Beste Freundin – die neusten Beiträge

Ist diese Freundschaft toxisch?

Guten Abend, ich würde gern Meinungen zu der Freundschaft mit meiner “besten Freundin” hören. Wir beide sind 26 Jahre alt. Ich habe einen kleinen Sohn, sie auch und wir sind beide alleinerziehend. Ich habe sie vor ca. 2 Jahren übers Internet kennengelernt, da ich auf Social Media aktiv war, und sie mich angeschrieben hatte mit Fragen zum Thema Beauty usw. Danach erwähnte sie dass sie auch aus meiner Stadt käme und nicht so viele soziale Kontakte hätte, und da wir beide Kinder haben wir uns ja eventuell mal treffen könnten… Schnell entwickelte sich drauf hin ein enges Verhältnis, und sie sagte mir ich sei ihre beste Freundin, dies wurde sie dann auch für mich. Am Anfang hatte sie sich immer totale Mühe gegeben mir zu gefallen und eine tolle Freundin zu sein, wir waren jedes Wochenende miteinander aus, haben bei uns übernachtet usw. Als ich dringend Geld gebraucht habe um eine Rechnung zu bezahlen hat sie mir das Geld gegeben, das waren fast 2000€.

Selbstverständlich habe ich ihr gesagt dass ich ihr den Betrag zurück gebe, aber halt in Raten. Ich habe ihr daraufhin im nächsten Monat 250€ überwiesen, und um Monat darauf 300€. Danach meinte sie, ich müsste ihr das restliche Geld nicht mehr geben. Ich habe es trotzdem angeboten, sie lehnte dies aber steht’s ab. Ab da wurde sie mit der Zeit langsam immer unzuverlässiger. Zb. Hatte ich einen wichtigen Gerichtstermin zu dem sie auch hätte erscheinen sollen als meine Zeugin, sie verschlief den Termin, stand 40 min davor auf und sagte mir, sie hätte “keinen Bock” sich jetzt auf die Schnelle fertig zu machen. Tage danach hatte ich Geburtstag, den ich nur mit ihr verbringen wollte. Sie sagte mir ab und ging feiern, und lies mich an meinem Geburtstag alleine. Sie versprach wir würden am nächsten Tag nachfeiern, jedoch kreuzte sie nicht bei mir auf. Daraufhin habe ich ihr angedeutet dass ich von so einer Freundschaft nichts halte, und sie hat mich angebettelt sie Freundschaft nicht zu beenden und sich zu besseren und hat mir Geschenke gemacht, wovon ich auch nicht viel halte, kam so rüber als würde sie mich kaufen.

Danach wurde es meiner Meinung nach immer komischer. Als ich sie kennenlernte war sie blond, hellhäutig usw. Ich bin schwarzhaarig und ein dunkler Typ. Sie hat sich mittlerweile die Haare schwarz gefärbt, sie in der selben Länge geschnitten und geht ins Solarium. Sie hat sich sogar die Lippen wie meine Spritzen lassen. Hat mir fast alle Klamotten, Jacken, Taschen usw. nachgekauft, was ich nicht schlimm finden würde, wenn es wirklich nicht bei ALLEM so wäre. Sobald ich etwas Neues habe, rennt sie in den Laden und kauft sich das auch. Sie hat mir meine Wohnzimmer Möbel nachgekauft, und ihre Wand schwarz gestrichen, wie meine.

Als ich ihr meinen Ex Freund (Vater meines Kindes) vorstellt habe, (der noch was von mir wollte) hat es mir entgültig gereicht. Er hat schon öfter versucht mit Freundinnen von mir zu flirten, um mich eifersüchtig zu machen, die stellt er danach aber auch klar. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass es ihr gefallen würde. Sie hat versucht sich vor ihm ständig gut zu reden, dass sie dies und das ja niemals machen würde, und so eine anständige Person sei. Dabei natürlich auch noch die selben Klamotten getragen wie ich. Irgendwann meinte sie zu mir, dass sie gern klarstellen würde dass sie niemals was mit meinem Ex anfangen würde, auch wenn er was von ihr wolle. Ich habe ihr erklärt dass er das öfters macht um mich zu provozieren und es dabei nicht darum geht dass er interessiert an ihr wäre, jedoch hat sie danach ständig erwähnt dass sie sich ja niemals auf ihn einlassen würde, und war anscheinend davon überzeugt, dass er was von ihr wolle. Als würde ihr das gefallen. Irgendwann habe ihr die Meinung gegeigt als es mir gereicht hat.

Sie machte total die Szene, meinte das würde garnicht stimmen, und fing an zu heulen. Warf mir a den Kopf was für eine Freundin ich doch wäre, da Sie mir sozausagen, über 1000 € geschenkt hat, und ich es nicht zu schätzen weiß. Ich bat nochmal an ihr das Geld zu geben, sie lehnte ab aber machte mir damit trotzdem ein schlechtes Gewissen, damit ich die Freundschaft nicht beende. Danach schrieb sie mir jeden Tag, dass sie es nicht verkraften würde mich als Freundin zu verlieren usw. Als ich wieder nett zu ihr war, ging es wieder los.

Sie ist unzuverlässig, erscheint nicht zu wichtigen Terminen, hat nie Zeit sich mit mir zu treffen, verspricht Unternehmungen an die Sie sich nicht hält usw. Aktuell sehen wir uns vllt alle 2 Monate. Aber auf Social Media, zb. Meine Bilder 1zu1 kopieren, mit Pose., Kleidung usw kann sie natürlich. Sobald ich die Freundschaft beenden will, fängt sie dann wieder an zu weinen oder mich mit Geschenken zu bestechen, oder auf Mitleid zu machen. Sagt mir immer ich wäre der wichtigste Mensch in ihren Leben und sie ändert sich, jedoch dann wieder 1-2 nicht für ein Treffen zu gebrauchen. Nur im Chat hört sie mir zu. Was sagt ihr dazu? Ich denke sie ist nicht böse, aber ihr Verhalten ist sehr merkwürdig.

Männer, Freundschaft, Alltag, alleinerziehend, beste Freundin, Freundin, Streit, toxische Beziehung

Sehr gute Freundinnen melden sich oft wochenlang nicht wenn ich etwas schreibe?

Ich habe zwei sehr gute Freundinnen wir kennen uns schon seit fast 10 Jahren ,haben auch eine gemeinsame WhatsApp Gruppe usw. mittlerweile leben wir alle recht weit auseinander und treffen uns zweimal im Jahr für ein Wochenende in irgendeiner Stadt um weg zu gehen, dann ist auch immer alles so als wären wir nie getrennt gewesen. In der Gruppe schreiben sie auch oft wie toll unsere Freundschaft ist und wie sehr sie vermissen etc. Aber des Öfteren ist es so, dass ich schreibe oder wenn ich schreibe meist 1 Monat oder so keine Antwort erhalte, vor allem bei einer dieser Freundin dachte ich immer sie ist meine beste aber auf eine Antwort ,auf ein wie es dir ,antwortet sie seit 1 Monat schon nicht. Ich bin momentan im Urlaub und sie guckt all meine Storys aber hat mir im Vergleich zu irgendwelchen Arbeitskollegen oder anderen Freunden nicht einmal einen schönen Urlaub gewünscht. Das finde ich schon komisch. Und mir auch aufgefallen, dass sie sich nur schnell meldet wenn ich gerade Stress mit meinem Freund hab oder dergleichen. Und da hakt sie dann auch immer explizit nach und versucht mit Ratschläge zu geben, obwohl ich mich vielleicht einfach nur auskotzen möchte , sie rät mit dann zur Trennung und macht sich „Sorgen“ aber wenn ich dann sage das alles in Ordnung ist und es mir gut geht , meldet sie sich wieder ewig nicht so wie jetzt. Dabei sollte man doch auch in guten Zeiten sich austauschen können, versteh ich nicht . Ich antworte ihr immer direkt wenn sie schreibt . Der anderen Freundin auch . Aber ich glaube ich werde das jetzt echt unterlassen. Und wenn sie wieder ein Partywochenende planen und dann erst wieder in der Gruppe schreiben, werde ich mich glaub ich auch mal zurück halten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit langjährigen Freunden.?

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Beste Freundin Verbringt immer weniger Zeit mit mir?

Hallo ich habe eine Beste Freundin ich habe immer viel mit ihr erlebt wir haben uns zum Teil Sieben Tage die Woche Getroffen also wir haben mindestens einmal die Woche getroffen (außerhalb der Schule) Wir haben echt sehr viel Spaß gehabt nun zum Thema.Nach den Sommerferien ist eine andere Freundin von ihr in unsere Klasse gewechselt mit der sie nicht soooo gut befreundet war zuerst Freute ich mich für sie das ihre Freundin in Unsere Klasse wechselt doch nun unternimmt sie mit dieser Freundin Sachen die Normalerweise sie mit mir Tun würde. Als ich mit ihr etwas machen wollte hab ich sie gefragt wann sie Zeit hat sie so: Ja Montag mach ich was mit ihrer neuen Freundin und Dienstag auch Mittwoch hab ich Fußball Training und ja ihr ganzer Wochen Plan bestand Daraus ewas mit ihrer Neuen Freundin zu machen doch dann fand sie einen Tag Zwei Wochen später.Dann Zwei Wochne Später sagte ich zu ihr ich freu mich das endlich mal wieder nur wir zwei was machen sie so oh hab ich vergessen ich hab schon was mit nennen wir sie mal Klara ausgemacht. Ich fühle mich ausgeschlossen und möchte sie aber auch nicht als beste Freundin Verlieren weil sie mir halt so Wichtig ist aber ich Weiß das Viele jetzt sagen würden Rede mit ihr aber immer wen ich mit ihr Reden will und ihr ins Gesicht schaue Dan kommen in mir so viele schöne Erinnerungen hoch das ich es einfach nicht übermich bringen kann auf sie sauer zu sei oder Ernst zu Bleiben

Was soll ich machen

Mädchen, traurig, beste Freundin

in gute freundin verliebt?

Ich bin jetzt seit 8 Monaten in eine gute Freundin verliebt. Ich sitze im Unterricht neben ihr und bin auch immer in ihrer Nähe. Letztes Schuljahr saßen wir zwar zusammen, aber links von ihr war ihre beste Freundin und rechts von mir mein bester Freund. In diesem Jahr sind beide nicht mehr da, und jetzt reden wir mehr.

Das Problem ist, dass sie mich nicht liebt. Ich wurde jetzt schon dreimal gefragt, ob wir zusammen sind. Sie hat es dreimal verneint und auch komische Blicke gegeben. Gestern war ich beim Elternsprechtag (bei uns gehen die Schüler auch mit). Der Lehrer hat dann gesagt, dass meine „gute Freundin“ und ich uns gut verstehen, und hat mit dem Auge gezwinkert. Körperkontakt habe ich mit ihr eigentlich auch recht viel. Das Ding ist halt, dass sie sehr viele Jungenfreunde hat. Ihre beiden besten Freunde sind auch Jungs.

Ja, ich habe keine Ahnung, wie ich jetzt nichts mehr für sie fühlen kann. Wir schreiben auch außerhalb der Schule viel und snappen auch viel. Ich war davor noch nie in jemanden verliebt; eigentlich war ich auch gar nicht in sie vom Aussehen her, aber als ich sie besser kennengelernt habe, habe ich mich verliebt.

sie schickt mir auch immer wenn sie irgendwo war snaps wie es war und was sie gemacht hat.

Nach diesem Schuljahr (es ist mein Abschlussjahr) sehe ich sie höchstwahrscheinlich nicht wieder. Soll ich sie dann irgendwann im Schuljahr fragen, ob sie auf mich steht, oder was soll ich machen? Ich habe keine Ahnung.

Mädchen, beste Freundin, Freundin, Crush

Soll ich aufhören Freundschaften zu knüpfen?

