Getriebeschaden nach 1 Woche? Wie sieht es rechtlich aus?

6 Antworten

Nein, ein Privatverkäufer muss keine Gewährleistung geben. Hier gilt gekauft wie gesehen.

Vorsichtig wäre ich mit Unterstellungen, dass jemand was gelöscht habe, das kan für dich rechtliche Konsequenzen haben.

Er hat die Gewährleistung und Sachmängelhaftung vertraglich ausgeschlossen. Diesem hast du mit deiner Unterschrift zugestimmt.

Ergo bleibst du selbst drauf sitzen.

Nein, Dein Risiko, Dein Pech.

Hab ich einen rechtlichen Anspruch auf eine Beteiligung seinerseits an der Reparaturkosten?

Nein, hast du nicht

Nehmt doch mal so nen OBD Adapter her (10€ auf Amazon) und lest mal aus, wann zuletzt die Fehlercodes gelöscht wurden. Dann wisst ihr wenigstens, ob der Verdacht überhaupt sein kann, oder nicht

Wie äussert sich der Getriebeschaden denn? Und habt ihr bei der Probefahrt nichts bemerkt?