Akku – die neusten Beiträge

Wie bringt man ein tiefentladenes Archos-Tablet wieder in Gang?

Hi,

Ich habe zu Weihnachten ein Archos-Tablet bekommen, die genaue Seriennummer: Archos 101 G9 Turbo. (hier auch noch ein link: http://www.archos.com/de/misc/globalsearch.html )

Das Tablet hat vorher meiner Großmutter gehört. Sie hat zu weihnachten von ihrem Mann ein neues bekommen und das alte mir geschenkt. Das Problem: das alte Tablet ist kaputt. Sie hat es irgendwie geschafft, dass das Gerät nun nicht mehr hochfährt. Es liegt höchstwahrscheinlich daran, das sie es tiefentladen hat. Sie meinte, dass sie es solange wieder angeschaltet hat, nachdem es sich immer wieder von alleine wegen des geringen Akkus ausgeschaltet hatte, bis irgendwann angezeigt wurde, dass kein Prozent Akku mehr drin war. (also 0% Akku). Dann wollte sie es ans Ladekabel anschließen, doch seit dem läd es einfach nicht mehr auf. Manchmal geht es an, es läuft für 2 Minuten, doch dann bleibt der Bildschirm stehen, und es passiert nichts. fast so als währe der Touchscreen ausgeschaltet. aber der Bildschirm bleibt so stehen, egal, ob ich es am Ladekabel hab oder nicht. ich versteh nicht, was da los ist.

kann mir jemand helfen??

Also erklären was da los ist und wieso das nicht klappt? Und Vllt. einen Tipp geben, wie ich das Tablet wieder ans Laufen bekomme? Oder ist das schon außgeschlossen, dass es wieder gehen wird???

Bitte schnelle Antwort!!! :-)

Viele Grüße,

JS

Computer, Akku, Tablet

Laptop Akku hört auf zu laden, LEDs blinken

Hallo,

ich habe ein ca. 3,5 Jahre altes Acer Aspire 5741G Notebook. Ich verwende das Gerät weitesgehend zu Hause, wo es ständig am Netzteil hängt. Den Akku habe ich dabei bisher immer drin gelassen, auch wenn man das ja nicht machen soll^^

Seit einiger Zeit tritt folgendes Problem immer haufiger auf: Nach einiger Zeit im Betrieb hört der Laptop auf, den Akku über das Netzteil zu laden. Dies wird auch in der Statusleiste angezeigt. Der Akku zieht ab dann nur noch Strom vom Akku, es ist also so, als wäre das Netzteil nicht angeschlossen, obwohl ich nichts dran gerüttelt habe. Gleichzeit beginnen die LEDs an zu blinken: - Blaue LED im Start-Knopf - Blaue LED mit dem Lampensymbol - Orange LED mit dem Akkusymbol Im Normal-Betrieb mit Netzteil leuchten alle LEDs.

Ziehe ich das Netzteil dann heraus blinkt nichts mehr. Stecke ich das Netzteil wieder rein ist alles wieder normal. Nach wenigen Minuten beginnt aber alles wieder von vorn. Manchmal blieb auch alles normal, es scheint zufällig zu sein.

Das Problem scheint nicht unbekannt zu sein, jedoch gibt das Internet nur Antworten darauf, dass das Problem immer und sofort nach dem Start auftritt anstatt nach Lust und Laune...

Folgendes habe ich zur Selbstdiagnose bisher probiert: - andere Steckdose -> Selbes Problem - anderes Netzteil (Freundin hat das gleiche) --> Selbes Problem - Mainboard statisch entladen (ohne Stromquelle lange Startknopf drücken) -> Bisher kein problem - Betrieb ohne Akku (Laptop sollte dann ja plötzlich ausgehen) -> Bisher kein Problem.

Daher vermute ich, dass der Fehler also entweder beim Akku oder beim Mainboard liegt.

Der Acer-Support war leider völlig ratlos und hat mir empfohlen, das gerät für viel Geld einzuschicken...

Hat jemand eine Idee, wie ich genauer herausfinden kann, wo der Fehler liegt?

Beste Grüße, Newermaint

Akku, Netzteil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Akku