Alle BeitrÀge

Ganzkörper Krafttraining 2 x in der Woche?

  1. Frage: Ist 2 mal in der Woche Ganzkörperkrafttraining ausreichend fĂŒr den Muskelerhalt?

Ich habe 50 Kilo abgenommen, da ich stark ĂŒbergewichtig war, und sollte noch 5-6 Kilo fĂŒr mein Idealgewicht abnehmen.
Daher bin ich auch noch im Kaloriendefizit. Habe aber momentan nicht wirklich Zeit fĂŒr Fitnessstudio und auch die Motivation. Muskeln sind momentan im Normalbereich. Aber durch 50 Kilo abnahme und Kaloriendefizit verliert man auch an Muskelmasse automatisch.

Um das entgegen zu wirken, gehe ich ins Fitnessstudio und machen Krafttraining.

Seit 9 Monaten habe ich 3 mal die Woche Ganzkörperjraftttaining gemacht.
Somit habe ich Abnahme von Anfang an mit Krafttraining begleitet.

In letzter Zeit aber habe ich einfach durch Arbeit und privaten Stress nicht viel Zeit und Motivation fĂŒrs Fitnesstudio und schaffe in letzter Zeit eher nur noch 2 mal die Woche Krafttraining.

Ist das ausreichend fĂŒr den Muskelerhalt beim Kaloriendefizit? Oder doch riskant?🙄

2.Frage: Ich habe demnÀchst 3 1/2 Wochen Urlaub und reise ins Ausland. Baue ich Muskeln ab in diesen Wochen? Weil im Kaloriendefizit werde ich weiterhin bleiben. Fitnesstudio fÀllt leider aus


WĂŒrde da Hiit-Ganzkörper Workouts auch behilflich sein um den Abbau zu verhindern? Oder andere Workouts, die man zuhause machen kann?
Könnt ihr welche empfehlen?

(Meine Proteine decke ich immer - an der ErnÀhrung habe ich keine Probleme)

Die zwei Fragen belasten mich bisschen sorgen und wĂŒrde gerne wissen, wie das jetzt wirklich ist

Was ich machen soll?

Ich will nĂ€mlich keine Muskeln verlieren, dann ist mein Kalorienbedarf noch niedriger, als es eh schon ist, da ich nur 154 cm groß bin😒

(Alter: 24)

Urlaub, Ganzkörpertraining, Muskelabbau

Habe ich falsch reagiert (Frau, Gesundheit)?

Also gerade vor kurzem habe ich, wie auch andere, eine Frau draußen laut Rufen gehört, und es waren eher so Schmerzensrufe. Dazwischen hat man auch gehört, wie sie sich auch mehrmals erbrochen hat und als ich dann meinen Kopf zum Fenster neigte, lag sie am Boden, hat eine Zeit lang kurz heftig gebebt und ein paar Leute waren schon bei ihr.

Ich habe nicht zwei Mal nachgedacht und sofort die Notruftaste gewÀhlt. Ich bin dann nochmal runter gegangen, um besser nach ihr nachzusehen und da fand ich, dass die anderen schon gegangen ist und die, die noch bei ihr blieben (ein Mann und eine Frau), haben eine Art "Reinigungsritual" mit ihr gemacht. Ich habe gefragt, ob es der Frau gut geht und dass ich den Notruf gewÀhlt habe. Die Frau schien dann etwas verÀrgert und hat mir mit strengem Ton mitgeteilt, dass alles gut ist und dies nur ein Ritual ist.

Ich lies es dann auf sich beruhen, dankte der Frau und sie mir auch und ich ging wieder rein ...

Ich habe natĂŒrlich gleich darauf bei der Notrufzentrale angerufen und gesagt, dass alles doch oke ist und ein Notwagen nicht mehr gebraucht wird ...

Ich fĂŒhle mich echt dumm, weil ich mir wie eines dieser Nachbarn vorkomme, die sich in eine fremde Angelegenheit eingemischt hat.

Ich weiß nicht ... Was denkt ihr? Ich fĂŒhle mich irgendwie mies, bin aber froh, dass es der Frau gut geht. Ich hoffe nur, dass mich die anderen beiden jetzt nicht hassen ...

Gesundheit, Notfall, Menschen, Frauen, Nachbarschaft

Was sollen wir gegen die Katze vom Nachbarn machen?

Moin, unsere Nachbarn haben seit kurzer Zeit eine Katze und seitdem gibt es Probleme. Das grĂ¶ĂŸte Problem ist, das unser Hund (Jagdhund) von der Katze provoziert wird. Unser Hund steht nur noch am Zaun bellt, macht MĂ€nnchen und winselt. Die Katze steht demonstrativ vielleicht 2m vor dem Zaun und beobachtet. Wie man sich vielleicht denken kann, ist seitdem keine Entspannung mehr im Garten fĂŒr uns und auch unseren Hund möglich. Das zweite Problem ist, dass sie unseren Vorgarten und auch den von anderen Nachbarn beschmutzt mit Kot und Urin. Wir haben bereits diverse Katzenabwehr Sachen ausprobiert, aber erfolglos


Wir und andere Nachbarn haben natĂŒrlich mit den Besitzern gesprochen und sie haben sehr uneinsichtig und unfreundlich reagiert. Genau vor unserer HaustĂŒr liegt ein großer Haufen und wir werden sie morgen dazu auffordern ihn netterweise zu entfernen.
Die Katze ist wirklich noch sehr jung und sehr mutig. Unser Hund war bis jetzt immer komplett ruhig und entspannt im Garten, aber seit der Katze nicht mehr. Es ist auch wirklich nicht ungefĂ€hrlich da, sie wirklich noch kleiner ist und wenn unser Hund sie kriegen sollte, es fĂŒr beide Parteien beschissen wĂ€re


Wir kriegen unseren Hund kaum wieder ins Haus, weil er so fokussiert und im Jagdmodus ist und mussten jetzt schon öfter leider zur SprĂŒhflasche greifen.

Die ganze Situation ist total nervig und wir wollen es auch nicht eskalieren lassen und einen Streit mit diesen Leuten anfangen.

Hund, Katzenverhalten