Beste Freundin – die neusten Beiträge

Wie geht man mit einer Angststörung um?

Hi! Wollte nur mal fragen wie man mit overthinken und Angststörung besser umgeht.

Ich habe keine Freunde, wirklich gar keine außer meine beste Freundin, außer ihr brauche ich auch niemanden, aber ich fühle mich in letzter Zeit öfters schlechter und mir fällt auf, dass ich (wieder) an mir und meinen Emotionen arbeiten muss. Was meine ich mit wieder? Damals, als ich sie kennengelernt habe, hab ich mich emotional taub gefühlt, da ich damals durch viel gegangen bin und sie war dieser Knall in meinem Leben, der mir wieder gezeigt hat, dass eine bessere Welt existiert und in der Zeit habe ich mich einfach gelassen und happy gefühlt. Nur leider bin ich sehr emotional an sie gebunden, was ich nicht ändern will, aber meine Emotionen kommen täglich in overdrive und ich will einfach mental nicht mehr so suffern und eine bessere Freundin für sie sein, aber das auch ehrlich und nicht mit einem aufgesetztem Lächeln. (Ich liebe sie mehr als alles andere im Universum und ich will die Ewigkeit mit ihr verbringen, also ist es mir wichtig, dass ich in der Zeit auch gesund bleibe)

Ich versuche schon, Freunde zu finden, um das auszugleichen, aber das wird noch sehr lange dauern, da es nicht einfach ist und da ich es nur übers Internet machen kann (möchte ich leider nicht erklären).

Es lenkt mich auch ab zu zocken oder meine Serien zu gucken, aber am Ende versuche ich nur, mich dem Komfort meiner Fantasie hinzugeben, aber ich will eben für sie da sein und mit ihr lachen können, ohne irgendwelche Paranoia zu haben und mich alleine und depressiv zu fühlen.

(Gott schütze sie davor das sie das liest weil wir freunde sind auf dieser web😭)

Liebe, Angst, traurig, beste Freundin, Emotional, fear, Freundin, emotional-instabil, overthinking, Overthinker

Freundschaft noch wert?

Ich brauche eine unabhängige Meinung. Ich bin mit meiner Freundin seit 3-4 Jahren befreundet und ich habe jetzt die letzte Zeit öfters gemerkt, dass ich immer unwichtiger wurde. Es kam ne neue Freundin dazu und seit dem.. bin ich unwichtig(er) geworden. Es hat damit angefangen das die neu dazu gekommene Freundin und die beste Freundin meiner Freundin den JGA für meine Freundin ausschließlich alleine geplant haben. Ich hab immer gefragt, ich hab immer meine Hilfe angeboten. Ich konnte auf den JGA nicht mit, weil das 1000! Euro gewesen wären, die ich mir nicht leisten konnte. Seit dem war ich komplett raus und als die meine Freundin überrascht haben, war ich auch nicht dabei. Und dann kam nur „Oh, wir meinten das nicht böse, wir haben dich vergessen.“.

Damit hat zwar meine Freundin nichts zutun, aber sie hatte auch Geburtstag und ich hab ganz zufällig herausgefunden, dass sie ihn feiert, durch die anderen Freundinnen. Sie hatte mich nicht gefragt. Als ich dann gefragt hatte, was mit ihren Geburtstag ist, kam nur „oh, ich wollte dich noch fragen aber ich hab es vergessen aber du kannst ja auch kommen.“ - mich hat sie vergessen, aber die beiden anderen nicht?

und irgendwie habe ich die schnauze voll. Meine Freundin heiratet auch bald und ich hab keine Lust. Ich hab keine Lust mit ihren Freundinnen, die mich ausschließen, abzuhängen. Ich will eigentlich die Freundschaft beenden. Ich denke darüber nicht das erste Mal nach.

ich habe aber auch nie gute Erfahrungen was Freundschaften betrifft.

ich hab mit meiner Freundin über die Situation gesprochen - sie hat ihre Freundinnen in Schutz genommen und ja keine Ahnung. Es ist sehr schwierig und komisch.

wie schätzt ihr die Situation ein? Was würdet ihr tun?

traurig, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, JGA, Kontaktabbruch

Freundin hat mich aus dem nichts überall blockiert

Eine meiner besten Freundinnen hat mich vor ein paar wochen ohne etwas zu sagen überall blockiert. Wir haben uns nie gestritten und haben immer offen kommuniziert, deshalb wollte ich natürlich zuerst Kontakt zu ihr aufnehmen. Ich dachte, sie ghostete mich, weil vielleicht sie etwas in ihrem leben belastet hat. Doch dann erinnerte ich mich daran, dass sie zu Beginn unserer Freundschaft erwähnt hatte, wie sie eine ihrer anderen Freundinnen geghostet und sehr schlecht über sie geredet hatte. Sie erklärte nie, warum, aber ich nahm an, die Freundin hatte etwas falsch gemacht. Sie zeigte sogar Screenshots von dieser Freundin, wie sie versuchte, sie zu kontaktieren, und nannte sie dafür erbärmlich. Ich weiß, ich hätte ihr damals sagen sollen, dass das nicht stimmte und sie nicht so über eine alte Freundin reden sollte, aber ich wollte sie nicht verlieren, zumal sie zu der Zeit eine meiner einzigen Freundinnen war.

Ein paar Tage bevor sie mich ghostete, erwähnte sie, das sie wieder mit derselben Person befreundet war. Dann, ein paar Tage später, blockierte sie mich überall ohne Erklärung. Ich möchte sie wieder anschreiben, auch wenn ich weiß, dass sie wahrscheinlich schlecht über mich reden wird, so wie sie es bei ihr getan hat, und ich weiß, dass es dumm wäre, aber unsere Freundschaft hat mir viel bedeutet, und ich bin unsicher was ich jetzt tun soll weil ich keine anderen freunde hab

beste Freundin, Freundin, Streit, Vertrauen, ghosting, Kontaktabbruch

Freundin will Regelmäßig Zeit alleine und ich brauche soziale Kontakte?

Hey, meine Freundin ist eine ziemlich Antisoziale Person. Viele Menschen überfordern sie. Ich bin das Gegenteil, mir ist sozialer Kontakt sehr wichtig.

Wir treffen uns fast jeden Tag

Jetz mittlerweile will sie ab und zu Zeit mit wenig bis keinem Kontakt in dem sie alleine sein kann ohne andere Menschen, zum zweiten Mal in 2 Monaten, also das kommt so 1 Mal im Monat zukünftig hab ich das Gefühl

Letztes Mal kam sie nach 2 Tagen angekrochen und meinte es geht ihr total schlecht, ich soll bitte kommen. Sie wollte von Montag bis Sonntag.

Gestern Abend meinte sie noch die letzte Kontaktpause hat ihr nich so gut getan und sie will keine Kontaktpausen mehr.

Heute will sie wieder eine

Respektiere ich ja

Aber!

Problem, ich treffe am liebsten jeden Tag andere Menschen weil ich sehr ungerne alleine bin, drum sehen wir uns so oft.

Aber in Zeiten der KontaktPausen geht es mir nich so gut weil dieser Kontakt zu anderen Menschen fehlt.

Das Problem dabei ist, ich hatte davor schon nur eine einigermaßen gute Freundin(platonisch) mit der hat sie mir Kontakt, naja nicht verboten, aber sie will nicht das wir Kontakt haben....

Ich weiß nicht mehr weiter, in Zeiten ihrer AlleinZeit geht es mir dann schlecht weil sie nicht will das ich mich mit der einzig möglichen Person treffe...

Soll ich mich einfach trotzdem mit ihr treffen und meiner Freundin nix sagen um sie nich zu verärgern oder verletzen?

Oder is das assozial? Soll ich einfach die halbe bis ganze Woche einsam daheim rumsitzen und mein Bedarf an sozialem Kontakt vernachlässigen bis meine Freundin sich wieder "eingekriegt" hat?

Schule, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meine beste Freundin ist neidisch auf eine neue Freundin?

Hallo, ich weiß nicht richtig wie ich das erklären soll, aber ich hab eine beste Freundin die ich schon seid der 6 klasse kenne und zusammen nach dem Realschulabschluss auf eine neue Schule gegangen sind, um unser Abitur zu machen. Dort haben wir neue Freunde kennengelernt und ab da fängt mein Problem.

Es ist nun so das ich mit einer meiner neuen Freunde viel rede und Sachen zusammen mache, weil es lustig ist und wir uns gut verstehen.

Aber in letzter Zeit hat meine beste Freundin angefangen eifersüchtig darauf zu werden.
Sie hat mir schon offen kommuniziert das sie es nicht so mag das ich mich mit meiner anderen Freundin viel mache und hat auch dazu gesagt das es nicht so sein darf weil ich ihr gehöre (ich weiß nicht ob das letztendlich Spaß war aber ich sage es trotzdem).

Vor kurzem gab es auch eine Situation wo ich mit meiner neuen Freundin geredet habe und plötzlich sagte sie vor meiner besten Freundin das wir beide beste Freunde wären und ich war überrascht das sie sowas sagte (an sich finde ich es nicht schlimm wenn man viele beste Freunde hat, weil ich darunter verstehe das es einfach gute Freunde sind mit denen man immer reden kann und auch vieles gemeinsam hat usw.).
Auf jeden Fall hat mich dann meine beste Freundin später darauf angesprochen und meinte das sie es nicht mochte das meine Freundin mich als Bestie bezeichnete und war genervt davon. Zudem war es auch noch so das unsere Freundesgruppe in die Stadt unterwegs war und meine beste Freundin dabei die ganze Zeit versucht hat mich von meiner Freundin zu entfernen und zu verhindern das ich mit ihr unterwegs war. Immer als ich auch bei meiner Freundin war hat mich meine beste Freundin genervt angeguckt und auch so reagiert.
(Es gibt noch mehr Situationen aber die sind ähnlich an die die ich genannt habe.)

Nun ist es so das ich nicht weiß was ich machen soll, weil ich meiner besten Freundin schon gesagt habe, dass sie sich keine Sorgen machen muss das ich sie nicht ersetzen werde aber zugleich die Zeit mit meiner neuen Freundin genieße. Und langsamen nervt es mich das meine beste Freundin versucht das ich nicht so viel mit meiner neuen Freundin unternehme. Zudem hab ich auch bisher zu ihrem Verhalten nichts gesagt und hab extra mitgespielt damit sie sich wieder wohler fühlt.

Ich will nicht meine beste Freundin verletzten oder verlieren (ich kann sogar nachvollziehen was sie meint) aber ich fühle mich so eingedrängt von ihr Verhalten meine neue Freundschaft zu minimieren nur damit sie sich besser fühlen kann.

Ich weiß nicht ob ich mich gut ausdrücken konnte, weil ich selber gerade versuche zu verstehen was gerade in meinem Leben los ist, aber ich brauche Hilfe was ich jetzt nun machen soll.
(Entschuldigung für mein Deutsch es ist sehr spät und ich bin müde haha)

Ich würde mich sehr freuen auf Hilfe bei meinem Problem und falls was Neues passiert gebe ich vielleicht einen Update mit meiner Situation.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!!

Schule, traurig, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, Streit, Vertrauen

Der Wert des Geschenkes bei einer größeren Gruppe?

Hallo zusammen,

meine Mädels und ich sind in einer Freundesgruppe von mittlerweile nur noch 3 Personen, früher waren wir zu 6-7 aber der Kreis hat sich dann aus verschiedenen Gründen immer wieder verkleinert.
Wenn es um Geschenke geht, haben wir immer einen Betrag vereinbart, zB. ca. 150€, dass jeder so auf 20- maximal 30€ kommt. Dadurch, dass die Gruppe sich immer verkleinert hat, mussten dann wir anderen immer größere Summen bezahlen, denn wir wollten den Wert der Geschenke nicht verkleinern und da einfach im Rahmen bleiben wie eben sonst auch, allerdings kamen über die Zeit eben bei manchen durch die Arbeit und Studium etc. immer mal wieder neue Freundinnen dazu, die sich dann wiederum auch mit an den Geschenken beteiligt haben.
Nun haben eine Freundin und ich eine kleine Meinungsverschiedenheit weil wir aktuell zwei Personen am selben Tag beschenken müssen, diesmal aber eine größere Gruppe von 7 Mädels sind und sich dadurch der Betrag für alle verkleinern würde, der Geschenkwert aber der gleiche bleibt.
Sie sagt, dass sie es dennoch komisch fände weniger zu bezahlen, nur weil wir bei einer anderen Freundin aus der Gruppe nicht so viele Mädels hatten, die mit dazubezahlt haben und wir deshalb pro schenkende Person mehr zahlen mussten, sie meint also man müsse immer bei dem selben Betrag bleiben.
Ich aber bin der Meinung, dass es egal ist wie viel jemand bezahlt, Hauptsache der Wert des Geschenkes bleibt ähnlich bzw. gleich.
Wie findest ihr das bzw. was könnt ihr eher nachvollziehen?

Familie, Geschenk, Geburtstag, beste Freundin, Freundeskreis, Freundin, Streit, Mädelsabend

Ist das eine schlechte Freundin?

Hey ,

Ich kenne meine beste Freundin schon seit 6,5 Jahren und wir haben uns super verstanden, aber in der letzten Zeit nicht so gut.

Sie ist so abweisend zu mir und lügt mich oft an.

Einmal meinte sie zur mir, sie hätte einen Tag nur eine Mahlzeit gegessen und direkt 5kg abgenommen. Ist das realistisch? Sie hat das aber in so ein Angeber Ton gesagt, wisst ihr was ich meine? Und sie weiß das ich getriggert werde wenn jemand über sein Gewicht redet (bin selber sehr unsicher deswegen). Trotzdem sagst sie es die ganze Zeit.

Außerdem redet sie die ganze Zeit über ihren Crush und das sie mit ihn zsm ist. Ich gönne es ihr , aber sie muss es mir nicht unter der Nase reiben. Ja und? Ich habe keinen Freund, will aber auch keinen.

Seit dem ich ihr verraten habe auf wem ich ein Crush habe, telefoniert sie die ganze Zeit mit ihn und erzählt ihn viele Sachen über mich(schlechte Sachen). Ich meinte zu ihr , dass ich ihn nicht mehr mag sondern jemand anderen, ich möchte aber die andere Person nicht verraten, weil sie wirt sich an der Person ranmachen. Und jetzt zwingt sie mich die ganze Zeit es zusagen.

Noch eine Sache! Ich habe mich mit einer anderen Freundin gestritten und dieser Streit ging 5 Monate und sogar mehr. Doch heute hat mich diese Freundin angeschrieben und gefragt ob wir uns wieder vertragen können. Ich stimmte zu und habe mich riesig gefreut. Ich habe es meiner besten Freundin erzählt und sie hat sich gar nicht für mich gefreut. Ich habe ihr diese Nachricht geschrieben genau so : Ich habe mich endlich mit *** vertragen 💗🤭 und sie hat mit : Ok geantwortet. Irgendwie finde ich das traurig

Sie redet die ganze Zeit über sich und macht mich nur runter. Ich weiß nicht was ich machen soll. Das Problem ist wenn ich zur meinen anderen Freunde gehen wirst sie richtig sauer...

Ich hoffe ihr versteht meine Lage :( was soll ich tun?

Danke!

-The0nenana

Schule, traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch, Fake Friends

Verliere ich meine Freunde?

Hallo,

vielen Dank schon mal für alle Antworten.

Gerade fühle ich mich sehr hilflos und habe den Eindruck, bald völlig ohne Freunde zu sein.

Ich bin ländlich aufgewachsen, hab nie was von Alkohol und Co gehalten, bin eher introvertiert und hab viel mit Tieren am Hut oder bin anderweitig beschäftigt. Das heißt, dass mir eine Hand voll Freunde an sich vollkommen ausreicht und ich sie im Schnitt bisher auch nur 1x pro Monat gesehen habe. Diese handvoll Freunde waren ursprünglich drei Personen. Eine davon (ich kannte sie seit 13 Jahren) ist nach ihrem Uni Abschluss zurück in ihre alte Heimat gezogen und meldet sich seitdem nicht mehr. Ich habe ihr in den letzten zwei Jahren jeweils zum Geburtstag gratuliert und bis auf ein "Herzchen" oder Daumen hoch kommt nichts auf meine Nachricht. Sie gratuliert mir nicht, schreibt nichts, auf meine Nachrichten wird nicht geantwortet. Das Thema hat sich für mich erledigt und es fühlt sich echt komisch an, nur eine Option für hier gewesen zu sein(?) (es ist nichts vorgefallen oder ähnliches).

Meine andere Freundin kenne ich seit der Grundschule. Wir haben dasselbe Hobby und allgemein auch dieselben Ansichten usw. Allerdings habe ich das Gefühl, sie würde sich von Zeit zu Zeit von mir distanzieren. Ich frage sie häufiger nach Treffen oder dass sie sich melden kann, wenn sie spontan Zeit hat. Wegen den Tieren usw musste ich ihr schon ein paar mal absagen, genauso aber umgekehrt. Wir haben dahingehend Verständnis füreinander. Allerdings merke ich aktuell, dass sie sich für mich einfach keine Zeit nimmt. Sie unternimmt dann mit jemand anderem/anderen etwas. Ich habe gerade Angst, auch sie zu verlieren.

Die dritte Freundschaft wohnt sowieso weit weg und man sieht sich vielleicht 1x pro Jahr.

Dann habe ich noch Freunde, die ich über meinen Freund kenne, allerdings sind sie von der gefühlslage nicht so einzuordnen wie meine bisherigen Freunde.

Meint ihr, ich sollte meinen Freundeskreis ausweiten? Kann man mit 27 unter den Bedingungen überhaupt noch gut andere Freunde finden? Treffen sind bei mir meist nur mit Planung möglich oder sehr spontan.

Wegen meiner Fernbeziehung bin ich meist auch das Wochenende über "ausgebucht". Ich hab das Gefühl mich aufgeben zu müssen, um noch mit anderen befreundet zu sein oder Freundschaften zu finden.

Freundschaft, traurig, Einsamkeit, verändern, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Treffen, auseinanderleben, Kontaktabbruch

Warum muss ich seit einigen Tagen ständig an jemanden denken?

Hallo mein Name ist Daniel.

Seit einem Jahr bin ich in einer neuen Firma. Mit mir haben 10 Leute gleichzeitig angefangen, sodass sich verschiedene Vorgesetzten im Schulungsraum uns vorgestellt hatten und jeweils eine Rede hielten.

An dem einen Tag kam meine Vorgesetztin, die genauso alt wie ich gewesen ist und hielt ihre Rede. Ich merkte, dass sie mich beobachtete. Sie war auch ganz nett zu mir gewesen, bis ich mich mit ihrer besten Freundin gestritten hatte. Dann hat meine Vorgesetztin Gerüchte bei anderen Vorgesetzten über mich verbreitet. Danach waren auch alle Vorgesetzte so skeptisch mir gegenüber. Im Gegenzug habe ich jegliche Kontakt zu ihr vermieden und habe versucht mit der Sache abzuhacken und zu vergessen, was meine Vorgesetztin mir angetan hatte. Mit der Zeit hatte ich meine Vorgesetztin aus dem Kopf vergessen. Mittlerweile lächelt sie mich an, grüßt freundlich und ich kann in ihren Augen erkennen, dass sie mich sympathisch findet. Da ich immernoch Abstand von ihr aufgrund der Rufschädigung haben wollte, grüßte ich sie nicht. Da standen auch 3-4 Leute am Eingang ich stand so 5 Meter weiter weg.

Sie sah dann so traurig aus. Am nächsten Tag hat sie mir so leid getan und ich muss seit meiner Unhöflichkeit ständig an sie denken. Ich bereue es so sehr, dass ich sie über Jahre ignoriert hatte. Ich fühle mich dadurch so schlecht und kriege sie nicht aus meinem Kopf mehr. Habe vor richtig lieb zu sein, damit meine Schuldgefühle verschwinden, obwohl das Lästern über mich schlimmer gewesen ist, als mein ignorisches Vergalten ihr gegenüber.

Arbeit, Schmerzen, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Gewissen, Mann und Frau, Psyche, Schuldgefühle, seelensorge, Kopfkino, Arbeitskolleginnen, Kontaktabbruch

Kontakt abbrechen oder nicht?

Heyy,

ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich bin jetzt seit ein paar Jahren mit jemandem befreundet und gehe mit der Person in die gleiche Klasse.

Seit ca 2 Jahren hat sich aber was verändert denn aufeinmal wurde sie total kompliziert (ich will nicht ins Detail eingehen aber sie hat plötzlich ganz viele verschiedene Art Krankheiten die sie “anders” machen).
Auf jedenfall wird sie immer anstrengender und versucht mich immer an Leid zu übertrumpfen. Wenn ich beispielsweise sage dass ich Kopfschmerzen habe hat die Person aufeinmal Migräne.

Noch dazu kommt, dass die Person außerhalb der Schule nichts mehr mit mir macht oder mich anruft etc. Aber innerhalb der Schule wenn wir beispielsweise Gruppenarbeiten machen müssen mach ich immer gefühlt alles und als Ausrede wird mir immer erzählt, dass sie gestern ja mal wieder so schlimme Kopfschmerzen hatte und deshalb nichts gemacht hat.

Aber hier hört es nicht auf. Wenn ich sie dann einmal frage ob wir etwas unternehmen wollen bekomme ich als Antwort, dass die Person das Wochenende braucht um ihre “soziale Batterie” aufzuladen. Ich hatte immer Verständnis.

Komischerweise trifft sie sich dann aber mit einer anderen Freundin. Ich habe sie einmal damit konfrontiert. Die Antwort war, dass sie mich ja eh gerne mag. Für mich macht das keinen Sinn.

Aber letztens wurde es mir wirklich mal zu viel. Die Person war nicht in der Schule. Ich habe versucht sie anzurufen etc. Den Grund, dass sie nicht da war, habe ich dann von jemand anderem erfahren mit dem die Person nicht einmal besonders Nahe ist.
Also habe ich sie nochmal angeschrieben und gefragt ob sie an einem Abend telefonieren kann. Die Antwort: Sie will nicht reden

Langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Ich habe das Gefühl, dass es mir immer schlechter mit dieser Freundschaft geht. Außerdem weis ich nicht ob ich nicht vielleicht Schuld bin weil ich nicht genug Verständnis habe, obwohl ich eigentlich ziemlich viel Empathie besitze .

In meiner Klasse bin ich sonst nicht unbedingt gut befreundet mit anderen Leuten, deshalb habe ich Angst alleine zu sein wenn ich den Kontakt abbreche. Habt Ihr vielleicht einen Rat?

Schule, beste Freundin, Freundin

Warum gerate ich immer an solche Freundinnen?

Mir ist aufgefallen, dass ich eine bestimmte Art von Mensch in Freundschaften anzuziehen scheine. Im Moment erlebe ich es zum dritten Mal: Immer wieder lerne ich Mädchen kennen, die in den ersten Wochen oder Monaten total nett sind und zu denen ich schnell eine freundschaftliche Bindung aufbaue, die aber irgendwann anfangen, mich scheinbar grundlos zu beleidigen.

Damit meine ich nicht, dass sie mich aufs übelste mobben. Einfach so Sticheleien. Die meiste Zeit über versteht man sich trotzdem noch gut, man kann auch über die Sticheleien zusammen lachen und sie als Spaß abtun - aber in manchen Situationen ist es einfach unangebracht (z.B. wenn das vor einem Jungen passiert, den ich mag, oder vor Familienmitgliedern, die den Umgang zwischen uns sonst nicht kennen).

Ich bin dann auch jemand, der sagt, wenn es zu weit geht oder ein Kommentar mich verletzt hat. Ich würde mich also nicht in die Kategorie "Mit der kann man's ja machen" stecken.

Nun ist es aber schon zum DRITTEN Mal so, dass so eine Person zu meinem engsten Freundeskreis gehört. Mit der ersten habe ich inzwischen keinen Kontakt mehr, die zweite hat sich zum Glück gebessert und die dritte... nun ja. Ich kann spüren, dass das keine Freundschaft für das ganze Leben ist, aber beenden will ich es auch nicht einfach, weil ich mir immer sage: Aber so schlimm ist es doch nicht. Vielleicht sieht sie das harmloser als ich.

Ich habe übrigens auch noch nette Freunde, also keine Sorge xD Diese Art von Mensch ist wirklich die Ausnahme (weil ich mich eigentlich ungern mit Leuten umgebe, die mich runterziehen), aber in letzter Zeit ist mir diese Parallele zu den anderen beiden Freundinnen aufgefallen.

Und ja, manche werden jetzt sagen, das sind dann nie echte Freundschaften gewesen, aber wie viele Freundschaften im Leben sind schon "echt"? Für mich ist es Freundschaft, sobald man gerne Zeit miteinander verbringt, sich Sorgen und Geheimnisse erzählt, und viel miteinander lachen kann. Und das ist trotz der Sticheleien bei allen so gewesen.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Neuer BF von besten Freundin weird?

Ich kenne meine beste Freundin schon seit über 10 Jahren und in dieser Zeit hat sie zwei extrem toxische Beziehungen durchgestanden. Ich habe sie in jeglicher Situation unterstützt und versucht ihr zu helfen bzw. generell für sie da zu sein. Es fühlt sich für mich genauso an, als hätte ich ebenfalls diese Trennungen durchgemacht. Meine Freundin war wirklich am Ende und hatte unter anderem starke psychische Probleme. Trotzdem hat sie sich wieder zurück ins Leben gekämpft und steht nun wieder mit beiden Beinen im Leben.

Vor 5 Monaten hat sie einen Typen kennengelernt, der von ihren Erzählungen her ein total netter, anständiger und bodenständiger Mensch sein soll. Ich selbst habe ihn noch nicht kennengelernt. Bei manchen Geschichten über ihn, habe ich trotzdem irgendwie komische Vibes bekommen. Seit ca. 1 Monat sind sie offiziell ein Paar und grundsätzlich freue ich mich für sie.

Letztens hat sie sich ihm auch geöffnet und ihm über ihre Vergangenheit, insbesondere über die Zeit während der toxischen Beziehungen, sowie den Heilungsprozessen danach, erzählt. Ebenfalls hat sie ihm darüber berichtet, dass ich in dieser Zeit quasi ihr Anker war. Das Ganze hat ihn sehr gekrängt und sogar zum Weinen gebracht. Letztendlich meinte er, dass wenn er mich kennenlernt, dass er sich bei mir dafür bedanken möchte und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: WARUM?

Ich verstehe den Gedankengang, dass er es zu schätzen weiß, dass seine Freundin damals so groß dabei unterstützt wurde, aber warum muss er sich da jetzt dafür bedanken? Er war zu dieser Zeit noch nicht präsent und war letztendlich noch kein Teil von ihrem/unseren Leben. Das Ganze ist Vergangenheit und geht im Endeffekt nur mich und meine beste Freundin etwas an, da wir das gemeinsam erlebt haben.

Dieses "Bedanken wollen" gibt mir einfach wieder komische Vibes. Meine beste Freundin meinte, dass sie diese Geste süß findet. Ich finde sie eher weird. Bin ich hier einfach zu eigen oder ist es wirklich komisch?

Männer, Gefühle, beste Freundin, Partnerschaft

Wurde ich aus der Freundes-Gruppe gekickt?

Ich habe ein paar Freunde seit der 3. Klasse (jetzt M16 11Klasse) und es hat sich dann eine Freundesgruppe gebildet, in der ich auch seit Anfang an dabei bin und wir seit 4 Jahren auch schon Urlaube zusammen gemacht haben.

Durch eine Person aus der Gruppe habe ich einen andere Person kennengelernt, die eben nett war aber halt gekifft hat. Jetzt war ich halt mir der Person sehr close und auch sie war im Freundechat (wurde gekickt) , aber sie wurde halt immer mehr drogensüchtig und ich habe halt auch bisl angefangen. Jetzt habe ich mit der Person Kontaktabbruch gemacht wegen Einfluss und so.

Nun fällt mir aber auf das ich nicht mehr zu Treffen eingeladen werde. Dies war erst nich komisch da ich schon immer als einziger auf eine andere Schule ging. Aber ich habe halt so sachen gehört, dass ich komisch sei und drogenabhängig, was halt einfach seit einem Monat nicht mehr stimmt. Es war aber immer nur so nebenbei und nicht zu ernst!
Heute habe ich einen sehr guten Freund gefragt wegen treffen und er wollte halt noch zuende zocken. Jetzt sehe ich aber snaps aus unserem Chat wie die sich alle getroffen haben und ja ich war wieder net dabei. Kann damit garnicht umgehen und weiß nicht ob ich die verlassen sollte, weil eig war alles immer gut…

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Gruppe, Streit, Teenagerprobleme, Treffen, Kontaktabbruch

Ich habe das gefühl das meine bestefreundin zu nah ist?

Ich habe eine bestefreundin seit 6 Jahren (beide weiblich) und ich habe das Gefühl das sie sich emotional von mir abhängig macht. Wir waren uns immer sehr nah hatten aber nie zu viel körperkontakz zu einander, letztes Jahr habe sich die Dinge aber verändert. Sie hat mich angefangen auf mein Kopf & Wange zu küssen was ja normal ist, aber eigentlich war sie nie ein Fan davon und ich auch nicht. Sie hält IMMER meine Hand under klammert sich an mein Arm, versucht mit mir zu kuscheln obwohl wir beide nie von solchen Sachen ein Fan waren. Es war ja aber alles gut und freundschaftlich bis Anfang dieses Jahres, ich habe das Gefühl das ihre Berührung nicht mehr zu 100% platonisch sind was mich auch unwohl macht, auch wenn ich sage sie solle meine Hand oder Arm loslassen tut sie es nicht. Sie will sich mit mir jeden JEDEN Tag treffen. Vor 4 Monaten hatten wir ein kleinen Streit und sie hat eine panickattacke bekommen weil sie mich nicht verliern wollte, ich habe das Gefühl seit einer weile das sie emotional von mir abhängig wird. Als eine Person mit BPD weiß ich wie man sich fühlt weil ich mal selber von einer Person emotional abhängig war und ich ahbe ein starkes Gefühl das sie es langsam ist. Ich weiß nicht wie ich es ansprechen soll weil sie sehr sensibel ist und es sie verletzen würde wenn ich ihr sagen würde das ich mich so oft nicht treffen will oder das ihr anklammern an mich, mich unwohl fühlen lässt. Ich weiblich (16) sie weiblich (17) ich will auch erwähnen das ich emotional reifer als sie bin.

beste Freundin, Emotionale Abhängigkeit, Rat

Meine beste Freundin denkt sich immer Sachen aus?

Also glaube ich zumindestens.

Einmal meinte sie sie wäre in sowas wie Squid game gewesen (In Deutschland?!). Was nicht mal möglich ist. Dann sowas wie „Ich war mit 5 in einer Militär und hab Leute getötet " Ehm... Glaub auch nicht das dass stimmt- like its Not an anime:')

Und noch viel mehr Sachen. Zb das ihr großer Bruder angeblich verstorben sei (Hab ich sogar früher geglaubt und war für sie da per WhatsApp) aber dann „Meine Mutter hat ihm vergessen" das ist eine Lüge. Der existierte wahrscheinlich NIE. Denn ich kenne ihre Kindheitsfotos und hab den Instagram ihrer Mom. Fühl mich verarscht... Weil wenn das wirklich eine Lüge war,ist das einfach nur Respektlos. Meine Mutter ist wirklich verstorben und sie sagt sowas-

Sie hat noch mehr Sachen erzählt,die aber mega unglaubwürdig sind. Sie weiß nicht mal,was sie mir schon erzählt hat. Irgendwie 2022 meinte sie,sie wurde Vergewaltigt von ihren ex (Ich war natürlich schock und war für sie da etc) und letztens sie so „Ich will nicht wissen,wie es sich anfühlt vergewaltigt zu werden" und „Hatte nie einen ex,was meinst du"

Will das auch nicht ansprechen,weil dann bin ich die böse... "Du glaubst mir nicht!" Und so... Aber was tun?

Fühle mich halt wirklich verarscht und sie lügt auch über ihren alter (hab herausgefunden,dass sie 14 ist also ein Jahr jünger als ich)

Ah, ich weiß nicht,ob das eine Rolle spielt aber sie hat angeblich Depressionen und geht oft zum Therapeuten. Kann das mit den lügen zusammen hängen? Also,keine Ahnung,ob das aich stimmt weil hab jetzt keinen vertrauen mehr zu ihr,aber ich will das glauben. Keine Ahnung

beste Freundin, lügen

War ich unfair zu meiner BFF?

Meine BFF hat seit über einem Jahr einen Freund, der heißt hier einfach Max. Wir haben auch schon viel zu dritt unternommen und er ist sehr nett. Die beiden passen super zusammen.

Letztens war ein Kumpel von Max dabei, der leicht übergewichtig ist. Max hat in eine "Speckrolle" gekniffen und dabei gelacht. Der Kumpel hat ihn daraufhin zur Seite geschubst. Später hat Max erzählt, dass dieser Kumpel sich aufgrund seines Körpers nicht ins Schwimmbad traut, sprich unsicher deswegen ist.

Heute war ich mit meiner Freundin spazieren und wir haben ein wenig über ihre Beziehung gesprochen. Sie redete sehr viel und als ich endlich zu Wort kam, ging sie an ihr Handy. Dabei gestand ich ihr, dass ich, obwohl Max ansonsten ein toller Mensch ist, es etwas blöd von ihm fand, wie er letztens so Spaß über seinen Kumpel gemacht hat. Sie antwortete, dass ich da typisch Frau und überempfindlich wäre, das unter Männern doch etwas anderes sei und Max ihn gut genug kennen würde, um zu wissen, dass er das mit ihm machen kann. Mag sein, aber wenn Max weiß, dass sein Freund Komplexe hat, muss er doch nicht auf deren Kosten Späße machen. Da unterstellte sie mir, ich würde mit aller Macht ihren Freund schlecht reden wollen und würde sowas jetzt nur sagen, damit sie von ihrem Handy aufschaut. Dabei habe ich das die ganze Zeit sagen wollen, bin nur nicht durchderungen, da sie zuvor die gesprochen hat.

Nun frage ich mich, ob ich wirklich ünerreagiert habe. Es war nur eine kurze Auseinandersetzung, trotzdem will ich nicht missgümstig rüberkommen, denn das bin ich überhaupt nicht.

Ich betone aber nochmal, dass Max ein gutherziger Mensch ist. Unter Freunden ist man manchmal so hemmungslos, selbst wenn jemand Komplexe hat. Vllt bin ich wirklich zu empfindlich, ich gehe nur davon aus, wie es mir gehen würde, wenn jemand da sei mir tun würde.

beste Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin