Ist es verständlich, dass ich mir da Sorgen mache?
In die Beziehungen von anderen soll man sich ja eigentlich nicht einmischen. Ich mache mir aber Sorgen um meine beste Freundin.
Erstmal ging es zwischen ihr und ihrem Partner sehr schnell. Sie haben sich im September kennengelernt, sind kurz darauf defakto zusammengezogen und haben sich im Februar verlobt.
Mein Eindruck ist der, dass er sie ziemlich "um den Finger gewickelt hat". Sie macht defakto nichts mehr ohne ihn und als wir im April zusammen einen Wellnesstag machen wollten (den wir schon lange geplant hatten), hat sie kurzfristig abgesagt um etwas mit ihm zu machen. Das ist jetzt nur ein Beispiel von mehreren.
Irgendwie macht mir die ganze Situation Sorgen, auch weil ich weiß, dass meine beste Freundin in der Vergangenheit schon öfter "Blind vor Liebe" war. Würde ich sie darauf ansprechen, würde sie aber alles verneinen.
Ist es verständlich, dass ich mir Sorgen um sie mache?
10 Antworten
Hi,
ja, es ist verständlich, dass Du Dir Sorgen machst. Besonders weil Du schon mehrere Geschichten mitbekommen hast und entsprechend skeptisch bist.
Es wäre nur keine gute Entscheidung, Dich da jetzt einzumischen, weil sie Dich dann vermutlich wegstößt und Du keinen Zugang mehr haben wirst. Lass sie die Erfahrungen jetzt selbst machen, den Weg gehen. Es ist ja auch noch nicht ganz ausgeschlossen, dass es funktioniert.
Du kannst sie nicht immer beschützen und ihr jeglichen Schmerz ersparen. Lass sie los und ihren Weg gehen. So kannst Du sie auch weiterhin begleiten.
LG
Kann ich verstehen, aber Du musst ihr einfach zugestehen, dass sie von alleine aufwacht falls es nicht das Nonplusultra ist. Sie muss diese Erfahrungen einfach selbst machen und irgendwann ist die rosarote Brille auch weg und sie hinterfragt wieder mehr.
Ja, das ist ein bekanntes Szenario: Manchmal wissen Aussenstehende tatsächlich besser, was für einen guten ist. Ob Ernährung, Sport, Lifestyle oder Beziehungen. Wenn man aussen steht, hat man genau die Distanz, die einem fehlt, wenn man in etwas drinnen steckt. Jedes Leben ist voller solcher Geschichten..
Was Du tun kannst: Deiner Freundin eine Freundin sein, ihr immer zur Seite stehen, sie nicht zu sehr gängeln, und zusammen mit ihr alles durchstehen, was kommt. Möglicherweise macht es "Klick" bei ihr, und etwas dringt durch....
Dankeschön, Das werde ich definitiv machen :)
Manchmal verlieren Freunde/ beste Freunde ein wenig an Priorität wenn man sich in einer Beziehung befindet. Konstant oder vorrübergehend, das wird dann die Zeit zeigen.
Und manche Beziehungen die "fix voran schreiten" können tatsächlich lange halten.
Ich war letztens überrascht als ich zufällig mitbekam das ein Paar mit dem ich vor über 20 Jahren für eine Weile Kontakt hatte noch immer verheiratet ist miteinander. Sie zogen sehr früh zusammen, heirateten innerhalb des ersten Jahres der Beziehung.
Bei manchen funktioniert das, bei anderen nicht.
Hi
Das du dir Sorgen machst ist verständlich. Im Endeffekt hängt ja auch eure Freundschaft davon ab.
Sprich sie darauf an, sage deine Bedenken und Ängste. Aber mehr wirst du da nicht machen können. Sie "wachrütteln" wird dir nicht gelingen. Ich spreche da aus Erfahrung. Sie muss leider ihre eigene Erfahrung machen. Früh oder später, spätestens wenn die erste Verliebtheit vorbei ist wird sie es merken.
Versuche dennoch für die da zu sein. Auch wenn es für dich sehr ernüchternd ist. Versuche die mit offenen Armen zu empfangen, wenn sie sich von ihrer rosaroten Brille löst.
:)
Nein! Du willst deine "alte" Freundin zurück. Du akzeptierst allerdings nicht, dass sie nun ein anderes Leben führt, indem du nicht mehr wichtig bist. Lasse los!
Dankeschön, direkt Einmischen werde ich mich definitiv nicht.
Ich muss zu meiner Schande aber gestehen, dass ich überhaupt nicht böse wäre, sollten die beiden sich trennen..