Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Jemand hat mein Auto beim Ausparken angefahren geh ich zur Versicherung oder zur Polizei?

Hallo,

jemand hat beim Ausparken mein Auto angefahren und einen Zettel hinterlassen. Ich hab die Person dann zurück gerufen und wir haben uns erst mal darauf geeinigt das ich in die Werkstatt gehe und dort mal frage was die Reparatur kostet und wenn es nur 100-200€ sind wir das privat klären. Nachdem ich dann eine grobe Einschätzung der Kosten hatte (ca. 1400€) und der Herr in der Werkstatt meinte als Geschädigter ist es meine Entscheidung wie das Geregelt wird hab ich die Person nochmals angerufen und ihr die Kosten genannt und dass ich das lieber über Versicherung klären möchte. Die Person war darüber dann gar nicht glücklich und meinte ich hätte ja ein recht altes Auto (bj. 98) und alles in allem kam es so rüber als wäre sie der Ansicht das passt so schon. Jedenfalls meinte ich zu ihr ich möchte es über Versicherung klären und hab gesagt sie soll es bitte ihrer Versicherung Melden und mir dann die Schadensnummer durchgeben (der Herr von der Werkstatt meine damit können die dann ein gutachten machen und loslegen etc.). Das ist jetzt fast 2 Wochen her und ich hab seit dem nix mehr von ihr gehört.

Meine Frage nun weil ich keinerlei Erfahrung bei sowas habe, gehe ich jetzt zur Polizei und Melde das oder gehe ich zu meiner Versicherung und Melde das? Oder Beides? Oder Meldet meine Versicherung das der Polizei? Bin bei der Württembergischen Teilkasko Versichert, weis ja ned ob das ne rolle spielt. Ich hab halt keinen Nerv aktuell mit der Person rum zu streiten sonst würd ich schon nochmal Anrufen...

Auto, Unfall, Recht, Auto und Motorrad

Kann ich Rechlicht was machen?

Zur kurzen Erklärung, ich habe mir einen VWJetta beim Händler gekauft vor ca. 7 Monaten bin ca. 10.000 - 15.000 km gefahren.

Was gemacht wurde kurz bevor ich das Auto gekauft habe, Frontscheibe neu, Batterie, Service Bericht, Bremsen vorne neu.

Was mir versprochen wurde das alle Bremsen neu gemacht werden, war nicht der fall aber ist Ok weil die hinteren noch gut waren. Es gab auch viel Stress, die hatten sich nach der ersten Woche schon geweigert das Auto zurück zu nehmen obwohl ich zwei Wochen Rückgaberecht hatte. Ein sau mäßiger ranzladen wie ich Stück für Stück erfahren muss.

So gestern war ich bei meiner Werkstatt weil es wieder Probleme mit dem Auto gab, die bremsscheiben sind kurz vor tot, heute morgen habe ich dann erfahren das die Scheiben auch neu gemacht werden müssen weils schon zu spät war.. habe denen die Situation erklärt und habe mich darauf hin beim Händler gemeldet wo ich das Auto gekauft habe, wollen damit wenig zu tun haben und haben mich an die Werkstatt weitergeleitet.. die Werkstatt hat mich für dumm verkauft möchten es allerdings nicht zahlen außer es steht im Kaufvertrag.(tut es nicht), wobei aber der Händler eine Sammelrechnung erhalten hat wo Ja auch drauf steht welche Bremsen die gekauft haben.

Wenn die sich weigern kann ich rechtlich was machen oder eher nicht ?

Der werkstatttyp hat ebenfalls am Telefon bestätigt, dass wenn bremsscheiben gewechselt werden das die Bremsklötze(hoffe die heißen so) ebenfalls mit gewechselt werden.

Liebe Grüße und bedanke mich voraus.

Recht, Werkstatt, Autokauf, Rechtliche Lage, Auto und Motorrad

Roller geht nach starten direkt wieder aus?

Hallo,

Ich kenne mich in diesem Bereich leider nicht so gut aus und Frage deswegen hier..

Ich besitze einen Peugot Speedfight 2-Takt Roller mit Folgenden Daten :

Neue Zündkerze

Neuer E Shocke

Vergaser gereinigt

Wasse in die Wasserkühlung nachgefüllt

Zündfunken hat er

Also der Roller wie im Titel schon erwähnt geht an und dann direkt wieder aus, also er nimmt kein Gas und nichts und geht nach ca. 5 Sekunden aus. Sobald er läuft kommt aus einem kleinen Loch beim vergaser Benzin raus (es ist nicht undicht oder so sondern eine richtige Öffnung für überschüssiges Benzin oder so)

Es ist sehr verwirrend, da ich ein bisschen rum probiert habe und mal ein Schlauch abgenommen habe und er dann Gas angenommen hatte aber dann wieder aus ging und dann wieder dasselbe wie vorher also wieder kein Gas angenommen und nichts … Sind vielleicht die Schläuche falsch ? Gibt es eine Öffnung für Überschüssiges Benzin?

Woran kann das liegen? Was soll ich tun? Wie bekomme ich ihn wieder zum gutem laufen ?

Eine Standgas Schraube habe ich gefunden und rum Probiert eine Standgasgemischschraube oder wie man das nennt , da bin ich mir nicht sicher ob ich eine gefunden habe … da ist nur so eine Schraube im Vergaser die ungefähr so aussieht wie eine Standgasgemischschraube aber sie ist komplett fest gedreht (nach rechts) und sobald ich sie auch nur minimal löse kommt irgendwo einiges an Benzin raus…

Bitte um Hilfe ist dringend …

Danke im Voraus !

Technik, Handwerk, Tuning, Motor, Motorroller, Roller, Scooter, speedfight, Auto und Motorrad

Mit Fahrstunden überfordert?

Hallo,

ich hatte heute meine 4. Fahrstunde und bin total überfordert.
Wir sind heute das erste Mal komplett nur auf der Fahrbahn gefahren, ohne vorher auf dem Parkplatz zu üben.

Ich habe den Motor mehrmals abgewürgt, lenke entweder zu viel oder zu wenig (fahre somit beim Abbiegen oft auf die falsche Fahrbahn), komme immer von meiner Fahrlinie ab (also bin entweder zu weit rechts oder links), verkrampfe am Lenkrad total, statt es wirklich nur zu führen, habe Probleme mit der Reihenfolge beim Schalten, bremse nicht sanft genug, bin zu langsam in der Koordination der Füße (nehme z.B. den linken Fuß im 2. & 3. Gang zu langsam von der Kupplung), ich sehe Straßenschilder zu spät...

Lange Rede, kurzer Sinn: Sobald ich hinterm Steuer sitze, mache ich alles falsch, was ich überhaupt falsch machen kann!
Zu allem Überfluss habe ich heute fast einen Unfall verursacht, weil ich zu langsam abgebogen bin.

Meine Fahrlehrerin weiß auch nicht mehr weiter, weil mal funktioniert z.B. das Anfahren an einer Ampel tadellos und bei der nächsten Ampel habe ich wieder die ewigen Probleme. Sie musste mir heute so oft ins Lenkrad greifen, damit es bei diesem einen Beinahe-Unfall bleibt...
Kurioserweise funktioniert beim Üben auf dem Parkplatz das Meiste vollkommen ohne Probleme, aber sobald ich im Straßenverkehr bin, habe ich ein Blackout.

Und die Theorieprüfung kann ich auch vergessen. Nach zwischendurch 40% Bestehenswahrscheinlichkeit bin ich beim Lernen mittlerweile wieder bei 0% und habe die App schon seit Tagen nicht mehr geöffnet, weil ich so frustriert bin (im Oktober läuft der Antrag aus und bis dahin muss ich 80% Bestehenswahrscheinlichkeit haben, um spätestens im September die Theorieprüfung zu machen).

Ich bin kurz davor einfach alles hinzuschmeißen, das einzige was mich zögern lässt, ist das Geld. Ich habe schon knapp 1000€ investiert, was dann natürlich einfach so weg wäre...

Sorry für den langen Text, aber ich bin vollkommen verzweifelt.
Habt ihr Tipps für mich? Oder soll ich einfach abbrechen und auf ewig Fußgängerin bleiben?

Auto, Lernen, Führerschein, Blackout, Fahrschule, Praxis, Theorieprüfung, Fahrlehrerin, Auto und Motorrad

Auto gekauft, tüv war 6 Monate überfällig?

Folgendes;

Ich habe ein von den Daten her, perfektes Auto gekauft.

Leider stellte sich die Kiste als absolute mogelpackung raus.

Service und TÜV war fällig, war mir bewusst. Nachdem mir das natürlich bewusst war schaue ich ja nicht nach wie lange der Wagen TÜV hat.

den Service hat die Dame weg gedrückt (der 2.)

das Auto ist aus dem Jahr 2019, der erste Service war so 2021 im Januar, ich fragte nach Scheckheft gepflegt wie im Inserat, ja alles digital, leider nicht erträglich festgehalten.

die Reifen waren bewusst schon eingeladen.

Brandloch im Sitz.

Auto war angeblich in der Waschstraße …. Also sorry diese würde ich verklagen. Wir waren zu dritt das Auto war so dreckig, erst zuhause mach der Waschstraße entdecken wir eine Beule, laut Gutachter, war diese schon vorher da. Da der Schmutz sonst Spuren hinterlassen hätte.

das Auto ist komplett verschimmelt. Hundepisse alles Zigarette hinterm Widescreen gestopft.

Diese Frau hat ein Kind. Und ich meine es ernst ich habe das Auto seit 1 Woche offen mit Panoramadach und allem und 3 Flaschen geruchsneutralisierer es stinkt immer noch ! Das Kind muss weg genommen werden 100%

Naja Mercedes sagte mir es wurde kein Service eingetragen

ich frage sie also wo hat sie den Service machen lassen, mir wäre egal wo, Hauptsache es wurde was gemacht. Die alte hat einfach keinen gemacht und alles weg gedrückt bzw. Einmal beide

kurz bevor ich kam.

dazu keine Aussprache möglich, Lackzustand Katastrophe.

Ich dachte mir ok akzeptiere ich alles er ist 2.000 unter wert zu mir gekommen.

aber kein Service und alles andere boah ich raste komplett aus. Die wirft mir erschleichen von Geldern vor… das gibt es nicht mal !! Weil ich im nachgang Geld fordere für die nicht Einhaltung des Vertrages

Ich bekam ein Strafzettel für den nicht gemachten und überfälligen tüv!! Ich checke erst da der ist 6 Monate überfällig !!! 6 Monate !!!‘ die ist ja damit rumgefahren !!! Ich hatte den natürlich draußen geparkt mit ihren Kennzeichen.

ich habe dann den tüv gemacht. Alles ok ich schei*** auf Geld. Das Auto ist jetzt ok. Nur was für ein Mensch ist das bitte?

man kann sich doch normal hinsetzen und über alles reden? Wieso sind Menschen so ? Jeder will korrekt behandelt werden, aber andersrum verarscht man Leute um 24.000€?

meine Frage ist bin ich jetzt schuld wenn ich das Auto gekauft habe zuhause parke und 1-2 Tage später den Zettel wegen tüv bekomme ? Ich will mit der Person die mir jetzt Betrug, Belästigung und was weiß ich vorwirft null zu tun haben. Klar wenn man belogen wird will man das normal klären und schreibt deswegen, daraufhin bekommt man ein - geh mir nicht auf den Sack - hallo ?!!

Ich denke ich rufe das Jugendamt für das Kind an, (hab dem Kind noch 10€ vor Ort gegeben) beim tüv, den ich eine Woche später gemacht habe, sorry vorher ging nicht melde ich das dem Amt und melde die Kiste nicht ab. Morgen soll ich das Auto abmelden, aber ich denke ich bin einfach assi und lasse es drauf ankommen …

Auto, KFZ, Strafzettel, TÜV, Auto und Motorrad

Simson Mitnehmer dreht schwer?

Ich hab für meine S50 (M53 Motor) ein neuen Kupplungskorb, Mitnehmer und Ritzel bestellt. Die Reibscheiben habe ich vor ca 3 Monaten getauscht und bis dato lief alles gut.

Die neuen Teile sind auf jeden Fall nachbauten. Ich habe auch eine neue Laufbuchse gekauft und eine neue Anlaufscheibe.

Nun habe ich folgendes Problem: die Bohrung im Kupplungskorb scheint "zu lang" zu sein bzw. die Laufbuchse ist zu kurz. Wenn ich nämlich den Mitnehmer festziehe (mit 25nm Laut lehrbuch), dreht er nur noch seeeehr sehr schwer. Vom Kraftaufwand als würde man eine neue Flasche Getriebeöl öffnen.

Ich habe, um es auszuprobieren, zwischen Mitnehmer und Kupplungskorb eine weitere (nicht vorgeschriebene) Scheibe eingelegt, die vom Durchmesser kleiner als die Laufbuchse ist, sodass der Mitnehmer ca 1mm weiter hervorsteht. Das hat soweit funktioniert, nur möchte ich so natürlich nicht fahren.*

Kurz der eigentliche Aufbau:

Tellerfeder - Kupplungsscheiben - Mitnehmer - Kupplungskorb auf Laufbuchse - Anlaufscheibe.

Nun mein "improvisierter" Aufbau:

Tellerfeder - Kupplungsscheiben - Mitnehmer - Scheibe - Kupplungskorb auf Laufbuchse - Anlaufscheibe.

Gibt es Ideen was ich machen kann? Ich habe auch schon die alte Laufbuchse versucht - selbes Problem.

Hier noch etwas mehr zur Symptomatik:

- umso fester die Mutter, desto weniger dreht sich der Mitnehmer

- der Kupplungskorb schleift NICHT am Gehäuse

- die Anlaufscheibe hat genau 1mm und ist größer als die Laufbuchse, würde also den Korb auch weiter mit rausdrücken

- wenn die Mutter nur lose geschraubt wird (<25nm) hat der Korb recht viel Axialspiel, ca 1mm

Hilfe?

Wenn etwas unklar ist einfach fragen... ich bin recht verzweifelt.

*aktuell haben wir es so zusammengebaut und ich bin mit dem Aufbau auch gefahren - allerdings jault und klötert mir das zu laut... es stimmt nicht so wie es ist.

Technik, Kupplung, Moped, Schrauben, Simson, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad