Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Auto gekauft, tüv war 6 Monate überfällig?

Folgendes;

Ich habe ein von den Daten her, perfektes Auto gekauft.

Leider stellte sich die Kiste als absolute mogelpackung raus.

Service und TÜV war fällig, war mir bewusst. Nachdem mir das natürlich bewusst war schaue ich ja nicht nach wie lange der Wagen TÜV hat.

den Service hat die Dame weg gedrückt (der 2.)

das Auto ist aus dem Jahr 2019, der erste Service war so 2021 im Januar, ich fragte nach Scheckheft gepflegt wie im Inserat, ja alles digital, leider nicht erträglich festgehalten.

die Reifen waren bewusst schon eingeladen.

Brandloch im Sitz.

Auto war angeblich in der Waschstraße …. Also sorry diese würde ich verklagen. Wir waren zu dritt das Auto war so dreckig, erst zuhause mach der Waschstraße entdecken wir eine Beule, laut Gutachter, war diese schon vorher da. Da der Schmutz sonst Spuren hinterlassen hätte.

das Auto ist komplett verschimmelt. Hundepisse alles Zigarette hinterm Widescreen gestopft.

Diese Frau hat ein Kind. Und ich meine es ernst ich habe das Auto seit 1 Woche offen mit Panoramadach und allem und 3 Flaschen geruchsneutralisierer es stinkt immer noch ! Das Kind muss weg genommen werden 100%

Naja Mercedes sagte mir es wurde kein Service eingetragen

ich frage sie also wo hat sie den Service machen lassen, mir wäre egal wo, Hauptsache es wurde was gemacht. Die alte hat einfach keinen gemacht und alles weg gedrückt bzw. Einmal beide

kurz bevor ich kam.

dazu keine Aussprache möglich, Lackzustand Katastrophe.

Ich dachte mir ok akzeptiere ich alles er ist 2.000 unter wert zu mir gekommen.

aber kein Service und alles andere boah ich raste komplett aus. Die wirft mir erschleichen von Geldern vor… das gibt es nicht mal !! Weil ich im nachgang Geld fordere für die nicht Einhaltung des Vertrages

Ich bekam ein Strafzettel für den nicht gemachten und überfälligen tüv!! Ich checke erst da der ist 6 Monate überfällig !!! 6 Monate !!!‘ die ist ja damit rumgefahren !!! Ich hatte den natürlich draußen geparkt mit ihren Kennzeichen.

ich habe dann den tüv gemacht. Alles ok ich schei*** auf Geld. Das Auto ist jetzt ok. Nur was für ein Mensch ist das bitte?

man kann sich doch normal hinsetzen und über alles reden? Wieso sind Menschen so ? Jeder will korrekt behandelt werden, aber andersrum verarscht man Leute um 24.000€?

meine Frage ist bin ich jetzt schuld wenn ich das Auto gekauft habe zuhause parke und 1-2 Tage später den Zettel wegen tüv bekomme ? Ich will mit der Person die mir jetzt Betrug, Belästigung und was weiß ich vorwirft null zu tun haben. Klar wenn man belogen wird will man das normal klären und schreibt deswegen, daraufhin bekommt man ein - geh mir nicht auf den Sack - hallo ?!!

Ich denke ich rufe das Jugendamt für das Kind an, (hab dem Kind noch 10€ vor Ort gegeben) beim tüv, den ich eine Woche später gemacht habe, sorry vorher ging nicht melde ich das dem Amt und melde die Kiste nicht ab. Morgen soll ich das Auto abmelden, aber ich denke ich bin einfach assi und lasse es drauf ankommen …

Auto, KFZ, Strafzettel, TÜV, Auto und Motorrad

Simson Mitnehmer dreht schwer?

Ich hab für meine S50 (M53 Motor) ein neuen Kupplungskorb, Mitnehmer und Ritzel bestellt. Die Reibscheiben habe ich vor ca 3 Monaten getauscht und bis dato lief alles gut.

Die neuen Teile sind auf jeden Fall nachbauten. Ich habe auch eine neue Laufbuchse gekauft und eine neue Anlaufscheibe.

Nun habe ich folgendes Problem: die Bohrung im Kupplungskorb scheint "zu lang" zu sein bzw. die Laufbuchse ist zu kurz. Wenn ich nämlich den Mitnehmer festziehe (mit 25nm Laut lehrbuch), dreht er nur noch seeeehr sehr schwer. Vom Kraftaufwand als würde man eine neue Flasche Getriebeöl öffnen.

Ich habe, um es auszuprobieren, zwischen Mitnehmer und Kupplungskorb eine weitere (nicht vorgeschriebene) Scheibe eingelegt, die vom Durchmesser kleiner als die Laufbuchse ist, sodass der Mitnehmer ca 1mm weiter hervorsteht. Das hat soweit funktioniert, nur möchte ich so natürlich nicht fahren.*

Kurz der eigentliche Aufbau:

Tellerfeder - Kupplungsscheiben - Mitnehmer - Kupplungskorb auf Laufbuchse - Anlaufscheibe.

Nun mein "improvisierter" Aufbau:

Tellerfeder - Kupplungsscheiben - Mitnehmer - Scheibe - Kupplungskorb auf Laufbuchse - Anlaufscheibe.

Gibt es Ideen was ich machen kann? Ich habe auch schon die alte Laufbuchse versucht - selbes Problem.

Hier noch etwas mehr zur Symptomatik:

- umso fester die Mutter, desto weniger dreht sich der Mitnehmer

- der Kupplungskorb schleift NICHT am Gehäuse

- die Anlaufscheibe hat genau 1mm und ist größer als die Laufbuchse, würde also den Korb auch weiter mit rausdrücken

- wenn die Mutter nur lose geschraubt wird (<25nm) hat der Korb recht viel Axialspiel, ca 1mm

Hilfe?

Wenn etwas unklar ist einfach fragen... ich bin recht verzweifelt.

*aktuell haben wir es so zusammengebaut und ich bin mit dem Aufbau auch gefahren - allerdings jault und klötert mir das zu laut... es stimmt nicht so wie es ist.

Technik, Kupplung, Moped, Schrauben, Simson, Auto und Motorrad

Ein guter Mercedes 190er?

Guten Tag,

ich plane schon etwas länger, mein jetziges Auto zu verkaufen und mit diesem Geld + etwas mehr, einen Mercedes W201 190E zu erwerben. Jedoch bin ich bei solchen Autos echt überfragt und habe leider keine Ahnung, welches Angebot gut ist und welches Angebot nicht so gut. Ich kenne halt die Schwachstellen nicht (außer Rost etc.), demnach bin ich auf ein Angebot gestoßen, was auf mich zumindest einen guten Eindruck macht. Die Farbe sowie die Ausstattung entsprechen meinem Suchmuster. Nun aber die Frage, ob dieses Auto evtl. ein guter Fang wäre?

Die Felgen spielen hier erstmal keine große Rolle. Das kann ja alles noch später kommen, aber für mich ist der generelle Zustand von größerer Bedeutung

Ich habe insgesamt für den Autokauf 5000€ Budget und bin generell auf der Suche nach einem W201 190E und evtl. könnt ihr mir da ja weiterhelfen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=332289120&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&fuels=PETROL&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelDescription=190&maxMileage=200000&maxPrice=5200&pageNumber=1&ref=srpPreviousPage&refId=4c066f7c-a81b-4c31-d976-0e643890b231&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&transmissions=MANUAL_GEAR&searchId=3f9535f3-e38b-728a-0236-36377f6fd4a8

Vielen Dank schonmal im Vorraus:)

Musik, Auto, Technik, Mercedes Benz, Technologie, 190E, Auto und Motorrad

Auto ist „scheckheftgepflegt“ aber Hersteller möchte Historie nicht ausstellen?

Hallo! Ich hatte mir damals ein Auto als Jahreswagen gekauft und muss es jetzt wieder verkaufen weil ich das Geld brauche. Der Vorbesitzer hat die erste Inspektion ordnungsgemäß machen lassen, ich habe den Wagen damals bei einem offiziellen Händler als „scheckheftgepflegt“ gekauft.

Einen Nachweis über die eine Inspektion des Vorbesitzers habe ich nicht, der Hersteller konnte mir das aber bestätigen. Ich selbst habe alle weiteren Inspektionen machen lassen, der Wagen ist also Scheckheftgepflegt.

Ich möchte das Auto jetzt verkaufen, vom Händler bekomme ich weniger als wenn ich den Wagen selbst an privat verkaufe. Wenn ich ihn aber privat verkaufe, möchte ich ihn aber auch als scheckheftgepflegt verkaufen. Jetzt war ich beim Händler und der hat mir gesagt, dass er mir nur den Service bescheinigen kann, den ich selbst als Besitzer habe machen lassen, es würde mir also die erste Inspektion fehlen die der Vorbesitzer machen ließ. Grund wäre Datenschutz, der Hersteller hat gesagt dass ich mich dann an den Vorbesitzer wenden müsste (den ich aber überhaupt nicht kenne, ich habe nur die Kontaktdaten aus dem Fahrzeugschein).

Ich kann nicht verstehen warum der Händler/ Hersteller mir das nicht bescheinigen kann, dass es dokumentiert ist hat man mir ja selbst gesagt. Wenn der Wagen nicht als scheckheftgepflegt verkauft werden kann, weil mir der Nachweis fehlt, dann bekomme ich auch von privat weniger Geld. Es handelt sich aber nicht um persönliche Daten, es geht doch bloß um den Nachweis dass die Inspektionen alle gemacht wurden.

Was soll ich denn jetzt am besten machen, bzw. wie kann ich an den Nachweis kommen, dass der Wagen scheckheftgepflegt ist (was er ja tatsächlich ist)?

Sonst bleibt mir ja nur über, dass ich den Wagen für weniger verkaufe als er eigentlich wert ist.

Es handelt sich um einen Mercedes den ich auch von einem autorisierten Mercedes Partner gekauft habe und ich auch alle Inspektionen nur bei Mercedes gemacht habe. Der Wagen hat sogar noch junge Sterne Garantie.

verkaufen, KFZ, Geld, Recht, Autokauf, Mercedes Benz, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad