Bett – die neusten Beiträge

Bett kaputt, nach Abkauf von WG Vormieterin?

Hallo, ich habe Möbel meiner Vormieterin abgekauft, wo ich jetzt in die WG ziehe. Ich habe nun gestrichen und das Bett von der Wand abgezogen. Da hat es schon etwas instabil gewirkt. Als eine Freundin nur leicht ihren Fuß aufs Bett gestellt hat es gekracht. Die eine Seite vom Bett ist rausgebrochen. Also die Schrauben haben es einfach nicht mehr getragen. Da muss ein Vorschaden gewesen sein, sonst wärw es nicht von sowenig Belastung kaputt gegangen.
Das Bett hatte zudem noch Bettkästen, diese haben es natürlich ein wenig getragen. Die hatte ich rausgezogen vorher, aber davon kann es ja nicht abhängig sein. Das Bett wurde auch schon von zwei Leuten genutzt, also meiner Vormieterin und der davor. Natürlich ist es da schon etwas gebraucht. Aber ich habe nicht einmal eine Nacht darin geschalfen und es ist schon kaputt. Da fühle ich mich natürlich etwas abgezogt. Natürlich hätte ich gerne das Geld wieder für das Bettgestell, der Rest ist ja in Ordnung. Das will sie natürlich nicht. Sie sagt es war ja alles in Ordnung als sie ausgezogen ist und es war heile. Und sie war nicht dabei. Ja, verstehe ich, aber es muss ein Vorschaden da gewesen sein. Sonst geht es nicht so kaputt.

Ich will natürlich auch kein Stess verursachen, besonders zwischen Ihr und den anderen Mitbewohnern, die sich vorher super verstanden haben.

Und weiß nicht, ob ich weiter beharren sollte und schaue wie wir das mit dem Bett lösen oder ob ich mich anstelle. Irgendwo habe ich es ja bereits abgekauft, mäßig Pech gehabt, aber dafür das ich nichts vom Bett hab, weiß ich ja nicht. Vielleicht hätte ich es noch besser kontrollieren müssen. Finde da sollte man schon drüber reden können.

Danke schonmal im Voraus.

kaputt, Bett, WG, Bettgestell, WG-Zimmer

Neues 140 x 200 Boxspringbett „zu klein“ für die Zukunft?

Hi ich ziehe bald um und möchte mir such ein neues Bett kaufen. Ich habe jetzt auch eins gefunden, welches ich vom Style und comfort super finde und es ist auch stark reduziert. Das Bett hat eine Liegefläche von 140 x 200. Meine Arbeitskollegen raten mir jetzt davon ab und meinen es ist zu klein und ich solle doch gleich ein 180 cm breites Bett nehmen. Ich meine zu denen, das ich sowieso alleine schlafe, da ich frisch relativ frisch singel bin und selbst wenn ich wieder einen Partner hätte würde 140 auch reichen. Ich habe vorher auch regelmäßig mit meiner ex Freundin in einem 140 Bett geschlafen. Es ist dann zwar nicht super viel Platz für beide aber es ist ja nicht jede Nacht und meistens ist die nähe ja auch ganz schön. Selbst wenn ich also eine Freundin hätte würden wir ja nicht sofort zusammen ziehen, daher ist es denke ich kein Problem. Bei einem 180 Bett sehe ich mehrere Probleme. 1. Deutlich teurer bei selber „Qualität“ 2. Man hat 2 Matratzen bei Boxspring betten, für mich alleine also unnötig, da man in der Mitte dann unter den Topper die „ritze“ hat. Also habe ich für mich an sich ehr weniger Komfort. 3. Mehr platz.

Wie seht ihr das, ist ein 140 Bett als Single zu klein nur weil man in Zukunft wieder eine Beziehung hat in der man eventuell zusammen ziehen könnte?

Alleine perfekt und zu zweit auf Dauer ungeeignet 75%
Okay aber größer ist immer besser 25%
Zu klein 0%
Andere 0%
Liebe, Wohnung, Möbel, Beziehung, Bett, Boxspringbett, Schlafzimmer

Kann es sein dass die Paare die sich erst so ab 30 kennenlernen und bei denen alles ganz schnell geht - häufiger zu den langzeitlich glücklichen gehören?

Ab ung 30: man hat sich schon ausgetobt, weiß was man will, ist gefestigter im charakter, ist bereit für die nächsten schritte und sich zu binden (zumindest eher und häufiger wie anfang 20)

Alles geht ganz schnell: in ein paar Monaten zieht man zsm, lernt familie und freunde kennen, geht in urlaub, und 1 Jahr später ist man schwanger: meist besser als sich ewig Zeit zu lassen, da dann Probleme und Zweifel auftauchen. Man ist sich einfach sicher, deshalb geht ea schnell und beide wollen es unbedingt: gute Voraussetzungen

Ich kenne so viele Paare die 5 Jahre oder länger glücklich sind und dann wirds schwierig. Die haben ewig mit allem gewartet und trennen sich dann. Evtl weil man immer unterbewusst gespürt hat dass es nicht ganz passt oder man hat zu lange gewartet.

Im Gegensatz kenne ich mehreee die sich Haös über Kopf ganz krass verlieben, also gefühlt viiel zu schnell geht aber häufiger noch sehr glücklich sind...

Was denkt ihr?

Ja da ist was dran (häufig der Fall) 67%
Ich glaube eher nicht daran, eher im Gegenteil 22%
Genaus (un)wahrscheinlich wie bei allen anderen 11%
Liebe, Männer, Kinder, Wäsche, Familie, Glück, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Veränderung, Trennung, Psychologie, Bett, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Wachstum, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bett