Mich würde ja eher noch interessieren, wie es die Freundin finden würde, wenn Du jedes intime Detail in der Öffentlichkeit preis gibst und ob Du da nicht eventuell Gefahr laufen würdest, relativ schnell wieder Single zu sein und nichts mehr zu erzählen zu haben.

...zur Antwort
Bienen /Wespen

Ich, die wegen einer Allergie alles abdeckt und 5x kontrolliert vor jedem Schluck.

...zur Antwort

Hi,

so sehr Du es Dir auch wünscht, dass Du mit ihm zusammen sein könntest, Du kannst nichts erzwingen und vielleicht solltest Du Deinen Traum aufgeben und Dich auf Jungs konzentrieren, die Dich gut finden und Dir nicht homophob begegnen.

LG

...zur Antwort

Hi,

Deine Kinder haben für Dich Vorrang, was verständlich ist, aber auch der Junge gehört dazu. Ich glaube nicht, dass Dein Mann meint, dass der Junge zuerst ein Recht auf Familie hat und dann erst Deine Tochter, sondern dass er dem Jungen die Möglichkeit geben will, Teil der Familie zu sein, weil er ohnehin nur jedes zweite Wochenende da ist. Mit Deiner Tochter hast Du sehr viel mehr Möglichkeiten, mal alleine schwimmen zu gehen. Eben auch an den Wochenenden an denen der Junge nicht da ist. Vielleicht nutzt Du eines davon für den Mama-Tochter-Nachmittag im Schwimmbad?

LG

...zur Antwort

Hi,

ich bezweifle, dass Rache hier der richtige Weg ist. Du hast das einzig richtige gemacht, sie blockiert und damit aus Deinem Leben ausgeschlossen. Sie hat es eh selbst gesagt: "Karma schlägt eh immer zurück". Du musst Dich nur zurücklehnen und abwarten.

LG

...zur Antwort
Text für outing okay?

Hello 

Ich möchte mich nun langsam outen, meine Eltern sind jedoch keine Fans, daher ist das erstmal vorsichtig formuliert. Findet ihr das ist okay? 

„Hey Papa, 

ich wollte dir etwas sagen, das mir schon eine Weile im Kopf rumschwirrt. Nach der Trennung von Lynn, gerade weil das Ganze für mich schon extrem heftig war und ich damals ja auch ziemlich fertig war. Wir haben da ja auch viel geredet und habe auch viel mit Lotta geredet und 1-2 anderen Freunden. Daher habe ich angefangen, vieles zu hinterfragen – auch mich selbst. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass ich in Bezug auf meine Gefühle und Vorlieben nicht mehr so ganz klar bin. Vielleicht ist es nur eine Phase, vielleicht auch nicht – ich weiß es ehrlich gesagt selbst noch nicht. Aber ich denke, es ist wichtig, dass du das weißt: Ich bin im Moment unsicher, ob ich vielleicht bisexuell oder heteroflexibel bin. Anders gesagt, ich habe weiterhin klare Tendenzen zu Mädchen. 

Mir ist dabei wichtig zu sagen: Ich will das Thema nicht weiter aufmachen oder groß besprechen. Ich möchte selbst in Ruhe damit klarkommen und das für mich einordnen – auf meine Weise und in meinem Tempo. Ich will es einfach nur gesagt haben, weil ich viel darüber nachdenke - hatte so ne „Phase“ schon mal vor Jahren, danach kamen meine beiden Beziehungen zu Mädchen..
Ich erwarte auch nicht, dass du alles verstehst oder gut findest, aber ich wünsche mir einfach, dass du es akzeptierst, so wie es eben gerade ist. Mehr nicht. 

Ich wollte das in Köln auch ansprechen, hab mich aber nicht getraut :/ Ich weiß nicht, ich stehe da sehr vor, warum auch immer. 

Aber ich würde es einfach so stehen lassen und du musst es evtl Mama nicht direkt zeigen, okay? 

Danke, dass du dir die Zeit nimmst, das zu lesen.“

...zum Beitrag

Hi,

ich bin zwar nicht der größte Fan von Textnachrichten, wenn es um wichtige Dinge geht und wenn eines meiner Kinder in dieser Situation wäre, wäre mir ein persönliches Gespräch von Anfang an lieber, aber vielleicht hab ich da ja eine andere Einstellung als Deine Eltern.

Du kennst sie und kannst es von daher einschätzen, ob es per Text gehen soll oder nicht. Wenn es so ist, dann kannst Du das definitiv so schicken.

Ich würde nur "heteroflexibel" etwas anders formulieren. Ich bin auch etwas älter und komm mit den Begriffen auch nicht so ganz klar manchmal und vielleicht solltest du es so formulieren, dass Dein Vater nicht noch googeln muss, was bei all den unterschiedlichen Begriffen für Verwirrung und Missverständnisse sorgen könnte. Du sprichst mit jemandem, der sich vermutlich nicht wirklich mit etwas anderem als der eigenen Heterosexualität auskennt.

Alles Gute für das große Vorhaben und LG

...zur Antwort
Bin ich das Problem?

Ich (w27) und mein Freund (m26) sind seit 4 Jahren zsm. Er hatte in einer absolut dreckigen Wohnung gelebt, da seine Mitbewohnerin ein Messi war. Er sagte aber zu mir, sobald wir zusammen ziehen, wird er mithelfen im Haushalt, er hat nur einfach keine Lust seiner Mitbewohnerin hinterher zu räumen, fair enough.

Letztes Jahr sind wir zusammen gezogen und er macht nichts im Haushalt, vllt ab und an mal etwas Geschirr, aber mehr nicht. Ich bin davon sehr oft genervt, aber schlucke es die meiste Zeit runter, weil ich nicht die nörgelnde Freundin sein will und weiß, dass er mit Kritik nicht umgehen kann.

Er sagt er müsse erst lernen wie man aufräumt, weil er dass durch den Messi und auch sonst nie gelernt hätte und dass es meine Aufgabe sei, ihm zu sagen und zu zeigen, wenn ich etwas aufgeräumt haben möchte, weil es ihm egal ist, wenn es dreckig ist und er sich nur für mich ändert. Ich habe zuerst zugestimmt ihm immer Bescheid zu sagen, wenn etwas aufgeräumt werden muss, aber mit der Zeit habe ich mich immer mehr wie seine Mutter gefühlt.

Ich habe ihm ein Whiteboard geholt und immer wieder Sachen rangeschrieben, die er sauber machen kann, 1x pro Woche, allerhöchstens. Aber sehr oft macht er die gestellte Aufgabe erst nach ein paar Tagen und meistens macht er auch nicht richtig sauber (zB bat ich ihn darum das Bad zu machen und er hat das Klo einfach so dreckig gelassen wie zuvor).

Nach einiger Zeit würde ich einfach nur genervter.. heute bin ich explodiert und wir haben uns gestritten. Er sagte wieder, dass es mein Job ist ihm zu sagen, wenn etwas sauber gemacht werden soll und dass das Aufräumen-Lernen ein Prozess sei und ich sagte ihm dann, dass er erwachsen ist und es nicht mein Job ist ihn zum Aufräumen zu bewegen und das es keine Wissenschaft ist.

Nach dem Streit ist er rausgegangen zum Spazieren und ignoriert mich seitdem er wieder da ist, um mit seinen Freunden zu zocken.

Ich fühle mich natürlich wieder schuldig, weil ich mir denke, ich habe ja zugestimmt ihm zu sagen, wenn etwas aufgeräumt werden soll. Idk. Bin ich schuld? Erwarte ich einfach zu viel? Es macht mich einfach sauer, wenn ich sehe, dass er 24/7 am PC ist und ich währenddessen alles im Haushalt mache.

...zum Beitrag

Hi,

Du bist nicht seine Mutter und es ist nicht Dein Job, ihn zu erziehen. Ausserdem kann er sich nicht auf seine Messi-Mitbewohnerin hinausreden, da er wohl nicht 25 Jahre mit der gelebt und somit nie Ordnung beigebracht bekommen hat.

Er sagt doch selbst, dass es ihm egal wäre, ob aufgeräumt ist oder nicht. Er hat sich also entweder an den schlechten Zustand der vorherigen Wohnung gewöhnt und zieht es vor aus Bequemlichkeit nichts zu tun oder in ihm schlummert selbst eine Unordentlichkeit und er hat zusammen mit der Mitbewohnerin für den schlechten Zustand in der Wohnung gesorgt.

Man muss normalerweise nicht sagen, was aufzuräumen oder zu putzen ist, weil man das in der Regel selber sieht. Entweder er machts oder es kracht eben so lange bis es eskaliert und Du irgendwann abhaust. Er hat die Wahl. Schlecht musst Du Dich deswegen nicht fühlen. Du bist hier nicht das Problem. Du forderst nur ein, was er versprochen hat.

LG

...zur Antwort

Hi,

es ist zwar schon eine Weile her, aber ich hatte schon Sex mit einem Mann, der nicht den allergrößten Penis hatte.

Ich weiß ja jetzt nicht, was es mit der Größe zu tun hat ob jemand gut oder schlecht ist im Bett, weil es auf sehr viel mehr ankommt als nur den Akt an sich. Wenn man den Fokus mehr auf das Vorher und Nachher legen würde, sollte das doch dann nicht mehr so das Problem darstellen und ausserdem gibt es durchaus Stellungen, die auch mit einem etwas kleineren Penis zum Ziel führen können.

Was bei Dir eher ein Problem sein könnte, ist Dein mangelndes Selbstbewusstsein und die Art wie Du damit umgehst.

LG

...zur Antwort

Hi,

eine mögliche und ganz simple Erklärung wäre es, wenn Du ein paar Sätze Deiner Geschichte zusammenziehen würdest:

Meine Freundin hat mir immer vom Sexleben mit ihrem Ex erzählt und dass sie da immer sehr laut gestöhnt habe. Gleichzeitig meinte meine Freundin, das ihr Ex nicht sonderlich gut war im Bett und sie oft keinen Orgasmus hatte und sie mir im Vergleich zu ihm nichts vorspielen muss, weil ich in ihren Augen deutlich besser bin als er.

Mir erschließt es sich persönlich zwar nicht, warum man das überhaupt macht, weil man doch auch einfach nur ehrlich sein kann, aber hier kommt die Frage der Fragen:

Was ist der einfachste und effektivste Weg jemandem beim Sex etwas vorzutäuschen (und sie sagte ja selbst, dass vorgespielt hat)?

Meine Theorie: Manche versuchen, die nicht so große Lust durch lautes Stöhnen zu kompensieren. Eventuell auch noch in der Hoffnung, dass ihn das so sehr anmacht, dass es schneller vorbei ist.

Und ich betone MANCHE, da die "Äußerungen" von Lust natürlich ganz individuell sind und nicht jedes laute Stöhnen bedeutet, dass es vorgespielt ist.

Von daher heißt das nicht, dass Deine Freundin unter Umständen jetzt so reagiert, wie sie in ihrem tatsächlichen Lustempfinden reagieren würde.

Dir würde übrigens etwas mehr Selbstsicherheit nicht schaden, wenn der fehlende Lärmpegel schon ausreicht um woanders nach Bestätigung zu suchen und Vergleiche zu ziehen bringt auch nichts, weil Dih nicht alle Frauen beim Sex vor lauter Lust anbrüllen werden. Jeder genießt anders.

LG

...zur Antwort

Hi,

vielleicht solltest Du beginnen, diese Wochenenden mit anderen Dingen zu füllen, die Dir nach und nach großartige Erinnerungen bringen. Spezielle Hobbys, Menschen die Dir viel bedeuten, Dinge unternehmen die Du immer schon mal machen wolltest, ... Diese Erinnerungen kannst Du dann jedes Mal zum Einsatz bringen, wenn diese "Sehnsucht" wieder aufkommt.

Ich bin mir nämlich noch nicht einmal sicher, ob es überhaupt Sehnsucht ist. Es klingt für mich fast eher nach einer Lücke, die nicht gefüllt ist, da Du selbst schreibst, dass es gut war, dass Du die Notbremse gezogen hast.

Zieh die hübschen Sachen doch an und lass Dir von Deiner Familie oder Freunden zeigen, dass Du großartig damit aussiehst. Es ist doch so viel besser, das von jemandem zu hören, der Dich tatsächlich liebt.

Vielleicht bekommst du es auf die Art besser in den Griff, da Du nicht unbedingt deinem persönlichen Untergang (um Deine Worte zu verwenden) hinterher trauern solltest.

LG

...zur Antwort

Hi,

rauswerfen könntest du ihn so oder so nicht einfach so, da euch das Haus jeweils zur Hälfte gehört und er somit den selben Anspruch darauf hat wie Du.

Um das Ganze sauber über die Bühne zu bringen und nicht von Emotionen fehlgeleitet zu werden, sollte für diese Angelegenheit ein Anwalt hinzugezogen werden:

Denn wenn du das Haus behalten möchtest, wirst du dich mit ihm einigen und ihn auszahlen müssen, um seine Hälfte zu erwerben.

Alternativ könntest du ausziehen, aber auch da müsstet ihr euch einigen und er müsste dich dann auszahlen, um deine Hälfte zu erwerben.

Die dritte Variante wäre, dass ihr euch einigt und Beide auszieht, das Haus verkauft und den verbleibenden Rest entsprechend aufteilt.

Egal bei welcher Variante: Eventuelle Schulden und/oder Investitionen müssen berücksichtigt werden und das muss professionell geregelt werden.

Ausserdem ist es im Falle einer Trennung und bei gemeinsamen Eigentumsangelegenheiten immer besser, das von einem Fachmann regeln zu lassen, da die Situation uU emotional so aufgeladen ist, so dass es im Krieg endet und davon hat keiner was.

Auch nach Ende der Beziehung hilft es nichts - der Schnitt muss klar und sauber sein.

LG

...zur Antwort

Hi,

ja, das vergeht, wenn Du Deine Sicherheit wieder gefunden hast. Dir steckt im Moment einfach noch der Schock in den Knochen deswegen. Nicht jeder nimmt einen Unfall leicht und schon gar nicht, wenn es möglicherweise der erste Unfall war. So lange nichts weiter passiert ist, wird es bald besser. Ausserdem wird man etwas vorsichtiger und das muss nicht unbedingt ein Nachteil sein, so lange Du nicht schreckhaft bist und dadurch eventuelle weitere Unfälle produzierst.

LG

...zur Antwort