Ausbildung – die neusten Beiträge

2. Schnupperpraktikum Erfahrungen (Ausbildungsplatz Kauffrau für Büromanagement)?

Hallo Leute,

ich habe nächste Woche ein 2tätiges Schnupperpraktikum. Ich bin sehr nervös und habe Angst, etwas falsch zu machen... Es geht hierbei um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement.

Ich habe bereits im September meine Ausbildung begonnen in diesem Beruf, jedoch wurde ich dreist ausgenutzt und in den Wind gestoßen. Mir wurde dort der falsche Beruf vermittelt und nachdem ich das Unternehmen fragte, wann ich die Bürotätigkeiten gezeigt bekomme, reagierten sie sehr wütend. Nach paar Tagen hatte ich dann die Kündigung vor mir liegen...( befand mich in der Probezeit). Ich habe mich wie folgt an sie Vorschriften gehalten, habe sauber und freundlich gearbeitet, war nicht fehlend im Unterricht/ Betrieb und war IMMER pünktlich.

Nun bin ich am Ende meiner Kräfte und bin sehr traurig über das ganze. Ich will das erreichen. Ich will den Beruf erlernen bzw den Ausbildungsplatz.

Ich habe zudem noch genau 1 Monat wo ich noch zur Berufsschule gehen kann, ohne einen Arbeitsvertrag.

Ich werde :

am 1. Tag Sekretäriat & Verwaltung sein

am 2. Tag Personalabteilung.

Habt ihr Tipps/ Erfahrungen für mich bezüglich Schnupperpraktikas ( Es geht um einen Ausbildungsplatz)

ICH BITTE EUCH UM ANTWORT:))😞

Arbeit, Schule, Ausbildung, Probearbeiten, Selbstzweifel, Ausbildung und Beruf, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

Ich bin 25 und habe nur den Hauptschulabschluss, ein guter Freund von mir ist IT Manager bei Porsche, ich würde gerne irgendwie mit ihm arbeiten wollen,wie...?

Wie komm ich auch dahin? was muss ich absofort machen, um einen Arbeitsplatz bei Porsche zu kriegen gegebenfalls in der Abteilung die mein Kumpel führt? übrigens arbeitet er in B'W und ich lebe in Hamburg und momentan erreiche ich ihn schlecht, habe seine Handy nummer auf meinem derrzeit disyplay kaputten und deffekten ID Touch Iphone gespeichert und es macht es mir nicht leicht meinen Kumpel zu erreichen, er besetzt die position bei Porsche seit dieses jahres, davor war er noch in Hamburg tätig.. nun wie auch immer, so leicht ein fuß zu setzen bei Porsche durch eine Kontakperson kann vielleicht klappen, vielleicht aber auch nicht solange man nicht die erforderten kompetenzen mitbringt.

Nun ich hatte bisher nicht viel aus meinem Haupschulabschluss machen können habe meine Ausbildung vor einem Jahr abbrechen müssen aus gesundheitlichen gründen obwohl ich im 3. Lehrjahr war, ist wohl ziemlich in die Hose gegangen für mich... ich strebe gerade eine Ausbildung erneut an seit September dieses Jahres zum Kaufmann im Einzelhandel im Telekommunikationsbereich, ist eigentlich überhaupt nicht so meine richtung mit der Ausbildung, aber weil ich nichts anderes gefunden habe und einfach nicht nichts machen wollte, habe ich mich doch lieber dafür entschieden.

Ich würde aber wie gesagt am liebsten eine karriere anstreben wollen da wo mein Kumpel auch tätig ist und zwar bei Porsche in B'W, wie komme ich dahin, welche optionen bieten sich großartig noch an? was würdet ihr an meiner stelle machen wollen? Danke

Computer, Porsche, Wirtschaft, Ausbildung, Informationstechnik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abi durchziehen oder andere Wege?

Hallo also ich bin zurzeit in der 11. Klasse (ef) einer Gesamtschule und bin am überlegen ob Abitur wirklich das richtige für mich ist oder ob ich es lieber sein lassen soll.

in englisch bin ich sehr gut und in deutsch auch, Problem ist das ich seid der 6 klasse in Mathe immer 4-5 stehe und mein Mathe Lehrer mir jetzt gesagt hat das das Abitur nichts für mich ist da ich es aufgrund von Mathe nicht schaffen werde weil er meint das ich so gut wie garnichts schaffe, habe in der letzten arbeit eine 5- geschrieben.

in englisch steh ich jedoch 1, deutsch durchgehend 2.

dazu kommt, das ich halb chinese bin und später auch nach China auswandern möchte und Angst habe das ich das ohne mein abitur nicht schaffe. Ich weiß nicht ob ich abbrechen soll und fachabi machen soll. Ich wüsste garnicht welche Fachrichtung die richtige sei.

und wenn ich jetzt eine Ausbildung für nächstes Jahr (würde wenn ich Ausbildung oder fachabi mache nächstes Jahr also nach der 11 abbrechen) finde die mir gefällt werde ich es aufgrund dessen das ich kein Abi habe doch bestimmt nicht schaffen auszuwandern.

ich weiß einfach nicht weiter das Abitur setzt mich jetzt schon so unter Druck und es macht mir einfach garkeine spas und aufgrund von familiären Problemen bin ich einfach nurnoch gestresst und gehe mit Schlafmangel zur schule.

könnt ihr mir bitte bitte ein paar Sachen empfehlen die ich anstatt des Abitur machen könnte ich wäre euch sehr dankbar 🙏🏼

ps: mein realschulabschluss ist 2.1, englisch 1, deutsch 2, Mathe 4 falls das noch hilft

China, Arbeit, Studium, Schule, Ausbildung, Abitur, auswandern, Fachabitur, Fachhochschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

bewerbung arbeitsmarktdienstleistungen, korrektur?

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf dem Ausbildungsportal Azubi.de bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf diese Position.

Im Sommer dieses Jahres habe ich meine Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung abgeschlossen und bin seitdem auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die sich mit meinen persönlichen Interessen und Stärken deckt. Durch die in dem Berufskolleg behandelten Themen, konnte ich schon einige Einblicke in die zukünftigen Arbeitsbereiche der Ausbildung werfen, wodurch sich mein Interesse an der Ausbildung nochmal verstärkt hat. Zudem interessiere ich mich für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.

Durch meine Nebenjobs und Praktika habe ich schon einige Berufserfahungen sammeln können. Ich bin überzeugt davon, meine sozialen Kompetenzen, wie hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, bestens bei Ihnen einbringen zu können. Kunden- und serviceorientierten Umgang kenne ich bereits als Aushilfe im Einzelhandel. Daher weiß ich auch, dass mir besonders die Arbeit mit Kunden sehr viel Freude bereitet und die Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen gut zu mir passt.

Damit Sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen können, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

medinaselin

habe praktika als floristin und erzieherin, nebenjob bzw aushilfsjobs als kassiererin

falls das irgendwie noch einzubringen ist

Arbeit, Schule, Bewerbung, Wirtschaft, Ausbildung, Agentur für Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Scheiss Berufe zur Auswahl?

Wenn man Abitur mit Mathe und Physik als Leistungskurse gemacht hat, aber sich nicht für Informatik interessiert, hat man nur (für mich) blöde Ausbildungsberufe zur Auswahl, die zu dieser Fächerkombination passen, nämlich das schlechtbezahlte Handwerk, mit Schichtarbeit.

Natürlich kann man den Techniker nach der Ausbildung machen, aber da wäre ich doch lieber Ingenieur, aber da kommt man natürlich nicht an einem Studium vorbei, was für mich nicht infrage kommt, da ich keine Lust habe, mir grade noch so einen Kaffee für 1€ beim McDonalds leisten zu können.

Ich habe bereits Praktika im Handwerk gemacht und habe festgestellt, dass mir das Arbeitsumfeld nicht gefällt. Ich dachte nun an Busfahrer oder was im Büro im kaufmännischen Bereich nach. Jedoch habe ich nichts im wirtschaftlich kaufmännischen Bereich gemacht, also an Praktika.

Ich hatte aber Mathe LK, was natürlich ein PlusPunkt für diesen Bereich ist. Weiß nicht, ob ich mich auf eine kaufmännische Ausbildung einlassen soll, weil ich da auch nicht weiß, ob ich darin gut bin, was insbesondere für den kaufmännischen Bereich wichtig ist, weil man da viel Konkurrenz hat (generell bei allen Berufen, die was mit BWL, etc. zu tun haben, habe ich gehört). Ansonsten der Fachinformatiker, aber aufgrund meines fehlenden Interesses an der IT kann ich auch diesen Weg nicht einschlagen.

Sonst gibt es ja den Physiklaboranten, aber da kann ich gleich Hartz 4 beziehen. Da geht man in die Arbeistlosigkeit.

Lehrer für diese Fächer zu werden, finde ich cool, aber da fängst ja schon im ersten Semester mit n-dimensionalen Vektorräumen an und was alles danach kommt, uff. Will ich mir nicht antun.

Als ob Realschüler sich mit der Herleitung der Maxwell Gleichungen befassen müssen.

Naja egal, nicht jeder soll ja Lehrer werden amk. Was würdet ihr denn für Ausbildungsberufe empfehlen?

Mit freunldichen Grüßen

Gold Roger

Was würdet ihr empfehlen

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Berufswahl, Abitur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Deutschland bleiben, ohne Ausbildung?

Es geht um meine Freundin, sie ist in Mai von Kolumbien nach Deutschland gekommen. Momentan macht sie Au Pair, welches jedoch nur noch bis Januar geht. Aktuell bewirbt sie sich für eine Ausbildung im Wirtschaftsbereich (Bürokauffrau, ...). Sie ist 21 Jahre alt und hat in Kolumbien die Schule (ähnlich zu Abitur) abgeschlossen und 2 Semester Pädagogik studiert.

Falls Sie es schafft eine Ausbildung zu bekommen, würde diese voraussichtlich in August 2020 beginnen. Es geht jetzt um die Zeit zwischendrin also Februar-Juli, in denen Sie keinen Job hat. Die Gastfamilie hat gesagt, sie soll ein FSJ machen. Ich halte das allerdings nichts davon, weil sie dort zu wenig bekommen würde um auch Miete etc. bezahlen zu können, da sie ja auch ausziehen muss. Ein 450€ Minijob wäre demnach auch keine Lösung.

Ich selber will ihr natürlich helfen. Ich bin aber leider selbst Student und lebe in einer WG. Im allergrößten Notfall könnte Sie zu uns ziehen, aber dafür ist eigentlich kein Platz in der WG.

Außerdem weiß ich auch nicht, wie das mit dem Visum abläuft? Dürfte Sie im schlimmsten Fall bei mir wohnen und ein Minijob machen, bis die Ausbildung beginnt? Was ist wenn Sie keine Ausbildung findet?

Ihre Deutschkenntnisse sind momentan eher so lala, aber deutlich besser als vor ein paar Monaten, als wir uns kennengelernt haben. Eigentlich war das Au Pair bis Mai geplant. Einen Deutschkurs besucht sie, der durch die Gastfamilie finanziert wird. In März sollte sie eigentlich die Deutsch B1-Prüfung machen, das verfällt jetzt jedoch wodurch sie es wahrscheinlich noch schwieriger hat einen Job zu finden...Englisch kann sie leider auch nicht gut sprechen...

Das wäre echt das schlimmste, wenn meine Freundin abgeschoben wird, ich kann ihr leider aber auch nicht richtig helfen, außer einen Schlafplatz anzubieten (was aber nur für ein paar Wochen gehen würde). Was könnte man tun, damit sie nächstes Jahr die Ausbildung anfangen kann und die Zeit finanziell zu überbrücken.

Arbeit, Schule, Deutschland, Ausbildung, Au-pair, Freiwilliges Soziales Jahr, Kolumbien, Migration, Visum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lehrerwechsel wegen unfairer Benotung?

Hallo,

zuerst möchte ich darum bitten, sich nicht über Grammatikalische falschheiten aufzuregen.

Ich befinde mich derzeit im Anerkennungsjahr zu meiner Erzieher-Ausbildung. In diesem Jahr haben wir von der Schule einen Lehrer der uns insgesamt fünf mal in drei Verschiedenen Bereichen benotet. Einen Lehrerbesuch hatte ich bereits und bin schriftlich nie besser als vier benotet worden. Auch bei einer Zusatzaufgabe gab mir mein Lehrer nur eine 4-.

Zuvor war ich schriftlich immer gut und auch Klassenkameraden finden die Benotung nicht gerechtfertigt.

Der Lehrer der mich besucht ist gleichzeitig auch meine Bildungsgangleitung und der Vertrauenslehrer. Ich habe ihn bereits darauf angesprochen, dass ich die Benotung nicht gerechtfertigt finde und ihn um die Zuziehung einer weiteren Lehrkraft gebeten. Dieser bitte ist er nicht nachgekommen und sagt, dass er der einzige sei der meine aufgaben liest.

Auch zuvor hatte ich einige Konflikte und deshalb glaube ich, dass auch persönliche Probleme für die unfaire Benotung verantwortlich sind.

Da es zum ende des Jahres auch eine wichtige Endnote gibt, hoffe ich, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Andere Lehrer habe ich bereits um hilfe gebeten, jedoch keine Antwort bekommen. Kann ich mich in diesem fall an den Direktor wenden. (Wir sind eine sehr große schule) oder gibt es irgendwelche paragraphen die mir in diesem fall weiterhelfen können?

Schule, Ausbildung, Berufsschule, Erzieher, Lehrer, Benotung, Paragraph, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung