Beste Freundin – die neusten Beiträge

Silvester-Streit: Party oder beste Freundin?

Dieses Jahr wollten meine Freundesgruppe und ich Silvester zusammen feiern. Leider musste meine beste Freundin mit ihrer Familie in den Urlaub fahren. Deshalb habe ich einen Freund aus der Gruppe gefragt, was der Plan ist. Er meinte, dass er auf eine große Silvesterparty geht, die von dem Ex meiner besten Freundin veranstaltet wird. Er hat mich gefragt, ob ich mitkommen möchte, und ich habe vorsichtshalber zugesagt, weil ich sonst ganz allein zu Hause wäre. Außerdem sind auch die anderen aus unserem Freundeskreis auf der Party.

Jetzt ist meine beste Freundin richtig sauer auf mich. Sie meint, als beste Freundin mache ich so etwas nicht und solle lieber zu Hause bleiben. Ich möchte unsere Freundschaft nicht gefährden, nur weil ich auf diese Party gehe, aber gleichzeitig will ich an Silvester auch nicht allein sein. Es hatte wirklich niemand anderes aus meinem Freundeskreis Zeit für mich.

Das Verhältnis zu meiner besten Freundin ist ohnehin angespannt. Sie versetzt mich oft, verbringt viel mehr Zeit mit einer anderen Freundin aus unserem Freundeskreis und spricht nicht mehr offen mit mir über alles. Einmal hat sie mir gesagt, sie sei krank, und ich habe extra Tickets für ein Event verkauft, zu dem wir eigentlich gehen wollten – nur um später herauszufinden, dass sie mit den anderen bei McDonald’s war. Das passiert schon seit längerer Zeit, und ich wollte mit ihr darüber reden, aber sie blockt jedes Mal ab.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Natürlich fängt man nichts mit dem Ex der besten Freundin an, aber es geht mir ja nur um die Party. Ich habe keinerlei Interesse an ihrem Ex.

ich versteh auch nicht ob ich einfach ein falsches Bild habe und ich wirklich nicht mehr mit ihrem ex reden sollte oder ob sie etwas übertreibt.

beste Freundin, Streit, Vertrauen

Verpasst oder Hoffnung?

Hallo Leute, ich habe eine Frage: Ich habe vor drei Monaten ein Mädchen an der Uni kennengelernt und ich sehe sie regelmäßig dort. Durch ihr Verhalten, wie zum Beispiel Augenkontakt, Lächeln, Lachen über meine Witze und viele andere positive Zeichen, habe ich gemerkt, dass sie möglicherweise an mir interessiert ist. Seitdem habe ich begonnen, Kontakt zu ihr aufzubauen.

Dieses Mädchen ist eigentlich ein sehr vorsichtiger Mensch, sie vertraut Menschen nicht so schnell. In diesen drei Monaten haben wir eine gute Basis aufgebaut, und ich weiß, dass sie mich sehr schätzt und auch an mir interessiert ist. Ihre beste Freundin hat mir das auch schon gesagt. Aber weil sie Menschen nicht so schnell vertraut, war ich anfangs überfordert und habe einen kleinen Fehler gemacht: Ich habe ihr auf WhatsApp meine Gefühle zu früh mitgeteilt. Ich habe nicht direkt gesagt, dass ich sie mag, sondern nur gefragt, ob sie sich in der Zukunft vorstellen könnte, mehr als nur Freunde zu sein. Sie hat natürlich abgelehnt, was ich auch erwartet habe, weil sie mich ja noch nicht gut genug kennt. Ich hatte Angst, sie zu verlieren, und war überfordert, weshalb ich diesen Fehler gemacht habe.

Ihre Antwort war jedoch sanft und respektvoll. Sie hat mich auf freundliche Weise abgelehnt und dabei sogar betont, dass sie die Freundschaft mit mir weiterhin schätzt – und das mit einem 🥰.

Meine Frage ist jetzt: Wenn ich ihr Zeit und Raum gebe, könnte sich in der Zukunft etwas verändern?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, beste Freundin, Freundin, Geografie, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich das A.r$ch!och? Trage ich wirklich Schuld?

Ich brauche eine andere Perspektive oder ein paar Meinungen zu einer Situation aus meinem Leben.

Ich hatte mehrere Auseinandersetzung und Meinungsverschiedenheiten mit meiner damaligen besten Freundin über mehrere Monate verteilt. Mal hat sie Dinge gemacht, die ich als verletztend empfand und mal sie, aber gegen Ende hatten wir eigentlich imemr alles geklärt.

Irgendwann hat sie sich plötzlich von mir distanziert und ihr Verhalten damit gerechtfertigt, dass sie eine Pause von mir bräuchte. Ich hab versucht mit ihr zu reden, aber sie ist jeglichem Gespräch aus dem Weg gegangen, obwohl sie selber immer von Kommunikation predigt.

Jedenfalls ging das etwa einen Monat so und währenddessen habe ich sie zurück ignoriert und ihr genauso die kalte Schulter gezeigt wie sie mir, weil sie zu mir meinte, dass ich es akzeptieren sollte und sie gehen lassen sollte. Ich hielt das Verhalten von ihr veräterisch und aus Selbstrespekt habe ich mich schließlich dazu entschieden ihr nicht hinterherzurennen, obwohl damit 11 Jahre Freundschaft enden würden.

Nach dem Monat Funkstille kam auf ein mal eine Entschuldigungsnachricht von ihr, wo sie meinte, dass ihr alles leid tue und dass ihr Verhalten sehr schlecht war und dass sie versucht sich zu bessern. Ebenfalls hat die behauptet, dass in einem Streit immer beide eine Teilschuld haben und dass sie mir deswegen ihre Schuld gebeichtet hat. Also habe ich sie gefragt worin meine Schuld lag, wenn doch beide in einem Streit Schuld tragen.

Sie hat geantwortet, dass meine Schuld darin lag, dass ich sie gehen lassen habe und ihr nicht hinterhergerannt bin. Und dass hat mich ehrlich zum nachdenken gebracht, weil ich vor einiger Zeit mit mir selber abgemacht habe, dass ich niemals einem Menschen hinterherlaufen werde, der mich nicht möchte, einfach aus Selbstrespekt. Und ich hab auch am Anfang versucht mit ihr zu reden, aber sie hat es nicht zu gelassen. Also die Frage die ich mir Stelle ist, ob ich ihr weiter hinterherlaufen hätte sollen? Bin ich das A.r$ch!och weil ich sie so behandelt habe, wie sie mich? Sind alle Frauen so seltsam?

Ich meine sie sagt ich soll ihr Verschwinden akzeptieren und Tolerieren und dass habe ich auch gemacht, aber anscheinend war das falsch und Anscheinend hätte ich laut ihr das Gegenteil machen sollen... aber das fi** ehrlich meinen Kopf. Ich meine wenn man Hilfe braucht und man möchte die Aufmerksamkeit einer Person wieso sagt man das der Person nicht auch so? Wieso sagt man dann das Gegenteil zu der Person, in der Hoffnung dass die Person dann wieder das Gegenteil macht, sodass die Person einem dann hinterherläuft obwohl man zu ihr gesagt hat sie soll einem nicht hinterherlaufen, obwohl man möchte dass sie einem hinterläuft?! Wtf mein kopf platzt...

Ich dachte immer das Mädchen nicht so kompliziert sind wie alle es immer behaupten und dass selbst wenn sie kompliziert sind, sie nur in einer Liebesbeziehung so kompliziert und komisch sind. Aber niemand hat mich gewarnt dass ich auch in einer Freundschaft auf einmal diese komischen Stimmung und Launen tolerieren muss.

Nein, es war richtig ihr nicht hinterherzulaufen! 67%
Was anderes... 33%
Ja, du hättest sie nicht gehen lassen dürfen! 0%
Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Freundin, Jungs, Pause, Respekt, Streit, Kontaktabbruch

Mit jedem Befreundet sein in einer Klasse funktioniert das?

Erst mal vielen Dank für alle die Antworten.

Also wie ihr schon in der Frage lesen könnt geht es darum ob es wirklich funktioniert mit jedem einzelnen in einer Klasse befreundet zu sein.
Ich bin momentan im 10. Schuljahr und meine Klasse besteht aus 20 Mädchen und 1 Jungen, (einige sagen sicher jetzt ach der arme Junge).
Auf jeden Fall sass ich im Sommer zu Beginn des 10. Schuljahres, zusammen mit 2 weiteren Mädchen ganz hinten in der Mitte erst dachte ich das beide voll nett sind und wollte die beiden näher kennenlernen, die eine hat sich aber schnell als was anderes herausgestellt als ich erst gedacht habe und rede Zeit dem auch nicht mehr wirklich mit ihr, gehört halt so zu der „mich lieben und mögen alle und lasse mir von niemand was sagen Gruppe“ (wenn ihr versteht was ich meine).

Auf jeden Fall hab ich mich mit der 2. ein bisschen besser angefreundet und hatte auch das Gefühl das ich ihr vertrauen kann. Irgendwann hat sie aber gesagt das sie gerne mit allen anderen auch befreundet sein möchte, ich hatte nichts dagegen mit anderen Pause zu machen oder so… nur jedes Mal wen ich mit ihr zusammen in einer Gruppe war, wurde ich die meiste Zeit ignoriert oder man hat mir nicht richtig zugehört.
Kurz vor den Ferien hat sie mir dann gesagt das sie nicht wüsste ob sie noch mit mir befreundet sein kann da ich immer nur negative Sachen rede,(hab viele Probleme mit der Familie und jaa es geht mir manchmal richtig Scheisse und die Schule ist halt auch voll langweilig) und sie deshalb lieber mit den anderen befreundet sein möchte.
Sie war die einzige mit der ich eine „Freundschaft“ aufgebaut habe. Da ja alle anderen auch nicht wirklich an mir interessiert sind habe ich sozusagen niemand mehr. Die einzige Person mit der ich mich noch gut verstehe ist der Junge….. das Problem ich glaub der steht auf mich (hat mal gesagt das er mich hübsch findet) und auf jeden Fall gab es da schon Gerüchte und die mag ich nicht da ich nicht gerne im Mittelpunkt stehe.
Die Frage dazu sollte ich lieber mehr mit dem Typ machen und die Gerüchteküche anheizen Oder lieber mit tollen Klassenkameradinen etwas machen.

Alle die Erfahrungen haben bitte unbedingt antworten danke.
Liebe Grüsse

Schule, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis

Freundin will mich überall mit hinnehmen und erwartet auch, dass ich sie einlade und so?

Ich habe eine sehr gute und liebe Freundin, die ich schon ne Weile kenne. Grundsätzlich läuft die Freundschaft (platonische Freundschaft, wie sind beides Frauen!) gut.

Sie hat aber seit einer Weile diese Eigenschaft, dass sie mich zu allem was sie mit anderen unternimmt mitnehmen will. Wenn sie mit einer Gruppe von Freunden was machen will, dann lädt sie mich auch ein. Wenn IHRE Freunde (die ich nur flüchtig kenne) mich nicht zu Sachen einladen, ist SIE „enttäuscht“ und hätte erwartet, dass ihre Freunde mich auch einladen. Dabei finde ICH das gar nicht schlimm, ich kenne die Leute ja kaum und habe noch andere „eigene“ Freunde. Ich erwarte ja nicht, dass jemand mit dem ich mich zweimal unterhalten habe, mich zu ihrem Geburtstag oder zu sich nach Hause zum Spieleabend einlädt als wären wir enge Freunde. Oder sehe ich das falsch?

Mittlerweile erwartet sie das auch von mir. Also dass sie meine Leute alle kennenlernt und da dann auch immer eingeladen wird von denen. Sie wartet dann auch nicht eingeladen zu werden bzw dass ich den Plan mache und meine Leute frage, sondern fragt dann ständig nach, ob und wann sie mal was mit mir und meinen Freunden unternehmen kann.

Allgemein rennt sie manchmal Leuten fast schon hinterher und lädt sich quasi selbst ein, weil von den anderen nichts kommt. Sie denkt auch immer, dass die Freunde von von Freunden auch automatisch ihre Freunde sind oder werden.
Ich weiß nicht ob ich das traurig oder aufdringlich finden soll.

Warum ist man so und lädt sich quasi selbst ein und will mit jedem befreundet sein und rennt Menschen hinterher, die sich von selbst nicht melden würden? Und warum will sie mich überall zu ihren Freunden mitnehmen?

Mädchen, Geburtstag, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Treffen, Zwischenmenschliches

Mit Freunden ins Schwimmbad?

Hi.

Meine Freunde sind 2x M15, M16 und ich m17. Wir wollten in den Ferien in die Therme (Schwimmbad). Ich möchte jetzt ganz ehrlich sein, ich brauche da irgendwie gerade einen Rat.

Ich mag die Jungs, wirklich. Ich bin schwul, 2 von ihnen wissen das. Alles cool, alles easy. Aber irgendwie zieht es mich immer runter, für mich sind das eher so Schulbekannte. Privat machen die 3 super viel zusammen, ich fühle mich da, als ob ich da nicht rein passe.

Ich würde privat gerne was mit ihnen unternehmen, aber jedes Mal merke ich aufs neue, dass ich da nicht rein passe. Außerdem normalerweise sind privat noch 2 andere Jungs dabei (13), die mich zwar mögen, mit denen ich aber echt nicht auf gleicher Wellenlänge bin.

Allgemein, die Gesprächsthemen sind andere, ich hatte auf 2 mal einen crush (wissen die beiden nicht) und tbh einen mag ich immer noch.

Ich weiß nicht, die ganze Situation ist super verwirrend.

Soll ich einfach sagen ich komme nicht mit? Ich liebe es, mit den Jungs was zu machen. Danach zieht es mich aber immer EXTREM runter weil mir klar wird, dass wir nicht auf einer Wellenlänge sind.

Und wenn ich dann sehe, wie sie mit anderen raus gehen, bin ich traurig, weil ich weiß, ich kann da niemals dazu gehören, obwohl ich die Jungs alle sehr mag.

Was sagt ihr? Absagen?

Liebe, Ausflug, Männer, Ratgeber, Schule, Freundschaft, Mädchen, traurig, Schwimmbad, Freunde, Frauen, Jugendliche, beste Freundin, Emotionen, Freundin, Jungs, Streit, Therme, Crush

War das richtig von mir?

Hi[:

Ich brauche echt deine Hilfe.

Ich und meine beste Freundin kenne sie schon seit dem Kindergarten, haben gestritten.

Ich ging in der 5. Aufs Gymnasium und sie auf die Realschuhle,anfangs lief das auch noch gut , doch mit der Zeit nicht mehr so richtig...

Ich habe in der 5.Klasse auch angefangen Fußball zu spielen[in einer mädchen Mannschaft bin nämlich weiblich ]

Ihr hat das garnicht gefallen ihr Mutter hat meiner einen Beschwerdetext geschrieben weil ich ja dann nicht mehr jeden Tag Zeit hätte (soe spielte an den Tage wo ich Training hatte selbst Tennis)

Sie meinte das das doof währe weil ich ja in einer Fußballmannschaft sicher viele neue Freundinnen finden würde(beim Tennis hat sie sich mit meiner Damaligbesten Freundin angefreundet)

Ich meinte erstmal nichts,und dachte sie würde sich schon wieder beruhigen...

doch leider nein.

nach ein paar wochen hatte ich nicht mehr so richtig lst mch zu treffen weil jedes mal wie bei ihr war meinete ihre mamawieder wie schade es sei das ich fussball spiele .

ihr müst wissen fussbal ist für mich in depressiven phasen das einzige was ich wirklich liebe.

ich wollte nicht mehr zu ihr meine mama meinte das sein okay.

oftmals rief meine freundin 6 mal am tag an weil se was ausmachen wollte obwohl ich schon öfters verneinte.

vor beginn der sommerferien schrieb ihre mutter meiner mutter das ich heute zu meiner <freunduin kommen knnte, meine Mama schrieb ihr also das ich nichts mehr ausmachen möchte ,ihre mama FLPPTE VÖLLIG AUS UND AM TAG DARAUF WAR VON UNSERER GEMEINSAMEN FRUENDIN DER gEBURTSTAG.

ICH KANNTE NIEMANDEN AUSSER IHR UND meiner ex besten freundin.

sie kam eine stunde zu spät ich freundete mich auf der party mit einem mädcvhen an und ging auch später wo es spiele gab mit ihr in ein team.

dannn kamm plötzlich sie auf mich zu und tat so als wären wir noch befreundet, also fragte ich sie ob ihre mama ir icht gezeigt hat was meine mama ihr geschrieben hat.

sie meinte sie weiss das .

sie fragte lso sagte ich ihr wieso ausserdem schrieb sie mir auch iommer drohungen das sie einer freundin von mir was antun wolle und sie loswerden wolle.

ich fand sie einfach auch zu eiferwsüchtig.

als ich nach hause von der party ging erfuhr ich später das sie geheut hatte und ale midleid mit ihr hätten.

sie verbreitet ständig gerüchte jetzt noch ein halbs jahr später über mich.

soll ich mich wieder mit ihr anfreunden das sie dass lässt?

sorry das der text so lange ist aber ich musste es mir einfach allesa von der seele schreiben.

Mädchen, beste Freundin, Streit

Handys an Schulen? Was ist eure Meinung!

https://youtu.be/fVN2UjCNoos?si=A9x7eB9LQtpgcH7J

Ich habe kürzlich einen Beitrag im Frühstücksfernsehen gesehen, der sich mit Handys in Schulen beschäftigt. Es wird immer wieder gesagt, dass Handys im Unterricht verboten sind und im Zweifelsfall eingezogen werden. Ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal – ich kann verstehen, wenn Handys im Unterricht nicht erlaubt sind. Aber was mich wirklich stört, ist dieses ständige Einkassieren.

An meiner Schule war es so, dass wir unsere Handys morgens abgeben mussten. Ich habe dann einfach gesagt, dass ich mein Handy gar nicht mehr mitnehme, wenn ich es abgeben muss. Warum sollte ich es dann überhaupt mitnehmen? Wenn es zu Hause bleibt, bin ich eben nicht erreichbar – und ehrlich gesagt, ist mir das dann auch egal. Wenn mir unterwegs etwas passiert, können sie mich eben nicht erreichen. Das ist dann halt so.

Natürlich gab es dann einige Lehrer, die sich beschwert haben, dass wir erreichbar sein sollten. Aber ich habe meiner Klassenlehrerin gesagt, dass es entweder so läuft, dass ich mein Handy bei mir behalten kann und es aus bleibt, oder dass ich es gar nicht mitnehme – dann bin ich eben nicht erreichbar. Das ist für mich eine einfache Entscheidung.

