Motivationsschreiben für Automobilkauffrau, wie findet ihr es, Tipps Änderungen oder doch totaler Mist, hilfe?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte unbedingt eine Ausbildung als Automobilkauffrau bei der Daimer AG beginnen. Meine Motivation eine Ausbildung genau bei Ihnen beginnen zu dürfen, rührt daher, dass Sie den Azubis eine super Ausbildung mit sehr vielen Extras bieten, wie z.B Auslandserfahrungen und die Möglichkeit sich immer weiter zu entwickeln, sprich das wir dazulernen, Fähigkeiten stärken oder sogar uns neue aneignen. Es geht um die kleinen Schritte , die sind das Zauberwort um großes zu erreichen, dafür benötigt man natürlich auch die eigene Motivation, die Vorallem in Ihrem Unternehmen groß geschrieben wird, so wie die beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten und die Unterstützung die Sie bieten.
( es ist noch nicht komplett, da ich momentan nicht weis wie ich weiter machen soll und ob es überhaupt richtig ist)
2 Antworten
das klingt alles zu spontan und wenig überzeugend.
mit den ersten sätzen musst du den leser von deinem berufswunsch und deiner motivation überzeugen. gerade ein stark begehrtes unternehmen bekommt etwa 200 bewerbungen für eine freie ausbildungsstelle. da gilt es, etwas aus der großen masse herauszuragen.
versuche irgendetwas mit der metapher "benzin im blut" zu formulieren; gerade in dieser branche passt das "wie faust auf auge". aber nicht "ich will unbedingt zu daimler", sondern stelle daimler als eines der besten automobilproduzenten dar, von dem du dir eine erstklassige ausbildung und ggf. einen sicheren arbeitsplatz für die zukunft versprichst. dann kannst du auch ein paar aspekte nennen, die du schon in deinem entwurf erwähnt hast.
aber übertreibe es nicht mit dem "gesülze", sondern eher in richtung "verhaltene freude" selbstverständlich musst du neben einer guten einleitung auch noch mit deinen schulischen leistungen punkte sammeln, als kauffrau stehen da die klassischen basisfächer deutsch/mathe im focus, wobei das technische interesse durchaus mit passenden hobbys oder interesse an den nawi-fächern der schule zum ausdruck gebracht werden können. pc-erfahrungen kann man nennen und nicht vergessen: sportliche oder ehrenamtliche aktivitäten, die aber im rahmen bleiben müssen.
und schließe deinen brief nicht mit diesen unsäglichen konjunktiven ab, sondern benutze einen simplen, aber erfolgsversprechenden schlußsatz: "Ich freue mich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch"
viel erfolg!
was besseres fällt dir nicht ein? wer in der lage ist, bei bedarf das richtig einsetzen zu können, der darf das auch zugunsten einer höheren schreibgeschwindigkeit bleiben lassen.
und schau mal in die anglo-amerikanischen länder, die schreiben auch fast alles klein, und niemand ist darn bis heute gestorben oder konnte es nicht lesen.
Ja, aber in anglo-amerikanischen Ländern wird eher selten Deutsch geschrieben, dürfen darf man fast alles, außer man möchte natürlich korrektes Deutsch schreiben.
Super super gute Tipps!!!!! Baue jeden dieser Ratschläge in dein Anschreiben und du wirst ganz bestimmt zur nächsten Runde eingeladen. Viel Glück und viel Erfolg
Es heißt Daimler AG. Außerdem wird das "das" mit doppel-s geschrieben. Ebenso würde ich die Aufstiegsmöglichkeiten bei der niederträchtigen Bewertung nicht erwähnen. Vor das um kommt ein komma
Daimler AG, sorry Tipp Fehler.
& Danke für 'das'.
Und verwende um Himmels willen keine Großbuchstaben!