Alltag – die neusten Beiträge

Steht mein Arbeitskollege auf mich oder bilde ich mir das bloß ein?

ich fang mal an zu erzählen:

ich mache eine Ausbildung und habe einen sehr attraktiven Arbeitskollegen der mir allerdings zu Anfang nicht besonders aufgefallen ist. Er ist Außendienstler und daher nicht täglich bei uns im Büro. Anfang dieses Jahres haben wir einen Betriebsausflug gemacht wo besagter Kollege mit dabei war. Bei der Busfahrt wurde viel getrunken und die Stimmung war sehr ausgelassen. Er hat dann seinen Arm um mich gelegt und mir das Du angeboten. So kamen wir eigentlich zum ersten Mal richtig ins Gespräch. Er scherzte und wir haben uns seeehr gut verstanden. Am nächsten Tag gingen wir alle Abends feiern und da näherte er sich wieder an mich und gab mir einen Kuss auf die Backe und tanzte mit mir und wir hatten viel Spaß Wir machten auch Bilder zusammen und er schien mich echt sehr zu mögen, vielleicht auch ein bisschen mehr... Nach der Betriebsfeier war er im Geschäft immer noch freundlich mir gegenüber, hat mich gegrüßt und gefragt wies mir geht usw. Smalltalk eben. Aber plötzlich wie aus dem Nichts fing er an sich mir gegenüber sehr komisch zu verhalten... Er war immer total kurz angebunden distanziert teilweise auch sehr forsch mir gegenüber und genervt. Er ist ein sehr aufgeschlossener Mensch und scherzt mich allen Kollegen/innen und sehr charmant nur mir gegenüber ist er plötzlich wie ausgewechselt! Ich scherze auch viel mit anderen Kollegen und "flirte" kumpelhaft mit Anderen, er kann also gar nicht bemerkt haben dass ich für ihn schwärme..denke ich zumindest.

Eine weitere Situation fand ich auch sehr seltsam: Ich habe mich mit einem Kollegen unterhalten und bin danach zu Ihm ins Büro und habe nur gefragt ob er kurz mal kommen könnte nüchtern und sachlich und er hat mich angestarrt als hätte ich ihm grad erzählt dass jemand gestorben wäre und hat Ok gesagt.

Versteht ihr sein Verhalten?

Ich bin mittlerweile am Verzweifeln weil ich nicht mehr weiß ob ich auch auf Distanz gehen soll oder weiterhin freundlich und nett sein soll.

Bitte helft mir!!

noch ein paar Hintergrundinfos zu ihm: Er ist 30 und in einer Beziehung. Ich bin 25 und auch in einer Beziehung ( jedoch zurzeit sehr unglücklich...)

flirten, Liebe, Arbeit, Alltag, Kuss, Büro, Kollegen

Habe ich Logophobie (Sprechangst,Redeangst)?

Hallo, ich habe ein Problem in der Schule laut zu reden. Die Lehrer verstehen mich nicht, nehmen mich nicht gerne dran oder nehmen mich absichtlich dran um mich dann fertig zu machen. Den häufigsten Satz den ich am Tag höre ist,dass ich mal schreien soll, aber ganz ehrlich das hilft mir nicht weiter, das macht es nur noch schlimmer wenn jemand das zu mir sagt. Ich habe das schon immer und schon meine ganze Schulzeit leide ich darunter. Wenn ich einen Vortrag halten soll, etwas vorlesen soll oder aufgerufen werde fängt mein Herz an ganz schnell zu schlagen, ich fange an zu zittern und trete immer von einem Fuß auf den Anderen oder spiele an einem Armband oder so rum, rede zu schnell und viel zu leise, man sagte mir auch schon dass ich unbetont rede. Ich war früher auch sehr schüchtern, was ich mit der Zeit überspielen kann. Ich weiß, dass wenn man nur ein Problem damit hat vor vielen Menschen zu sprechen, dass es dann noch keine Logophobie ist, da dieses Problem sehr viele Leute haben,aber ich habe nicht nur ein Problem damit vor vielen Leuten zu sprechen, sondern auch Leuten auf der Straße oder Lehrern auf dem Gang Hallo zu sagen, beim Arzt etwas zu sagen, im Supermarkt was zu fragen oder jemanden anzurufen (ausser bei meiner Oma, aber bei Freunden oder meinem Patenonkel, meinem Onkel oder so schon) oder ans Telefon zu gehen wenn jemand anruft, ich hasse es wenn mich jemand anspricht und nach dem Weg fragt oder so. Ist das schon Logophobie? (Meine Eltern wissen nicht, dass es so schlimm ist, sie wissen nur dass ich so von der 1.-6. Klasse Probleme mit lautem Reden hatte und danach hab ich einfach nichts mehr dazu gesagt und es auch irgendwie überspielt)

Schule, Alltag, Redeangst, Sprechangst

Benommenheitsgefühl den ganzen Tag, wer kennt das auch?

Hallo ihr da draußen,

ich hoffe es gibt hier Menschen, denen es auch so geht und die sich das hier durchlesen und wir vielleicht in Kontakt bleiben.

Wie oben schon erwähnt, erlebe ich seit ca. 2 Monaten ein Benommenheitsgefühl. Ich erlebe alles wie im Traum, alles verschwindet aus menen gedanken. zwar kann ich noch alles sehen und lesen und alles wahrnehmen, aber es sieht halt so unwirklich aus. - Noch dazu leide ich seit der Zeit an Angstzuständen, panikattacken und wahrscheinlich Migräne. Ich habe sehr sehr viel stress. leider auch seelischer stress. Vater wurde Überfahren, Magersucht, Bulemie, mutter aggressiv, ausbildung und wohnung durch die Panikattacken verloren.

Ärzte sagen, ich leide unter stress. mich belastet es sehr. ich Bilde mir auch bei kleinen wehwechen ein, eine sehr schlimme krankheit zu haben, dann bekomme ich eine panikattacke.

diese benommenheitsgefühle jedoch sind am schlimmsten, weil sie mir am meisten angst machen. ich fange an zu schwitzen, denke ich könnte jeden Moment umfallen. mir wird schwindelig und übel. alles wieder wie in watte. ich bin dann mega angespannt, fange an zu zittern und bekomme kaum luft. muss dann nach hause.

ich bin gestern Nacht von herzrasen aufgewacht und ins krankenhaus gefahren.... Nachts gehts mir wesentlich bessser als Tagsüber. ich trau mich nicht mehr aus dem haus und habe angst einkaufen zu gehen.

meldet euch, wenn es euch genauso geht.

PS: ich bin nach einem Mittel am suchen, dass uns helfen könnte.

Danke LG

Leben, Angst, Seele, Alltag, Panik, Psyche

Nach Schule zu Hause total kraftlos und demotiviert, NORMAL?

Hallo zusammen! :)

Immer wenn ich nach der Schule wieder zu Hause angekommen bin, habe ich oft kaum Kraft mehr, einen Druck auf dem Kopf und bin für nichts zu gebrauchen. Dazu sollte man wissen, dass ich bereits 5:30 Uhr aufstehen muss, dann zum Bus hetze und gegen drei Schulschluss habe; eine h auf den Bus warten und immer mit Sack und Pack das ganze Gehetze im Bus, wieder raus und dann nach Hause schleppen ertragen muss. Sicherlich der normalste Arbeitsalltag vieler Menschen, aber ich empfinde gerade das Busfahren, das schleppen von schweren Taschen und das Warten sowie das Gedränge als sehr sehr stressig. Zuhause gehe ich meist mit meinem Hund spazieren, aber abschalten kann ich nicht sondern fühle mich sehr unwohl weil mir viele Leute nachgucken und ich mich in den Neubauten permanent beobachtetfühle. Ich kann nie für mich alleine sein, könnte noch nicht einmal singen wenn ich das wollte. Wahrscheinlich auch normal, trotz dass wir auf dem Land wohnen. Aber ich bin am Wochenende so frei, so motiviert und gewillt mein Leben in die Hand zu nehmen! In der Schulzeit habe ich das Gefühl, gar nicht richtig leben zu können, da der Tag begrenzt ist und ich erst halb fünf zuhause bin. Und auch das scheint normal, dennoch würde ich gerne entspannt nachhause kommen, tatkräftig und nicht vollkommen gestresst. Das macht einen auf Dauer doch krank! Ich bin extrem naturverbunden und würde mich mahcnmal am liebsten auf eine Wiese legen und den Blumenduft und den frischer Gräser einatmen, aber sogar das bleibt mir hier verwehrt, überall ist man von Menschen umgeben, das macht mich oftmals noch dazu unglücklich. Ich bin gut in der Schule, langweile mich aber fast immer (langweilen empfinde ich stressiger als sich zu konzentrieren ^^)

Habt ihr Ratschläge für mich, dass ich auch in der Schulzeit dem Stressalltag trotzen kann und mich nicht die restlichen Stunden perfide mit dem morgigen Tag beschäftige? Es wäre schön, 7 Tage die Woche richtig zu leben... nicht (nur) für die Schule

Vielen Dank, SaltusMulier

Schule, Stress, Sehnsucht, Alltag, Unzufriedenheit

Alltag ist langweilig und immer der Selbe, wie werde ich aktiver?

Guten Tag liebe Community, ich hoffe mal, dass ich mich im folgenden Text einigermaßen kurz zufassen kann und euch meine Sorgen schildern kann. Ich versuche das Ganze hier auch etwas übersichtlich zu halten.

Ich habe heute die Letzte Abschlussprüfung hinter mich gebracht. Das war in dem Fach Englisch. Momentan besuche ich die 10. Klasse einer Realschule.

Das Problem ist folgendes: Ich stehe morgens auf und bin erstmal total übermüdet, weil ich nicht den richtigen Schlaf finde. Entweder ich schlafe zu kurz, weil ich zu spät ins Bett bin, oder ich gehe früh ins Bett und wache mit Kopfweh auf. Nach dem Frühstück mache ich mich fertig und fahre mit dem Fahrrad zur Schule. In der Schule geht es mir relativ gut soweit. In Geschichte immer müde aber sonst macht es mir echt Spaß. Nach der Schule (12:35) fahre ich mit dem Rad wieder nach Hause.

Zuhause angekommen gibt es meistens etwas leckeres zu Essen. Danach begebe ich mich in mein Zimmer, und dann passiert das, was mich auf Deutsch gesagt ankotzt. Ich sitze den ganzen Tag am Laptop, zocke irgendwelche sinnlosen Games, die mich nicht erfüllen oder schau mir Videos auf YouTube an. Manchmal auch interessante Reportagen. Mir ist aber immer mehr aufgefallen, dass ich nur sinnlos vor dem Pc sitze. Ich drücke manchmal Stundenlang nur sinnlos auf dem Display herum. Das ist mir erst letztens aufgefallen. Ich kenne auch den Grund warum ich so viel Zeit vor dem Pc verbringe. Nein nicht weil ich danach süchtig bin, sondern weil ich verlernt habe mich mit mir selber zu beschäftigen. Wenn ich die schnauze voll hab vom sinnlos in der Gegend herumdrücken dann mache ich den Laptop völlig genervt aus. Ich frag mich dann immer was ich jetzt noch machen kann.

Ich habe 2 Möglichkeiten: 1. Radfahren 2. Ins Bett legen

Ich fahre meistens ne Runde mit dem Rad. Aber auf die Dauer macht das auch kein Spaß mehr. Darum lege ich mich ins Bett. Na super! Richtig bescheuert eigentlich! Dann gehe ich ne Stunde später wieder an den Pc bis ich kein Bock mehr habe. Mein Problem: Das läuft so jeden Tag ab und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich könnte zum Beispiel Lesen, Radfahren, Aufräumen und das war's. Mehr fällt mir nicht ein.

Ich bin auch sehr leise geworden. Ich starr immer beim Essen nur auf einem Punkt auf dem Tisch. Hat jemand ne Ahnung, wie ich wieder "aktiver" werden kann und wie ich mein Tag etwas sinnvoller auf Dauer gestalten kann. Weil wenn jetzt der Vorschlag kommt: "Buch lesen"! Dann lese ich ne Stunde und dann habe ich wieder das Gleiche. Also ich brauche irgendetwas, was mich dazu bringt, aktiver zu sein. Ich möchte diesen Kreislauf ja selber durchbrechen. Ich hoffe, dass ihr eine Idee habt.

Dann wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend. Je nach dem, wann ihr euch das hier durchgelesen habt. Danke fürs lesen und Entschuldigung für mögliche Rechtschreibfehler.

Langeweile, Alltag

Wie reagiert man richtig? Supermarkt, Kasse etc

Hallo,

ich starte mal den Versuch und frage mal die Community wie sie sich in folgender Situation verhalten würde (bitte nicht ausfallend werden was ich jetzt schreibe)

Also man geht/fährt durch den Supermarkt mit oder ohne Wagen (heute hatte ich mal meine Waren im Karton weils ne viel war) Viel Leute waren nicht da alles wie immer.

An der Kasse steht ne Frau, wo ich ne weiß mit welchen Bein sie aufgestanden ist und blockiert daß keiner vor ihr kann und keiner hinter ihr. Die Tasche so gerichtet daß man die abkriegen tut bei jeder ihrer Bewegung. Nicht gerade nett.

Schaut schon zickig drein 2 m vor ihr jemand an der Kasse aber niemand hinter ihr außer ich.

Hat sich so hingestellt daß wie die Diva in Person. Ich hinter ihr und die will einfach ne vorwärts gehen da die Kasse frei ist und das Laufband schon mehr als frei war. Die Verkäuferin wartet auf die und die rührt sich ne. Hinter mir kommen langsam Leute wo ich denke daß es zum Desaster werden könnte denn ich will nicht dran schuld haben daß da Jemand die Kasse blockiert. Hab sie drauf aufmerksam gemacht daß da frei ist und Leute warten (also das Ganze Gegenteil eines Kassendränglers wie man sie immer nennt)

die Dame schien irgendwie nix gepeilt zu haben aber hat es mitbekommen daß sich langsam was hinter ihr auftut tat immernoch zickig

dann bin ich vor der weil ich das albern fand wie die die Kasse blockiert und die Leute haben gewartet

UND: Schimpft jetzt ruhig: Ich habe mich vor die an die Kasse gestellt und mich das ALLERERSTE Mal in meinen ganzen Leben an einer Kasse vorgedrängt.

hab mein Zeug auf das Laufband gelegt die Dame die inzwischen hinter mir war hat keinen Piep gesagt aber mich giftig angeguckt.

Als ich dann am Bezahlen war, kam Sie auf einmal wie der Blitz ich war noch am Bezahlen da drängte sie ihr Portemonaie an meine Sachen beschimpft mich was ich mir erlauben würde mich vorzudrängeln (ja ich gebe es zu es war nicht richtig) und dann hab ich aber der auch gesagt daß sie nicht den Gang blockieren soll und wie ein Träumerle rumsteht. Dann keiferte sie mich nochmal an wollte mich wegstoßen aber ihr ist es eben nicht gelungen ich denke die hat regelrecht auf so ne Situation gewartet. Manche müssen ihren Frust auslassen

ich weiß gar ne wie die anderen Kunden reagiert haben aber ich hab mir erstmal gedacht ok.

ich weiß ich habe mich nicht korrekt verhalten aber wie geht man mit Kassenblockierern um? Habe ehrlich gesagt noch nie mich vorgestellt bei nen Kunden weil ich eigentlich gut erzogen bin und ich lasse sogar Kunden vor die weniger haben wie ich und ich bin ein sehr geduldiger Mensch aber was ich ne ab kann ist daß manche Leute sich so divenhaft aufführen

Pardon für den langen Text

wie würdet Ihr reagieren?

Alltag, Ärger, Kasse, Supermarkt, Drängler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag