Architektur – die neusten Beiträge

Was gefällt vielen Leuten an Mainz?

So viele Leute haben gemeint, dass Mainz eine so schöne Stadt wäre.

Tut mir leid, aber ich werde einfach nicht warm mit der Stadt. Das Verhältnis zwischen uns ist ziemlich distanziert.

Was ist denn an der Stadt schön? Was hat die Stadt denn zu bieten? Ja, es gibt den Dom. Und sonst? Außer'm Dom gibts hier nüscht. Es gibt das Schloss. Und neben dem Schloss steht ein Haus, das sieht genauso aus wie das Schloss. Nicht mal das Schloss ist besonders.

Ich verlaufe mich auch ständig, weil jede Straße einfach gleich aussieht. Das wird euch in Fulda nicht passieren. Ihr werdet euch in Fulda nie verlaufen. Weil Fulda eine ganz klare Struktur hat und jede Straße ihr ganz eigenes Bild.

Würzburg, Bamberg, Fulda oder auch Lindau: Diese Städte haben einen ganz bestimmten Charakter. Wenn man in Würzburg ist, spürt man einfach: Man ist in Würzburg.

Sowas gibt es in Mainz einfach nicht. Die Stadt hat keine Seele. Sie ist halt einfach nur da.

Zumindest ist das mein Eindruck. Selbst wenn man z.B. in einem schönen Park spazieren will, muss man nach Wiesbaden.

Also ich bin froh, dass ich in Mainz studieren kann. Lieber Mainz als Paderborn oder Frankfurt. Aber die Stadt selbst ist in meinen Augen nicht schön.

Wenn man vielleicht aus Offenbach kommt, wirkt Mainz vielleicht interessant, aber wenn man Fulda und Würzburg gewohnt ist, hat Mainz einfach nichts zu bieten.

Aber warum loben viele Mainz?

wohnen, Deutschland, Kultur, Mainz, Stadt, Architektur, Gebäude, Gesellschaft, Hessen, Rheinland-Pfalz

Findet ihr auch, dass in der Regel Neubauviertel einen geringeren Wohlfühleffekt haben als Altstädte oder Gründerzeitviertel?

Hallo,

die Frage bezieht sich nicht auf Einfamilienhaussiedlungen, aber auf Mehrfamilienhäuser, egal ob Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen. Plattenbauten, 50er-, 60-, 70er-Jahre-Architektur bis heute. Sehr viele dieser Gebäude, wenn es nicht gerade ein moderner Wolkenkratzer ist, sind für meinen Geschmack langweilig und einfallslos und strahlen, wenn sie ein ganzes Stadtviertel prägen, keine oder kaum Wohlfühlatmosphäre aus. Ich wohne selbst in so einem Viertel, würde nicht auf die Idee kommen, da zu spazieren. Das war in meiner früheren Wohngegend anders, viele interessante Gebäude, Leben auf den Straßen und eine interessante Mischung von Großstadt- und Kleinstadtatmosphäre.

Jeder Neubau, der hier gebaut wird, sieht im Grunde ähnlich aus, dazu die bodentiefen Fenster, von denen ich kein Fan bin, weil man sie nicht problemlos putzen kann (die unteren Bereiche kann man nicht immer öffnen), kalte Ausstrahlung, quaderförmig, keine Kreativität in der Gestaltung. Man hat hier um den Hauptbahnhof ein neues Viertel hochgezogen oder ist dabei, habe mir das mal vor ein paar Jahren angesehen, sieht ordentlich aus, aber unkreativ und insofern ein Stück weit abweisend. Wenn man die Leute fragen würde, ob sie lieber die alten Kirchen und Häuser, die vor 120 Jahren errichtet wurden und den Krieg überdauert haben, ansprechend finden, oder die quaderförmigen Bauten um den Hauptbahnhof herum, bin ich mir ziemlich sicher, dass eine große Mehrheit sich die damaligen Viertel in ihrer Wirkung vorzieht.

Ja 53%
Teils, teils 29%
Nein 18%
Leben, wohnen, Wohlbefinden, Stadt, Architektur, Viertel, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Architektur