Hallo zusammen, es handelt sich um einen Audi S3 8V FL 2.0TFSI (EA888 Gen3) mit schon fast 300k km. Wird jetzt etwas länger:
Als ich letztens auf der Autobahn unterwegs war gab es auf einmal ein sehr komisches langes fast schon quietschendes Geräusch und der Motor verlierte an Leistung. Die MKL ging an und es war kurz danach ein rasseln zu hören. Im Nachhinein bin ich mir fast sicher das es ein Teil vom Kat ist was sich gelöst hat und ganz schnell darin umher geschleudert wurde.
Aktuell springt der Motor nur mit sehr langem Anlasser drehen und Gas geben an. Meistens geht er auch wieder aus wenn man das Gas zu schnell los lässt. Wenn man es schafft das DSG sehr schnell nach dem Start in den Sportmodus zu schalten fängt er sich weil dort die Drehzahl im Leerlauf angehoben ist… manchmal funktioniert er auch ohne Probleme jedoch hat er meistens einen sehr unruhigen Lauf. Man hört Fehlzündungen ohne Ende. Es ist so unruhig das man teilweise das Auto von außen stark vibrieren sieht. Wenn er wärmer ist kann man auch wieder normal in D schalten, und der Motor bleibt trotzdem an.
Ich habe ein OBD 2Tester (OBD11) und manchmal zeigt er Zündaussetzer in Zylinder 1 und 4 an, manchmal in allen. Manchmal garnicht und manchmal auch „Bank 1 Sonde 1 Spannung zu klein“. Jedoch gibt es einen Fehler der immer angezeigt wird: „Ventil für Öldruckregelung- elek. Fehler“. (Ich habe das Ventil mal bestellt). Das sehr kuriose ist, dass wenn man die Fehler löscht, der Motor für 1-2 sek normal läuft. Dann aber sofort wieder ruckelt. Das ist auch der einzigste Statische Fehler, alle anderen sind sporadisch und aus meiner Wahrnehmung nur Folgen des eigentlichen Fehlers!? Des Weiteren habe ich leichten Kühlmittelverlust sowie teilweise weißen Qualm aus dem Auspuff.
Bei Anhebung der Drehzahl ab ca. 2000u/min hat läuft der Motor perfekt. Jedoch hat der Motor keine Leistung. Und ich weiß nicht ob es der Notlauf ist oder eine Folge des Problems.
Nockenwellenversteller-Zentralmagneten habe ich beide getauscht (das für die Einlassnockenwelle hat schon vor 1000km Probleme gemacht.) Dahinter sind ja die eigentlichen Ventiele. Können diese Probleme machen?
Nockenwellenpositionssensor war auch kaputt. Diesen hab ich bei der einlasseitig getauscht. Wenn man jetzt die Live Daten des Fahrzeugs ausliest steht bei der Nockenwellendrehzahl immer noch 0 Umdrehungen/min. Oder kann es sein das die Nockenwellendrehzahl nicht benötigt ist und der diese überhaupt nicht berechnet? (Weil er sich diese über die angezeigt Kurbelwellengeschwindigkeit berechnet)
Zündkerzen sind so gut wie neu und haben ein gutes Verbrennungsbild waren aber viel zu Fett beim Ausbau.
Zündspulen habe ich durchgetauscht. Ändert sich Nix und da die Verbrenungsaussetzer teilw. auf allen 4 Zyl. sind, denke ich nicht das sie es sind.
zu dem rauch: Kompression auf allen 4 um die 10,5-11 bar was ich für die Laufleistung noch ziemlich gut finde. CO Test auch gemacht und dieser ist negativ, deshalb gehe ich davon aus das die Zylinderkopfdichtung i.O. ist.
Anstonsten hab ich mich noch etwas informiert und mir würden noch AGR-Ventil/Kühler, LMM oder KGE sowie Lamdasonde einfallen. Ist da was bekannt zu?
Ansonsten bleibt ja noch die Steuerkette. Mir liegt kein nachweiß vor das diese mal irgendwann erneuert wurde. Würde mich bei der Laufleistung auch nicht wundern wenn sie gelängt wäre. Aber wäre dann bei höheren Drehzahlen nicht auch ein Problem? Und vor allem würde ich dann nicht verstehen wrm man das Ruckeln durch die Löschung des Fehlerspeichers für ca. 2 sek weg bekommt. Allerdings hört man schon zwischen dem ganzen ruckeln ein helles Geräusch durch, was einem Steuerkettenrasseln ähneln könnte. Wie könnte man eine Längung feststellen ohne den Motor zu öffnen?
Mir kommt es so vor als würde der Kraftstoff teilw. direkt in das geöffnete Auslassventil gespritzt werden.(der Auspuff richt auch wie eine Tankstelle ;) der Kat ist wahrscheinlich sowiso schon hin… aber naja
Ich erwarte jetzt keine online Ferndiagnose aber vielleicht hatte jemand schon den gleichen Fehler und kann mir etwas helfen.
Vielen Dank für die Antworten :)