Wie soll ich damit umgehen?
Meine beste Freundin zieht in den Sommerferien ungefähr 600 Kilometer von hier weg. Nach den Sommerferien komme ich in die 10. Klasse (Realschule Bayern) ich bin mir aber unsicher ob ich Schule wechseln soll. Sie war meine einzige Freundin mit ihr habe ich auch immer was in meiner Freizeit gemacht und jetzt bin ich einfach unglaublich verletzt, weil nächstes Jahr hätten wir zusammen unseren Abschluss gemacht. In meiner Klasse verstehe ich mich mit ein paar Mädchen gut aber jetzt nicht so das ich mit ihnen was in meiner Freizeit machen würde. Ich bin einfach sehr verletzt und weiß nicht was ich machen soll. Ich hab große Angst nächstes Schuljahr komplett alleine zu sein. Wie soll ich damit umgehen? Sollte ich Schule wechseln?
6 Antworten
Ich kann gut verstehen, dass du verletzt und verunsichert bist, wie es jetzt weiter gehen soll. Deine Freundin bedeutet dir sehr viel und jetzt stehst du vor der Frage, wie du das letzte Schuljahr ohne sie bewältigen sollst.
Eine Möglichkeit ist natürlich weiterhin mit ihr in Kontakt zu bleiben, so wie ich dich verstanden hab, geht es dir ja aber auch darum, dass du Angst hast im Schulalltag alleine zu sein. Dass du dich zumindest mit einigen Mädchen aus deiner Klasse gut verstehst, ist ja schon mal eine gute Grundlage, auch wenn du dir eine engere Freundschaft mit ihnen gerade nicht vorstellen kannst.
Grundsätzlich ist es auch möglich über Hobbies oder gemeinsame Interessen auch außerhalb der Schule Freundschaften zu finden. Vielleicht gibt es etwas was du schon immer mal ausprobieren wolltest?
Du sprichst auch über die Möglichkeit eines Schulwechsels. Was erhoffst du dir denn davon? Je nachdem wie deine Situation aussieht, könnte ein Schulwechsel ein neuer Anfang für dich sein. Aber das ist natürlich auch ein großer Schritt, der auch weitere Unsicherheit mit sich bringt.
Wenn du nicht weißt wie du weitermachen sollst, oder einfach mal mit jemandem darüber sprechen willst, kannst du dir Unterstützung aus deinem Umfeld suchen, durch deine Freundin oder auch deine Familie. Wenn du lieber mit einer außenstehenden Person darüber sprechen willst, kannst du dich auch vertraulich und unverbindlich beraten lassen.
Das geht zum Beispiel durch Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen oder auch in Jugendberatungsstellen. Die Beratung dort ist kostenlos und ziemlich unkompliziert.
Wenn du lieber digital mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Die Angebote gelten natürlich auch für alle die das lesen und vielleicht in einer ähnlichen Situation sind.
"Verletzt sein" – das impliziert, dass sie das absichtlich tut, aber ich denke, ihre Eltern ziehen um und sie muss einfach mit, oder? Als sechzehnjähriges Mädchen kann sie ja nicht einfach entscheiden, nicht mitzuziehen.
Es ist verständlich, dass du traurig und enttäuscht bist, weil deine Vorstellungen jetzt nicht in Erfüllung gehen. Das ist absolut legitim. Aber deiner Freundin vorzuwerfen, dass ihre Eltern wegziehen, geht doch ein wenig am Ziel vorbei.
Bleib mit ihr in Kontakt! Heutzutage gibt es so viele technische Möglichkeiten, nah beieinander zu bleiben. Ihr könnt jeden Abend Videonachrichten austauschen, euch in den Ferien besuchen – sie kann eine Woche bei dir bleiben, du eine Woche bei ihr. Vielleicht wollt ihr sogar zusätzlich noch zusammen einen kurzen Urlaub machen. Spart dafür! Es ist natürlich traurig, das sie weg muss, aber wenn die Gefühle echt sind, wird die Entfernung die Freundschaft nicht zerstören.
Und wer weiß – vielleicht könnt ihr auch gemeinsam eine Universität auswählen und dann zusammen in eine Studenten-WG ziehen. Es gibt viele Gründe, die Freundschaft aufrechtzuerhalten! Sieh es vielleicht einfach als kurze Trennung – bis zum Studium.
Ich kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst. Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis. Versuche erstmal dich zumindest in der Schule mit den anderen Mädels "gutzustellen", bevor du über einen Wechsel nachdenkst.
Eine Sache würde mich aber mal interessieren. Wächst deine beste Freundin bei nur einem Elternteil auf, oder müssen beide Elternteile zwingend umziehen?
Wenn nicht frage ich mich ehrlich gesagt, warum dann der "nicht betroffene" Elternteil nicht noch ein Jahr mit deiner Freundin in der "alten Heimat" bleibt, bis sie ihren Abschluss gemacht hat.
Schule wechseln ist ne große Entscheidung, probier erstmal, mit den Mädels klarzukommen oder neue Leute außerhalb der Schule zu treffen. Freundschaften können auch über Distanz halten. Wenn’s gar nicht geht, kannst du immer noch wechseln. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst!
Im letzten Jahr ist ein Wechsel überhaupt nicht sinnvoll, das würde alles nur noch viel schwieriger machen. Du wirst sicher auch mit den anderen Mädels aus deiner Klasse klar kommen. Du kannst ja trotzdem mit deiner Freundin in Kontakt bleiben