Ich hatte schon immer das Gefühl, dass ich ausgegrenzt werde. Ich denke, dass dafür mein Aussehen oder meine Art verantwortlich ist. Ich war nie gut genug. Nicht mal für meine eigenen Freunde. Komischerweise hat man sich immer von mir distanziert. Mit mir war man nur befreundet, weil man „musste“ anscheinend. In der Schule war ich gut genug, da hat man gehofft, dass sie durch mich bessere Noten bekommen. Als die Schule zu Ende war, trafen wir uns noch ein paar mal. Das hat dann irgendwann ganz aufgehört. Als ich fragte, ob sie Zeit haben, um sich zu treffen, wurde das immer verneint, denn sie wären ja so beschäftigt. Doch Tage/ Wochen später sah ich Instagram-Storys, wie sie in Restaurants sind. Ich fühlte mich wie eine Belastung und nicht mehr wie eine Freundin von ihnen, also habe ich aufgehört zu fragen, ob sie Lust haben etwas zu machen. Ich weiß noch, wo ich unbedingt einen Weihnachtsmarkt besuchen wollte. Da meinten alle meine „Freunde“, dass sie keine Zeit hätten. Ein paar Tage später sah ich wie die, die meinten, dass sie keine Zeit haben, auf einmal auf diesen Weihnachtsmarkt waren, wo ich unbedingt mit ihnen hinwollte. Sie haben sich so verhalten, als ob ich nach einer Million Euro gefragt hätte. Und Sie waren so schwer beschäftigt wie eine fünf-fache alleinerziehende Mutter die zwei Jobs hat. Aber natürlich nur wenn ich Zeit mit ihnen verbringen wollte. Auf einmal bin ich die unnötige Ersatzfreundin, die man wie Restmüll wegwerfen kann. Ich frage mich was so unmöglich ist an mir. Bekommen sie Würgereiz, wenn sie an mich denken? Wieso war es immer so schwer für mich da zu sein? Wieso täuscht man eine Freundschaft vor? Das ist nicht nur meine Einbildung, ich weiß, dass ich unattraktiv bin. Das würde mir schon oft genug bestätigt. In der Mittelschule meinte eine Person zu den anderen Klassenkameraden „Findet ihr sie schön?“ Als jemand „ja“ sagte, meinte sie „Also ich finde es nicht“. Ein anderes Mal hat sie mir gesagt „Du bist so komisch“, als ich fragte, was genau an mir komisch ist, hatte sie keine Antwort darauf. Beim ersten Praktikum im Restaurant meinte mein Chef: „Alle schönen Mädchen stellen sich bei H&M an die Kassa und die Schirchen arbeiten als Kellner in Restaurants“. Bei einem anderen Praktikum wurde ich ebenso hässlich genannt. Zuerst von meinem Kollegen, der ganz nebenbei meinte „Du bist hässlich“, er hat es als Witz verpackt, aber es war komplett ernst gemeint. Beim selben Praktikum hat ein Gast eine Handbewegung gemacht und hat dabei übersehen, dass mein Kopf in der Nähe seiner Hand war. Dabei hat er mein Gesicht gestreift und meine Brille ist runtergefallen. Ich habe aus Spaß „Jetzt muss man mir aber eine neue Brille kaufen“ gesagt. Daraufhin meinte er: „Ich würde eher in ein neues Gesicht für dich investieren“. Aber wenn ich attraktiv sein muss, um wie ein Mensch behandelt zu werden, bedeutet dass doch, dass diese ganzen Freundschaften und Beziehungen gar nicht echt sind. Wenn sie nicht schön gewesen wären, dann gäbe es diese Freundschaft ja gar nicht. Heißt das, das jeder in seiner Fake-Traumwelt lebt? Nach dem Motto „Ich weiß, dass ich nur mit ihr befreundet bin, weil sie schön ist, würde sie morgen hässlich werden, dann wäre die Freundschaft auch zu Ende“. Oder ist es mehr als das? Ist es meine Art? Einmal hat eine Person im Sportunterricht andauernd meinen Namen gerufen. Ich habe sie nicht gehört und habe es erst im letzten Moment bemerkt. Sie dachte, dass ich es immer noch nicht bemerkt habe und hat angefangen über mich zu lästern. Sie meinte „Sie ist so langsam und dumm und merkt nicht einmal wenn man ihren Namen schreit“. In der Mittelschule war ich mit meinen Klassenkameraden im Supermarkt. Ich war als letztes an der Kassa. Normalerweise hat jeder auf jeden gewartet. Auf mich konnte keiner warten. Sie sind absichtlich weggegangen. Ebenso in der Mittelschule war ich mit einer Person für eine kurze Zeit befreundet. Wir sind oft shoppen gegangen und ich hatte sehr viel Spaß mit ihr. Ich dachte, dass wir Freunde sind. Nach den Sommerferien habe ich dann bemerkt, dass sie mich ignoriert. Ich habe ein Jahr lang geweint wegen ihr. Sie waren nie meine Freunde, aber für mich haben sie alles bedeutet. Das keiner Zeit hat oder in letzter Sekunde absagt, oder mir sogar gar nicht Bescheid gibt, kommt auch manchmal vor. Wenn sie sich mit mir verabreden, ist es nicht wichtig genug, aber wenn sie sich mit anderen treffen, wird das sofort in die Instagram-Story gepackt. Ich habe versucht immer das Positive zu sehen, aber es ist nicht mehr möglich.

Freundschaft, Freunde, beste Freundin

Sollte ich die kennen Lernphase weiterführen oder abbrechen?

Und zwar habe ich mit einem Typen jetzt schon seit ungefähr einem Monat eine Kennenlernphase und er hat mich bis vor kurzem fast eineinhalb Tage lang ignoriert. Also meine Nachricht war auf gesendet er hat aber gestern und heute wo ich noch auf zugestellt war Beiträge geliked, die ich gesehen hab und ich war dann halt schon sehr sauer und verletzt. Hab das dann auch meinem besten Freund erzählt und er meinte dass das auch gar nicht geht dass er mich so lange ignoriert und daraufhin hab ich ihn dann einfach überall blockiert. Ungefähr 2 Stunden danach schreibt mir seine beste Freundin ob ich dumm bin, ob ich nicht mehr ganz dicht bin, warum ich ihn geblockt habe und einfach. Sie hat mich von A bis Z beleidigt und es war halt schon öfters so, dass sich seine beste Freundin einmischt also eigentlich immer so und ich hab ihr dann alles erklärt und dann meinte sie, dass bei ihm in der Familie jemand gestorben ist und ich wusste das halt nicht, weil er mir nichts gesagt hat. Ich hab ihr das dann auch versucht zu erklären aber sie wollte nichts hören und meinte dass ich voll schlimm mit ihm umgehe und alles mögliche und ich hab dann auch mit ihm geschrieben und er meinte so, dass er mich liebt und dass er gern die Kennenlernen Phase so weiterführen möchte. Ich möchte sie eigentlich auch weiterführen aber das größte Problem ist halt einfach seine beste Freundin, die sich überall einmischt und mich beleidigt. Ich hab jetzt schon öfters den Kopf eingezogen einfach weil ich keinen Streit möchte und hab ihre Beleidigungen unkommentiert gelassen. Sie macht mich auch für andere Sachen verantwortlich, bei denen ich mich eigentlich schon erklärt hab aber ich hab das Gefühl sie möchte mir nicht vergeben.
wie ist eure Meinung ?

beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit

Ist meine Freundin toxisch?

Hi zusammen,

Ich bin Mari und besuche die 11 Klasse.

Meine Freundin und ich kennen uns seid der 6 Klasse, sind aber erst seid der 8 befreundet. Da ihre Freundesgruppe sie "verstoßen" hat und sie dann gesehen hat, dass ich jede Pause allein war. Im Unterricht saßen wir dann zusammen und es war zu Beginn auch alles cool, wir haben uns super verstanden!

Mit der Zeit hat sie sich dann geändert. Sie hat angefangen über Klassenkamerad*innen zu lästern, meine Nase ständig zu kommentieren und sich auch oft über meine Kleidung oder Zähne lustig gemacht.

Wenn dann andere Klassenkamerad*innen zu mir gekommen sind in den Pausen, war sie total genervt und hat sich gleich wieder weggesetzt. Auch konnte sie es nicht lassen mir dann in der 9 Klasse kurz vor Weihnachten mitzuteilen, dass ich als Atheistin ja kein Weihnachten feiern bräuchte. Und sie war auch immer süßer wenn ich krankheitsbedingt nicht in der Schule war.

Das hat mich alles sehr verletzt.

Wenn ich sie dann aber gebeten habe die Kommentare zu machen oder ähnliches, nahm sie mich nicht ernst und hat dann gleich sowas wie :" Du machst doch auch als über mich lustig, bla, bla, bla" gesagt.

Jetzt, wir sind immernoch befreundet, wird es nicht besser, da sie aber meine einzige Freundin ist, weiß ich nicht ob ich die Freundschaft wirklich einfach so links liegen lassen sollte.

Was meint ihr?

Liebe Grüße Mari

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Auf Innere Stimme hören?

Ich habe eine Freundin, und es gibt diese ganz kurzen Augenblicke, wo ich an ihrer Aufrichtigkeit zweifle, und ich sie komisch finde.

Ich habe keine rationale Begründung dafür. Es ist nur ein ganz leises flüstern meines Bauchgefühls. Aber der Verstand sagt mir danach dann, dass ich übertreibe.

Oftmals versuche ich unbewusst sogar wenn bei mir etwas gut läuft, bei ihr nicht so sehr zu erwähnen, damit sie sich nicht schlecht fühlt. Ich weiß nicht warum.

Eigentlich bin ich von ihrer Aufrichtigkeit überzeugt, aber ich weiß auch, dass Menschen sehr unberechenbar sein können. Und manchmal schlauer sind, als man selbst.

Ich habe schon zuvor die Erfahrung gemacht, dass Menschen von denen ich überzeugt war, und die sehr unschuldig wirkten, danach enttäuschend waren.

Ich hab 1-2 versucht die Freundschaft zu beenden, aber sie wollte nicht aufgeben, und ich habe mich schuldig gefühlt. Hier einige Sachen, die ich vielleicht nennen kann.

  1. Einige male hat sie sich über einen Freund von ihr, bei mir ausgekotzt. Nicht direkt über ihn gelästert, aber halt Dinge gesagt, die ihr an Ihm stören, obwohl die sich lange kennen, und ich Ihn nicht. Aber sie meinte, sie vertraut mir einfach.
  2. Es ist als würde sie oftmals mich in einer Rolle sehen wollen, wo sie mich bemitleiden kann, auch wenn ich da rausgewachsen bin. Vielleicht nicht böse, aber vielleicht der Drang gebraucht zu werden ihrerseits ?

Es sind diese kleine Momente unteranderem

Sind erträgliche Makeln, aber keine Red Flags 60%
Freundschaft 40%
Anderes 0%
Liebe, Leben, Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Alltag, Gedanken, Psychologie, beste Freundin, Literatur, Philosophie, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Bin ich emotional abhängig von einer guten freundin?

Hallo,

und zwar war/ist es eine wunderschöne Freundschaft leider gab es vor einiger Zeit schwierige Differenzen zwischen ihr und mir und zwar das viele Außenstehende Sachen erfunden haben um ihre eigene Person zu schützen und somit ich dann das a**Loch war sie hatte dann zweimal den Kontakt zu mir für paar Wochen abgebrochen. Will es jetzt nicht genau beschreiben aber ich hatte sehr viele Nervenzusammenbruche welche auch keine guten folgen hatten. Plötzlich von heut auf morgen (wortwörtlich) sprach sie nach Wochen Funk Stille wieder mit mir als wäre nie was gewesen. Viele waren mich (ich selber hab es leider auch im Hinterkopf) das sie (ich will sie nicht beschuldigen) mich im guten Glauben will und nach einer gewissen Zeit vll dann komplett mental zerstören will. Problematischer weiße trotz Warnungen und meiner Angst und die nicht sehr angenehmen Erfahrungen der letzten Monate. Sehen wir uns wieder haben Kontakt und ich bin einfach glücklich dabei und ich glaub durch die Erfahrungen die ich dabei machte hab ich glaub ich auch einen knax aber egal manche vermuten daß ich gefühle für sie habe ja schon aber freundschaftlich ich glaube aber das ich eher emotional abhängig bin weil ich auch weiß wie ich drauf bin wenn ich verliebt wäre

Mir wird geraten ich soll aufjedenfall aufpassen da ich doch leider ein Mensch bin der sehr emotional und sensibel ist. Und ich achte eig auch nie auf meine mentale Gesundheit vorallem in den letzten Monaten.

Was haltet ihr von der Situation und der Freundschaft?

beste Freundin, Psyche, Kontaktabbruch

Was soll ich jetzt tun?

bin seit der 6sten klasse (bin hz 9te) mit einem Mädchen befreundet die komisch (?) manchmal war und ist. In den letzen wochen wurds aber ohne Grund viel schlimmer.

Z.b.:

Sie is nh ute Schülerin (hatte in 7ten klasse das letze mal nh 4) In den letzen 2 wochen hatte sie aber 3 mal eine 4 und ich (die eig immer 1 oder 2 noten schlechter ist als sie) hatte bessere Noten. Sie war deswegen total angepisst und hat es mir überhaupt nt gegönnt. Ich verstehen dass sie in diesem Moment viele gedanken hatte aber wir haben 2 tage später nochmal drüber geredet und es wurde nt besser. Es hat damit angefangen dass sie in mathe eine 1 (ich eine 3) hatte und ich in deutsch eine 2 (sie eine 4). Sie meinte "ich bin immernoch so happy wegen Mathe" ich meinte "ja glaub ich dir. Ich bin auch noch froh wegen deutsch" und sie meinte dann total eingeschnappt dass es nt dass selbe sei (WTF?!).

immer wenn ich gut drauf bin uns z.b. singe ist sie angepisst auf mich (vor 2 Monaten wars nt so). Heute meinte sie als ich gesungen habe "was ist denn jz dein problem?" Und als ich gesagt hätte dass ich grad gut drauf bin hat sie mit den augen gerollt. Am mittwoch haben wir dann drüber geredet was wir nach realschule machen sollen (sie will auf Gymnasium wechsldn) Ich hab gefragt ob sie denkt dass man da angeben kann mit wem man in nh klasse kommen will und sie dann "ja ka für mich wärs eh nt schlimm wenn wir nt in einer klasse wärn weil ich noch nh andere freundin hab" (die kennt sie seit 5 monaten).

Sie ist wegen ALLEM genervt und man kann mit ihr nicht darüber reden weil dann nur sprüche kommen wie "ne dass bildest du dir ein" oder "wenn dann bist du scheiße"

Es gab noch mehr Situationen wie z.b. wo sie sauer war als ich nt mit ihr zur selben Praktikusstelle gehen will (mich interessiert der job eif nt aas ich ihr auch gesagt hab) und mehr

Aber was mach ich jetzt? Ich würde sie gern drauf ansprechen aber dann wirds nur schlimmer.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, Streit, verzweifelt, Kontaktabbruch

Freund und beste Freundin gut befreundet, obwohl sie auf ihn stand?

Sowas ähnliches werden vermutlich schon viele gefragt haben, aber ich würde mich trotz dessen über einen netten Rat freuen.

Ich bin mittlerweile mit meinem Freund seit fast zwei Jahren zusammen und es läuft auch alles super. Jedoch gibt es da diese eine Sache, die mich mittlerweile regelmäßig beschäftigt und über die ich mir vielleicht auch unberechtigterweise etwas zu viele Gedanken mache. Meine beste Freundin, mit der ich schon seit Kindheitsjahren eine sehr tiefe Freundschaft verbinde, ist genau so wie ich mit meinem Freund bereits vor unserer Beziehung befreundet gewesen.

Jedoch erfuhr ich durch ein von ihr gesuchtes Gespräch, dass sie wohl mal „Gefühle“ für meinen Partner hatte beziehungsweise ein wenig verknallt war. Sie hatten nichts miteinander oder Ähnliches, bis auf eine gute Verbindung zueinander - es war also mehr eine Schwärmerei von der ich aber ehrlich gesagt nicht viel mitbekommen habe - vielleicht weil ich ihn auch damals schon ganz gut fand. Sie gestand mir, dass es sich für sie am Anfang unserer Beziehung etwas komisch anfühlte, aber sagte mir auch, dass sie mittlerweile rein gar nichts mehr für ihn empfindet.

Der Knackpunkt ist nur, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon längst mit meinem Freund zusammen war und wir schon eine liebevolle Beziehung zueinander aufgebaut hatten, wodurch ich mit dieser Information nicht viel anfangen konnte. Ich verstehe, dass sie sich das vielleicht auch einfach von der Seele reden wollte und ehrlich zu mir sein wollte, kann aber leider seit dieser Information deren Freundschaft nicht mehr so ungestört und neutral betrachten wie vorher und mache mir ständig wegen Kleinigkeiten sorgen: wenn sie sich auf Partys total gut verstehen und rumalbern, wenn sie sich mal schreiben, was schicken oder Ähnliches.

Ich weiß, dass das vermutlich übertrieben ist, sich deswegen so den Kopf zu zerbrechen und ich möchte auch unbedingt die Freundschaft zwischen meiner besten Freundin und meinem Freund weiterhin respektieren und ihnen niemals diesbezüglich dazwischen funken, kann es aber irgendwie nicht mehr ausblenden und wurde durch ihr Geständnis etwas überrumpelt.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich würde mich über freundliche Tipps freuen, danke euch.

beste Freundin, Eifersucht, Partner

Sexuelle Fantasien mit Kumpeline?

Ich (m) habe eine ziemlich gute platonische Freundin. Eigentlich bin ich froh dass es so ist, und möchte das so wie es ist beibehalten.

Aber leider denk ich manchmal ein bisschen zu viel an sie, und ich hab mich mal dabei erwischt, wie ich mir beim Einschlafen im Kopf die ganze Zeit ihr Lachen vorgestellt hab, und einmal hatte ich auf einmal ganz dringend das Bedürfnis, mit ihr zu kuscheln, und sowas... (und ja, was in der Überschrift steht *-*)

Also, ich denk ich komm schon damit klar, und das geht garantiert auch wieder weg, ich hab nur gedacht, vielleicht kann jemand hier mir einen Tipp geben, wie man damit umgehen kann?

Manchmal hab ich da auch Hoffnungen auf mehr (das ist mir, wenn ich klar drüber nachdenke, auch etwas zuwider..), und dann denk ich, was, wenn wir uns was ganz Wundervolles entgehen lassen?

Vielleicht liegt es daran: es ist so, manchmal sind wir schon ein bisschen flirty unterwegs (aber jetzt auch nicht extrem oder so, und auch nur so, was man auch mit seinen Kumpels machen kann), und außerdem hat sie mir in der Pubertät (was nich nicht soo lange her ist) geholfen, sehr offen (und Ernst, nicht nur dieser Höhöhö Penis - Quatsch) über Sexualität zu reden, ich glaub das ist eine Funktion, die sonst eher die erste unplatonische Beziehung übernimmt?

Wir haben auch recht viel Körperkontakt, aber das ist auch nur platonisch gemeint. Sie ist da so ein bisschen ein Familienersatz für mich, denn ich bin letztens ausgezogen und kann meine Eltern und so dementsprechend nicht mehr so oft umarmen und so.

Männer, Mädchen, Frauen, Sex, beste Freundin, Fantasie, Freundin, Jungs, Psyche, igitt

Freundin ignoriert mich seitdem sie in einer Beziehung ist?

Hallo liebe Leute!
Heute habe ich ein wichtiges Anliegen und hoffe dass mir jemand weiter helfen kann.. Ich brauche einfach Meinungen.
Folgendes:

meine eigentlich fast beste Freundin ist seit kurzem in einer Beziehung. Genau seit zwei Wochen, kennen tun die beiden sich seit 3 Wochen. Ja ich weiß alles sehr schnell, ich war auch die einzige der sie das alles erzählt hat und ich habe ihr gut zugeredet dass wenn alles passt sie sich mit dem Typen treffen soll etc.
nun ist es so dass sie sich seit einer Woche bei mir nicht mehr meldet (seitdem sie ein ganzen Wochenende bei ihm war)

kurz zum Verständnis: wir haben vorher immer telefoniert und geschrieben und Audios gesendet etc, auch wenn sie mal jemanden kennengelernt hat. Leider können wir uns nur ganz selten sehen weil ich fürs Studium 3 std entfernt von der Heimat wohne daher ist WhatsApp etc. das einzige worüber wir dann kommunizieren.
Mittwochs meinte sie noch sie will mich anrufen am selben Tag, was sie nicht tat. Samstag habe ich sie dann gefragt ob etwas los ist oder ob sie viel zu tun hat und spät abends hat sie mir geantwortet dass alles gut ist und wir am nächsten Tag reden, weil sie seit Freitag mit ihm unterwegs ist.
so nun ist es so dass das gelogen war weil (wir haben gegenseitig unseren Standort bei wo ist) Freitag war sie den ganzen Tag zu Hause und Samstag dann mit ihm. Angeblich wollten sie die Mutter besuchen habe dann aber gesehen dass sie Urlaub machen für ein Wochenende, was sie dann auch gepostet hat.

eine Rückmeldung bezüglich meines Anliegens kam auch hier wiederholt nicht.

nun weiß ich nicht was ich tun soll. Eigentlich sind wir für in 2 Wochen zu. Weihnachtsmarkt mit unseren boyfriends verabredet, aber ich weiß nicht ob das noch steht oder wie es da aussieht.

was würdet ihr in meiner Situation tun? Klar wenn man eine neue Beziehung hat hat man weniger Zeit etc. das ist mir bewusst und ich freue mich für sie, aber ist es dann normal dass man seine Freundin ignoriert? Außerdem weiß sie dass es mir aktuell aufgrund es Umzugs etc. nicht so gut geht, das war schon bevor sie den Typen hatte bekannt und seitdem hat sie auch kein einziges Mal mehr gefragt wie es mir geht oder so.

ich bin verzweifelt und will eigentlich meine gute Freundin nicht verlieren aber ich finde ihr Verhalten daneben und daher brauche ich dringend einen Rat! Abwarten was noch passiert will ich nicht weil ich das Gefühl habe je länger ich warte desto schlechter geht es mir damit.

Danke Schonmal für eure Ratschläge

wir sind beide 21 Jahre alt

Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Ist das freundschaftlich und legitim?

Die Vorgeschichte unserer Freundesgruppe ist lang. Ich habe am Anfang des Jahres die Gruppe durch einen Streit ruiniert. Ich dachte, dass da Gras drüber wachsen würde, weil wir uns alle gegenseitig entschuldigt haben, aber daraus wurde nichts.

Letzten Freitag kamen wir locker ins Gespräch. Das Dumme ist, dass meine beste Freundin am selben Abend etwas politisch kontroverses teilen musste und es entfachte ein neuer letzter Streit.

Als ich nämlich höflich meine Meinung mitteilte, ist eine Freundin ausgeflippt. Sie beleidigte mich, mobbte mich und schrieb nicht gerade nette Dinge wie: ,,Kein Wunder, dass die Welt kranker wird". 2 andere in der Gruppe hatten wohl nichts besseres zu tun, als sich einzumischen, weil sie es vermutlich amüsant fanden. (Ich aber nicht)

Ich habe mich verabschiedet und die Gruppe dann verlassen, weil das so keinen Sinn hat.

Privat hat mir dann meine beste Freundin, die auch in der Gruppe ist, geschrieben, dass es meinerseits respektlos war, dass ich ihre engste (Sandkasten-) Freundin im Streit verletzt habe, obwohl sie mich durchgehend zuerst fertig gemacht hat. Sie schrieb mir auch sie wolle nicht mehr mit mir befreundet sein, wenn ich mich nicht endlich selbstrekleftieren würde.

Ich habe ihr dann erklärt, dass die Dauer einer Freundschaft keine Entschuldigung dafür sei, anderen Gegenüber unfreundlich und respektlos zu sein, und Selbstreflektion bringt in diesem Falle dann nichts, wenn sie das nicht wahr haben will.

Daraufhin habe ich sie gleich mit blockiert und gelöscht, weil ich diese Reaktion total widerlich finde.

Was ich mich jetzt Frage:

Ist es legitim sich in so einer Situation für die eigene Sandkastenfreundin einzusetzen oder habe ich übertrieben?

Männer, Mädchen, traurig, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Wie sollen wir es unseren Familien sagen, oder sollten wir es überhaupt sagen?

Hallo, es gibt da ein Problem, was ich oder naja wir haben und zwar geht es um eine Beziehung.

Also es ist so, dass ich eine Freundin habe, sie ist etwas älter als ich und ist halt eine Freundin meiner großen Schwester. Meine Eltern kennen sie und ihre auch mich, die wissen auch, dass wir öfters zusammen rumhängen und zocken oder so. Aber die halten uns halt bloß für Kumpels und das waren wir auch am Anfang. Mit der Zeit sind wir uns halt näher gekommen und naja bevor wir uns klar darüber waren, waren wir schon zusammen. Wir haben noch niemanden davon erzählt und halten uns insgesamt in der öffentlichkeit zurück.

Jetzt ist es halt bald Weihnachten, das fest der Liebe usw. und wo man halt mit seinen liebsten zusammen ist. Wir wollen halt auch zusammen feiern, wissen aber nicht so recht, wie wir es unseren Familien sagen sollen oder ob wir einfach an Weihnachten zusammen auftauchen sollen.

Das Problem ist vielleicht nicht nur unser Altersunterschied, sonder naja eigentlich ist sie vor ihren Eltern immer noch Lesbisch und naja sie und meine Schwester waren in ihrer Schulzeit auch mal zusammen. Es ist ja auch irgendwie blöd wenn wir einfach so plötzlich zusammen sind, obwohl das mit uns jetzt auch schon eine ganze Zeit geht, aber die wissen ja nichts davon.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, wir machen uns auch Gedanken darüber wie alle reagieren.

Liebe, Männer, Schule, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Weihnachten, Trennung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Feiertag, Freundin, Jungs, Kummer, lesbisch, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Reagiere ich mit Abstand zu heftig?(Streit BFF)?

Hallo,
ich hatte jetzt 2mal in relativ kurzer Zeit Streit mit meiner besten freundin, wo sie mich mit Vorwürfen sehr verletzte.(Anfang Oktober und Heute)
Heute war es sogar so schlimm, dass ich kurz überlegt habe sie zu blockieren.
Es tat/tut einfach zu sehr weh und sie diskutierte immer weiter. Ich habe richtig Angst bekommen ihre Nachrichten zu lesen, da ich von ausging das es weiter verletztende Vorwürfe sind.
Ich habe ihr dann weinend eine Sprachnachricht geschickt, dass ich sie fast gerade blockiert hätte, weil ich jetzt erstmal freiraum brauche. Die Sprachnachricht habe ich gemacht, nachdem ich sie mehrmals darum bat erstmal nicht mehr zu schreiben und sie sich darauf nur über meine Formulierungen lustig machte. (Also dieses ganz genau nehmen und verbessern wollen)
Ich habe chronische Krankheiten und musste deshalb heute eine Verabredung, die auch sie mitbetraf, absagen. Sie warf mir dann vor meine Krankheit als Ausrede zu nutzen/diese Vorzuschieben. Das tat mir zu sehr weh, das hätte ich von ihr nie gedacht, dass sie mir meine Krankheit quasi vorwirft. Ich leide sehr darunter und mir fällt gerade die Akzeptanz der chronischen Krankung und die Einschränkung die es mit sich bringt sehr schwer. So versuche ich, weil ich hoffend denke: das müsste doch gehen und lerne so immer mehr die Grenzen kennen, was eben nicht geht. Heute war es Schnell eine Besorgung machen, bevor man verabredet ist. Durch die Besorgung waren die Schmerzen so stark, dass die Verabredung nicht mehr geklappt hat. Das ich mich da geirrt und falsch einschätzt habe, habe ich gesagt. Dennoch wird es mir vorgeworfen und es wäre eine Ausrede. Dabei war ich selber so enttäuscht, dass ich zu dem Zeitpunkt schon kurz geweint habe, da ich mich gefreut hatte und meine Krankheit mir das kaputt machte. Gleichzeit war ich aber auch ein wenig Stolz es geschafft zu haben auf meinen Körper zu hören, als diese Stopp sagte.
Genau in dem Moment als ich akzeptiert hatte, dass es jetzt so ist und das es auch vernünftig ist auf meinen Körper zu hören und den restlichen Tag schön verbringen wollte wenigstens, kam von ihr eine geballte Ladung an Vorwürfen in Nachrichtenform und dann auch diese Krankheit als Ausrede/Krankheit vorschieben. Sie verglich andere Menschen (fitte Menschen) mit mir. usw.

Jedenfalls , frage ich mich da es jetzt das 2. mal war... ohne dass sie wirklich verstand wie sehr es mich verletzte, ob Ein wenig Abstand nicht verkehrt wäre. Wir schreiben eig. fast täglich mehrmals und sehen uns auch immer wieder.
Nach der Sprachnachricht hat sie verstanden, dass ich jetzt freiraum brauche und gesagt ich soll mich melden.

Ich überlege jetzt ob ich ihr das einfach so ohne, dass sie dazu noch was sagt verzeihen kann. Ich habe etwas Angst, dass sie nix mehr dazu sagt, denn dafür hat sie mich zu sehr verletzt. Ich finde schon, dass man sich ordentlich aussprechen sollte. Dies war aber Heute abend nicht möglich, da von ihr nur vorhaltungen oder so lustig machen kam. Im Streit ist sie schnell in so einem Tunnel und dann ist es nicht vernünftig. (Eher so Kindergarten getue)
Ich überlege auch wie lange der Abstand.
Jetzt bin ich bis Dienstag Abend erstmal bei meiner Familie. Am Freitag wäre der 1. Tag, wo ich weniger Stress habe. Wobei ich da eig. nen Me-Time Tag draus machen wollte. Ich weiß nicht mal ob sie dann bereit wäre für ein vernünftiges Aussprechen oder obs für sie dann nicht mehr wichtig ist. (Da sie scheinbar nicht erkannt hat, wie sehr mich die Vorwürfe verletzt haben, könnte sie es auch nicht für wichtig halten)
Also was denkt ihr?
Wie soll ich damit umgehen?
Wie lange soll der Abstand sein und ist der ok?
Wann sollte ich mich melden, wenn mir eine vernüftige Aussprache schon wichtig ist?

vielen Dank für euren Rat.

beste Freundin, Streit

Soll ich meine Arbeit im Ehrenamt beenden?

Einen schönen guten Abend,

Ich arbeite sein mehreren Jahren schon ehrenamtlich in unserer Gemeinde und bin dort für die Jugendarbeit und für das örtliche Jugendzentrum zuständig. Habe schon mehrfach überlegt diese Ehrenamt aufzugeben.

Damals vor mehreren Jahren wurde der Gemeinderat neu gewählt und ich habe auf Wunsch vieler Personen kandidiert und bin auch gewählt worden. Da ich der jüngste im Rat bin wurde ich für die Jugendarbeit beauftragt und ich musste das Jugendzentrum leiten, welches sich auch im Gemeindehaus befindet.

Dieses Jugendzentrum wird von Leuten zwischen 12 und 18 Jahren genutzt und wir haben dort Darts, Billardtisch, Brettspiele usw. Auch Leute die bereits volljährig sind kommen dort regelmäßig und manchmal wird auch unter den großen ein bisschen gefeiert.

Als ich damals diese Aufgabe übernahm kamen auch eine Gruppe von Leuten, damals um die 14 welche sich schon untereinander gut kannten und kamen regelmäßig unter der Woche abends oder am Wochenende.

Wir lernten uns besser kennen und wir freundeten uns auch an, und so machten wir regelmäßige Turniere in Tischtennis oder Billard oder machten einen Ausflug in den Acquapark usw. Also alles recht toll.

Ich merkte allerdings das in dieser Gruppe 2 "Anführer" sind die auch gerne bestimmen usw. War mir egal jedoch wurde dies die nächsten Jahre immer mehr und ich wurde dann überhaupt nicht mehr richtig ernst genommen.

Beispiel wenn ich etwas organisieren wollte, dann wurde dies mit einem gelangweilten Ton abgelehnt weil sie keinen Bock hatten. Aber als einer dieser Anführer etwas organisierten, sogar wenn es die gleiche Aktivität war die ich vorgeschlagen habe wurde dies von der Gruppe angenommen.

Also jedenfalls stehe ich jetzt in der Gruppe immer mehr außen vor. Ich bin zwar bei den Treffen oft noch dabei aber ich merke das ich immer mehr den Anschluss verliere. Klar sie sind noch alle schüler während ich im Berufsleben bin.

Heute sind alle 18-20 und besuchen immer noch gerne den Jugendtreff was ich gut finde.

Das eigentliche Problem ist folgendes:

Im Gemeinderat gibt es 2 Personen die mir immer wieder Druck machen ich solle mit den Jugendlichen dort etwas organisieren, weil wir in den letzten Monaten eben nur mehr uns im Jugendzentrum getroffen haben ohne Aktivitäten außerhalb.

Jedenfalls wollen diese 2 Personen das die Jugend im Ort wieder etwas aktiv wird und wollen immer wieder diverse Veranstaltungen organisieren, sie es Gesprächsrunden, gemeinsames Kochen usw.

In letzter Zeit wollten sie einen Kochkurs mit anschließendem Abendessen organisieren. Sie sagten ich solle die Leute vom Jugendzentrum einladen und auch selbst EInladungen an Freunde verteilen.

Ich habe es den Leuten vom Jugendzentrum gesagt das eben dieser Kochkurs stattfindet und wer bock hat ist eingeladen, doch die Leute dort schauten mich nur blöde an und es wurde nur gesagt (vorallem von den beiden Anführern) das sie auf so ein Kasperltheater keinen Bock hätten.

Die beiden Leute vom Gemeinderat machen mir immer wieder Druck warum niemand zusagt, weil sie schon 2x das Event absagen mussten (beim 2. mal war ein Gesprächskreis geplant), weil keiner gekommen ist.

Ehrlich gesagt habe ich auch keinen Bock mehr nachzufragen da bei mir die Leute eh nur absagen und Freunde habe ich persönlich auch nur 1 der aber im Studium nicht vor Ort ist.

Ich sitze irgendwie zwsichen 2 Stühlen, da ich die Leute vom Gemeinderat verstehen kann welche sich die Zeit nehmen in ihrer Freizeit so etwas organisieren zu wollen, und ich verstehe die Leute vom Jugendzentrum wenn sie keinen Bock haben.

Bei der letzten Sitzung gab es wieder dieses Thema und da sagte einer der beiden das er das unbedingt machen will.

Am liebsten würde ich die Arbeit im Jugendzentrum aufgeben und einem der Anführer überlassen, aber diese wollen nicht. Der Gemeinderat erwartet eben das die Jugend aktiv ist, aber diese Leute die eben das Jugendzentrum nutzen wollen sich dort nur treffen und halt zusammen Spaß haben beim plaudern usw. ohne irgendwelche aktivitäten die jemand von außen aufzwingt.

ich weiß nicht was ich machen soll. ich komme an den leuten überhaupt nicht mehr ran da sie sich von mir nichts mehr sagen lassen.

was soll ich jetzt tun?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Crush

Wie soll ich reagieren?

Also meine Eigentlich beste Freundin ist vor ein paar Monaten aus der Klinik raus. Sie hat dort total viele neue Freunde gefunden und trifft sich auch mit denen. Damit habe ich auch null Problem das Ding ist nur die vapen immer zusammen und sie ist halt erst 13. ich hab dann sogar noch immer gesagt sagt mach was du willst (ich kann eh nichts dran ändern) aber halte mich daraus. Dann waren wir neulich in der Stadt und meine/unsere Schule ist da halt auch direkt und sie hat halt sofort die vape rausgeholt. Ich hab ihr auch gesagt ich finde es nicht so schön wenn sie das macht weil

  1. möchte ich nicht „unterstützen“ dass sie vaped
  2. möchte ich nicht von Leuten gesehen werden die ich kenne wenn sie vaped weil dann mache ich einen miesen Eindruck
  3. sie nutz es als Ausrede nichts essen zu müssen (sie hat eine Essstörung) und stopft mich stattdessen mit essen voll womit ich mich dann auch nicht wohl fühle

naja und als ich ihr die ersten 2 Sachen gesagt habe hat sie mich dann halt kurz so komisch angeschaut und dann gesagt: okay? Wir sind dann weiter und sie hat einfach weiter gevaped und ich hab es ihr wirklich freundlich nochmal gesagt mich sogar entschuldigt (keine Ahnung warum) und so. Dann hat sie halt aufgehört als wir im Einkaufszentrum waren aber im dm haben wir uns auch bisschen getrennt und ich bin mir eigentlich sehr sicher sie hat da wieder (sie vaped auch IN dem Schulgebäude und so deswegen). Zumindest war sie nächsten Tag nicht in der Schule und den Tag darauf hat sie dann meiner Schwester gesagt sie war nicht da wegen mir und hat sich über mich lustig gemacht dass ich ja mein Image nicht ruinieren will und so als ob ich total hysterisch bin. Das Ding ist halt sie ist total stolz drauf dass sie vaped und zeigt es jedem.

Ich will halt auch keine schlechte Freundin sein aber das Ding ist halt sie lügt auch richtig oft aber sie hat halt psychische Krankheiten und so deswegen weiß ich nicht ob und was ihr ihr übel nehmen kann. Sie sagt auch dass ihre Mutter ALLE ihre Therapeuten manipuliert hat und sie deswegen keine therapeutische Behandlung mehr braucht/will und dass ihre Mutter sie anschreit weil sie den Geschirrspüler gemacht hat (im Nachhinein habe ich von meiner Schwester erfahren [sie war an dem Tag bei der freundin], dass die Freundin halt den Geschirrspüler angeschaltet hat obwohl nur 2 Gläser drin waren)

Ich will ihr halt sagen wir treffen uns nur wenn du deine vape nicht mitbringst aber das macht sie eh nicht deswegen bin ich verzweifelt.

Freundschaft, Mädchen, beste Freundin, Freundin, lästern, Streit, lustig-machen, Vape

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin