Allah – die neusten Beiträge

Hat Allah gesagt das man ungläubige tö**** soll?

hallo,

ich bitte hier um respektvolle und ehrliche Antworten mit Quellen Angaben und nicht irgendwelche doofe Sprüche von Menschen die nicht an Gott glauben.

Ich bin selber Gläubige Muslimin, aber habe nie jemand diskriminiert. Natürlich fühle ich mich im Herzen, zum Beispiel bei Leuten die nicht an Gott glauben und doofe Sprüche hinterlassen, sehr unwohl oder Leute die mich dazu zwingen lgbt zu Supporten. Bei Gläubigen Menschen fühle ich mich nicht unwohl (wenn die Person seine Religion ernst nimmt), egal ob Jude oder Christ. Immerhin kommen diese Religionen von Allah.
In muslimischen Ländern (auch mein Land) werden ungläubige oder lgbt Anhänger diskriminiert.

Wenn ich jedoch über den Islam erzähle, sage ich, dass das zwar Sünden im Islam sind, aber dass wir im Islam niemand diskriminieren dürfen und aber sowas auch nicht supporten sollen, weil jeder seine eigenen Sünden hat. Ich habe nähmlich auf TikTok von Issam bayani (falls ich ihn richtig geschrieben habe) gehört, dass wir jeden akzeptieren müssen, aber nicht respektieren sollen.

Ich habe zwar die selbe Meinung wie er, aber ist meine Meinung denn korrekt oder denke ich falsch?

Nennt mir auch bitte Quellen dazu, als gläubige Muslimin will ich nicht falsch über den Islam denken und berichten.

(Ps: ich weiß dass der Islam in streng muslimischen Ländern oft missbraucht wird).

LG

Islam, Allah, Gott, Koran, Muslime, Sünde, haram

Islam berücksichtigt das nicht?

Grundsätzlich gilt im Islam: Wer nicht glaubt, der kommt in die qualvolle Hölle.

"…für die, die nun ungläubig sind, werden Kleider aus Feuer zurechtgeschnitten werden. Siedendes Wasser wird über ihre Köpfe gegossen werden." (Quran 22:19)
"Und an jenem Tage wirst du die Sünder in Ketten gefesselt sehen. Ihre Hemden werden aus Teer sein, und das Feuer wird ihre Gesichter bedecken." (Quran 14:49-50)
"…siedendes Wasser wird über ihre Köpfe gegossen werden, wodurch das, was in ihren Bäuchen ist, und ihre Haut schmelzen wird." (Quran 22:19-20)

Es wird postuliert, dass jedem Individuum ein freier Wille zusteht und die Möglichkeit, Glaubensüberzeugungen anzunehmen. Diese Annahme erscheint auf den ersten Blick schlüssig, erfordert jedoch eine differenziertere Betrachtung. Häufig wird diese Ansicht unreflektiert akzeptiert, möglicherweise aufgrund von Befürchtungen oder manipulativer Beeinflussung.

Kernproblem:

Die Frage stellt sich, warum sich Menschen in ihren Ansichten, ihrer Intelligenz und ihrem Charakter unterscheiden. Forschungen weisen darauf hin, dass dies hauptsächlich auf die neurologische Struktur unseres Gehirns zurückzuführen ist, also auf die spezifische Beschaffenheit unserer Gehirnarchitektur.

Da die neurologische Architektur individuell variiert, erfolgt auch die Informationsverarbeitung unterschiedlich, was zu divergierenden Denkweisen und Handlungsmustern führt.

Illustratives Beispiel:

Betrachten wir zwei Personen, die einer neutralen Darstellung zweier Religionen – Islam und Christentum – durch einen Lehrer folgen. Trotz der objektiven Präsentation fühlt sich Person 1 vom Christentum und Person 2 vom Islam angezogen. Dies lässt sich auf die individuelle Beschaffenheit ihrer Gehirne zurückführen.

Die neurologische Struktur des Gehirns ist genetisch prädisponiert und formt sich während der embryonalen Entwicklung. Vererbte Merkmale der Eltern tragen ebenfalls dazu bei, dass Menschen ähnliche Verhaltensmuster wie ihre Eltern zeigen. Daraus ergibt sich, dass niemand aktiv über seine Persönlichkeit, Denkweise oder die Art und Weise, wie und warum man von etwas überzeugt wird, entscheiden kann.

Die Frage ergibt sich, wie es gerechtfertigt sein kann, dass Menschen, die aufgrund ihrer neurologischen Prädisposition den Islam nicht überzeugend finden und somit ungläubig bleiben, bestraft werden. Angesichts der dargelegten Unterschiede erscheint es natürlich, dass jeder Mensch anders denkt. Selbst der Intelligenzquotient, der ebenfalls die Beeinflussbarkeit und Überzeugbarkeit einer Person mitbestimmt, variiert und ist weitgehend unveränderlich, abgesehen von minimalen Schwankungen.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, haram

Wie findet ihr diese Aussagen über den Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Gebete und Segen auf ihm)?

! Bitte keine islamfeindliche, hasserfüllte Kommentare. Danke!

————

Der große deutsche Dichter Johann Goethe (1749-1832)

Er sagte: „Ich suchte in der Geschichte nach einem Menschen als Vorbild. Da fand ich den arabischen Propheten Muhammad.“

Der berühmte amerikanische Philosoph und Historiker Will Durant (1885-1981)

In seinem Buch „The History of Civilization“ sagte er: „Wenn wir Größe nach dem Einfluss beurteilen, den die Großen auf die Menschen hatten, würden wir sagen, dass Mohammed einer der größten der Geschichte war.“

Der spanische Orientalist Jean Lake (1822-1897)

In seinem Buch „Die Araber“ sagte er: „Das Leben Mohammeds kann nicht besser beschrieben werden als das, was Allah ihn beschrieb, indem er sagte: „Und Wir haben dich nur aus Barmherzigkeit für die Welten gesandt. Muhammad war eine wahre Barmherzigkeit, und ich bete mit Inbrunst und Wehmut für ihn.

Der englische Orientalist Mr. Mar Kodar (1837-1893)

Er sagte: „Muhammad pflegte, Reiche und Arme gleich zu behandeln, und er ist ein gesegneter Prophet, der von Allah an die Menschheit gesandt wurde.“

Französischer Priester Lucon

Er sagte in seinem Buch „Al-Sharq“: „Muhammad – ohne Zweideutigkeit oder Leugnung – war einer der Propheten und der Wahrhaftigen, und er ist der Gesandte Allahs, der zu allem fähig ist. Er hat alles fürs Leben.

Schweizer Theologe Dr. Hans Kung (1928 - 2021/)

Er sagte: „Muhammad ist ein wahrer Prophet im wahrsten Sinne, und wir können nicht länger leugnen, dass Muhammad der Führer und Führer auf dem Weg zur Erlösung ist."

Der italienische Denker Dr. Gaston Cresta (1840-1897)

Er sagte in seinem Buch „Social Civility“: „Muhammad pflegte zu erklären, dass er der Gesandte des Allmächtigen Gottes ist, um die gereinigte Religion Abrahams zu reformieren, die von seinen Söhnen verdorben wurde, und um ‚die reine Anbetung zu errichten, die dieser Prophet hat errichtet, dann im Laufe der Zeit verdorben und zu stützen – so das Fazit der Gesandten – was Gott von seinen Vorgängern unter den Propheten, Moses, David und Jesus, herabgesandt hatte, diese einfachen Mauern, ein Beweis für die große Macht Mohammeds, sind ein Beispiel für Führung und ein Symbol der Politik.

Deutscher, arabischer und islamischer Literaturwissenschaftler Franz Rosenthal (1914 - 2003)

In seinem Buch „The Science of History for Muslims“ sagte er: „Tatsache bleibt: dass der Gesandte Muhammad selbst die Saat gelegt hat, aus der wir großes Interesse an der Geschichte ziehen. Die Geschichte hat den Gedanken des Propheten bis zu einem gewissen Grad erfüllt Ausmaß, und seine Arbeit trug im Allgemeinen dazu bei, das Wachstum der islamischen Geschichte in der Zukunft voranzutreiben, obwohl der Prophet das enorme Wachstum von Wissen und Wissenschaft, das im Namen seiner Religion stattfinden würde, nicht vorausgesehen hatte.“

Schweizer Professor für griechische Philosophie Barthélemy Saint Hélier (1807-1873/)

Er sagte in seinem Buch „Mit dem Osten“: „Muhammad war der intelligenteste Araber seiner Zeit, der frommste und religiöseste von ihnen, der großzügigste von ihnen im Herzen und der freundlichste von ihnen gegenüber seinen Feinden und Gegnern seiner Religion , und sein Reich wurde nur wegen seiner Überlegenheit über die Männer seiner Zeit errichtet, und was die Religion betrifft, die er sich sehr gut auf die Völker einstellte, die ihn umarmten und an ihn glaubten.“

Professor für Christentum an der Universität Birmingham in Großbritannien, sagt Letsin in seinem Gedicht an den Gesandten Allahs:

O Sohn von Mekka und o Nachkomme des Großzügigsten!
Oh, Herrlichkeit der Väter und Mütter
O Retter der Welt vor der Demütigung der Sklaverei
Die Welt ist stolz auf dich...
Und danke Gott für dieses kostbare Geschenk.
Alle Ihre Bemühungen werden geschätzt
O Nachkommen von Hebron Ibrahim..
Du hast der Welt Frieden gegeben.
Und versöhnt zwischen Menschenherzen
Und du hast die Erlösung zu deinem Motto gemacht
O du, der du in deinem Gesetz gesagt hast:
„Taten sind nur so gut wie Absichten“
Wir danken Ihnen sehr...
Islam, Christentum, Allah, Gott, Koran, Mohammed, Muslime

An die Muslime - Welche Geschichte von den Frauen des Propheten Muhammad saw. findet ihr am schönsten?

Klar, alle Frauen des Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Gebete und Segen auf ihm) waren wunderbare, tolle und ehrenvolle Frauen und sind die „Mütter der Gläubigen“

Aber gibt es eine Frau des Propheten, deren Geschichte euch so sehr fasziniert?

Bei mir ist es auf jeden Fall Saiidah Khadijah bint Khuwaylid radiallahu anha (Allahs Wohlgefallen auf ihr). Ich liebe sie so sehr und mich berührt ihre Geschichte, ihren Charakter, ihren starken Imān (Glaube) und ihre atemberaubende Unterstützung des Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Gebete und Segen auf ihm) echt sehr

Sie war eine unglaubliche und großartige Frau und gehört auch im Jenseits zu den besten Frauen. Unser geliebter Prophet Muhammad ﷺ liebte sie echt sehr. Zudem hatte sie die Ehre, die allererste Person zu sein, die an den Propheten Muhammad ﷺ geglaubt hat und somit den Islam auch als Erste annahm

Möge Allah ﷻ, der Gepriesene, mit ihr und mit allen Frauen des Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Gebete und Segen auf ihm) zufrieden sein und sie die allerhöchste Stufe im Jannah (Paradies) eintreten lassen

A‘ishah ra. 55%
Khadijah ra. 45%
Hafsah ra. 0%
Umm Salamah ra./Umm Habibah ra. 0%
Zaynab bint Dschahsch ra./ Zaynab bint Khuzaymah ra. 0%
Juwairiyyah ra./Safiyyah ra. 0%
Maymuna ra./Maria ra. 0%
Islam, Allah, Koran, Mohammed, Muslime

Will nicht mehr gläubig sein?

Also ich hab da ein Problem. Ich habe früher häufig versucht an Gott zu glauben und zu leben wie es die Bibel will, aber ich konnte nicht auf Dauer glauben und deshalb hab ich ihn immer wieder verloren. Ehrlich gesagt glaube ich, dass falls es Jesus wirklich gibt das er mir eh nicht mehr vergeben würde weil ich mich von ihm abwand und sehr schlecht über ihn gesprochen habe. Mittlerweile macht mich mein Glaube nur noch sauer. Ich fühle mich eingeschränkt, die Bibel ist widersprüchlich und Christen versuchen, sich die harten Stellen im alten Testament schön zu reden wo z.B. gesagt wird, dass vergewaltigte Frauen die nicht laut genug schrien hingerichtet werden sollen. Mich macht der Glaube wütend, die Einstellung der Christen Kinderschändern zu vergeben, nur weil sie an Jesus glauben aber jemand der irgendwo im Urwald lebt und noch nie von Jesus gehört hat und ein ganz normales Leben führte, der soll dann in die Hölle. Für mich klingt es überheblich und ich Frage mich auch, warum die Bibel komischerweise Dinosaurier, Neandertaler usw. Nicht erwähnt. Ich habe die letzten Monate so viel gebetet das Gott mir Einsicht und Verständnis gibt, aber im Grunde genommen hat sich mein Leben nicht wirklich verändert und auch nicht meine Sichtweise. Mir geht auch dieses ich muss rein sein auf die Nerven und ich weiß einfach nicht, was ich denn noch tun soll weil ich hin und her gerissen bin von meiner Religion die mir eigentlich immer nur Angst gemacht hat und von meiner eigenen Denkweise.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Hatte Allah anfangs Töchter?

Das ist der Wahnsinn!

Ich bin zufällig auf ein brisantes Thema gestoßen- das den gesamten Islam über den Haufen werfen sollte.

Denn anders - als von den Muslimen heute behauptet wird - das Allah keine Kinder hätte…. hatte Allah („in *Wahrheit“) anfangs ganze 3 Töchter gehabt!
*Natürlich halte ich den Islam nicht für DIE Wahrheit

Liebe Muslime, Ihr verleugnet den Sohn Gottes >Jesus Christus<

ABER verschweigt- das Allah in der Geburtsstunde eurer Religion- 3 Töchter hatte?

Ihr widersprecht euch doch. Mohamed behauptete erstmal, das Allah 3 Töchter hatte.

Später zog er seine Aussage zurück und verkündete- das der Teufel ihm das gesagt hätte.

Lat, Uzza und Manat, die aus Mekka Ihre Geschichte berichten…- das sind die Töchter Allahs! 

Diese Töchter sind zumindest hierzulande -in Deutschland- kaum bekannt- aber WER waren diese Töchter? Und welche Rolle spielen sie im Koran?

Lat, Uzza, Manat sind die Namen der drei Göttinnen der Stämme in der vor-islamischen Zeit. Sie erzählen ihre drei Versionen von der Herkunft des Islam zu den Zeiten des Propheten Mohammed.

Vor dem Islam, in diesem Stamm der Quraysch, wurden mehrere Gottheiten verehrt, es gab Allah bereits, aber er schwebte fern in den Himmeln. So „verspürte er“ das Bedürfnis, Vorläufer zu entsenden, diese Töchter Allahs -Banat Allah- wie das auf Arabisch heißt, und durch sie wurde dann der Monotheismus angekündigt. Sie wurden damals noch in Mekka verehrt, aber mit dem Einzug des Islam (durch Mohamed) wurden ihre Standbilder später zerbrochen und der Islam führte dann die Herrschaft des Monotheismus ein.

Religion, Islam, Allah, Mohammed

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allah