Als Heilpraktiker welche Rechtsform?
Hallo,
Ich will demnächst ein Praxis eröffnen und als Heilpraktiker arbeiten. Welche Rechtsform eignet sich dafür am besten. Als Heilpraktiker ist man von Gewerbesteuer befreit weil man als Freiberufler arbeitet. Aber bei hohem Gewinn muss ich mein Einkommen mit spitzensteuersatz 42% besteuern. Ist es nicht besser wenn ich eine GmbH gründe? Da kann ich mir auch ein Geschäftsführergehalt auszahlen und als Betriebsausgabe zeigen. Der Gewinn wird zwar mit Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer besteuert aber durch die Geschäftsführervergütung wird der Gewinn weniger heisst am Ende weniger Steuern abgeben. Oder liege ich da falsch. Vielleicht kann mir ja eine optimale Rechtsform für mich empfehlen. Ich muss dazu sagen, dass ich auch in Immobilien investieren will und in Zukunft eine neue Einnahmequelle wie Mieteinnahmen erschaffen will. Habe mal gelesen das sich für solche Angelegenheiten GmbH & Co.KG am besten passt. Ich bedanke mich schon für die Antworten.
LG
Ramo