Asien – die neusten Beiträge

Sind die Türken verwandt mit den Sumerern?

Es wird ja gesagt, dass Kurden sowohl als auch Türken verwandt wenn nicht sogar die direkten Nachfahren der Sumerer sind. Das spielt ja alles in dem Bereich von Asien und wenn man sich Steinmonumente und Kunst anschaut sieht man, dass die Gesichter auch ähneln aber da kommt auch noch die Sprache hinzu und weitere Dinge, in der auch in dem Video, das ich gefunden habe viel drüber erzählt wird.

Türken waren ja anfangs Nomaden, die in China in den Bergen gelebt haben. Der am weitesten verbreitete Abstammungsmythos der Türk sah laut der chinesischen Schriftwerke Zhou Shu und Bei shi eine Wölfin als Vorfahren an, die einen Jungen rettete, der der einzige Überlebende seines Stammes war. Aus der Vereinigung mit der Wölfin (Asena) gingen der Legende nach zehn Jungen hervor. Wissenschaftler brachten die Zahl „zehn“ mit der Stammesföderation der On-Ok in Verbindung, jenen zehn Stämmen, aus denen das westtürkische Reich (der westliche Teil des ersten Reiches der Kok-Türken) bestand.

Mit Schamanismus hatten Türken viel zutun und fühlen sich sehr eng mit Wölfen, wo man durch die Gemälde auch sehen kann, dass sie mit Wölfen ins Krieg gezogen sind und irgendwann so weit dass sie sogar große Reiche erbaut haben von Koktürk, Seljuk und Osmanische Reich.

https://youtu.be/UC13Ip-eqjI

http://poland.gov.krd/about-kurdistan/history-of-kurdistan/#:~:text=The%20first%20mention%20in%20historical,authority%20of%20local%20tribal%20leaders.

Die Tatsache, dass sie ähnlich aussehen wie die Sumerer, ähnliche Sprache haben, von Asien aus dem Bereich sind und Türken und Kurden haben alle die Ähnlichkeit dass sie "nie" ein festes Land hatten, das kam dann alles später aber auch nur mit den Türken. Die Kurden haben ja noch heute kein offizielles Land. Es ist auch bisschen chaotisch geworden nach ner Zeit vor allem wegen Islam und allem.

Also wenn man von Nachfahren der Sumerer spricht, dann ist man gezwungen an erster Stelle entweder Türken oder Kurden zu erwähnen weil da die Indizien am meisten zu treffen.

Es soll noch gesagt werden, dass die Ägypter und Sumerer auch eng verwandt/befreundet sind und dass Sumerer damals den Ägyptern mit den Pyramiden geholfen haben sollen bzw sie inspiriert haben. Die Steinmonumente in Türkei in Göbekli Tepe und Karahan Tepe finde ich auch äußerst interessant da diese vogelähnliche humanoide Wesen darstellen welche durchaus mit den sumerischen Vogelgott Anzu oder mit Horus dem Ägyptischen Gott zu vergleichen sind evtl irgendwie die Kinder oder so darstellt.

Die ganze Sache ist leider ein wenig chaotisch weil man es halt nicht 100% nachlegen kann und auch viel in Vergessenheit geraten ist zumindest mit dem aktuellen Wissensstand. Mich würde interessieren, was Ihr noch so wisst, etc. und was eure Meinung ist.

Religion, Geschichte, Türkei, Sprache, Menschen, Asien, Spiritualität, Esoterik, Welt, Ägypten, altes Ägypten, Gott, Kurden, Mesopotamien, Philosophie, Türken, Wölfe

Hab ein schlechtes Gewissen wegen Asiatinnen?

Hey. Mein Kumpel und ich sind vor knapp einem Monat im Wald spazieren gegangen. Auf einmal kamen uns 3 junge asiatische Frauen entgegen womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Ich bin ohnehin recht schüchtern bei Frauen aber Asiatinnen finde ich unterm Strich besonders attraktiv hatte aber persönlich nie was mit einer zutun. Und es war wie gesagt unerwartet. Ich bin deshalb in einen Film reingekommen den ich nicht mehr verstanden habe und lief einfach schnell an ihnen vorbei extra ohne sie anzuschauen. Eine von ihnen hat mich aber erwischt wie ich kurz zur Seite geschaut habe zu ihr weil sie mich scheinbar länger gemustert hat und überlegt hat ob sie grüssen soll. Da sie bei mir gemerkt haben dass ich distanziert bin haben sie dann nur zu meinem Kumpel Hallo gesagt der erstmal auch nur normal Hallo gesagt hat. Als sie dann aber ein wenig weitergelaufen sind rief mein Kumpel ihnen noch was auf japanisch hinterher (obwohl es glaube ich eher Chinesinnen waren) worauf sie sich nochmal zu uns umdrehten und eine von ihnen kicherte uns ein bisschen entgegen und dann sind sie weitergelaufen. Uns beiden tat es dann im Anschluss total leid dass wir uns so idiotisch aufgeführt haben. Ich wie so ein arroganter Penner und er wie so ein Bauer obwohl das total liebe süße und sogar kontaktfreudige Mädels waren. Die müssen uns doch jetzt für total dämlich halten und villeicht sogar denken wir sind rassistisch oder eben zumindest totale Ar***löcher. Ich würde mich wirklich sehr gerne bei Ihnen entschuldigen sie haben mir wirklich leid getan vor allem die eine die überlegt hat mir hallo zu sagen hat irgendwie total schockiert und irgendwie sogar verletzt geschaut. Ich weiss man kann es auch dramatisieren weil wir uns nicht mal kennen aber ich bin sehr intuitiv und habe gemerkt dass sie sich schlecht gefühlt hat.

Ich wohne in der Gegend und eine Straße weiter von uns ist ein Studentenwohnheim in dem es seit meiner Kindheit immer schon sehr viele Asiaten gab. Ich gehe stark davon aus dass das chinesische Studentinnen sind die auch dort leben. Bisher habe ich sie beim spazieren nicht mehr dort gesehen Wetter war allerdings meist auch nicht so dolle seitdem. Soll ich villeicht im Studentenwohnheim nachfragen und sie irgendwie ausfindig machen damit ich mich bei ihnen entschuldigen kann? Oder kommt das dann eher stalkermässig rüber und ich kriege noch irgendwie Probleme? Habe halt ein schlechtes Gewissen und es lässt mich nicht ruhen weil ich selbst ein sehr sensibler Mensch bin und es gar nicht mag wie ein Ar***loch zu wirken. Oder meint ihr die haben gemerkt dass ich nur schüchtern bin und es mit Arroganz überspiele? Was meint ihr? Soll ich es ruhen lassen oder mich bei ihnen entschuldigen?

Studium, Freundschaft, Asien, Frauen, Kultur, Psychologie, Asiaten, Gewissen, Rassismus, Schüchternheit, Student

Könnte ich jetzt noch Schauspieler werden?

Hallo, mittlerweile wird mir echt klar das ich gerne etwas in Richtung Schauspiel machen möchte, und ich mich dahin kämpfen möchte, dass ich vielleicht sogar die Chance in eine Serie habe oder sonstiges.

Jetzt stellt sich die Frage, ist das jetzt für mich überhaupt noch möglich oder schon lange zu spät?

Ich bin 16 Jahre und mache in diesem Schuljahr meinen Abschluss und gehe dann weiter aufs Gymnasium, wo ich mein Abitur machen möchte. Für dieses Gymnasium habe ich mich bereits beworben.

Jetzt habe ich aber gesehen bzw. über Google herausgefunden, dass in einer sehr erfolgreichen Sendung mit echt nur positiven Bewertungen die ich gerade auf Netflix schaue, die meisten Schauspieler gerade mal nur 18 Jahre alt sind aber trotzdem schon in einer so guten Serie.

Die haben schon eine erfolgreiche Schauspiel Karriere in dem Alter, wo ich gerade mal mein Abitur fertig habe.

Ich frag mich einfach wie das geht und ob ich über den Schauspielweg viel früher hätte nachdenken sollen, andererseits ist mir das aber erst jetzt immer mehr bewusst geworden.

Das optische, hübsche und gepflegte Aussehen hätte ich definitiv (soll jetzt nicht arrogant oder komisch klingen) und Schauspiel kann ich relativ gut, bzw. habe da eher eine Gabe für und sowas lernt man ja auch auf dem sehr harten Weg zum Erfolg.

Aber ist all dies in meinem Alter, wo ich jetzt schon 16 bin und mich für ein Gymnasium beworben habe überhaupt noch möglich?

Wie gesagt, manche sind in einer erfolgreichen Netflix Serie mit sehr guten Bewertungen schon bereits mit 18 Jahren drin.

Musik, Video, Internet, Arbeit, Beruf, Foto, Kamera, Schauspieler, Schauspiel, Film, Studium, Schule, Zukunft, Stimme, Bewerbung, Amazon, USA, Deutschland, Ausbildung, Asien, Asia, Japan, Serie, Erfolg, Abitur, Agentur, Audiotechnik, Drehbuch, Erwachsen werden, Filme und Serien, Gymnasium, Ideen, Industrie, Jobsuche, Korea, Medien, Modelagentur, Produktion, Schauspielschule, Zeugnis, Arbeitsweg, Berufsweg, Amazon Prime, Netflix, Schule und Ausbildung, Erfahrungen

Warum glauben so viele Deutsche an Fake News über China?

Hallo Zusammen,

Ich bin ursprünglich aus China und lebe schon seit 20 Jahren in Deutschland.

In letzten Jahren habe ich immer mehr Fake news in deutsche Medien über China gesehen oder gehört. Wie Menschenrechte, kultureller Völkermord in Xinjiang, Zwangsarbeit in Xinjiang usw. Warum lügen die deutschen Medien so viel, und trotzdem glauben ihnen so viele Menschen?

Zum Beispiel sind die Baumwollernter in Xinjiang eigentlich meistens Han-Bauern aus anderen Provinzen Chinas, die in ihrer Freizeit nach Xinjiang gehen, um Baumwolle zu ernten und mehr Einkommen zu erzielen. Das ist in China überhaupt nichts Neues, und schon seit vielen Jahren. Das hat nichts mit Zwangsarbeit zu tun.

Die Baumwollernte in Xinjiang ist jetzt hoch automatisiert, weil sie effizienter und kostengünstiger ist als die manuelle Baumwollernte. Es gibt nur noch sehr wenige Menschen, die nach Xinjiang kommen, um Baumwolle zu ernten.

In Xinjiang sind alle Schilder und Regierungsdokumente zweisprachig verfasst. Kinder lernen Chinesisch und Uigurisch, wie kann es zu kulturellem Völkermord kommen? In Deutschland gibt es auch keinen Türkischunterricht für türkische Kinder in den meisten Schulen, wieso wird das nicht als kultureller Völkermord genannt?

Die Sache ist so: es gibt nach Geert Hofstede 6 kulturelle Dimensionen

Kulturdimension Machtdistanz

Kulturdimension Individualismus – Kollektivismus

Kulturdimension Maskulinität – Femininität

Kulturdimension Unsicherheitsvermeidung

Kulturdimension Langzeitorientierung – Kurzzeitorientierung

Kulturdimension Genuss – Zurückhaltung (seit 2010)

Jedes Land hat seinen eigenen kulturellen Charakter und daher auch sein eigenes Verständnis über „Demokratie“. Viele Verhaltensweisen und Logiken, die in China von den meisten Menschen verstanden werden, gelten in Deutschland als unverständlich, und umgekehrt auch.

Tatsächlich haben die Chinesen nicht das Gefühl, dass ihre Menschenrechte verletzt worden sind. Die deutschen Medien sagen oft, dass Chinesen keine Meinungsfreiheit haben, und wenn Sie Chinesisch verstehen, können Sie in China verschiedene Meinungen zu allem online sehen. Sogar regierungskritische Artikel sind im Internet reichlich vorhanden.

Natürlich kontrolliert die chinesische Regierung das Internet. Aber im chinesischen Konzept hat Freiheit Grenzen, und manchmal verletzt die eigene Freiheit die Freiheit anderer, was als inakzeptabel angesehen wird.

China, Politik, Asien, Fake News

Wo habt ihr euren schönsten Urlaub verbracht?

Hallo,

Wo habt ihr euren schönsten Urlaub verbracht? Ihr könnt auch mehrere Urlaube nennen. Ich nenne unten hauptsächlich Europa, aber bei Inseln ist auch außerhalb von Europa gemeint.

Ich erinnere mich an einige schöne Urlaube. Besonders in meiner Kindheit mit meinen Eltern (Frankreich, Italien, Elba, Türkei, Mallorca, Las Palmas, Tschechien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Rügen,...). Ich bin generell ein Fan von Inseln 😊

An den ersten Mallorca-Urlaub erinnere ich mich kaum noch. Nur, dass ich dort einen Jungen in meinem Alter kennengelernt habe und wir uns nicht trennen wollten. Wir sind in den Fahrstuhl vom Hotel gestiegen, um vor unseren Eltern zu flüchten 😂

Las Palmas war auch richtig nice und aufregend. Wir haben Tropfsteinhöhlen angeschaut und Delfine gesehen. Im Flugzeug habe ich zum ersten Mal Harry Potter gesehen, also den 2.Teil 🤓

Wir waren früher auch oft auf dem Zeltplatz von Eurocamp. Als Kind war das toll. Man hat immer andere nette Kinder in seinem Alter kennengelernt. Man konnte auf Elba auch mega gut schnorcheln 🙃

Der Urlaub auf Sri Lanka damals war auch sehr einschneidend. Da war ich schon älter, also kein Kind mehr 😄

Ab 2015 bin ich nicht mehr mit meinen Eltern bzw. deren Partnern verreist, sondern mit Freunden, mit Partner oder alleine. Neu waren Portugal, Ägypten und Marokko 😊

LG!

Woanders, und zwar: ... 53%
Auf einer Insel: ... 18%
In Spanien (Wo genau?) 🇪🇸 11%
In Frankreich (Wo genau?) 🇫🇷 7%
In der Türkei (Wo genau?) 🇹🇷 7%
In Italien (Wo genau?) 🇮🇹 5%
In Portugal (Wo genau?) 🇵🇹 0%
Reise, Urlaub, Italien, Europa, Insel, Türkei, Menschen, Spanien, USA, Asien, Frankreich, Afrika, Stadt, Gesellschaft, Länder, Portugal, Sri Lanka, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asien