Ist es erlaubt zuschwören und dann wieder 3 Tage zu fasten(im islam)?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Ja 80%
Nein 20%

4 Antworten

Ja

Du darfst nur auf Allah schwören, auf etwas anderes zu schwören gehört zum Shirk. Du sollst nur in bestimmten Situationen schwören (ein Beispiel wäre im krieg), aber man soll sich das schwören abgewöhnen

Im Islam darf man nur bei Allah schwören (nicht auf Allah).

Und Allah mag das Schwören nicht. Man soll es nur ich Situationen tun, wenn es unbedingt erforderlich ist, wie zum Beispiel bei Gericht. Und dabei darf man natürlich nicht lügen. Du kannst nicht vorsätzlich lügen und dann meinen, drei Tage Fasten machen das alles wieder gut. So läuft das nicht. Für gebrochene Schwüre muss man eine Sühne leisten. Aber wenn man vorsätzlich lügt, ist es ja kein gebrochener Schwur, sondern eine Lüge. Hat dann nichts mit einer Sühne zu tun für gebrochene Schwüre.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid
Ja

Dagegen spricht nichts.

Woher ich das weiß:Hobby – Ironie, Sarkasmus oder Zynismus gegebenenfalls vorhanden.
Ja

Ja, sicher. Ich schwöre, dass ich nie die Grünen wählen werde.

Und jetzt könnte ich 3 Tage fasten.

Mache ich aber nicht!