Ausbildungsplatz – die neusten Beiträge

Würdet Ihr das "ausnutzen" nennen?

Hallo zusammen,

eine Frage die mich seit längerem beschäftigt: Wie weit dürfen Ausbilder gehen, innerhalb der Ausbildungszeit von mir Sachen abzuverlangen, die die IHK so für den Ausbildungsplan nicht vorgeschrieben hat?

Es geht darum, dass der andere Azubi bei uns im Haus wirklich schon öfters im Lager Ware gepackt hat und Deutschlandweit und International ausgeliefert hat. Nicht falsch verstehen, wir sind nicht welche die sich beschweren wenn mal die Finger dreckig werden oder wir ein bisschen schwitzen. Wir erlernen den Kaufmann im E-Commerce und natürlich gehört da koordinieren im Lager und Ware kommissionieren dazu. Aber doch nicht 10x mal im Monat und vor allem nicht wenn man morgens 09;30 zur Arbeit kommt und dann um 22 Uhr zuhause ist... Bei uns im Lager herrscht personal Mangel, selbst die Lagerarbeiter beschweren sich und ich habe das Gefühl das unser Ausbilder diese Lücke mit uns füllen will. Ich meine klar ... Wieso soll er jemanden einstellen und Ihm volles Gehalt zahlen, wenn er uns reinpacken kann und weniger als die Hälfte dann an uns bezahlen muss.

Bei mir kam das ausliefern bis heute 1-2 mal vor, was ich wie gesagt auch nicht schlimm finde. Bis zu einem gewissen Maße natürlich, aber mein Kollege tut mir wirklich leid.

Wir wollen das noch paar Wochen beobachten, ansonsten möchten wir das der IHK melden. Vor allem auch sind wir auf diese Fahrzeuge nicht einmal versichert, dass sind zum Teil riesen Transporter und wir beide sind Fahranfänger. Ich kann nicht verstehen, wie ein Chef mit gutem Gewissen jemanden in ein riesen Transporter setzen kann und vollgepackt zum Teil bis nach Amsterdam (wir in NRW Düsseldorf) schicken kann.

Wie ist eure Meinung dazu?

Ausbildungsplatz, Ausbildungsrecht, IHK, Jugendarbeitsschutzgesetz, Ausbildung und Studium

Mit 23 Jahren noch eine Chance auf eine Ausbildungsstelle?

Hallo

Ich hab mir überlegt, ob ich mich beruflich nicht mal neu ausprobieren bzw umorientieren möchte.

Zu mir

Ich bin 23 Jahre habe die Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung als Verkäufer.

In dem Bereich habe ich nach der Ausbildung erstmal nicht gearbeitet, da ich danach bei der Bundeswehr war, da meine Interesse schon immer dort lag.

Dort war ich dann als Stabsdienstsoldat (Büro) eingesetzt. Leider musste ich die Bundeswehr nach einigen Monaten verlassen, da ich es mir doch anders vorgestellt hatte. Die Arbeit im Büro hatte mir aber trotzdem spaß gemacht.

Nach der Bundeswehr war ich immer wieder in verschiedenen Bereichen durch Zeitarbeitsfirmen. Mal im Lager mal in der Produktion im Recycling Bereich und auch mal wieder im Einzelhandel.

Ich habe also recht viel gesehen und auch in verschiedenen Bereichen gearbeitet.

Jetzt möchte ich gerne eine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement machen, da ich denke dies liegt mir am besten von allem.

Zudem muss ich langsam mal Fuß fassen und nicht von Job zu Job springen.

Nun bin ich schon 23 und älter als die meisten (2023 bin ich dann schon 24 bei beginn der Ausbildung)

Ist das eher ein Vorteil oder ein Nachteil?

Lese immer wieder, dass man ja mit dem alter immer weniger Chancen hätte, weil man nicht so formbar wäre wie ein 16 jähriger.

Was denkt ihr wie meine Chancen stehen würden?

Arbeit, Ausbildung, Ausbildungsplatz

Was soll es bedeuten : „sie hat ja noch paar Tage"?

Hallo zusammen,

ich mache gerade ein Praktikum im Raiffeisen Markt also im Einzelhandel,ich habe beim Vorstellungsgespräch gefragt ob ich dort auch eine Ausbildung machen könnte weil ich in einem anderen Raiffeisen Markt schon ein Praktikum gemacht habe und es mir sehr gut gefallen hat,da hatte mir der Chef gesagt das ich Mal zur Hauptstelle ein Praktikum machen soll und er meine Arbeit Mal anschauen möchte,wenn ich es gut mache,könnte man über eine Ausbildung sprechen.

Ich bin eine sehr schüchterne Person,die nicht so gut kommunizieren kann oder auf Menschen zu gehen kann.

Heute musste ich Regale säubern weil sie voller Staub waren.

Ich habe bemerkt das 2 Männer sich auf der anderen Seite unterhalten haben,sie haben über irgendwas geredet. Nach einer Zeit habe ich bemerkt das es mein Kollege war und der Chef.

Ich habe das nicht extra mitgekriegt und der Chef hatte auch nicht bemerkt das ich irgendwie da war.

Er hatte den Kollegen gefragt was er von mir hält,irgendwas hatte der Kollege genuschelt,das konnte ich nicht so ganz verstehen,dann hatte er aber gesagt frag lieber Berbel,die die für mich während des Praktikums zuständig ist.

Dann haben die noch irgendwie was gesagt und dann hatte der Chef gesagt,sie hat ja noch paar Tage.

Das hört sich für mich eher negativ an,als würde ich mich nicht gut schlagen,es ist ja auch schwer,wenn ich die Kommunikation nicht habe mit den Kunden zu sprechen.

Ich habe jetzt nur noch 2 Tage und dann haben wir das Abschlussgespräch.

Ich bin mir jetzt auch unsicher ob ich da die Ausbildung machen möchte,dann gibt es paar Kolleginnen die ich nicht ausstehen kann und genau um gekehrt.

Und ich muss nur immer das gleiche machen, Ware auspacken,Mal kassieren oder putzen.

In der Ausbildung muss ich denke ich auch viel Kasse machen,und ich habe da Angst vor,ich habe es schonmal ausprobiert und das war miserabl.

Was denkt ihr? Wie war dieser Satz gedeutet?

Ich bedanke mich jetzt von für jede Antwort! ☺️

Ausbildung, Ausbildungsplatz, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz