Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Wie ist dieses zwischenzeugnis zu bewerten?

Hallo Leute wärt ihr bitte mal so lieb und würdet dieses Zeugnis beurteilen.

Frau .. besitzt solide Fachkenntnisse, die Sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzt. Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen findet sie auch für schwierige Probleme eigenständige, abgewogene und zutreffende Lösungen.

Frau... zeigt jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre immense Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erweist sie sich immer als in hohem Maße belastbar.

Alle Aufgaben führt sie selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Sie agiert stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise. Dabei überzeugt sie sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Frau... überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme findet sie gute Lösungen. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigt Frau... Stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wird wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Sie ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist ausnahmslos einwandfrei.

Dieses Zwischenzeugnis wird aufgrund eines Abteilungswechsel erteilt. Gleichzeitig bedanken wir uns bei ihr für die in der Vergangenheit erbrachten Leistungen.

Schule, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Arbeitszeugnis Bewerten, Ausbildung und Studium, Arbeitszeugnis Geheimcode, Beruf und Büro

Kindergeld erhalten aber ALG2 wurde angerechnet nun zurückzahlen oder was?

Hallo, bin 23 Jahre jung,
ich habe meine Ausbildung vor ca 1 Jahr aus medizinischen Gründen beenden müssen (Mit Ärztlichem Attest).
Meine Lehrerin hatte mir damals gesagt dass ich lediglich das Bafög abmelden und mich beim Jobcenter anmelden muss das Kindergeld wird automatisch eingestellt.
Das gleiche wurde mir beim zuständigem JC auch gesagt...
Genau das tat ich auch.
Dieses Jahr im Februar bin ich in ein anderes Bundesland gezogen und bei diesem JC sagte man mir dass ich das Kindergeld sofort abmelden soll, das tat ich.
Dann kahmen Aufforderungen zwecks unterlagen Abgangszeugnis.
Wurde eingereicht und dann wollten die dass ich mehr als 2000 Euro zurückzahle und es wurde ein Verfahren eingeleitet.
Nachdem ich Vom JC alle Bescheide eingereicht habe wo mit Maker gegenzeichnet wurde dass ich das Kindergeld jeden Monat angerechnet bekommen habe und dieses Geld wenig hatte wurde das verfahren zurückgezogen die wollen aber immer noch die volle summe.. ich hatte zwischenzeitlich mehrfach mein neues JC informiert dort gab es aber nie wirklich ein Argument.
So bin vor 2 Tagen mit dem neuem Brief der Familienkasse da die eine Vollstrekungsandrohung mir per Post gesendet haben zum Jobcenter.
Dort wurde mir nur gesagt ich soll doch zur Caritas Schuldner Beratung... ich habe gedacht die wollen mich doch veräppeln.. die behalten Geld ein dass dann von der Familienkasse eingefordert wird und ich soll es aus eigener Tasche begleichen???
Ich hab gestern bei der Caritas angerufen die meinten aber das liegt nicht in den Bereich der Caritas... was soll ich noch machen?...
Zum Sozialgericht und das Geld vom Jobcenter einklagen plus Zinsen sodass ich die Familienkasse bezahlen kann oder wie?

Bitte um Hilfe....

Recht, Familienkasse, Hartz IV, Ausbildung und Studium

Sollen Ausländische Eltern mit Ihren Kindern Deutsch oder Ihre Herkunftssprache sprechen?

Hey Leute ich muss ein Aufsatz erledigen. Es geht darum ob Ausländische Eltern mit Ihren Kinder Deutsch oder Ihre Herkunftrssprache sprechen sollen?

Ich habe mich schon ein bisschen im Internet rechechiert.

Aber es gibt sehr viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen.

Einige behaupten das man mit dem Kind nur Deutsch sprechen soll, wenn man hier bleiben möchte, wobei es eigentlich nicht sinnvoll wäre, wenn beide Eltern die Deutsche Sprache nicht so gut beherrschen, da das Kind am Ende sonst die Sprachfehler von den Eltern erlernen.

Aber einige behaupten auch, man soll mit dem Kind die Sprache sprechen, die man am besten beherrscht bzw perfekt kann (Also Herkunftssprache). Wobei das Kind vielleicht schwierigkeiten bei Deutsch bekommen kann ,wenn man mit den Eltern zu wenig oder nie Deutsch spricht.

Und einige sind auch der Meinung, dass jede Herkunftssprache einen eigenen Stellenwert hat. Wenn man jetzt z.B Billingual mit den Sprachen : Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch aufgewachsen ist, dann wird es gerne angesehen und es wird auch als sinnvoll gewertet.
Aber Sprachen wie z.B Türkisch, Arabisch, Kurdisch, Russisch, Polnisch, Albanisch, Bosnisch, usw. Werden nicht so gerne angesehen. Wieso ist das so ? Hat das wahrscheinlich was mit Diskriminierungen zu tun ? Weil ich bin eigentlich der Meinung das jede Sprache den gleichen Stellenwert hat.

Also ich habe leider keine Erfahrungen damit. Bin erst mit 11 Jahren nach Deutschland gekommen und somit bin ich nicht Billingual erzogen worden.

Aber was würdet Ihr dazu sagen ?

Am besten jemand der auch damit Erfahrungen gemacht hat.

Ich Bedanke mich im Voraus :)

Rayyan

Deutsch, Schule, Sprache, Fremdsprache, Eltern, Integration, Kindergarten, zweisprachig, Ausbildung und Studium

Abendgymnasium pausieren?

Hi 🙋🏻‍♀️

ich besuche zurzeit einen Abendgymnasium und arbeite als Teilzeitkraft in einer Gastronomie. Ich habe eigentlich keinen Problemen damit zur Schule zu gehen, aber leider habe ich Privat sehr viele und unvermeidliche Problemen, sodass ich vermehrt in der Schule fehle. Dadurch habe ich sehr viel Stoff verpasst und war diesen Semester von 8 Wochen vielleicht nur 1 Woche in der Schule. Natürlich habe ich versucht alles zu Hause nachzulernen, aber viele Professoren stellen den Stoff nicht online und dadurch das ständige neue Leute in den Modulen sind, kenne ich kaum welche. Ich habe meinen Job in der Gastronomie gekündigt und fange bald in einer Supermarkt an.

Eine Bekannte hat mir erzählt, dass sie die Abendgymnasium für einen Semester (6Monaten) pausieren möchte. Ich denke, dass es möglich ist, weil die Schule nach Modulen läuft, allerdings bin ich mir auch nicht sicher.

Ich habe darüber nachgedacht und halte es für keinen schlechten Idee, aber ich weiß nicht, außer das ich einen Semester hinterher bin, noch anderen Konsequenzen hat.

Ich habe davor noch nie derartiges gemacht wie Schule abbrechen/Schwänzen und war immer eine sehr gute Schülerin .

Kennt sich eventuell jemand damit aus? Das wäre mir eine kleine Hilfe.

btw Kommentare wie „Ist eh alles nur Ausrede“ oder derartiges bitte sparen und einfach weiter gehen :)


Bildung, Abendgymnasium, Österreich, abbrechen, Ausbildung und Studium

Gibt es einen Autistengott?

Manche Autisten glauben an einen Autistengott aus einer Parallelwelt, wie beispielsweise Evil Gregor Blau. Er hat auf seiner Erde alle Nicht-Autisten vernichtet und sie zu einer sehr fortschrittlichen Autistenwelt gemacht. Alle Autisten dort dienen diesen Autistengott und verbessern ihre Fähigkeiten ohne Einschränkungen.

Der Autistengott wird vermutlich viele andere Erden einnehmen wollen mit seiner Autistenarmee und jeder Autist muss ihm dann dienen aber hat trotzdem ein viel besseres Leben als vorher.

Ihr denkt, dass es vielleicht verrückt ist? Nun ja, die letzten Jahre sprechen eine andere Sprache. Elon Musk, Greta Thunberg, Gregor Koch (Gründer der Autisten-Partei, der selber zugab von einer Autistenwelt geträumt zu haben und deswegen diese Partei gegründet hatte) sind nur einige Beispiele von Autisten, die vielleicht von einem Autistengott wissen.

Dann kam noch dazu die Corona-Krise, wo alles noch seltsamer wurde. Denn gerade die Corona-Krise hat das Leben von Autisten stark verbessert, wenn man darüber nachdenkt. Sie müssen nicht mehr rausgehen, es sind weit weniger Leute überall, durch Masken müssen sie keine Gesichter mehr erkennen etc.

Ist das nur die Vorhut und eine Frage der Zeit bis der Autistengott mit seiner Autistenarmee hier auf unserer Erde eintrifft? Was denkt ihr darüber?

Bild zum Beitrag
Nein 81%
Ja 11%
Vielleicht 8%
Religion, Psychologie, Autismus, Gott, Parallelwelten, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Selbstzweifel am Studium?

Hi,

Ich habe diesen Oktober mein Studium in Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig begonnen, und leide jetzt etwas an Selbstzweifeln, ob ich das Studium packen kann.

Die Vorlesungen haben jetzt vor 2 Wochen begonnen, und obwohl derzeit ich noch nicht mal alle Module habe, fühle ich mich jetzt schon mit dem Stoff etwas überfordert. Sowohl die Menge, als auch Teilweise die Schwierigkeit machen mir echt Probleme. Eben saß ich in der Mathevorlesung und habe wirklich nicht Folgen können, und nach 2.5 Stunden Nachbereitung in der Bib gibt es noch immer Dinge die ich nicht ganz verstanden habe. Ich werde morgen für die eine 1.5 Stunden Vorlesung nochmal erheblich Zeit investieren müssen, und das ist gerade mal 1 Modul von 6 :/.

Ich versuche extra mir nichts aufzuschieben, d.h ich bereite jede Vorlesung unmittelbar nach und erstelle mir direkt immer Anki Lernkarten die ich dann laufend lerne, aber ich bin gerade mal in der 2. Woche und von der Stoffmenge überfordert, und das obwohl noch nicht mal alle Module stattfinden / stattgefunden haben. Wenn das in diesem Tempo weitergeht frage ich mich wie ich in der Klausurenphase das alles im Kopf behalten soll und 6 verschiedene Klausuren schreiben soll.

Meine Frage ist, ob das am Anfang vom Studium normal ist und ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Gewöhnt man sich daran ? Wird das zu einem späteren Zeitpunkt besser oder bin ich einfach nicht der richtige fürs Studieren ?

Ich habe dieses Jahr mein Abi in BW mit 1.7 gemacht und hatte Mathe Deutsch und GK als Leistungskurse, wobei Mathe mit 7 Punkten immer mein schlechtestes Fach war.

Studium, Schule, Universität, Ausbildung und Studium

Muss mein Ausbilder/Meister mein Werkzeug stellen?

Hallo ich arbeite als Azubi im ersten lehr Jahr in einer Licht und werbe Technik Firma daher also meine Frage muss mir mein Betrieb alles nötige Werkzeug stellen ? Da es bei uns ein Krimskrams Bude ist habe ich mir einen Koffer und ein bisschen Werkzeug schon zusammen gesucht Das folgende Problems in der Licht Werbetechnik braucht man nicht nur Sachen für Folie sondern auch Strom oder Metall wie einen Seitenschneider oder Ab isolier Zange da ich bei meinem Vater seitdem ich acht bin immer mal wieder ausgeholfen habe habe ich dementsprechend sehr sehr viel vor Erfahrung mit Metall Bau und Elektrik und ich weiß also wovon ich spreche und wenn ich mal irgendwelche elektrischen Platten machen soll muss ich mir immer das Werkzeug Zusammensuchen von Gesellen wenn diese nicht da sind ich hätte gern einfach vernünftiges Werkzeug mit dem ich sauber arbeiten kann ich hab die ganzen Werkstatt Leiter schon immer wieder damit genervt und sie vertrauen mir auch schon einiges an jetzt also die Frage soll ich noch ein paar Monate warten und weiter nerven bis ich es kriege hätte ich behauptet oder weiß meint ihr ? Bitte keine Aussagen mit Lehrjahre sind keine Herren Jahre ich nehme meine Ausbildung wirklich ernst und würde gern einfach nur ordentliche und saubere Arbeit abliefern nur geht dies teils damit nicht danke im Voraus

Werbung, Ausbildung, Meister, Werkzeug, Azubi, Geselle, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium