Ausbildungsplatz – die neusten Beiträge

Hilfe bei meiner Bewerbung Lernschwäche?

Hey Leute,

Ich habe eine nicht so Leichte Zeit hinter mir, musste aufgrund meiner Lernschwäche mich ständig rechtfertigen... Ich bin nun schon seid 2012 aus der Schule, habe nur ein Abgangszeugnis, und immer nur über Zeitarbeitsfirmen als Produktionshelfer gearbeitet. Doch ich möchte das nicht mehr! Ich möchte es mir beweisen, das ich es kann, wenn ich es Will!! Ich möchte eine AUSBILDUNG ZUM MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER machen. Ich habe auch auf dem ersten Blick die perfekte Firma dafür gefunden. Diese schreibt:

Wir pfeifen auf perfekte Zeugnisse…

Ja, richtig gehört!

Was für uns zählt, das bist DU als Mensch!

Anstatt eines perfekten Lebenslaufs steht für uns deine Motivation an erster Stelle. Wir suchen einen Auszubildenden, der täglich sein Bestes gibt. Dafür bekommst du einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem tollen Team.

Nun möchte ich mein Anschreiben nutzen um das Intresse der Firma zu erhalten.

Ich möchte nicht das Ihr mir jetzt das Komplette Anschreiben macht, möchte eher das Ihr mir helft, zu schreiben warum grade ich für die Firma gut bin.

Ich kann euch nur sagen das ich total Bock darauf habe. Und da ich eh schon mehr lernen muss als andere, halt sehr motiviert bin trotzdem mehr zu lernen, und dann vielleicht sogar noch besser als die anderen Auszubildenen abschneide.

Ich danke euch jetzt schon mal für die tolle Hilfe :)

Schule, Ausbildungsplatz, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium

Wie finde ich eine Ausbildung im Handwerk ohne dort dann als Sklave behandelt zu werden?

Hallo miteinander

ich hatte jetzt mehrere Praktika gemacht in handwerklichen Berufen und muss sagen, dass mir schon einige Berufe sehr zugesagt haben. Ich würde als Studi Abbrecher eine Ausbildung beginnen habe aber angst diese schnell an den Nagel zu hängen falls es so laufen wird wie bei fast allen meinen Praktika und den Ausbildungen von Bekannten.

Es geht einfach um den Ton aufm Bau oder allgemein im Handwerk. Ich bin sehr empfindlich was das angeht. Wenn man mir druck macht und dann mich auch noch anschimpft, wenn ich etwas nicht ganz richtig mache, weil ich es evtl. erst zum ersten mal mache, dann nehme ich schon so etwas sehr persönlich. Ich hasse es einfach wie mit Azubis umgegangen wird. Dazu kommt, dass ich oft sehen musste, wie Azubis Arbeit erledigen mussten worauf die anderen einfach kein Bock hatten.. Schleppen von Sachen und natürlich das Aufräumen. Das ist auch so ein Punkt, wo ich denke, dass mir in dem Moment dann evtl. die Hutschnur platzt, weil das sind ja Arbeiten die anfallen, die man als Team dann gemeinsam erledigen kann.

Jetzt zu meiner Frage: Wie finde ich bitte einen Betrieb, der eben nicht so ist? Die Betriebe, bei denen ich ein Praktikum gemacht habe, waren auch super nett als ich meine Bewerbung abgegeben habe aber dann als ich meinen ersten Tag hatte, kamen schon die dummen Sprüche.

Ich würde einfach gerne einen Betrieb finden, bei dem man sich zum Team gehörig fühlt und wo alle zusammen bei den scheiß Arbeiten mit anpacken.

Beruf, Schule, Menschen, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Erhält der Ausbilder eine Provision von Bundesagentur für Arbeit, wenn er aus deren Vorschlägen einen angehenden Azubi übernimmt?

Liebe Community,

ich bin so langsam auf der Suche nach einer Ausbildung, die ich ab August 2021 beginnen möchte. Ich weiß auch welchen Ausbildungsberuf.

Als ich die Online-Stellenangebote in der Bundesagentur für Arbeit angeschaut habe, habe ich mich gefragt, ob es besser wäre sich selbst zu bewerben, oder von der Behörde vorgeschlagen zu werden. Habt ihr da Erfahrungen gemacht?

Erhält der Ausbilder vom Staat eine Provision, wenn es den Vorschlag von BA annimmt. Ähnlich, wie wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitslosen von der Arge übernimmt. Wenn es leider so wäre, wäre ich ja mit meiner eigenen Bewerbung, ohne von BA vorgeschlagen zu werden, für den Ausbilder eher uninteressant.

Des Weiteren wären mir eure positiven sowie negativen Erfahrungen sehr wichtig. Wie seit ihr zu eurem Ausbildungsplatz gekommen? Durch die Zusammenarbeit von BA. Habt ihr die Zusammenarbeit mit BA positiv oder negativ empfunden? Ist es überhaupt empfehlenswert zu BA zu gehen, auch wenn man in der Lage ist, sich selbst zu bewerben.

Wisst ihr auch, was diese Anmerkung von BA genau bedeutet?:

"Der Arbeitgeber hat die BA mit der Betreu­ung seines Stellen­angebots beauftragt."

Es ist auch so, dass ich die Ausbildung entweder in Hamburg oder Berlin machen möchte. Es sind aber sehr beliebte Städte, sodass die Konkurrenz relativ hoch ist. Es wäre auch für mich eine Option, die Ausbildung in einem Kaff zu machen, aber anschließend in die Großstadt zurückzukehren. Aus diesem Grund wäre für mich interessant, zu wissen, inwiefern es für den Ausbilder ein Schaden darstellt, wenn man nach der Ausbildung nicht mehr im Betrieb weiter arbeiten möchte. Oder ist es für die sogar wünschenswert, da man anschließend einen neuen ausbilden darf?

Wie ihr sieht, mache ich mir da große Gedanken. Das liegt daran, dass ich im nächsten Jahr schon 28 werde... Zwar habe ich ein sehr gutes Abitur gemacht, und werde im nächsten Sommer ein brotloses Studium beenden. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass selbst bei der Suche nach einem Minijob keinen interessiert, ob man Abi hat, oder etwas studiert. Da wird es bei der Ausbildungssuche wahrscheinlich nicht einfacher werden. Heutzutage kann man niemanden mehr mit Abi oder Hochschulabschluss beeindrücken, außer man hat Medizin oder Jura studiert.

War jemand von euch in einer ähnlichen Lage und suchte nach einer Ausbildung im höhreren Alter? Und wurde auch fündig?

Übrigens möchte ich erwähnen, dass mein Wuschausbildung prima mit meinem Studium zu verbinden sei und ich dadurch eine Chance sehe.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten trotz des langen Textes. Vielen Dank dafür <3 :)

Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Bundesagentur für Arbeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Gibt es kreative Berufe mit wenig Kundenkontakt?

Ich befinde mich derzeit in Ausbildung zur Medienfachfrau und bin auf der Suche nach einem neuen Betrieb für meine Lehre. In meinem bisherigen war es leider nicht wirklich möglich mir etwas zu zeigen oder zu erklären, weil der Betrieb sehr klein ist und es nicht genügend Angestellte gibt. Somit war jeder mit seiner Arbeit beschäftigt, aber niemand hatte die Zeit mir Aufgaben zu erteilen. Meine einzige richtige Aufgabe war am Telefon mit Kunden die ich noch nie zuvor gesehen hab zu reden. Ich kannte weder ihre Namen (die sie oftmals nicht erwähnt haben und obwohl ich nachgefragt hab so undeutlich gesagt haben, dass ich trotzdem nicht wusste wie sie heißen) noch ihre Projekte wegen denen sie angerufen haben, weil ich ja in die Arbeit nicht miteinbezogen wurde. Somit wurde mit der Zeit klar, dass ich etwas ändern muss und ein anderer Betrieb wahrscheinlich die Lösung sein wird.

Mein Problem ist, dass es mir total schwer fällt mit Kunden zu reden. Jedes mal wenn das Telefon geläutet hat wurde ich extrem nervös und angespannt. Es war unmöglich dabei locker zu sein und sich zu entspannen. Noch schlimmer wars wenn jemand persönlich ins Büro gekommen ist und keiner meiner Kollegen da war.

Es liegt nicht daran, dass ich Kunden nervig oder unfreundlich finde. Das ist nicht das Problem. Ich bin nun mal extrem unsicher und schüchtern und dieser tägliche Kontakt mit (für mich) fremden Kunden macht mich psychisch ziemlich fertig. Ich wär am liebsten gar nicht mehr in die Arbeit gefahren, weil ich mich so unwohl gefühlt hab.

In meiner Freizeit oder besser gesagt meinem Privatleben bin ich nicht mehr so extrem schüchtern. Insbesondere, weil es dabei darum geht Freunde zu finden, die ich mir mehr oder weniger aussuchen kann. Es geht darum Menschen kennen zu lernen mit denen man sich gut versteht und gern Zeit verbringt. In der Arbeit geht es darum wie der Name schon sagt gute Arbeit zu leisten und das setzt mich unter Druck und verunsichert mich noch mehr.

Ich wünschte es würde einen kreativen Beruf ohne oder zumindest mit sehr wenig Kundenkontakt geben. Der Beruf gefällt mir ja eigentlich und ist genau das was ich mir immer gewünscht hab, aber mit den Kunden zu reden fällt mir nun mal so schwer...

Kennt vielleicht jemand kreative Berufe mit wenig Kundenkontakt? Mir ist am wichtigsten sich wohlzufühlen. Geld steht für mich an zweiter Stelle.

Arbeit, Beruf, Schule, Kreativität, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Kundenservice, Lehre, schüchtern, Unsicherheit, Kundenkontakt, Ausbildung und Studium

Ausbildung als Med. fachangestellte?

Guten Abend liebe Leute, ich hab da eine Frage bzw eher ein Problem und hoffe auf einen guten Rat!

Es geht darum dass ich jetzt im 2. ausbildungsjahr stecke als Medizinische Fachangestellte, an sich macht mir der Beruf spaß und bin auch mit meinen Kollegen so zufrieden, aber das problem ist meine Chefin.. Sie macht mir seit meinem 1. Arbeitstag einfach nur das Leben zur Hölle. In der Praxis arbeitet nur eine andere Auszubildene (im 3. lehrjahr) und eine Teilzeit Mitarbeiterin und ich. Das heißt die Praxis leiten eigentlich nur die Auszubildene und ich da die Teilzeit mitarbeiterin noch nicht solange bei uns und wir sie bis heute sogar noch einarbeiten. Mein problem ist einfach das meine Chefin uns zu viele aufgaben gibt und man kann auch nicht mit ihr normal sprechen, denn wenn man eine Frage hat wird man dumm angemacht und wenn man sie mal nicht etwas fragt wird man auch direkt dumm angemacht, ich hab auch gemerkt das sie vorallem mit mir ganz anders umgeht als mit meinen anderen Kollegen, wenn die andere azubi oder die teilzeit kollegin einen fehler macht ist es nicht so schlimm, aber sobald ich einen fehler mache schreit sie mich direkt an und macht mich sogar vor Patienten fertig, ich werde auch angeschrien für die fehler von meinen kollegen, sie gibt mir jedesmal das gefühl das ich dumm bin ich hab auch schon wegen ihr die hoffnung aufgeben die Ausbildung zu schaffen

,die zwischenprüfung habe ich auch verhauen da ich so nervös war und nur das gesicht meiner chefin im kopf hatte wie sie mich zur sau machen wird wenn ich die prüfung verhaue.. und somit hab dann auch verhauen.

Ich denke auch schon freitags oder wochenende an meine chefin wenn ich sie wiedersehe, ich hab einfach irgendwie auch angst vor ihr und traue mich nie was zu sagen weil sie mich damals noch härter und schlimmer runtergemacht hat als heute, ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, ich wäre nächstes jahr fertig mit der ausbildung (wenn ich das überhaupt schaffe) deswegen lohnt es sich für mich irgendwie auch nicht wenn ich die Praxis wechsele.

Was mir auch aufgefallen ist, seitdem ich dort arbeite rede ich sehr schnell und undeutlich und kann irgendwie keinen vernünftigen grammatikalischen satz mehr bilden VORALLEM wenn ich mit meiner chefin sprechen muss.. ich hab auch noch konzentrazionsschwäche, egal was ich lese oder wenn ich was erklärt kriege oder auch sonst was, ich verstehe es einfach nicht mehr, irgendwie verarbeitet mein gehirn einfach nichts mehr und das macht mir panik.

Ich hoffe das mir jemand einen guten rat geben kann und auch auf jemanden treffe dem es vielleicht mal ähnlich ging.

Arbeit, Schule, traurig, kaputt, Ausbildung, Rechte, Ausbildungsplatz, Chef, Chefin, Konzentrationsschwäche, Medizinische Fachangestellte, Ausbildung und Studium, Rat

Ausbildungsstelle wechseln im 2. lehrjahr?

Moin erstmal,

kurz zur Sache: als einziger Ausländer in einer rein-deutschen Firma (Industrie) fühlt man sich mit der Zeit benachteiligt. Durch meinen überfleiß durfte ich mit der Zeit (nachdem ich einanhalb Jahre auf die Probe gestellt wurde) endlich eine Ausbildung machen. Man zeigt mir kaum bis gar nichts, nur nachdem ich lange darum bitte ob man mir nicht mal dies und jenes zeigen könnte. Seit 3 Jahren darf ich nur die schei* Arbeit machen (was als Azubi vollkommen okay ist!) aber WENN die anderen 6-7 Azubis immer die coole Arbeit machen dürfen (davon 2 in meinem Lehrjahr und der Rest unter mir) dann fühlt man sich einfach etwas verarscht. Ich rede mir das auch nicht ein mit dem benachteiligen als Ausländer, es gäbe noch etliche Beispiele aber bis hierhin gut. Letztens wurde ich von einem Kollegen angepackt weil ich vergessen habe etwas aufzuräumen, woraufhin der Meister meinte: „soll ich den jetzt anzeigen oder was?!“. Ich krieg Magenschmerzen wenn ich nur daran denke wieder zur Arbeit zu gehen.

Ich will nachdem ich meine Prüfung hinter mir habe unbedingt die Stelle wechseln. Meine Noten sind gut, mein Fachwissen besser, ich denke ich bin der zufriedenstellende Azubi den man sich eben vorstellt. Was kann ich da tun? Geht das überhaupt?

ich habe einfach nur Angst alles zu verlieren da ich schon 24 bin und so lange nach einer Lehre gesucht habe. Ich bin aber einfach am Ende meiner Kräfte und Motivation.. ich möchte einfach nur ein cooles Arbeitsklima wo man auch etwas lernt und jeder gleich behandelt wird. Ich danke um jede Hilfe!

Schule, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Industriemechaniker, Lehre, Ausbildung und Studium

Ausbildung bei Mercedes durch Kontakte?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und schicke seit 6 Monaten pausenlos Bewerbungen an verschiedenen Autohausen. Ich habe sogar im Umkreis von 200 Kilometer meine Bewerbungen verschickt. Ich bin beim Nord-Ostsee Automobile(Mercedes Benz) ins Auswahlverfahren gekommen, doch leider bekam ich ein Tag später eine Absage. Ich habe direkt bei denen angerufen und wollte mich informieren, wieso Sie deren Meinung nach einem plötzlich geändert haben. Die Ausbildungsmanagementin sagte zu mir, dass meine Bewerbung Ihr gefallen hat und dass ich für Mercedes Benz interessant wäre. Aber Sie haben mir abgesagt, weil ich kein Abitur habe. Ich bin momentan im Auswahlverfahren bei „Auto Wichert“. Es war schon immer mein Traum bei Mercedes als Automobilkaufmann zu arbeiten, weil ich in dem Beruf schonmal gearbeitet habe(Praktikum) und es gelingt mir sehr gut. Ich habe in zwei Tagen fünf Autos verkauft und keine Andere Berufung hat mir so sehr gefallen wie das Verkauf von Fahrzeugen. Ich bin immer gut gekleidet, meine Haare sitzen immer gut und ich habe nie zu viel und nie zu wenig Parfüm an mir. Ich habe durch meine Bekannten gehört, dass man Heutzutage durch Kontakte viel bessere Chancen für einen Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann hat.

Die Leidenschaft zu Autos habe ich seid ich 4 Jahre alt war. Ich habe schon in der Werkstatt gearbeitet und kenne mich mit Motoren von Mercedes Benz, Audi, Bmw, Volkswagen…

Ebenso habe ich im Verkauf sehr viele Erfahrungen, ich habe viele Minijobs und Praktika bis zu meinem 16ten Lebensjahr absolviert.

Gestern habe ich weitere Bewerbungen an „Walter Burmester GmbH“(Mercedes Benz) abgegeben und momentan warte ich auf einpaar Antworten, wie von „Porsche“ und „Auto Wichert“.

Ich wünsche mir nichts doller, als ein Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann, deswegen bitte ich euch um Hilfe. Ich wünschte, mir würde jemand nur eine Chance um mich zumindestens in einer Probezeit zu beweisen, dass ich es drauf habe.

Meine Frage ist ob jemand mir vielleicht helfen könnte, ich würde auch umziehen. Am idealsten wäre in Umkreis Hamburg, aber ich bin auch bereit umzuziehen.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

30.12.2019

Liebe, Auto, Hamburg, Kilometer, Volkswagen, Ausbildung, Hilfestellung, Fahrzeug, Ausbildungsplatz, Autohaus, Hamburger Hafen, Kaufberatung, Kaufmann, Leidenschaft, Mercedes Benz, minderjährig, mobile.de, Probezeit, Umkreis, Ausbildung und Studium, Auto und Motorrad

Ausbildung ist der Horror für mich?

Moin Leute,

Danke das ihr euch mein Anliegen durchliesst. Kommen wir zum Thema....

Ich bin 18 Jahre und mache derzeit meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel im 2 Lehrjahr bei einer grösseren Kette. Anfangs hatte ich mich echt auf die Ausbildung gefreut, In der Berufsschule stehe ich auf 1,4 und ich war noch nicht ein tag Krank oder zu spät. Als ich nun täglich in den Betrieb musste lernte ich natürlich direkt meine Ausbilderin kennen. Sie war anfangs sehr freundlich zu mir aber mit der Zeit änderte sich dies. Sie erwartet Aufgaben von mir mit hoher Verantwortung zu meistern mit schlampiger Einweisung, darauf kommt immer nur der Spruch ,,Das schaffst du schon´´ Ich gebe wirklich immer mein bestes mach und tue aber es ist ihr nie gut genug. Ich muss mir fast täglich anhören das ich lahmarschig sei und sich meine Kollegen nur über mich beschweren. Zum grossen Teil ist es auch so unser Kollegium, Sie lästern sehr viel vorallem über mich den Azubi. Als ich gestern mein freien Tag hatte meinte sie zu allen anderen Kollegen Ich sei der schlechteste Azubi in der ganzen Firmengeschichte, grund war ein Kollege gewesen der sich wieder über mich beschwerte weil ich den Müll nicht rausbrachte da ich viel zu viel tun hatte da ich alleine spätschicht in einer Abteilung machen musste. Soviele Vorfälle gibt es extrem viel bei mir. Ich habe nicht einmal ein Lob gehört, das ich fleissig im Beruf oder in der Schule bin. Alles was sie macht ist mich gefühlt runtermachen. Die Kollegen untermauern nartürlich ihre Aussagen. Ich muss seit neusten jetzt auch nur noch spätschichten machen (13-21) und darauf dann wieder am nächsten tag um 5:30 anfangen. Es ist dann nichtmal eine entspannte schicht sondern ich soll dann eine gesamte Abteilung leiten. Es geht soweit das ich nichtmal mehr Pause machen kann und überstunden mache. Sie rechnet mir weniger stunden an als mir zustehen und somit komme ich zu 6 Tage die Woche 8 stunden pro tag. Ich fühle mich auch sehr unwohl und werde nur hin und her geschoben, sozusagen soll ich der All rounder sein der alles kann zur vollsten Zufriedenheit. Ich habe schon mit unserer Verwaltung gesprochen das ich in einer Abteilung fest drinnen bleiben möchte, da ich alle schon durch habe und mir dies zu stressig ist, dort wurde nur gesagt sie besprechen sich darüber und melden sich. Das ist auch fast 2 wochen her und es kam nichts. Desweiterem mache ich eig Seminare monatlich von unseren Franchisegeber zur Weiterbildung. Die seminarleiterin hatte vor ein paar Monaten einfach bei meiner Chefin angerufen und meinte ich sei extrem gut und schreibe nur 1er. Das freute mich, sie allerdings hat nicht ein Wort verloren und meinte nur ok zu ihr und das meine Leistungen Zitat ,,Scheisse sind´´. Meine Eltern meinten geh nicht auf ihre Schikane ein und zieh deine Ausbildung durch, nur gefühlt wird die luft immer knapper für mich. Ich weiss gefühlt nicht mehr weiter das ich mich an dieses Portal wenden muss um eine Antwort zu finden.

Schule, Horror, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Überforderung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz