Beste Freundin – die neusten Beiträge

Traum von ehemaliger bester Freundin?

Hallo!

Ich hatte gestern Nacht einen Traum der mich sehr aufgewühlt hat. Meine beste Freundin und ich haben seit wenigen Jahren nichts mehr miteinander zu tun und außer ihr hatte ich und habe ich immer noch nicht andere Freunde. Das liegt vermutlich daran dass ich mich einfach nicht mit zB. den Leuten aus meiner Klasse verstehe. Meine ehemalige Freundin und ich hatten keinen Streit oder so wir sind einfach auf verschiedene Schulen gekommen und der Kontakt ist dahingeschwunden.

Ich hatte vor einem Jahr schon das Gefühl dass ich sie wieder als Freundin haben will und habe sie angeschrieben aber die Unterhaltung ist direkt wieder verschwunden. Sie hat außerdem eine neue „beste“ Freundin mit der sie momentan auch im Urlaub ist.

Also der Traum: Wir waren bei ihr zuhause und haben uns verstanden wie früher. Dann aber kamen ihre Eltern zurück und haben ihr Glückwünsche zum Geburtstag gegeben. Ich wusste nicht dass ihr Geburtstag war und sagte ihr dass ich ihr Geschenk nebenan hatte mit dem Plan noch schnell eins zu kaufen. Sie wollte mitkommen woraufhin ich ihr meinen Plan gestand.

Dass finde ich besonders seltsam weil ich mich normalerweise in Lügen verstricken würde.

Aber im Traum gingen wir nebenan und sie erklärte dass sie sich eben wie früher gefühlt hatte. Wir weinten zusammen, aber ich nahm an dass es glückliches Weinen war, weil wir uns wiederhatten.

Danach bin ich (in Tränen) aufgewacht und habe mir die Realität des Traumes sehnlichst herbeigewünscht. Ich hatte eine Stunde später immer noch das Gefühl weinen zu müssen.

Ich glaube ehrlich gesagt der Traum passierte weil ich plane bald mit meinem Vater zelten zu gehen. Früher waren meine Freundin und ich mit unseren Vätern jedes Jahr zelten auf dem selben Campingplatz, wo ich auch mit meinem Vater hinfahren will.

Habt ihr irgendwelche anderen Deutungen und Ideen was ich tun kann? Vielen Dank!

Träume, beste Freundin, Freundin, Traumdeutung, Kontaktabbruch

Warum halten meine freundschaften nicht?

Hi, ich bin 16 w und komme demnächst in die 11. Klasse und seit einer Ewigkeit frage ich mich, wie alle es schaffen jahrelange (5+ Jahre etc) Freundschaften zu haben, die manchmal schon seit dem Kindergarten existieren.

Es ist jetzt nicht so, also hätte ich garkeine Freunde aber müssten sich meine Freunde entscheiden wäre ich nie die erste Wahl. Ich hab mit niemandem Streit und komme mit jedem eigentlich klar aber ich bin halt in keiner Freundschaft die ich jetzt tiefgründig nenne würde.

Ich hatte schon oft "Beste Freundinnen" aber irgendwie haben wir es nie über die 3 Jahres Grenze hinweg geschafft.

Eigentlich komme ich ja ursprünglich aus Hamburg (bin dann in der 3. Klasse weggezogen) dort hatte ich eine richtig gute Freundin mit der ich leider einfach keinen Kontakt mehr habe, weil meine Mutter durch ihr neues Handy die Nummer ihrer mum nicht mehr hatte.

Dann hatte ich in der Grundschule, also in der neuen Grundschule, ein extremes Mobbing problem: ich wurde ausgeschlossen, weil ich in den ersten tagen an der schule extremst viel geheult habe, da ich meine freunde undso vermisst habe. Das fanden die anderen Kinder wohl sehr seltsam und haben mich gemieden.

Irgendwann hatte ich dann ne Freundin aber meine Mutter arbeitete ,bei ihren Großeltern in der Praxis, diese waren die größte Rassisten. Haben meine Mutter wegen ihrer Herkunft fertig gemacht und ihr Sachen vorgeworfen (am Ende musste das sogar juristisch geklärt werden).

Ich glaube es ist dann relativ verständlich gewesen, weshalb ich mit dem Mädchen erstmal nix zu tun haben wollte. Daraufhin hat mir eine Freundin von ihr richtig gemeine Briefe unter meinen Tisch gelegt (wir waren damals 9 oder so?!) Und zu der Lehrerin konnt ich auch nicht wirklich, weil die schon total genervt von mir war ,weil auch aus den parallel Klassen Leute sich mir gegenüber unfreundlich um es nett auszudrücken verhalten haben (so ein typ meinezu mir man wolle mich hier nicht haben etc) und sie hatte kein bock das immer zu klären. Irgendwann wurde ich dann relativ in ruhe gelassen und hab dann ne neue freundin gefunden und mir der war ausser ein paar Streitereien (die in dem Alter glaube ich normal sind) alles gut. In der 5. Haben wir uns etwas auseinander gelebt und ich habe ne andere Freundin gefunden, bei der war auch alles gut aber die Mutter war komplett psycho und meinte ich wäre daran schuld ,dass ihre Tochter ne 5 hätte in bio, obwohl dass nicht stimmte. Mir wurde unterstellt ich würde so mobben, was auch nicht stimmte.

Dann auf dem jetzigen Gymnasium hatte ich ne freundin aber mit der habe ich mich relativ oft gestritten undsie hat auch oft Aussagen getätigt wo ich einfach nur geschockt war. Zb hatte sie ne neue reinigungskraft bekommen, die stammt aus polen und da meine sie zu mir ohne mit der Wimper zu zucken "hoffentlich klaut die nicht"

.....

Als ich einmal bei ihr geschlafen hatte haben die Eltern vor uns bei Abendbrot ernsthaft darüber reden müssen wie Übergewichtig doch das eine Mädchen aus der tanzgruppe der Kleinen Schwester sei...

Irgendwann hatte ich auch keinen Lust mehr auf sie und das ganze ist auch zum Teil daran gescheitert ,weil wir beide was Kommunikation anging echt grottenschlecht waren und nie wirklich über unsere Probleme geredet haben aber um ehrlich zu sein ar ich damals auch sehr kindisch und hatte wirklich ein großes Problem kritik anzunehmen und habe es immer egal wie konstruktiv sehr persönlich genommen.

Ich versuche mich auch was das angeht weiter zu entwickeln und offnerer für Kritik zu sein obwohl es mir oft schwer fällt.

Naja und jetzt bin ich mit einem Mädchen befreundet die bald für ein ganzes jahr nach Amerika geht und ich stehe jz relativ ohne freunde da...

Also warum halten meine Freundschaften nicht?

Was mache ich falsch?

(Sry für die Rechtschreibung ,am Handy merke ich das oft nh wegen autokorrektur 🥲)

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Reagiere ich zu empfindlich?

Ich habe hier eine junge GF-Userin per Zufall kennengelernt. Wir haben beim ersten Mal fast die ganze Nacht gechattet. Mir ging es damals seelisch nicht gut … und ich habe die zahlreichen, fast täglichen Gespräche oder wenigstens kurze Grüße, Smileys, … bis in die Tiefe meines Herzens mitgenommen.
Ich liebe sie sehr. Aber wir werden aus verschiedenen Gründen (Alter, Lebenssituation, Entfernung, ein paar Einstellungen, die differieren, …) keine Beziehung daraus machen, also eine romantische - dafür kennen wir uns gegenseitig wie sicher kaum jemand zweites. Wir offenbaren uns - auch in unserer Zuneigung zueinander, aber auch in allen Problemen - wie ich es bei kaum jemand anderem kenne. Ich fühle mich auf dieser Ebene auch von ihr grenzenlos zurückgeliebt. Ich habe im Kopf diese Beziehung geklärt, mein Herz wird aber völlig durchgewalkt, auch von dem, was bei ihr nicht gut läuft. Ich würde oft gerne helfen und ihr viel Gutes tun, das geht aus verschiedenen Gründen leider nicht …

Sie ist seit vielen Monaten in einen Jungen aus ihrer Schule verliebt, sagen wir mal, in seine Optik. Sie weiß erst seit kurzem, wie er überhaupt heißt, kennt ihn sonst überhaupt nicht, wagt aus Schüchternheit auch nicht, ihn anzusprechen … seit Monaten versuche ich sie zu motivieren, dass sie Kontakt aufnimmt … sie hat sich jetzt überwunden und ihm einen anonymen Liebesbrief geschrieben - er weiß also sehr wahrscheinlich nicht, dass der von ihr ist.

Das Dilemma geht also weiter.

Ich habe ihr schon monatelang versucht, klarzumachen, dass sie mit ihm reden muss, sie muss ihn ja auch mal innerlich kennenlernen, wie er so tickt, Hobbies, … das ist aber bei ihr ein Riesenproblem. Wir reden also ständig über dieses Thema.

Gestern abend - gleiches Thema - war sie - wieder einmal - ein paar Minuten abwesend und präsentiert mir dann plötzlich die Antwort eines jungen GF-Users, vllt auf eine Frage von ihr, sie solle ihn einfach ansprechen, das wäre kein Problem. 2 oder 3 knappe Sätze von einem anonymen User … und schreibt dann, das wäre für sie hilfreich gewesen. Es wäre ja so einfach.

Auf meine ironische Bemerkung, ach, wenn das so einfach ist, schreibt sie nur, ja.

Ich habe dann gemeint, da hätten wir Stunden, Wochen, Monate an Gesprächen uns sparen können, worauf sie meinte, ja. Und sagt dann: Die einfachste Lösung ist oft die naheliegendste.

Da ich nicht glaube, dass sie mir ihre Introvertiertheit vorgespielt hat, bin ich sehr schnell sehr traurig und sehr wütend geworden und habe mich dann direkt verabschiedet.

Ich mag gerade nicht mit ihr chatten, ich fühle mich ohne Ende verletzt.

Wir reden monatelang, ich beruhige sie, bin für sie da, höre zu, versuche sie zu ermutigen, weine mit ihr, lache mit ihr … dann kommt sie mit so einem spontanen anonymen Satz … und bestätigt mir dann auch noch, dass sie „hilfreich“ angeklickt hat.

Ich komme mir … sorry … verarscht und gedemütigt vor … habe so viel Energie verbraucht, denke den ganzen Tag an sie … sie liest auch nicht alle meine Bemerkungen, wie ich gemerkt habe, habe ihr eine kleine Freude auf einem anderen Kanal machen wollen … mein Hinweis, da mal nachzuschauen wurde ignoriert …

Ich habe beschlossen, mal ein paar Tage offline zu bleiben, bis wenigstens mein Ärger abgeklungen ist … ChatGPT meint auch, das wäre wichtig … aus Selbstschutz und auch, um meine Trauer zu verarbeiten.

Reagiere ich zu heftig? Ihr müsst nicht viel antworten … Wie hättet ihr euch gefühlt?

Trauer, Ärger, beste Freundin, Freundin, Streit

Einsamkeit nach Freundschaftsverlust?

Ein Rückblick auf die Geschehnisse aus meiner Sicht

​Ich möchte versuchen, zu erzählen, was in letzter Zeit zwischen meiner ehemaligen besten Freundin Anette und mir vorgefallen ist, und wie es sich aus meiner Perspektive angefühlt hat. Es gab da dieses Gespräch, in dem Anette einen sehr langen Monolog gehalten hat – es waren bestimmt 45 Minuten, in denen sie die ganze Zeit geredet hat. Sie wollte mir mit diesem Monolog erklären, warum sie sich von mir distanziert hatte. Dabei sagte sie mir auch, dass ich sie nicht unterbrechen dürfe, weil sie sonst den Faden verlieren würde. Ich selbst bin früher oftmals defensiv geworden, wenn man mich konfrontiert hat – aber seit ich in Therapie bin, ist das nicht mehr aufgetreten. Trotzdem hatte ich kaum die Gelegenheit, wirklich etwas zu sagen oder meine Seite zu erklären. Am Ende dieses langen Vortrags meinte sie dann, das Thema sei für sie jetzt abgeschlossen und man müsse nicht mehr darüber diskutieren. Das war hart, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gar nicht wirklich zu Wort gekommen war.

​In diesem Monolog gab es auch einige Dinge, die mich tief getroffen haben. Sie hat mich als "aggressiv" bezeichnet, was mich sehr verwundert hat, weil die meisten Leute mich eigentlich als ruhig und schüchtern beschreiben würden. Ich hatte ihr auch erzählt, dass ich manchmal gern so charismatisch wäre wie sie, und daraufhin fragte sie mich, ob ich ihr gegenüber missgünstig sei. Das hat sich sehr verdreht angefühlt, da ich ihr doch eigentlich nur eine ehrliche Sorge anvertraut hatte. Sie hat mich auch als "verräterisch" bezeichnet, und das hing mit meiner Freundschaft zu Mohara zusammen.

​Diese Sache mit Mohara hat eine längere Vorgeschichte. Ich selbst war bei Fasching gar nicht dabei. An dem Tag waren meine ehemalige beste Freundin Anette, Mohara und Valentina zusammen unterwegs. Irgendwann hat Anette Mohara und Valentina einfach stehen gelassen. Mohara musste dann eine ganze Stunde lang nach Anette suchen. Sie hatte eigentlich geplant, in einen Club zu gehen und dafür 10 Euro Eintritt bezahlt, aber stattdessen musste sie Anette nach Hause bringen. Der Grund war, dass Anette wieder einmal einen Zusammenbruch hatte – das passiert wohl fast jedes Mal, wenn Mohara dabei ist und Anette getrunken hat. In dieser Situation, als Anette Suizidgedanken äußerte, sagte Mohara dann zu ihr: "Du sollst nicht so ein Opfermindset haben."

​Später hat Anette dann meine Freundschaft zu Mohara mit etwas wirklich Schlimmem verglichen. Sie erzählte, dass sie eine Freundin hat, die vergewaltigt wurde. Und ein Freund dieser Freundin ist trotzdem noch mit dem Täter befreundet, obwohl er von der Tat weiß. Anette meinte, dass meine Freundschaft zu Mohara – nachdem Mohara die Worte zu ihr gesagt hatte – genauso schlimm sei wie die Freundschaft dieses Freundes mit dem Vergewaltiger. Das war ein Vergleich, der mich zutiefst schockiert hat.

​Ein weiteres Problem gab es an Anettes Geburtstag. Ich hatte ihr gesagt, dass ich es wegen der Schule nicht vor 15 Uhr zum Bahnhof schaffen würde. Daraufhin sagte Anette zu mir, dass sie das nicht in Ordnung fände und es persönlich nehmen würde. Sie fragte mich, ob ich nicht einfach schwänzen könnte. Als ich das ablehnte, weil mir mein Studium wichtig ist, warf sie mir vor, eine schlechte Freundin zu sein, weil sie das für mich tun würde. Sie akzeptierte meine Entscheidung erst, als ich ihr sagte, dass ich die Schule gar nicht schwänzen darf.

​Es ist eine schwierige Situation, und ich versuche, das alles für mich zu sortieren.

Nach ihrem 45 Minuten Monolog (bei dem ich geheult habe) habe ich ihr gesagt, dass mich das Gesagte sehr verletzt hat und ich erstmal Abstand brauche. Ich bin jetzt am überlegen wie ich weiter vorgehen soll.

Hört zu, das ist natürlich alles nur aus meiner Perspektive und wie gesagt - ich neigte früher schon dazu mich bei jeder Konfrontation zu rechtfertigen und das teilweise dann auch mit Anschuldigungen. Allerdings hatte ich schon klärende Gespräche mit Anette (etc.) und seither war auch wieder alles gut. Ich verstehe nicht, wieso sie jetzt alles wieder aufrollt und mich mit so vielen Sachen beschuldigt.

Ich hab das Gefühl ich habe keine richtig tiefgehenden Freunde außer sie und fühle mich einsam. (Ich bin 22 und studiere Grundschullehramt)

Habt ihr ein Rat? Was würdet ihr tun? Ich kenne Anette schon seit dem Kindergarten... allerdings sagt meine Therapeutin auch, dass sie etwas toxisch wirkt. (Aber klar, auch meine Therapeutin hört ja nur meine Perspektive)

LG sophie

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ist das von einer Freundin nicht gemein?

Hey, meine Eltern haben seit mehreren Jahren schlimmen Streit und das war sehr belastend für unsere Familie (Ich will garnicht so genau darauf eingehen weils gerade um was anderes geht). Aber jedenfalls hatten sie wieder einen sehr schlimmen Streit in dem auch ich mich dann irgendwann eingemischt hab und echt mies mit meinem Vater gestritten hab. Und am nächsten Tag immernoch

Ich bin dann nachmittags aber in die Firmvorbereitung gegangen und meine eine Freundin wusste schon das es mir nicht so gut geht, weil ich ihr gesagt hab das ich noch nicht weiß ob ich komme (bin dann aber eben gekommen). Dadurch hat meine eigentlich beste Freundin auch erfahren das irgendwas los ist.

Sie hat mich dann ganz am Ende, als wir gewartet haben bis wir abgeholt wurden gefragt was los ist. Mir fällt es generell schwer über sowas zu reden, aber hatte bei meiner Freundin immer das Gefühl das ich das hier darf. Also fang ich an ihr mein Herz auszuschütten, damit sie mich dann nach kurzer Zeit unterbricht, das Thema wechselt und dann geht weil sie abgeholt wird.

Ich verstehe zwar das wenn sie abgeholt wird sie gehen muss, aber dann soll sie mich nicht in dem Moment darauf ansprechen und mich auch nicht unterbrechen und das Thema wechseln. Ich war total fertig, traurig und verletzt.

Ist das nicht gemein? Sowas sollte man nicht tun, oder? Ist das jetzt normal das sowas passiert und ich sollte daraus kein großes Ding machen? Ich bin total verletzt und verwirrt :/

Vielen Dank im voraus!

traurig, beste Freundin, gemein, Streit, verletzt, Vertrauen

Den Eltern von einer Online Freundin erzählen?

Hallo,

seit gut 3 Jahren habe ich im Internet eine Freundin kennengelernt. Wir haben sehr oft geschrieben, schicken uns video Nachrichten und telefonieren viel. Wir sind in der Zeit also richtig gute Freunde geworden.

Es ist so, dass ich in NRW und sie in Berlin wohnt. Sie kommt jedoch für ca. eine Woche nach NRW aber in eine andere Stadt, da muss ich ca. 20 Minuten hinfahren. Wir wollen uns dort nach langer Zeit mal treffen. Ich habe meinen Eltern noch nichts erzählt, also von unserer Freundschaft. Jetzt ist die Frage, soll ich die Warheit sagen, eine Ausrede nehmen oder das Treffen absagen? Sie kommt nämlich extra für mich nach NRW und besucht ihren Bruder.

Ich habe Angst, meinen Eltern die Warheit zu sagen, da sie dagegen sind, also gegen Online Freunde und ich Angst habe, dass sie mir den Kontakt verbieten.
Ich habe folgende Ausreden :

  1. ich habe sie kennengelernt, als ich mit einer Freundin unterwegs war
  2. ich kenne sie aus einer Gruppe, zu der ich von einer Freundin hinzugefügt wurde
  3. sie war mal in meiner Parallelklasse und musste die Schule wechseln
  4. ich sage ab, brauche dann aber gute Ausreden, sie ist 4 Tage hier

das nächste Problem wäre dann, wie ich dahin komme. Wie gesagt, es sind 20 min mit dem Auto. Vielleicht meine Großeltern? Die sind aber eher dafür, dass ich mit Bus und Bahn fahre…

Könnt ihr mir bitte helfen?.

online, Schule, Eltern, beste Freundin, Freundin, Treffen

Würdet ihr euch aufregen (Kassen Job)?

Also, ich bin Marktleiterin bei REWE und wir haben jemanden Neues eingestellt. Mir ist klar, dass die Person Hilfe braucht und weil sie neu ist und hin und her. Aber würde es euch nicht aufregen, wenn ständig geläutet wird und dann die Meldung erscheint, eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter zur Kassa bitte. Würde es euch nicht nerven? Es nervt mich schon. Ich meine, wenn ich jemanden einmal, zweimal oder dreimal was erkläre, dann habe ich nichts dagegen. Aber sie hat mich heute schon zigtausendmal gefragt, wie sie etwas manuell in die Kasse eingeben kann, wenn sie etwas nicht scannen kann, weil der Barcode zerknittert ist oder sonst irgendetwas. Und das habe ich ihr jetzt schon hunderttausendmal erklärt, wie das geht und trotzdem checkt sie das einfach nicht. Ich verliere langsam die Nerven. Ich habe es ihr jetzt wirklich über 35 bis 40 mal gezeigt, wo man was tippt, wie man was tippt. Ebenso vergisst sie ständig die Artikelnummern, dann muss sie im ABC ständig suchen und suchen. Das dauert dann natürlich total lange und die Kunden warten. Ich werde wirklich jede 10 oder 15 Minuten zur Kasse gerufen mit der Meldung. Also sie läutet, dann erscheint die Meldung, eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter möge sich bitte zur Kasse begeben. Oder wenn sie explizit mich ruft, dann kommt die Meldung, der Marktleiter soll bitte zur Kasse kommen. Ehrlich gesagt verliere ich schon langsam die Nerven mit ihr und ich möchte sie auch nicht mehr in meiner Filiale haben, deswegen habe ich jetzt vor, mit der Reionsleiterin zu sprechen, damit sie in eine andere Filiale versetzt wird, weil ich tue mir das nicht mehr länger an. Wir haben eine sehr große Filiale, bei uns ist die Hölle los und wir brauchen gute Mitarbeiter, die sich auch etwas einprägen und merken können, weil bei uns geht alles schnell schnell und wir haben da keine Zeit, da herumzueiern. Aus diesem Grund frage ich euch, würde es euch als Filialleiter nerven?

Arbeit, Schule, beste Freundin, Kollegen

Können Männer und Frauen nicht einfach nur Freunde sein?

Ich M17, habe mehrere freundschaftliche Freundinnen.

Die eine ist W13 und ganz nett, wir spielen Billiard miteinander, und begrüßen uns immer wie best Bros. Als wir dann in einem Raum waren, (Jugend-Haus, Musikraum.) hat sie mir zugezwinkernt. (Es war nicht dieses lustige Zwinkern, sondern eher ein intimereres mit Augenkontakt und Stille in der Luft.)

Eine weitere W16, ist ganz entspannt und auch gedanklich ungefähr auf der selben Länge. Als wir zusammen nach Hause gefahren sind, andere haben es gesehen, dachten ihre Eltern ich wär ihr Freund. Hat sich auch komplett in der Schule rumgemacht, obwohl ich nicht auf die gleiche gehe wie sie.

Und dann, als meine Cousine W24 zu Besuch war, und ich einen positiven Eindruck von ihr gewonnen habe, wollte ich sie mal besuchen kommen. Meine Eltern haben das mitgehört, und meinten später: "Nein, sie ist zu alt für dich, und sie hat sich geschieden. Lieber nicht." Meine Miene hat sich verzogen. Ich war von denen einfach nur überrascht und enttäuscht das sie von mir so denken. (Habe die Cousine danach nicht mehr kontaktiert.)

Die ersten beiden sind wirklich ganz nette, soziale, tolle und sympathische Mädchen, aber ich habe jetzt eher nicht das Bedürfnis mit denen intim zu werden. (Soll nicht heißen dass ich sie als hässlich empfinde. Könnte sich ja eventuell noch ändern, wenn der Vibe passt.)

Bitte ernste und ehrliche Antworten, und keine wie ich dies und jenes mit denen machen könnte um sexuellen Spaß zu haben.

Männer, Schule, Freundschaft, Frauen, beste Freundin, Freundin, Treffen, Kontaktabbruch

Wie löst man solche Dinge?

Hallo Gute Frage .net Liebhaber, heute erzähle ich euch von einer Sache,die mir letztes Wochenende passiert ist und mich nicht loslässt.

Meine beste Freundin und ich sind zsm aufs Abschlussfest gegangen,es war gut,hab ihre Eltern kennengelernt,weil ich nie die Gelegenheit dazu hatte. Wir hatten Spaß,aber zwei Ereignisse haben mir den Spaß geraubt...

Ihr müsst euch vorstellen,dass wir verabredet haben,dass wir den ganzen Abend zsm verbringen,weil wir einfach an einem Tisch sitzen,die Zeit genießen wollten und einfach was trinken, tanzen whatever. Naja es hat auch geklappt, bis 20:00 Uhr dann wurden Klassenfotos gemacht,weil es war ja ein Abschlussfest der 10 ten Klasse (wir beide machen weiter bis Abi) Meine Klasse war schon draußen, während ich drin war und Bier getrunken hab,jeder hatte sein Hoodie,den wir extra anfertigen lassen haben, aufgrund meiner Größe musste ich ne kleinere Größe nehmen als alle Anderen. Nun ja man hat mein Hoodie nicht geholt fürs Foto,weil man mich bei allen Sachen aufgrund meiner körperlichen Einschränkung ausschließt.

Die Fotos waren gemacht, meine beste Freundin macht mit ihrer Klasse auch Fotos,dann sah ich sie nicht mehr,hab sie ne Weile gesucht und sah wie sie mit einem Typen redet,der die sie mal begrabschte.

Sauer fuhr ich mit meinem Rollstuhl hin und fragte,wo sie war und,dass ich sie überall suchte. Wir gingen tanzen. Logischerweise kam der Typ uns hinterher, während wir tanzten hat er sie immer wieder vollgelabbert,hab ihn hin und wieder mal gesagt er solle einfach tanzen und wenn nicht soll er abhauen..

Es lief ein schlechter Song und wir hörten auf zu tanzen. Sie ging zu ihm am Tisch und sprach mit ihm als ob nix gewesen wäre,genervt fuhr ich nach Hause, verabschiedete mich von den Eltern..

Übers Wochenende (das Fest war am Freitag) keine SMS ,kein Anruf, weil sie mir eigentlich erzählen wollte,wie es zu Stande kam..

In der Schule hatten wir Projektwoche, wir hatten zwei verschiedene Projekte,auf den Flur hat sie mich angesprochen und mir viel Spaß gewünscht. In der Pause wollte sie nicht zu mir kommen,was mir komisch vorkam. Jetzt bin ich krank und bekomme Snaps von ihr,wie immer eigentlich, aber ist irgendwie weird,weil sie redet nicht,schickt aber Snaps.

Ich weiß,dass sie das Recht hat mit Leuten zu reden,aber warum verabredet sich man und plant nen geilen Abend,weil ich sonst ungerne feiere, wenn man sowieso alles kaputt macht? Wie soll ich verfahren? Was macht man da?

trinken, Schule, beste Freundin, Ehrlichkeit, Freundin, Streit, verabreden, Snapchat

Was soll ich tun?

Meine beste Freundin seid 8 Jahren hat sich so sehr verändert das es mir so schlecht wegen ihr geht und ich bin schon ein sensibler mensch also ist es noch schlimmer und ich weiß nicht was ich tun soll. Sie war früher immer fröhlich, lustig, nett usw aber jetzt sie gibt nur mir bi#ch Blicke vorallem sie gibt diese Blicke nur mir nicht ihren anderen freunden, sie sagt egal was ich sage/erzähle "juckt" oder immer kalt villeicht weil wir beide in den selben junge verliebt waren vor ein paar Monaten und sie hat mich immer an gelogen das sie ihn nicht mag, im Endeffekt wenn die anderen auf einer Klassenfahrt waren war ich krank und zuhause, sie hat mir dann extra geschrieben "wenn ich ehrlich sein darf ich hab echt crush auf .... (namen des jungens)" dann hab ich sie mal gefragt "wie es ist auf der Klassenfahrt?" Sie antwortet "voll geil ohne die was nerven die was zuhause geblieben sind" was will sie von mir bin ich ihr hund. Sie meint mit der nachricht genau mich. Meine mutter hat dann am selben tag ihr geschrieben das sie mir nicht schreiben soll wenn sie nichts nettes zu sagen hat (ich wollte nicht das sie meine mutter einmischt) daraufhin hab ich erfahren VON IHR nach der Klassenfahrt das sie die Nachricht von meiner Mutter jedem gezeigt hat und das ja (unser) crush sie angegriffen hat am oberschenkel und so und sie es ihm dann zeigen müssen hat, also wie bitte du zeigst allen die nachricht von meiner mutter was ist mit ihr, ich bin immer nett zu ihr und läster nie über sie, sie lästert immer über mich und andere behaupten das ich über sie lästere. Aufjedenfall (sorry das es so lange ist es ist viel passiert) am Vormittag hat sie mich angerufen und mich über eine andere freundin (nennen wir sie anna) von uns ausgefragt ob ich sie mag und wie ich es finden würde wenn sie nicht in unserer klasse sein würde, dann meinte sie das anna eine fo#z wäre und das anna mit einem anderen aus unsere Klasse geschrieben hat das meine beste freundin sich vasen rein schiebt (ab da wusste ich das etwas nicht stimmt) und das ding ist hab ich ihr gerade vor einer halben stunde ein geschenk im Wert von über 50€ gekauft mit meinem geld und etwas geld von meiner mutter und jetzt erfahre ich das meine beste freundin und anna gemeinsam waren wie sie mich angerufen haben weil meine beste freundin mich testen wollte (sie wollte mich nur auf hetzen auf anna das ich irgendwas gegen anna sage) ich hab das gefühl das meine beste freundin nur schlechtes für mich will und jetzt weiß ich nicht ob ich zu ihrer Geburtstagsparty gehen soll (sie geht bald weg in ein internat)

Hoffe es ist nicht zu lang ;)

Schule, traurig, beste Freundin, Freundin, Streit

Ich bin sprachlos.. wie seht ihr das?

Meine beste Freundin und ich haben gerade so nen unnötigen Streit und ich habe ihr mehrfach erklärt das ihre worte sehr verletzend gerade sind und ich gerade keine kraft habe den streit zu klären und es morgen bitte möchte. Statt verständnis kommen immer mehr dumme Sprüche und soe setzt mich unter druck es jetzt zu klären, worauf ich ihr das geschrieben habe:

Danke auch das du nicht akzeptierst wenn ich gerade nicht kann! Ich akzeptiere doch auch wenn du gerade nicht sprechen möchtest wieso akzeptierst du nix von mir!? Da du es ja nicht checkst wieso und ich unbedingt ins Detail gehen muss bei dir: Mir gehts gerade scheisse und dieser ganze scheiss chat machts nicht besser. Diese Kommentare von dir machen es nicht besser, der druck von dir und das rum pochen es jetzt zu klären, das du nicht verstehst das ich gerade nicht kann weil ich verdammt nochmal gerade zu kämpfen habe mit mir, kurz davor bin rückfällig zu werden oder mir mein leben zu nehmen, machts nicht besser. Check es doch einfach und AKZEPTIERE ES WENN ICH SAGE DAS ICH JETZT NICHT MÖCHTE/ KANN!!!!! Ich hätte echt nicht gedacht das du so unfassbar wenig Verständnis für mich hast, echt traurig.

das einzige was sie darauf geantwortet hat ist das :

Okay. Dann werde ich weil ich’s ja nicht hab, mein Verständnis geben 

ich bin mit der Reaktion echt unfassbar sprachlos.. ich bin so krass enttäuscht und das sowas von meiner besten Freundin kommt, hätte ich niemals erwartet… ich möchte es eigentlich nicht ruhen lassen aber ich hab ihr so viel geschrieben und das härteste sogar und sie versteht immer noch nicht das ich das jetzt nicht klären kann… daher möchte ich anderer seits einfach nix mehr schreiben.

ist es unverständlich was ich schreibe? Ist ihre Reaktion normal? Wieso setzt sie mich weiter unter druck, wieso lässt sie es nicht einfach? Ich kann einfach nicht mehr ehrlich… so sehr ich sie auch mag aber es steht mir manchmal echt bis ganz oben….

wie steht ihr dazu..?

beste Freundin, Freundin, Psyche, Streit, kann-nicht-mehr

Steht meine beste Freundin auf mich?

Hi, ich bin männlich (15) und hab eine beste Freundin (14), wir kennen uns schon lange und hatten Anfang diesen Jahres eine romantische Beziehung, es hat angefangen damit das wir uns umarmt hatten und danach gekuschelt haben wir zum küssen kamen. Diese Beziehung hat 3 Wochen gehalten, hatte aber keinen negativen Einfluss auf unsere Freundschaft.

Es endete damit, als sie mir erzählte dass ich zu übergreiflich war und dass sie schon vorher toxische und missbräuchliche Beziehungen hatte, ich habe meinen Fehler erkannt und mich entschuldigt dass ich so übergreiflich wurde. Wir haben uns die Beziehung aufgehoben und gesagt "dass wir in der Zukunft vielleicht nochmal zusammen kommen könnten".

Sie hat öfters gesagt sie sei nicht bereit für eine Beziehung aber das letzte Mal als sie das sagt ist erst ein paar Wochen her.

Über die Monate hinweg wurde es Tradition dass wir uns beim verabschieden/begrüßen (außer beim Ende der Schule) immer umarmten. Wir geben uns gegenseitig auch Spitznamen. Wenn sie traurig oder müde ist dann kuschelt sie auch gerne mit mir. Außerdem legt sie neustens ihren Kopf auf meine Schulter.

Heute kamen wir aber von einer Klassenfahrt zurück und sind über die Nacht zurück nach Deutschland gefahren, deshalb haben wir beide geschlafen. Ich habe meinen Kopf auf ihre Schulter gelegt und daraufhin ihren Kopf auf meinen. Wir haben etwas gekuschelt während wir beide geschlafen haben.

Nach etwas Zeit nahm sie meine hände und lehnte sich mehr an mich.

Als wir Pause machten sind wieder wieder aufgewacht und haben ein bisschen geredet und gelacht.

Nach der Pause schliefen wir beide wieder ein. Auf einmal zeigte sie mir ihre Hand, ich war nur Halbwach weswegen ich nicht wusste was sie wollte, also lag ich einfach meine Hand auf ihre, dass wollte sie auch. Wie haben dann zwar nicht gekuschelt aber hielten Händchen.

Sie hat mich außerdem auf den Kopf geküsst als ich wieder meinen Kopf auf ihre Schulter lag, dass hab ich aber nicht richtig wahrgenommen. Ich hab es erst später realisiert und küsste sie auf den Kopf zurück, daraufhin tat sie dasselbe.

Als wir kurz vor dem Ziel waren, wurden wir beide wieder ganz wach. Sie ließ meine Hand los aber nahm sie kurz danach wieder fest. Den Rest der Fahrt haben wir uns aneinander gekuschelt.

Als wir wieder an der Schule ankamen haben wir uns zum Abschied nochmal umarmt.

Was denkt ihr?

Gefühle, Küssen, beste Freundin, Freundin, Partnerschaft, platonische Liebe, Kuscheln mit Freundin

Was soll ich machen?

Hi, ich bin weiblich 13 und gerade in der,,Pubertät". Ich habe sehr lange Freundinnen gehabt, seid dem Kindergarten,Grundschule bis jetzt 7. Klasse. Wir hatten letztens einen sehr großen Streit mit allen. (Insgesamt hatte ich mit meinen 3 besten Freunden Streit). Ich konnte es mit 2 klären wir nennen sie jetzt mal Eva und Julia. Julia ist etwas besser mit mir befreundet und zwischen denen hat sich das jetzt auch wieder gelegt. Jedoch haben ich und meine Allerbeste Freundin Maria uns gegenseitig blockiert und es nie geklärt, weil sie nicht wollte. Sie ist jetzt gefühlt die beste Freundin meiner anderen zwei Freundinnen Eva und Julia (hat sie mir sozusagen weggeschnappt🥲😅). Ich habe zwar noch andere Freunde aber es ist irgendwie nicht das gleiche mit denen wenn ihr versteht. Immer wenn ich durch meine Galerie scrolle sehe ich so viele Bilder und muss manchmal auch weinen, weil ich wirklich glaube dass vorallem die Freundschaft zwischen mir und meiner alten besten Freundin Maria zerbrochen ist (für immer/lange Zeit). Maria, Eva und Julia haben generell mehr Freundinnen als ich in der Klasse und manchmal weiß ich nicht mit wem und was ich generell anfangen soll? Meine Eltern sagen so oft, Maria hat dir nicht gut getan wenn sie jetzt so ist und sich vllt auch einfach verändert wie wir alle in der Pubertät.habt ihr vllt Tipps wie man darüber stehen kann, dass man auch nicht mehr immer so neidisch und traurig ist wenn man zb Maria mit Julia zsm sieht? 😢

Liebe Grüße schon mal im Vorraus

Sry für den Roman

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit

freundschaft ist einseitig?

hey also.. mir ist aufgefallen, dass sie freundschaft meiner besten freundin und mir nur einseitig ist.. es ist komisch.. wir verstehen uns zwar super und unsere chemie ist perfekt, aber irgendwie kommt alles nur von mir, ich bezahle fast alles immer & kriege kein danke, ich komme immer mit, wenn sie mich dazu bittet, ich gehe ihr jeder bitte nach soweit ich kann und vieles mehr, aber sie ist einfach komisch bei sowas, ich denke, sie merkt garnicht, wieviel ich für sie tue und wie wichtig sie mir ist, irgendwie hab ich das gefühl ich bin nur eine art ablenkung für sie, denn wenn ich nicht wäre, wäre sie alleine in der schule, morgen ist ein verpflichtendes event an meiner schule & ich meinte zu ihr, dass sie kommen soll & sie meinte sie hat kein bock, aber ich sagte, dass sie kommen soll, weil es einfach verantwortungslos wäre zu schwänzen, ich will nicht an ihr angewiesen sein, aber ich hab gebettelt das sie kommen soll, weil ich sonst alleine wäre, sie klang ziemlich aggressiv in ihrer audio, deshalb hab ich es gelassen.. mit ihr möchte ich auch nicht mehr darüber reden, weil es unangenehm ist.. ich belasse es einfach, aber mir fällt immer auf; dass sie fast nichts für mich tut, wirklich, es ist sowieso schulpflicht, aber sie kann nicht mal mit mir für 4 stunden in der schule sitzen, weil sie kein bock hat, im ernst, wenn sie mich bitten würde, ich würde 100% für sie gehen, damit sie nicht alleine ist, ich bin einfach enttäuscht, was würdet ihr machen?

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ist das noch Freundschaft?

Ich w21 habe eine beste Freundin, diese verhält sich in letzter Zeit aber sehr anstrengend. Folgende Beispiele:

sie erwartet von mir, dass jedes Mal wenn ich fahre, sie von zuhause abholen muss, sie ist nicht bereit öffentlich zu fahren und wenn man das vorschlägt meist sauer. Man muss dazu sagen wir wohnen eine halbe Stunde entfernt von einander heißt auf jede Fahrt wo ich sie mitnehmen muss eine Stunde mehr als normal drauf kommt, weil sie auch nicht bereit ist einem entgegen zu fahren. In 90% Prozent der Fällen bekomme ich dafür nicht mal ein Danke. Letztens war mein Auto kaputt, ihre erste Frage war nicht wie es mir dabei geht, sondern wer jetzt der Fahrer zu der Party am Freitag ist (hätte eigentlich ich gemacht)

Dazu kommt, wir fahren bald als Freundeskreise in den Urlaub und haben dazu eine Besprechung gehabt, ich musste diese leider absagen da ich an dem Tag mein Auto reparieren konnte was sehr spontan war und auch nicht früher voraussichtlich das ich an dem Tag noch einen Termin bekomme, das hatte für mich mehr Priorität gehabt als den Urlaub zu besprechen wo sowieso noch eine andere Person auch keine Zeit hatte. Daraufhin war sie sehr sauer und hat ewig mit mir diskutiert warum das hätte nicht früher sagen können, das andere auch noch ein Leben haben etc. Ich habe dann in die Gruppe geschrieben das ich den Termin gerne verschieben würde weil ich es nicht sinnvoll finde zu telefonieren wenn nicht alle dabei sind. Nun hat diese gewisse Freundin mit denen die Zeit hatten aber hinter unserem Rücken telefoniert und Sachen wie schlafsituation, fahren etc. ohne uns entschieden. Ich fühle mich total hintergangen weil für mich entschieden wurde das ich nicht mit meinem Freund in einem Zimmer schlafen soll.

letzter Punkt: ich habe einen Ex-Freund, dieser ist mit ihr verwandt. Wir sind mittlerweile seit 5 Jahren getrennt und ich habe eine neue Beziehung. Sie geht damit aber nicht diskret um und erzählt ständig vor meinem Freund etwas über meinen exfreund, was meinen Freund logischerweise komisch fühlen lässt und mich nervt es auch.

Fazit ich fühle mich sehr ausgenutzt, bald hat sie ihren Abschluss wo sie mich schon fest einplant hat das ich dabei bin, dafür muss ich mir allerdings Urlaub nehmen und 3 Stunden hin und zurückfahren, ich habe gesagt das ich diesen einen Tag mit meiner Arbeit abkläre das habe ich bisher noch nicht getan. Jetzt will sie allerdings noch von mir das ich auch mit auf die abschlussparty gehe, wo ich niemanden kenne und wahrscheinlich die einzige sein werde die nichts damit zu tun hat und ich mir noch einen zweiten Tag Urlaub nehmen muss. Mir raubt das alles gerade den letzten Nerv und ich überlege dort einfach gar nicht mehr hinzugehen

Kann das jemand nachvollziehen?

beste Freundin, Freundin, Streit

Probleme in der Beziehung?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und meine Freundin ist 17.

Erstmal zu uns, wir haben uns kennengelernt und haben jetzt seit längerem eine Beziehung. Sie und ich hatten irgendwie die selbe Vergangenheit bevor wir uns kennengelernt haben, d.h. viele Typen bei ihr und viele Mädchen bei mir.

Da wir uns jetzt beide kennengelernt haben, haben wir halt damit aufgehört mit anderen zu schreiben usw.

Leider hat meine Freundin bindungsängste wodurch sie Angst hat ihre Liebe auszusprechen bzw zu zeigen. Das heißt sie verhält sich öfters mal anders mir gegenüber und ist emotional wenn es darum geht ob ich sie liebe.

Das Problem worum es so richtig geht ist ihre beste Freundin:

Sie und Ihre beste Freundin sind früher jeden Tag bis in die Früh rausgegangen, ab und zu Clubs usw. Generell ist ihre Freundin finde ich kein guter Umgang für sie da ihre Beste Freundin viel mit typen zutun hat, Gras raucht, trinkt und andere Sachen konsumiert wovon meine Frejndin noch garnichts angefasst hat. Jedoch hat meine Freundin mal angesprochen das ihre Freundin noch nie so war und sie erst seit einer Freundin von ihr so geworden ist. Zudem meinte meine Freundin mal das sie auch mal Drogen probieren will wovon ich ihr eben abgeraten hab weil das nicht gut ist.

Nun zu dem richtigen Problem was die Beziehung schon ziemlich erschwert: Meine Freundin verbringt halt sehr viel Zeit mit ihrer besten Freundin, z.B. waren sie letztens im Schwimmbad schwimmen tagsüber, waren am Abend davor auch draußen und am Tag dannach haben sie dann den ganzen Tag telefoniert und den Tag darauf war die Freundin bei ihr.

Das ist eigentlich nicht das Problem, jedoch habe ich das Gefühl das ihre beste Freundin ein Problem damit hat wenn sie mit mir Zeit verbringt. Sie sagt dauernd das ich ihr nicht schreiben soll und sie nicht anrufen soll wenn sie mit meiner Freundin draußen ist.

Ich habe das Gefühl das ihre Freundin einfach eifersüchtig ist und nicht damit klar kommt das sie jetzt einen Freund hat und nicht alles sich um sie dreht. Meine Freundin will halt auch nicht das ich mich unwohl fühle aber will eben auch mit ihr Zeit verbringen was ich auch verstehe aber ich finde eben das man sich für seine Beziehung wenigstens etwas Zeit nehmen sollte.

Ich verstehe auch nicht ganz was meine Freundin will da sie einmal sich beschwert das ich ihr nicht schreibe wenn sie mit ihrer Freundin ist aber sagt dann eben das ich mich beim treffen mit ihr nd melden soll wegen ihrer Freundin. Ich bin echt verzweifelt was ich tun soll...

Meine Freundin ihre Mutter hatte ihr eigentlich auch den Kontakt zu ihr verboten eben weil ihre Freundin so ein schlechter Umgang ist für sie was jedoch dann beide abgestritten haben mit ihrer Mutter.

Schule, traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Tipps, um Probleme anzusprechen?

Hey, und zwar ist es so, dass es mir extrem schwer fällt, mit Freunden Probleme klären. Also wenn mich etwas an ihnen stört und sie sogar mich noch darauf ansprechen, ob irgendwas los ist, dann sag ich trotzdem immer „Nee, alles gut“ und versuche das Thema zu wechseln. Eher distanziere ich mich auch noch von ihnen.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass sie mich auch mit etwas konfrontieren könnten und ich dann keine Worte finde, um mich zu verteidigen oder etwas zu erklären. Mir ist auch aufgefallen, dass es mir viel leichter fällt, etwas per Sprachnachricht zu klären, da ich hier genau entscheiden kann, was ich sage und notfalls einfach nochmal eine neue Audio aufnehmen kann. Und wenn meine Freunde mir dann auch mit einer Sprachnachricht antworten, dann kann ich mir so viel Zeit nehmen, wie ich will, um darauf zu reagieren/eine Antwort oder Erklärung zu finden.

Aber das ist halt irgendwie richtig blöd, wenn ich nie den Mut habe, etwas anzusprechen und lieber den Kontakt reduziere statt meine Meinung zu sagen. Vor allem belasten mich manche Dinge auch echt. Mit meinen Eltern kann ich natürlich über solche Freundschaftsprobleme reden, jedoch nicht mit meinen Freunden selbst.

Ich versuche das Ganze immer zu überspielen, aber irgendwie merken meine Freundinnen trotzdem immer, wenn etwas ist. 

In gewissen Weise will ich manche Probleme aber auch nicht klären, da ich auch Angst habe, dass meine Freundinnen untereinander darüber reden, bzw. sich gegen mich verbünden. Das habe ich aktuell eher im Gefühl, da meine beste Freundin sehr sehr viel mit einer anderen Freundin macht (an der mich einige Dinge sehr stören) und diese andere Freundin plötzlich auch Dinge weiß, die ich nur meiner besten Freundin anvertraut habe.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Hat irgendjemand Tipps, wie ich einfach Dinge ansprechen kann? Was hinzukommt, ist nämlich, dass meine Freundin, an der mich viele Dinge stören, nur sehr schlecht Kritik annehmen kann (laut meiner besten Freundin sei das zwar nicht der Fall, aber ich habe damit schon Erfahrung gemacht). Vielleicht drücke ich mich deshalb auch davor?

traurig, beste Freundin, Freundin, Probleme mit Freunden, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin