Abteilung – die neusten Beiträge

Warum ist es so schwierig mit Frauen zusammen zu arbeiten?

Servus,

Ich hätte da mal eine Frage.

Ich bin in einem großen Drogeriemarkt Parfümerie Erstkraft. Es ist schwierig mit so vielen Frauen zusammen zu arbeiten. Heute hatten wir Erstkraft Sitzung mit unseren beiden Chef's. Ich beschrieb ihnen auch mein Problem, aber so richtig helfen konnten Sie mir nicht.

Hier ein paar Beispiele:

Mitarbeiterin 1

Weint die ganze Zeit weil es ihr nicht so gut geht. Hat ihre Periode. Will aber auch nicht Nachhause gehen. Steht im Laden und weint weiter..

Mitarbeiterin 2

Anstatt das gearbeitet wird. Nein es wird im Kreis gestanden und sich privat Unterhalten. Sag ich was, dann wird Behauptet es geht um was wegen der Arbeit. Sag ich dann kommt zu mir. Nein es hieß immer wir sollen schauen das wir es unter uns klären..

Mitarbeiterin 3

Urlaubsplanung: Es müssen welche tauschen. Totaler Zickenkrieg.

Unsere Chef meinten eine Besprechung machen wo auch Sie dabei sind. Vielleicht hilft das was. Die sehen mich manchmal nicht als Vorgesetzten sondern als guten Freund. Die Altersgruppe ist bei uns zwischen 18 und 40. In den anderen Abteilungen wie Multimedia Spielware Drogerie.. gibt es das nicht. Da ist das Team aber gemischt. Heißt nicht nur Frauen sondern auch Männer. Die Filiale hat ca. 20 Mitarbeiter und 5 Auszubildende. Davon sind 12 Männer und 13 Frauen. Es ist ein reiner Hühnerstall.. Ich habe auch das Gefühl das die denken weil ich " Schwul" bin können sie das mit mir machen. Was kann ich tun?

Arbeit, Mädchen, reden, schwul, Frauen, Hilfestellung, Ärger, Chef, Drogerie, Drogerieartikel, Mädchenprobleme, Personal, Problembehebung, Problemlösung, Zicken, zickenkrieg, Zusammenarbeit, Besprechung, drogeriemaerkte, Abteilung, Abteilungsleiter, Zickerei

Falsche Entscheidung getroffen bei Abteilungswahl?

Hallo zusammen,
ich bin noch Azubi und werde nur bei meinem AG übernommen, während der Ausbildung war ich in einer Abteilung A die mir super gefallen hat.
Die Abteilung A wollte mich auch haben nur leider gab es kein Platz, und Sie versprachen mir sollte es Platz geben wäre ich der erste der gefragt wird. Als ich ca. 1 Jahr später in meine jetzige Abteilung A kam, gefall mir diese auch ganz oke, und mir wurde die Übernahme angeboten. Ich nahm dies an und freute mich eine Abteilung vor der Abschlussprüfung zu haben um mir Stress zu ersparen, die Abteilung B hat mir auch einiges geboten gerade auch zur Abschlussprüfung das ich lernen konnte. Doch 1 Woche vor der Abschlussprüfung, kam dann die Abteilung A wo es mir Super gefallen hat und sagte mir das nun ein Platz frei geworden ist und ich zu Ihnen gehen könnte . Leider war ich zu dem Zeitpunkt nur mit lernen beschäftigt und die Info hat mich dann leider aus dem Fokus geworfen. Außerdem gab es ein Limit bis 1 Woche nach der Prüfung das ich mich entscheiden musst.
Damals hab ich mich entschieden in der Abteilung B zu bleiben die mich zuerst übernehmen wollte. Die andere Abteilung A hat den Platz nun mit einem anderen Azubi besetzt.
Nun nach ca. 2 Monaten kommt in mir immer mehr das Gefühl auf das es die falsche Entscheidung war, da der Aufgaben Bereich nicht so passt etc. Und auch menschlich vielleicht nicht eine Ebene ist. Ich frage mich die ganze Zeit obwohl die Andere Abteilung A meine absolute Wunsch Abteilung gewesen war, wieso ich mich dennoch so entschieden habe (Stress vllt.) und was ich nun tun kann.

Job, Azubi, Abteilung

Zusammenarbeit zwischen 2 verfeindeten Mitarbeitern

Hallo zusammen,

Ich arbeite in einem Unternehmen und Leite dort seit einem Jahr eine Abteilung. Insgesamt bin ich schon 5 Jahre in dieser Abteilung, ich war zuerst nur Mitarbeiter und wie oben gesagt habe ich seit einem Jahr die Leitung inne.

Eine kurze Vorgeschichte:

Als mein Vorgänger noch die Abteilung leitete, nennen wir ihn Kai, hatte er wie ich und die anderen es Mitbekommen haben einen Kollegen (Hans) auf dem Kieker. Ich weiß nicht ob das Mobbing war oder nicht, jedenfalls hat Kai mit ihm immer in einem unfreundlichen und aggressiven Ton mit ihm gesprochen und hat jede Kleinigkeit von ihm kritisiert. Hans hatte sonst mit den anderen Kollegen und mit mir keine Probleme. Ich selbst hatte mit Kai auch keine Probleme, nur fand ich sein Verhalten dem Mitarbeiter gegenüber auch nicht richtig. Ich wollte mich allerdings nicht einmischen und habe erstmal nichts unternommen, weil mich das nichts angeht.

Kai ist dann in eine andere Abteilung gewechselt, welche er auch leitet und unser Vorgesetzter hat mich zum neuen Leiter ernannt. Kai hat mich eingelernt. Das große Wissen was man für die Abteilung braucht, wie Aufträge, Buchungen uvm. haben jetzt ich und Kai.

Wenn ich Abwesend bin dann habe ich bisher immer Hans damit Beauftragt mein Stellvertreter zu sein, da er von seiner Ausbildung her sich am Besten auskennt und ich ihm Vertraue und viel Zutraue im Gegensatz zu Kai. Hans muss auch meine Vertretung machen, da er der einzige ist der Vollzeit arbeitet, die anderen in der Abteilung sind Teilzeitangestellte.

Bisher hat die Vertretung immer gut geklappt, aber wenn ich mal 2 Wochen oder länger im Urlaub bin geht schon einiges schief, da bei schwerwiegenden Fällen sich Hans oft an Kai wenden muss. In der Vergangenheit habe ich gemerkt das die beiden eigentlich nicht können und bei jeden gemeinsamen Unternehmung, sei es Firmenfeier usw. die beiden in einen Streit geraten. Auch außerhalb der Arbeitszeit sind die beiden schon in Konflikte geraten.

Jedenfalls habe ich Hans gesagt er solle sich an Kai wenden, denn die beiden müssen zwar nicht miteinander auskommen, aber zusammenarbeiten. Ich habe auch einige Kollegen die ich nicht mag, und trotzdem muss ich mich mit ihnen austauschen.

Ich habe Hans so gut es geht eingearbeitet, doch bei vielen Dingen haben nur die Abteilungsleiter Zugriff.

Einmal ist es passiert, das mich eine Kollegin im Urlaub anrief wegen einem Problem was zu beheben wäre. Hans hatte sich geweigert mit Kai zusammenzuarbeiten und die Kollegin hatte nun die falschen Daten, ich konnte dann im Urlaub mit dem Laptop noch etwas richtigstellen.

Ich habe hans gesagt er brauch keine Angst zu haben Kai zu fragen, doch er meinte dann immer, das hans ihm wenn er Hifle braucht nur blöde Antworten gibt und eigentlich keine richtige Hilfestellung bekommt. Meistens macht es dann Kai und löst das Problem.

Ich habe auch schon mit Kai geredet und er meinte nur das hans übertreibt.

Wie gesagt ich will mich im Streit der beiden nicht einmischen, aber hans ist nunmal der einzige Mitarbeiter der mich im Urlaub vertreten kann.

habt ihr einen Rat?

Mobbing, Firma, Mitarbeiter, Abteilung, Vorgesetzter

Mitarbeiter kontrolliert mich?

Ich habe vor einem Jahr meine Ausbildung im Büro abgeschlossen und dieser Mitarbeiter war mein Ausbildner damals. Ich bin ja mittlerweile kein Lehrling/Azubi mehr aber ich habe das Gefühl dieser Mitarbeiter behandelt mich immer noch so. Irgendwie kommt es mir vor als würde er immer zu mir rüber gucken auf meinen Bildschirm und auch beim Vorbeilaufen ob ich am Arbeiten bin oder was anderes dran bin (Handy, Internet surfen, etc.). Also so richtig auf Undercover Kontrolle kommt mir das vor. Ich habe bei meinem Bereich sehr wenig Arbeit aber das ist ja nicht meine Schuld und kann ihm egal sein, solange es dem Chef passt.

Ich arbeite mit meinem ehemaligen Ausbilder zusammen aber er meinte ich passe nicht in diese Abteilung und soll bitte die Abteilung wechseln, da ich zu viele Fehler machen würde und ich soll unserem Chef sagen, dass „ich“ von mir aus wechseln will. Habe dann mit dem Chef geredet und er wusste nichts davon, von ihm aus hätte alle gepasst. Eigentlich hat ja der Chef das sagen und der Mitarbeiter hat es unserem Chef so rüber gebracht als wolle ich gehen. Jetzt kann ich mir eine andere Abteilung suchen, da diesem Typ irgendwas an mir nicht passt. Ich finde das schon eine Art Erpressung wie er das gemacht hat mit dem das ich sagen soll, dass ich von mir aus gehen will obwohl er es will.

Bin momentan am etwas Neues intern zu suchen dran und hatte zwei Gespräche bereits und das dauert halt ein wenig bis man was neues gefunden hat, das einem auch passt. Der Mitarbeiter war letzte Woche nicht da und mir wurde vorletzte Woche mitgeteilt, dass ich mir was Neues suchen soll. Diesen Montag war er wieder da und hat sofort gefragt wie die Gespräche verlaufen sind. Das klang für mich so als wolle er mich schnellst möglich los werden und dass ich schnell was Neues finde. Er hat mir auch 2 Abteilung vorgeschlagen, aber das sind die schlimmsten bei uns, bei einer von diesen 2 wo er mir vorgeschlagen hat, haben letztes !8! Leute gekündigt, das ist nicht normal. Habe dann gesagt „Nein da will ich nicht hin, die haben einen sehr schlechten Ruf“ und er dann direkt „Aber nachfragen kannst du ja mal, da hat sich mittlerweile bestimmt was geändert und dort sind Stellen frei“. Ich will da aber auf keinen Fall hin und frage nicht nach. Ich werde so schnell nichts Neues finden und er wird mich jetzt bestimmt alle paar Tage drauf anreden wie es läuft bzw ob ich was habe. Sowas tut man doch nicht, ich finde nicht von heute auf morgen etwas und dieses Jahr bestimmt nicht mehr, in 1 Monat ist bei uns Betriebsurlaub. Also dass das noch bis Anfang Jahr geht muss ihm schon klar sein. Aber der macht mir übelst den Druck mit diesem Gefrage dauernd. Ich finde so schnell nicht was, es sind nicht viele Stellen offen bei uns intern. Der soll mir doch Zeit geben, er ist nicht der Chef hier.

Das meinte ich mit Kontrolle, das ist doch schon krankhaft von ihm oder? Und der behandelt mich noch wie eine Auszubildende oder?

Beruf, Büro, Kontrolle, Mitarbeiter, Abteilung, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abteilung