Ausbildungsplatz – die neusten Beiträge

Absage kurz vor Ausbildungsbeginn?

Hallo zusammen,

zu aller erst, ich habe einen Realschulabschluss und besuche seit 2 Jahren das Technische Berufskolleg und habe dort die Fachhochschulreife angestrebt.

Vor ein Paar Monaten, während dem zweiten Jahr im Berufskolleg, habe ich mich bei einer Bank für eine Ausbildung als Informatiker für Systemintegration in Frankfurt beworben. Nach einem langen Bewerbungsprozess bekam ich glücklicherweise eine Zusage.

Nun ist das Problem, dass ich die Fachhochschulreife leider nicht erreicht habe da ich durch die Prüfungen durchgefallen bin. Ich habe das der Bank mitgeteilt und sie meinten das wäre kein Problem, ich könne die Ausbildung auch mit einem Realschulablschluss ausüben.

Daraufhin bat mich die Dame eine beglaubigte Kopie meines Abschlusszeugnisses von der Realschule zukommen zu lassen.

Meine Sorge ist nun, da ich in Mathe eine 5 im Abschlusszeugnis habe, dass sie mich doch nicht annehmen werden. Ansonsten habe ich viele 3er z.B. in Deutsch und Englisch.

Die Ausbildung sollte in ca. 3 Wochen anfangen, es ist eigentlich schon alles geregelt also Sachen, wie z.B. Rentenversicherung, Ausbildungsvertrag, Kontoeröffnung, usw. Den neuen Ausbildungsvertrag habe ich bekommen aufgrund des Änderns des Abschlusses und müsste ihn nur noch zurücksenden.

Denkt ihr ich könnte doch noch eine Absage kurz vor dem beginn der Ausbildung bekommen? Benötigen die Bank das beglaubigte Zeugnis nur für die Unterlagen?

Ich freue mich sehr über jede Antwort!

Danke im Voraus!

Schule, Mathematik, Noten, Ausbildungsplatz, Informatik, Systemintegration, Zeugnis, Absage, Zeugnisnote, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung für Ausbildungsplatzwechsel in Ordnung?

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, ob es noch etwas zu verbessern gibt:) Ich würde mich riesig freuen.

Reicht die Erklärung im Anschreiben aus, warum ich meinen Betrieb wechseln will oder muss das ausführlicher sein?

Danke schon mal im Voraus.


Sehr geehrter Herr X,

da mich der Beruf der Kauffrau für Büromanagement sehr interessiert und ich erfahren habe, dass Sie ausbilden, habe ich mich dazu entschlossen, mich bei Ihnen um diesen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Im Juli 2015 erlangte ich die Mittlere Reife an der Staatlichen Realschule XXX mit einem Notendurchschnitt von 1,42. Zu meinen Lieblingsfächern gehörten Rechnungswesen und Mathematik. Nach der Schule begann ich im September 2015 eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.

Durch mehrere Praktika im kaufmännischen Bereich und meine jetzige Ausbildung habe ich festgestellt, dass mir das Arbeiten im Büro liegt und ich Freude am Umgang mit anderen Menschen habe. Zudem arbeite ich gerne am Computer und achte dabei immer darauf, Aufgaben sorgfältig und zuverlässig zu erfüllen. Auch bin ich lernbereit und offen für neue Herausforderungen, weshalb ich zum Beispiel ein zweites Instrument gelernt habe.

Aus diesen Gründen startete ich eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, welche ich aufgrund innerbetrieblicher Probleme gern in Ihrem Betrieb fortsetzen möchte. Durch die Ausbildung wurde mir bereits klar, dass mir kaufmännische Aufgaben gefallen und ich diese sehr spannend finde. Auch die Themen in der Berufsschule sprechen mich an.

Ich möchte meine Ausbildung in Ihrem Betrieb fortführen, da Sie ein Unternehmen mit Familientradition und langjähriger Erfahrung sind.

Über eine Zusage freue ich mich sehr und stehe Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz

Probearbeiten bei Rossmann

Hallo :) Ich habe mich vor ein paar Monaten bei Rossmann um einen Ausbildungsplatz beworben und habe auch schon diesen Kennenlerntag mit dem Mathetest, der Selbstpräsentation usw. hinter mir. Dieser verlief positiv und so habe ich später einen Termin für ein Probearbeiten bekommen welches am nächsten Mittwoch stattfindet. Dazu habe ich nun ein paar Fragen.

  1. Was für Kleidung sollte ich an diesem Tag tragen? Soll ich mich so wie in der Schule anziehen oder etwas schicker, aber so dass es noch für die Arbeit geeignet ist? Welche Kleidung ist für die Arbeit in einem Drogeriemarkt geeignet? Sind T-Shirt und Jeans in Ordnung?

  2. Was für Aufgaben werde ich zu erledigen haben? Die gleichen die ich auch in der Ausbildung machen werde oder, da es ja "nur" ein Probearbeiten ist, ein paar leichtere Aufgaben die auch für Leute ohne Erfahrung geeignet sind? Ich habe nämlich beispielsweise Angst davor dass ich beim Arbeiten an der Kasse versage oder zu dumm dazu bin.

  3. Wird man mir gleich im Anschluss nach dem Arbeiten sagen ob ich die Ausbildungsstelle habe oder wird darüber erst noch beraten und es mir später per Telefon oder Post mitgeteilt?

Tut mir leid wenn ich komische Fragen stelle, aber ich mache mir immer so viele Gedanken. Ich will nichts falsch machen und habe Angst, nicht rechtzeitig einen Ausbildungsplatz zu finden. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet. :) Danke schon mal!

Arbeit, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Probearbeiten, Rossmann

Bewerbungsanschreiben / Ausbildungsplatz / Bürokauffrau

Hallo Leute, ich bräuchte mal einige Meinungen zu diesem Bewerbungsschreiben. Wäre sehr nett wenn ihr mal einen Blick darüber werft. Bitte nur Kommentare mit Begründung und Beispiel. Vielen Lieben Dank :)

Sehr geehrte Frau Sowieso,

durch das informative Gespräch mit Ihnen am 17. Januar 2013 habe ich erfahren, dass in ihrem Unternehmen zum Sommer 2013 eine Ausbildung zur Bürokauffrau angeboten wird. Ihre Internet-Präsenz, im Besonderen die Historie Ihres Unternehmens, überzeugte mich davon, eine Ausbildung bei Ihnen beginnen zu wollen. Die Möglichkeit bei Ihnen zu lernen, möchte ich gerne wahrnehmen, weil ich gerne ein Teil Ihrer Firma sein möchte und mir eine gute Ausbildung verspreche.

Im Jahr 2008 habe ich meinen Mittleren Abschluss in der Werkrealschule XXX erfolgreich absolviert. Zurzeit arbeite ich bei Mc Donalds als Teilzeitkraft.

Da eine organisatorische und verwaltende Tätigkeit mich interessiert, kam ein kaufmännischer Beruf nahe. Die Entscheidung für die Ausbildung zur Bürokauffrau fiel vor allem auf Grund ihrer Vielseitigkeit. Mich interessieren Büro- und Verwaltungsarbeiten, der Umgang mit Daten und Zahlen sowie kaufmännisches Denken in gleichem Maße, wie kundenorientiertes Handeln und Wirtschaftsfragen. Attribute wie Ehrlichkeit, Offenheit, Pflichtbewusstsein, Loyalität und Diskretion kennzeichnen meinen Charakter. 

Im August 2011 habe ich die Einstiegsqualifizierung “Beschaffung und Bevorratung” in einer renommierten Sonnenschutzfirma erfolgreich abgeschlossen. Dort habe ich Angebote erstellt, Bestellungen eingegeben, Kunden Reklamationen bearbeitet. Das ständige telefonieren mit dem Kunden gehörte zu meinen Hauptaufgaben. Ich habe gelernt unter besonders extremen Stresssituationen in Ruhe zu agieren. Daher ist es auch schon lange mein Wunsch diesen Beruf zu erlernen und dies gerne in Ihrem Unternehmen.

Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs.

Mit freundlichen Grüßen

Ausbildung, Ausbildungsplatz

Bewerbung um einen Schulplatz zur Altenpflegerin

hab meine Praxisstelle schon. Muss aber noch eine Bewerbung an die Schule schicken.weiß aber nicht ob mein Anschreiben gut genug ist. Wie findet ihrs?


Bewerbung um einen schulischen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Schulplatz zur Altenpflegerin zum xxxZurzeit besuche ich die 10. Klasse der xxx Schule in xxx, die ich im Sommer 2011 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Im Rahmen des schulischen Angebots habe ich bereits ein Praktikum in einem Altenheim abgeschlossen. Zu meinen Aufgaben gehörte ..xxx... Meine freundliche Art hat es mir ermöglicht, einen guten und vertrauensvollen Kontakt zu den Bewohnern herzustellen.

Mir ist bewusst, dass der Umgang mit Senioren ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Selbstständigkeit aber auch Teamfähigkeit verlangt. Diese Eigenschaften habe ich bereits in meinem Praktikum unter Beweis gestellt und sehe mich deshalb den Anforderungen gewachsen.

Einen Ausbildungsträger habe ich bereits, nämlich xxxx.Nun liegt meine Zukunft in Ihrer Hand.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie mir die Möglichkeit geben, meinen Traumberuf zu verwirklichen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen

xxx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Altenpflege, Altenpflegerin, Ausbildungsplatz, bewerbungsanschreiben, Schulplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz