Freundin verheimlicht ihre chinchillapelzjacke Wie reagiert ihr??
Ihr findet zufällig in einem Schrank diese Pelzjacke. Wie geht ihr damit um?
Wäre das ein Grund zur Trennung oder findet ihr das sogar schön?
Die Bilder sind nur Beispiele. Es ist nicht meine Freundin. Aber sie hat so eine Jacke.
Wie schlecht muss eine Beziehung laufen, dass man sich wegen einer Jacke Trennt?
Keine Ahnung
14 Antworten
Hi,
wenn Tiere dafür gestorben sind, ist das natürlich alles andere als schön und gut, aber direkt ein Trennungsgrund ist es auch nicht. Ist das überhaupt ein echter Pelz oder handelt es sich um einen gut gemachten Kunstpelz? Bei meiner Jacke sieht man am Pelzaufsatz zB nicht, dass es Kunstpelz ist. Er wirkt täuschend echt.
Ausserdem: Was heißt verheimlichen? Es ist eine (mMn hässliche) Winterjacke, die im Schrank hängt und nicht mehr, aber auch nicht weniger. Soll sie ihre gesamte Ganzjahresgarderobe rauszerren, damit Du Dich nicht beschweren kannst, dass sie Dir etwas verheimlichen würde?
Schalt mal bitte einen Gang zurück. Du kannst (falls es sich um einen echten Pelz handelt, was man anhand der Marke oder des Etiketts innen gut erkennen kann) sagen, dass Du das überhaupt nicht gut findest und das auch begründen, aber wenn Du deswegen über eine Trennung nachdenkst, muss schon sehr viel mehr schief laufen als das.
Übrigens: Die Herkunft im Falle eines echten Pelz wäre auch nicht uninteressant. Hat sie die Jacke selbst gekauft, geschenkt bekommen oder handelt es sich um ein Erinnerungsstück?
Klär erst einmal, ob das Ding echt ist und falls ja, wo das überhaupt her kommt, bevor Du einen Rundumschlag machst, den Du bereuen könntest.
SG
Ich hatte früher zwei Chinchillas gehabt und die Jacke überhaupt nicht schön. Wie viele Chinchillas dafür drauf gegangen sind. Ein Trennungsgrund finde ich aber übertrieben.
Es würde mir gelinde gesagt "am A...vorbei gehen"
Vielleicht hat sie es ja auch geerbt und es ist ein Erinnerungsstück an ihre Omi.
Was soll der Quatsch? Pelze sind Naturprodukte, die von der Menschheit seit Jahrtausenden als Schutz vor der Kälte verwendet wurden. Mit dem Plastikkram wird nur die Umwelt belastet. Außerdem sieht das Mädel auf dem Bild schic aus.
Für die Herstellung der Jacke mussten Tiere sterben, für die Schnitzel und Bratwürste in meinem Kühlschrank auch. Die Felljacke hält aber länger, ist also nachhaltiger.
Daher hätte ich damit kein Problem.
Abgesehen davon sind Kleidungsstücke aus Kunstfaser schlecht für die Umwelt, weil sich daraus z.T. sehr viel Mikroplastik löst.