Autokauf – die neusten Beiträge

Anhänger Bremslicht leuchtet dauerhaft obwohl Fahrzeug aus ist?

Hallo

Ich habe einen 750kg Hänger.

Es hat jetzt Lange ohne Probleme funktioniert.

Ich habe vorher etliche Anhänger gezogen und nie gab. Es Probleme.

Nun das

Seit heute leuchtet das Anhänger Bremslicht dauerhaft.

Also wenn ich die Bremse treten würde aber auch wenn mein Fahrzeug aus ist.

Beim Fahrzeug ist das Bremslicht aber aus .

Ich habe einen Adapter von 13 auf 7

Adapter habe ich mal aufgemacht, dieser ist trocken und Kabel sind alle i.o und alle Stecker sind dort wo sie sein sollen.

Anhänger Steckdose geguckt, sauber, kein Wasser rein.

Sobald ich den Stecker vom Anhänger in die dose stecke klickt es bzw macht das Steuergerät für die Einparkhilfe/Anhänger Kupplung ein kurzes Geräusch.

Ich habe ein heiles Ersatz Steuergerät da, dieses macht genau das selbe.

Sicherung vorne für das Steuergerät ist Heile.

Habe am Anhänger selber die Abdeckung der Lampen abgemacht und geguckt, sieht alles normal aus

Kabel unterm Hänger sind alle heile und nichts ist offen.

Es funktioniert ja auch alles hinten wie Blinker , Nebelschlussleuchte, Kennzeichen Beleuchtung.

Nur das normale Licht nicht sondern die Dauer bremsen.

Im Fahrzeug selber erscheint keine Fehlermeldung.

Einparkhilfe funktioniert auch.

Ich weiß halt nicht weiter, das einzige was ich morgen machen kann ist einen neuen Adapter organisieren und gucken ob es daran liegt.

Weiß hier jemand eventuell noch etwas?

Danke im vorraus.

Achso mein Fahrzeug ist ein

Renault Megane 3 1.9 Dci Baujahr 2011

Mit einer abnehmbaren Kupplung vom Erich Jäger/Renault

VW, Werkstatt, Motor, Autokauf, Renault, TÜV, Zulassung

Darf der Autohändler nach 5 Monaten Geld verlangen?

Hallo Leute,

Ich habe folgendes komplexes Problem.

Ich habe vor einem Jahr mir ein Auto gekauft mit Finanzierung. Wert vom Auto 27000 Euro. Nach leider 2 Monaten ist mir jemand so rein gefahren das der Wagen einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte. Mein Auto stand Ordnungsgemäß auf einem Parkplatz.

Prozess hier was folgender.

Ich habe mein geschrottetes Auto für knapp 6000 verkauft.

Dieses Geld an die Bank gesendet.

Die gegnerische Versicherung hatt den Wagen wert geschätzt auf angebliche 24000.

Heißt die Versicherung musste den Rest an Wert von 18000 nachzahlen.

Ich wollte natürlich wieder das selbe Auto haben. Der nächste hatt leider 27000 Euro gekostet. Doch der nöchst günstigere wäre erst 300 km weiter weg gewesen. Also habe ich mich für diesen entschieden.

Ich wollte natürlich als geschädigter so wenig Geld wie möglich für etwas wo ich nichts kann zahlen. Habe natürlich dennoch Mietwagen kosten gehabt da das ganze Prozess länger ging wie nur 14 Tage.

Der Händler vom neuen Wagen meinte das ich natürlich keine last tragen sollte da ich keine Schuld habe.

Der Vertrag vom alten Kredit wurde übernommen und die Bank hatt das Geld dem Händler gezahlt.

Da ich aber wusste das wir nur auf eine Summe von 24000 kommen habe ich gefragt ob das so passt oder noch was offen ist. Der Händler meinte es passt. Habe die Papiere für den Wagen bekommen und angemeldet. Brief natürlich wieder abgegeben.

Jetzt zum Problem.

Nach 5 Monaten wo ich den Wagen nutze und fahre meldet sich der Händler und sagt das da noch 3000 offen sind. Wann ich diese zahle. Hatt er recht jetzt noch Geld anzufordern?

Kredit, Gebrauchtwagen, Versicherung, Autokauf, Autohändler, Finanzierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autokauf