.2 Der Geber behält eine Art Tagebuch in der Form von Briefen, die er seiner toten Tochter Rosmarin schreibt. Auf diese Weise ist er mit ihr während der letzten zehn Jahre in Verbindung geblieben.Nach der Flucht von Jonas schreibt er ihr seinen Endbrief, in der er mit ihr darüber spricht Wie Jonas ausgewählt wurde wie er sich davon unterscheidet und ihr ähnlich ist

seine Reaktion zu den Erinnerungen und was ihn schließlich hat flüchten lassen... Schreibe den Brief vom Geber

Nr.3 Bevor sich der Geber um die Freigabe bewirbt, haben der Hauptältere und der Geber ein Argument darüber, was mit der Gemeinschaft geschehen ist, nachdem sie sich für Gleichheit entschieden haben. Stellen Sie sich vor, was sie bezüglich der orginal Absicht und des wirklichen Ergebnisses sagen könnten.

Habe die Aufgaben mit hilfe von einem Übersetzer bereits übersetzt :D wäre für jede hilfreiche antwort sehr dankbar!! Bitte nur lösungsvorschläge und keine Moralapostel. :)

Danke schonmal im vorraus!

Englisch, Buch, Schule, Sprache, Unterricht, Hausarbeit, Hausaufgaben, Lektüre, hueter-der-erinnerung, The giver

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch