Fondsgebundene Riester Rente?

4 Antworten

Das hat sich noch nie gelohnt weil es sich um ein Finanzprodukt handelt das von Sozialisten (Die naturgemäß keine Ahnung von Geld, Finanzen und Wirtschaft haben) und Versicherungslobbyisten (Die daran interessiert sind das ihre Auftraggeber möglichst mit wenig Risiko viel Verdienen) geschaffen wurde, wenn man Pech hat zahlt man da mehr ein als man am Ende rausbekommt weil die Gebühren extrem hoch sind.

Wenn du das Geld was du dafür ausgeben willst, stattdessen in einen ETF-Sparplan auf den MSCI All Countrys World Index stecken würdest, sparst du nicht nur sehr viele Gebühren, sondern hast auch noch viel weniger Papierkram zu erledigen, du kommst schneller und einfacher an das Geld ran und in Anbetracht der finanziellen Situation der meisten Versicherungen hast du auch noch ein erheblich geringeres Risiko als bei einem Riestervertrag.

Die ist in der Regel mit sehr hohen Verwaltungskosten verbunden, sowohl auf der Fondsebene als auch beim Versicherungsmantel. Und niedrigen Rückkaufswerten . (Gezillmerter Vertrag)

In der Auszahlungsphase wird die fondsgebundene Rentenversicherung in eine klassische Rentenversicherung umgewandelt mit einem Deckungsstock, der inflations und insolvenzgefährdet ist.

Man nennt das ganze auch gezillmerter Altersvorsorgeschrott.


Turmturm 
Fragesteller
 20.10.2021, 09:56

Mir wurde gesagt dass ich dann ca. 1% weniger Rendite hätte

0

Riester ist tot und das ist alles inzwischen bekannt, alle Verträge ruhen, das macht niemand mehr. Nimm Depot und ETFsparen.

Infos bei www.finanztest.de


grisu2101  20.10.2021, 09:45

Es stimmt nicht, dass alle Verträge ruhen. Woher hast du so eine Aussage?

0

Ich bin der Meinung, dass ich eine Riesterrente gar nicht lohnt!

Und wenn, dann höchstens für den Anbieter.

Hat man dir gesagt dass sie bei Auszahlung auch versteuert wird? Das wird nämlich sehr gerne vergessen. Und wenn das hier "vergessen" wurde, dann würde ich den Berater in die Wüste schicken.