Angestellte – die neusten Beiträge

Sollte es keine Kindergrundsicherung geben damit die 2,5 Millionen armen Kinder weiterhin die Scheißjobs machen?

Jedes 4. Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Laut der heute vorgestellten Studie zur Kinderarmut in Deutschland sind Kinder die in Armut auswachsen in der Regel auch in ihrem Erwachsenleben und im Alter von Armut bedroht.

Die Studie besagt das 20 Milliarden Euro benötigt werden, um die kindermut in Deutschland zu bekämpfen.

Familienmisterin Lisa Paus fordert für die Kindergrunssicherung 12. Milliarden Euro von Finanazminister Christian Lindner.

Finanzminister Lindner möchte für die Kindergrundsicherung 2 Milliarden Euro zu geben.

An jene die sich an dem Wort "Scheißjob" stören: die ARD nutzt das Wort "Scheißjob" auch für den Titel einer Repotage in der Mediathek (siehe Link).

https://www.tagesschau.de/inland/kinderarmut-studie-104.html

https://www.ardmediathek.de/video/rabiat-by-y-kollektiv/scheissjob-lehrer/ard/Y3JpZDovL3JhZGlvYnJlbWVuLmRlLzNkMjU2N2I3LTE5YTAtNGViZi1iMTkxLTMwYTZiYzc4MTA1Ny9lcGlzb2RlL3VybjphcmQ6c2hvdzplMWM3NTc0YjYwZDVjODA0

C. Lindner sollte 20 Milliarden für Kindergrundsicherung geben 38%
C. Lindner sollte 2 Milliarden für Kindergrundsicherung geben 19%
Anstatt Kindergrundsicherung lieber das Geld für Wirtschaftshilfe 19%
C. Lindner sollte 12 Milliarden für Kundergrundsicherung geben 13%
Anstatt Kindergrundsicherung mehr Enegiekostenzuschüsse f. alle 13%
Keine Kindergrundsischerung damit arme Kinder Scheißjobs machen 0%
Keine Kindergrunssicherung damit arme Kinder seltener studieren 0%
Arbeit, Kinder, Schule, Familie, Wirtschaft, Politik, Jugendliche, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Eltern, Schüler, Armut, Förderung, Kinderarmut, Angestellte, Ethik und Moral, Fachkräftemangel, Ausbildung und Studium, Kindergrundsicherung, Gesellschaft und Soziales

Neuer Teamleiter ruft mich jeden Tag an?

Hallo Leute, ich habe seit Kurzem einen neuen Teamleiter, der mir ein bisschen auf den Zeiger geht. Kurz vorweg, ich arbeite im Homeoffice und er ist im Büro. Er hat vor ein paar Jahren bei uns angefangen und hat sich hochgearbeitet und die Teamleitung übernommen. Wir haben zwar ein gutes Verhältnis und kommen gut klar. Allerdings ruft er mich am Tag 3-4 mal an, um fachliche Fragen zu klären. Mein vorheriger Chef hatte mich in der Woche vielleicht 1 mal angerufen. Sein ständiger Bedarf, mich anzurufen, nervt mich so langsam. Ich fühle mich da auch ein wenig überwacht, denn häufig stellt er die Frage, ob es mir denn gut geht und was ich denn gerade mache. Eigentlich muss ihm klar sein, was ich denn mache und woran ich arbeite. Zwar sind es keine großen Gespräche, er fragt mich auch meistens, ob ich denn Zeit habe, aber dennoch erwarte ich, dass er sein Anliegen kurz per Chatnachricht oder per E-Mail schildert. Ich werde ständig von meiner Arbeit gerissen, wenn er mich anruft. Außerdem ist er sowas von unstrukturiert, er vergisst ständig die besprochenen Themen, man muss ihm ständig hinterherrennen und ihn an Sachen ein paar Mal erinnern, bis er es endlich tut. Was soll ich nun machen? Ist es normal, wie er sich verhält oder bin ich einfach zu unfähig, mit ihm zusammenzuarbeiten? Ich zweifle an mir selbst und komme mit der aktuellen Situation nicht mehr klar. Hilfe!

Arbeit, Anruf, Chef, Angestellte, Vorgesetzter, Vorgesetztenverhalten

Bewerbung an die Polizei im Büro?

Hallo ich möchte mich als bürokraft bei der Polizeipräsidium bewerben, aber ich weiss nicht was ich genau reinschreiben soll, bis jetzt hab ich nur das hier aber das reicht so nicht bzw passt nicht ganz, weil ich ja rein schreiben sollte wieso ich dort unbedingt arbeiten möchte.

"ich bewerbe mich auf Ihre Anzeige als Bürokraft bei der Polizeipräsidium .............. in ...... .

Während meiner aktuellen Tätigkeit im Empfang der Firma...................... habe ich einen äußerst funktionellen, effektiven Arbeitsbereich geführt. Ich habe ein Talent, Probleme zu lösen und arbeite gern eigenverantwortlich und selbstständig

Anfragen von Kollegen und Kunden bearbeite ich zügig und bin versiert darin, bei mehreren gleichzeitig laufenden Projekten der Überblick zu behalten und die richtigen Prioritäten zu setzen. Im Umgang mit Besuchern, komplexen Telefonanlagen und Geschäftskorrespondenz zeichne ich mich durch Eigeninitiative und Serviceorientierung aus. Ich bin vertraut mit dem gängigen Microsoft – Office – Programmen und kann mich schnell auf neue Software einstellen.

Zeitliche Flexibilität und Mobilität bringe ich mit. Pünktliche, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild können Sie als selbstverständlich voraussetzen.

Ich freue mich, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meiner Einsatzfreude zu überzeugen."

Bin auf eure hilfe angewiesen.

Bewerbung, Polizei, Büro, Angestellte

Callcenter überhaupt keinekeine Lust mehr darauf....?

Hey undzwar wenn die Wartezeit von call zu Call bei 4-5 min liegt ist der Job echt angenehm wenn aber die Leitung brennt und Sekunden nach auflegen der nächste kommt baut sich bei mir ein Hass auf den Kunden und den Betrieb auf.!

diese Dummen Kunden die mit Rechnungen nicht klar kommen, wegen Mahnungen 1€ mahngebühren rumheulen und sagen ja da hol ich mein Anwalt, oder am schlimmsten (hab nichts gegen ausländer, bin selber kein Deutscher) aber die verstehen es nicht und man muss alles 100mal erklären und am Ende geben die einen eine schlechte Bewertung...

und all dieser dreck am Tag 10000mal

wenn die line ruhig ist bin ich der chillisgte Mensch überhaupt und helfe gern weiter und mach sogar Extras aber wenn die brennt bin ich echt nicht Kundenfreudlich(Was nicht I.O ist ich weiß) und baue innerlich richtigen Hass auf, schalte die manchmal einfach auf stumm, lege auf usw und spreche unmotiviert

Jobsuche zur jetzigen Zeit wäre nicht gut da ich froh sein kein keine Kurzarbeit haben zumüssen (wobei ich bei der line sogar dafür wäre)

aufsteigen will ich in diesen Schmutz Job ehh nicht, sammeln meine Monatslöhne um irgendwann mit einem Gewerbe durchzustarten was eben Kapital benötigt.

Ich fühl dich 44%
Anderes 28%
Raus da aus diesem Schmutz job 17%
Ach ist nur ein burnout 11%
Arbeit, Job, Geld, Callcenter, Gesundheit und Medizin, Angestellte, Abstimmung, Umfrage

Neuer Job ist furchtbar- habt ihr einen Rat?

Hallo Zusammen! 

Ich habe einen riesen Fehler gemacht...

Ich war etwas über 2 Jahre bei einer Firma beschäftigt, die dann verkauft wurde. Es war sicher, dass meine Abteilung in den nächsten Monaten aufgelöst wird und wir hatten noch keine Info wie es weitergeht. So hab ich mich beworben und einen neuen Job begonnen am 1.4.

Der neue Job ist furchtbar. Ich soll Sachen machen, ohne dass mir irgendwas erklärt wird. Wenn ich etwas frage, bekomme ich die aussage: du hast doch bei deiner alten Firma auch im der Abteilung gearbeitet, dann musst du das doch wissen. Es ist aber eine ganz andere Branche und in jeder Firma ist ja der Ablauf anders. Dann muss ich größtenteils nur die Drecksarbeit machen, die mein Vorgesetzter nicht machen will. der Vorgesetzte motzt auch wegen allem mit mir rum, die Kollegen ignorieren mich und zu guter letzt: die Firma hat seit Monaten Kurzarbeit ohne dass mir etwas davon gesagt wurde. Ansprechen trau ich mich nicht weil mein Vorgesetzter ein Choleriker ist und sowieso schon wegen allem motzt und blöde Sachen zu mir sagt.

Ich bin zwar erst 2 Wochen dort aber so wie das dort abläuft halt ich es nicht mehr aus, wenn man egal was man macht angemotzt wird und dumme Sätze zu hören bekommt. Ich habe den Eindruck, dass die dachten, dass ich dort anfange und gleich alles 100%ig kann. Fehler werden mit Schreien und bösen Sätzen bestraft. Ich möchte mittlerweile gar nichts mehr machen weil sowieso nichts recht ist und ich ärger bekomme. Mein Arzt sagt sogar, es sei Mobbing was dort abgeht. 

Habe schon meinen alten AG kontaktiert, ob es die Möglichkeit gibt zurück zu kommen aber er hat sich noch nicht gemeldet. Wenn das nicht klappt, weiß ich echt nicht wie ich weiter machen soll.

Habt ihr einen Rat?

Arbeit, Beruf, Mobbing, Job, Geschäftsführer, Büro, Chef, Firma, Führungskraft, unglücklich, Angestellte, angestelltenverhältnis, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angestellte