Was mich besonders genervt hat, war, dass meine Klassenlehrerin mir nie geglaubt hat, dass ich mein Handy wirklich nicht dabei hatte. Einmal musste ich sogar meine Tasche ausleeren, nur damit sie sehen konnte, dass ich die Wahrheit sage. Aber nachdem ich meine Tasche einmal komplett ausgepackt habe, hat sie mir sofort geglaubt. Danach gab es aber nie wieder so eine Situation, in der sie mir vertraut hat. Es war immer wieder dieses Misstrauen, was mich gestört hat. Das hat mir gezeigt, wie Lehrer oft nicht auf Vertrauen setzen und es sich eher wie ein „Gegeneinander“ anfühlt, anstatt ein „Miteinander“.

Es ist wirklich schade, dass man bei Lehrern oft so ein Gefühl von Misstrauen bekommt, anstatt einfach ein vertrauensvolles Miteinander zu erleben. Aber naja, vielleicht liegt das auch an der Art, wie sie mit uns umgehen.

Wie seht ihr das? Sollte man Handys komplett einkassieren oder sie einfach nur im Unterricht verbieten? Und wie geht ihr mit Lehrern um, die einem ständig misstrauen und es einem unnötig schwer machen?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Unterricht, Trennung, Schüler, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Bin ich das Problem?

Ich habe eine schwierige Situation mit meiner langjährigen besten Freundin, die ich seit der Grundschule kenne. Wir haben zusammen viele Höhen und Tiefen durchgemacht, aber in den letzten Jahren gibt es immer wieder Missverständnisse zwischen uns. Ich bin jemand, der gerne Konflikte klärt, während sie Problemen lieber aus dem Weg geht. Sie entschuldigt sich selten, und wenn sie in einer Beziehung ist, hat unsere Freundschaft fast keinen Stellenwert mehr.

Ein Beispiel: Als sie mal von Zuhause weggelaufen ist, habe ich sie bei mir aufgenommen, und meine Eltern haben gesagt, dass sie so lange bleiben kann, wie sie will. Aber als ich sie ein paar Monate später um Hilfe bat, weil es mir mit meinen Eltern schlecht ging, hatte sie keine Zeit für mich, weil sie schon im Schlafanzug war. Solche Dinge passieren immer wieder, und es tut weh.

Kürzlich hatte ich eine neue Kennenlernphase mit einem Mann und wollte ihr davon erzählen. Als ich ihr am Telefon eine kleine Situation zwischen ihm und mir beschrieb, unterbrach sie mich sofort und sagte, ich sei toxisch. Das hat mich verletzt, und ich habe in der Hitze des Moments zurückgesagt, dass sie die Letzte sei, die mir so etwas vorwerfen könne, weil sie ihren Ex-Freund psychisch stark belastet hat. Danach habe ich mich schlecht gefühlt und mich am Abend entschuldigt.

Sie hat mich jedoch tagelang ignoriert, was mir Sorgen gemacht hat. Ich habe ihr geschrieben und gefragt, ob alles in Ordnung sei, und irgendwann gesagt, dass sie mir einfach sagen soll, wenn sie nicht mehr mit mir schreiben will. Schließlich antwortete sie, dass ich eine schlechte Freundin sei, ihr nicht guttue, und sie keinen Kontakt mehr wolle.

Ich bin jetzt völlig durcheinander. Habe ich einen Fehler gemacht, oder ist diese Freundschaft vielleicht zu einseitig? Wie soll ich mit dieser Situation umgehen? Soll ich versuchen, die Freundschaft zu retten, oder loslassen?

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Wie kann ich damit aufhören, meinen Freunden immer alles zu bezahlen?

hey, also es ist so. Meine Familie ist recht wohlhabend und hat regt gut Geld. Aber nur weil meine Eltern Geld haben, gehen viele meiner Freunde davon aus, dass ich auch so viel Geld habe. Ich habe im Monat 25€ Taschengeld, wovon ich mir alles kaufen muss. Sprich Weihnachtsgeschenke, Bücher ect… Ich plane schon nächstes Jahr auf die Dokomi zwei Tage zu gehen (Convention) und bin deswegen auch knapp bei Kasse, weil ich nicht sparen kann, durch die ganzen Weihnachtsgeschenke.
Zu meinem Problem, meine Freunde denken immer, ich bezahle alles. Immer ich. Und nie wird mir mal was ausgegeben und ich fühle mich dadurch echt ungeliebt. Gestern war ich mit einer Freundin im Rewe, weil sie sich trinken kaufen wollte. Sie hat dann die ganze Zeit gefragt, ob sie nicht meins haben kann (hatte noch was von der Schule). Sie trinkt es aber dann immer extra komplett aus und dann habe ich nichts mehr. Als ich nein sagte, war sie angepisst und ist aus dem Laden gegangen. Aus Schuldgefühlen habe ich ihr dann von meinem Geld ein Red Bull gekauft. Sie hat zwar gefragt, ob sie es zurückzahlen soll, bin mir aber ziemlich sicher das sie sauer wäre, hätte ich ja gesagt. Andere Freunde denken auch immer, nur weil wir uns bei mir treffen (treffen uns IMMER bei mir) das ich alles kaufe. Sprich Snacks und sowas. So Like nein ich habe nicht so viel.
Wie kann ich das mal klarmachen, dass alle es mal verstehen?

Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit

Meine Freundin redet mir dazwischen oder bringt meinen Satz zu Ende was soll ich tun?

Ich habe da eine Frage, die mich schon eine ganze Weile beschäftigt. Es ist mittlerweile schon seit einigen Jahren so, und ich habe es meistens einfach hingenommen, weil ich nicht wusste, wie ich damit umgehen soll.

Es geht um folgendes Problem: Ich habe eine Freundin, und wir kennen uns schon sehr lange. Aber irgendwie kommt es immer wieder vor, dass sie mir nie richtig zuhört oder mich einfach übergeht. Oft habe ich das Gefühl, sie schiebt mich für andere Personen beiseite. Besonders wenn ich gerade eine Geschichte erzähle, fällt sie mir immer wieder ins Wort, beginnt ein völlig neues Gespräch oder spricht meinen Satz zu Ende. Heute war es wieder so: Ich wollte meinen Freunden etwas erzählen, doch sie unterbricht mich, bringt meinen Satz zu Ende und wechselt dann das Thema, ohne dass jemand darauf eingeht. Alle hören ihr zu, aber mich scheint niemand zu bemerken – als wäre ich unsichtbar. Ich habe sie schon einmal darauf angesprochen, aber sie meinte nur: „Ja, ich versuche dir nicht dazwischenzureden“, oder sie lacht es einfach weg. Auch als ich versucht habe, lauter zu sprechen, damit ich nicht untergehe, hat es nichts geändert. Letztens habe ich sogar versucht, ihr dazwischenzureden, aber niemanden hat es interessiert. Sie redeten einfach weiter, als ob ich gar nicht da wäre. Das passiert nun schon seit Jahren immer wieder, und auch wenn es nicht ständig so ist, merke ich es fast täglich mindestens zwei- bis dreimal.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin

Hat sie es verdient?

Hallo, ich hatte dieses Jahr über längere Zeit eine sehr gute Freundin. Mit ihrer besten Freundin hab ich mich auch gut verstanden.

Irgendwann kam noch eine andere dazu und wir waren Monate lang eine super 4-Gruppe.

Dann kam noch eine dazu, und ich dachte ey, könnt ja ne 5-Gruppe werden

Aber von einem Tag auf den anderen haben sie abgekapselt: haben sich in der Schule weggesetzt, haben eine WhatsApp Gruppe ohne mich gemacht, sich dort dann verabredet ohne mich zu treffen, ignoriert mich in der Pause,...

Aber die eine Freundin vom Anfang ist nicht so schlimm wie die anderen zu mir. Ich meine ja okay, sie hat sich von mir weggesetzt, juckt es nicht, als ich ihr gesagt hab wie scheiße ich das finde. Aber sie läuft den anderen halt hinterher und interessierts nicht, dass mich das "verletzt"?

Sie schreibt mir halt manchmal und wenn jemand von denen krank ist, kommt sie auch manchmal in der Pause zu mir

Und jetzt zu meiner Frage

Ich habe ihr vor dem allen ein Weihnachtsgeschenk gekauft. Nichts großes, ein Pflegeset halt. Aber ich weiß nicht, ob sie das wirklich verdient hat. Sie schenkt mir halt 100% nicht, aber das ist mir prinzipiell egal.

Nur, ob sie es wirklich verdient hat...?

Sorry für den langen Text 😂🫢

Ne, gibs ihr nicht 71%
Anderes.... 29%
Hat sie verdient 0%
Männer, Schule, Geschenk, Mädchen, traurig, Frauen, Weihnachten, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, verdienen, Weihnachtsgeschenk, Ausschließung, Kontaktabbruch, mentale Gesundheit

Wie viel Toleranz sollte man in einer Freundschaft zeigen?

Hallo 😊

meine beste Freundin verhält sich immer mehr daneben und ich weiß nicht wo Freundschaft und Toleranz aufhören. Wir beide sind 30 Jahre alt und seit etwa 10 Jahren befreundet.

Für Ratschläge bin ich dankbar.

Beispiele:

Ein Pärchen ist vor etwa einem Jahr in die Nachbarwohnung gezogen. Sie findet den Jungen (20 Jahre) ganz attraktiv. Zunächst haben meine Freundin und er ab und zu mal eine geraucht. Dann hat sie ihn zu sich eingeladen auf ein Getränk. Inzwischen geht es so weit, dass sie im Bademantel mit Spitzenunterwäsche die Tür aufmacht um ihn "wahnsinnig" zu machen. Sie schimpft in seinem Beisein über seine Freundin und wie toller sie doch wäre. Er lügt seine Freundin diesbezüglich oft an und sagt er ist bei Freunden obwohl er paar Haustüren weiter ist. Wenn ich meiner Freundin meine Meinung darüber sage (finde es absolut daneben) kommt von ihr nur "es gehören immer zwei dazu, wenn er drauf anspringt tu ich seiner Freundin nur einen Gefallen". Und dann zweifle ich manchmal ob sie damit nicht vielleicht sogar Recht hat? Sie hat allgemein einen großen "Männerhass" weil sie oft aufgrund ihres adipösen Körpergewichts abgewiesen wurde und bislang eine Partnerschaft hatte, in der sie betrogen wurde.

Sie fängt auch mittlerweile an mich vor anderen Menschen oder in der Öffenlichkeit zu beleidigen oder runterzumachen. Meist mit Dingen, bei denen sie weiß, dass es mich sehr verletzt (ich komme aus einem "schwierigen" Elternhaus mit Gewalt, Missbrauch, Alkohol, dazu Mobbing in der Schule weil ich lange ungepflegt war etc. und bin quasi alleine aufgewachsen) Wenn ich z.B keine Disneyfilme kenne kommt "achja sowas gabs bei euch ja nicht, schon schön wenn man eine behütete Kindheit hatte" oder "mit Assis möchte ich ja eigentlich nichts zu tun haben nä" mit einem abwertenden Blick oder "wenn deine Eltern dich geliebt hätten, würdest du nicht immer versuchen es allen Recht zu machen" obwohl ich derzeit einer Traumatherapie nachgehe. Sie weiß wie schwer das für mich ist und andersrum würde ich niemals spitze Bemerkungen über ihr Gewicht machen weil ich weiß, dass das ihr wunder Punkt ist.

Sie wird immer gehässiger, provoziert Situationen wo sie ausrasten kann (rücksichtsloses Fahren, anrempeln), beklaut ihren Arbeitgeber und verdächtigt dann lauthals andere wenn Differenzen auffallen, lästert oft, beleidigt z.B Teenie-Mädels als "N*tten" wenn diese bauchfrei tragen und guckt sie dabei abwertend an. Mir sind diese Situationen oft sehr peinlich, wenn ich was sage kommt aber auch "ohh bitte bist du jetzt ein heiliger Engel oder was".

Ich kann ihren Hass nachvollziehen, da sie früher aufgrund ihres Gewichtes oft ausgelacht wurde. Aber irgendwie rechtfertigt es für mich nicht das Verhalten, da ich trotz vieler negativer Dinge eben nicht so bin. Und langsam wird dieser ständige Stress den sie verbreitet, sehr anstrengend vor allem weil ich mittlerweile Angst habe was zu sagen, da ich nicht weiß ob sie wie eine Bombe hochgeht.

Wie würdet ihr reagieren? Eine beste Freundin ist doch eine Person, mit der man viel durchstehen sollte? Wenn ich mich distanziere, bin ich dann eine schlechte Freundin weil ich sie mit ihrem Hass in Stich lasse? Ich würde ihr gerne helfen mit sich ins Reine zu kommen und diese Verhaltensweisen zu bessern aber ich habe dafür derzeit keine Kraft und meine Sympathie für sie geht immer weiter verloren.

Wie würdet ihr reagieren? Ratschläge und Tipps nehme ich gerne an.

Männer, Verhalten, Frauen, beste Freundin, Sympathie, Toleranz, Ungerechtigkeit, Distanz

Könnte er wirklich gefühle haben?

Hey. Ich bin immer seit jahren mit meiner großen Freundesgruppe draußen in unsrer kleinen Ortschaft. Ich wurd mit (Namen ausgedacht) Karim sehr eng für eine Zeit lang. Er schrieb mir jede Nacht um 1 Uhr ob ich raus komme und dann saßen wir stundenlang an der Bushalte und redeten über alles mögliche. Seine Ex (Karla) wurde schon wütend damit, doch ihm war das egal, er ging trotzdem lieber mit mir raus.
mit der Zeit war dann mit Karla schluss und er kam mit Lina zusammen. Sie ebenso war manchmal sauer damit, dass Karim so viel mit mir abhängt allein, weshalb Karim zu mir meinte ich solle meine Snapmap ausmachen, damit Lina nicht sieht dass wir zusammen draußen sind. (Ganz kurz damit er nicht schlecht da steht, er hatte ihr letztendlich dann eh immer gesagt dass er gerade mit mir ist, wenn sie angerufen hat). Er und ich waren beste Freunde und er erzählte mir, dass er mir Sachen anvertraut die er nicht einmal seinem Besten Freund oder Lina erzählen würde.

naja jedenfalls mit der Zeit lebten Karim und ich uns auseinander und ich wurd mit Lina seiner Freundin immer enger. Nun ist sie meine Beste Freundin und ich liebe sie über alles.

jedoch merkte ich noch, wie Karim mir noch ab und zu plötzlich schrieb ob wir nachts mal wieder raus wollen reden. Mir fiel auf, dass er mir jedes mal dann schrieb, wenns ihm schlecht ging oder die Beziehung schlecht lief. Leider kam es aber nie mehr dazu dass wir nochmal rausgingen, da ich jedes mal schon wo anders unterwegs war.

jetzt erzählt Lina mir immer wieder, wie sehr Karim ausrastet sobald sie mit mir raus gehen möchte, wie sehr er gegen unsere Freundschaft ist und ihr das immer verbieten will. Nur wir können uns beide nicht erklären wieso.

Letztens als die beiden Streit hatten, schrieb Karim mir ob ich was mit ner bestimmten Aussage die sie bei ihm ablief was zutun hätte (Ich meinte zu Lina dass ich denke dass Karim nicht mit ihr ist weil er liebt, sondern weil er einfach angst vor dem Allein sein hat). Ich klärte das mit Karim und plötzlich erzählte er mir, dass er nur so gegen meine&ihre Freundschaft ist, weil‘s für ihn nicht funktioniert wenn ich für beide die Vertrauensperson bin während die in einer Beziehung sind.

Dabei erzählte Karim mir auch, dass Lina sich jedes mal Vorwürfe machen würde, dass Karim sie besser kennt als jeder andere Mensch, aber sie ihn nicht, weil ich die jenige sei die ihn besser kennt als jeder andere mensch. Auch dass Lina ihm unterstellt dass er mich lieben würde und mich immer anders anschaut als normale.

jetzt vorgestern sprach Lina mich selbst damit an, dass sie dieses starke Bauchgefühl hat dass Karim nicht sie, sondern mich will. Ich meinte natürlich dass ich das gar nicht glaube und so, woraufhin sie meinte dass ich mal dabei sein müsste wenn die zwei über mich streiten und dann würde ich schon verstehen wieso sie stark das Gefühl hat dass er was für mich empfindet. Darunter erzählte sie mir, dass auch damals alle ihre Freundinnen immer wieder zu ihr meinten ,,Lina bist du eigentlich blind? Siehst du nicht wie Karim sie immer wieder anschaut? Er crusht zu 100% auf sie.“ oder sie ständig angetippt wurde ,,guck was die da gerade wieder zusammen machen, er steht auf sie“.

Zudem erzählte Lina mir, dass sie und Karim mal stritten weil Karim nicht möchte dass sie so viele Jungsfreunde hat. Da meinte Lina ,,Du hast doch auch mädchen Freunde“.
karim:,,ja wen denn?“

lina:,,milena“

karim wurd daraufhin anscheinend voll sauer und schrie sie an ,,ja die hast du mir ja eh geklaut“

auch erzählt lina mir, dass karim sie so richtig nie fragt wie es ihr geht, aber sie dafür dann immer fragt wie es mir geht, nachdem sie mit mir draußen war.

Inmitten diesem ganzem Drama merke ich ja natürlich auch, wie still karim jetzt ist sobald ich mit dabei bin draußen.

was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Alltägliches, beste Freundin, bester Freund, Dramatik, Eifersucht, Gruppe, Probleme mit Freunden, Streit, Wut, empfinden, sauer

Freund hatte was mit meiner besten Freundin Hilfe was tun?

Also ich brauch ein Rat unzwar fang ich einfach mal vorne an also ich gibt einen Junge der mich schon seit ca Ende 2019 liebt. Ich hatte auch schon 2020 und Sommer 2022 Kontakt mit ihm aber es ist nie was geworden weil ich ihn nicht geliebt habe aber er hat sich schon immer extrem Mühe gegeben um mich zu bekommen aber ich hatte in der Zwischenzeit bis April 2024 2 Beziehungen deshalb auch keinen knt mit ihm. Dieses Jahr Ende Sommer als er erfahren hat das ich Single bin hat er also wieder alles gegeben und ich hab mich drauf eingelassen also hab ich mich verliebt,wir sind zsm gekommen und hatten bis jz eine so schöne Zeit. Aber vor 3 Tagen hat er mir etwas erzählt unzwar das im winter 2022 meine beste Freundin ihn ein runtergeholt hat. Ich hab versucht so zutun als wäre das nicht schlimm weil sie wusste ja das ich ihn nicht geliebt habe . Ich hab mir selber nicht eingestanden das es mich doch juckt. Ich hab gemerkt das die ganzen Tag das in mein Kopf sitzt den in anderen Worten heißt es ja einfach das mein Freund mal etwas mit meiner besten Freundin hatte und ich find sowas extrem komisch wenn beste Freundinin was mit den selben Typen hatten. Normalerweise kann ich alles direkt meiner besten Freundin erzählen aber das halt nicht weil es um sie geht und ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich danke alle die sich das komplett durchgelesen haben und mir Ratschläge geben wollen.
Liebe Grüße

Beziehung, beste Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin