Alle BeitrÀge

Wer sind die Gerechten die Gott zum Verspeisen der 3 Ungeheuer einlÀdt?

GemĂ€ĂŸ der jĂŒdischen Tradition u. Mythologie soll es so sein, dass Gott am Ende der Zeit die Rechtschaffenen zu einem festlichen Bankett zu sich im obersten Himmel einlĂ€dt und zu feiern beginnt. Auf der Speisekarte stehen die 3 Ungeheuer, die Gott zuvor vernichtet und zubereiten lĂ€ĂŸt. Dies wĂ€re als Meeresungeheuer der "Leviathan", als Landungeheuer der "Behemoth" und als Luftungeheuer der "Zis" die man auch aus der Bibel kennt.

Dies bedeutet, das wir in die Gelegenheit kommen könnten, diese Ungeheuer in zubereiteter Form zu probieren. Doch nun fragt sich, wer sind die Gerechten?

Als Christ wissen wir aus der heiligen Schrift, dass es nach dem Endgericht zwei Optionen geben wird. Offenbarung 21,1 und 2.Petrus 3,13 berichtet von einem neuen Himmel und einer neuen Erde die es geben wird. In den Himmel kommen jene, die auch im besonderen Dienst stehen. Offenbarung 7,4. Dies sind die 144.000. Der Rest der geretteten wird auf der neuen Erde wiedergeboren.

Frage: Ist es anzunehmen, das die "Gerechten" die 144.000 sind, die dann von Gott zum essen eingeladen werden?

Die zweite Frage die mich interessiert, wie so steht das Tannin Ungeheuer nicht auf der Speisekarte? Laut Bibel (Psalm 74,13) wird der Tannin zerschmettert. Liegt es daran das er unrein ist, weil er die Engel verfĂŒhrte?

Die dritte Frage wĂ€re, was man machen soll, wenn einen diese Ungeheuer nicht schmecken, das wĂ€re doch sicherlich unhöflich vor Gott, erst recht wenn man an die Kindheit zurĂŒckdenkt, wo es hieß, es wird gegessen was auf den Tisch kommt.

Wie seht ihr das? Freut ihr euch auf dieses Festessen oder habt ihr bedenken bezĂŒglich des Geschmacks dieser riesigen UngetĂŒme? Leviathan stelle ich mir bisschen wie Karpfen oder Wels geschmacklich vor und Fisch mag ich eigentlich recht gern...

Essen, Christentum, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Mythologie, Theologie, ungeheuer, Leviathan

Psyche durch Partner schlimmer?

Mein Freund und ich sind bald ein halbes Jahr zusammen und ich hatte schon immer Probleme meine GefĂŒhle oder Probleme und Ängste zu Ă€ußern. Obwohl ich Borderline habe und eigentlich extrem impulsiv bin ist es oft wie eine Blockade bei ihm.

In letzter Zeit wird es immer schlimmer, ich bin immer da, wenn er zu Hause ist und warte auf ihn, wenn er nicht da ist. Er unternimmt viel, aber nimmt mich nie mit und ich frage ihn nicht, weil er mich gar nicht erst einplant, zu Hause massiere ich ihn, mache seinen gesamten Haushalt und er gibt mir kaum Aufmerksamkeit. Ich bekomme Essen von ihm und das wars, ab und zu krault er mich, aber das ist selten und wenn ich frage ob er im Haushalt hilft, mich krault oder massieren kann, schmerzen habe oder sogar erzÀhle, dass es mir nicht gut geht, dann versteht er es nicht oder ignoriert es.

Er versteht es aber wirklich nicht, wenn ich bei gewissen Dingen enttÀuscht bin oder anders reagiere, als ich ihn einmal konfrontiert habe, hat er beinahe wie ein Kind reagiert und mich an einen Bekannten erinnert, der Autist ist. Nur deswegen bin ich geblieben.

Er weiß, dass ich mir mehr NĂ€he wĂŒnsche, aber gleichzeitig ist er seltener zu Hause, hat immer wieder was vor und zurzeit geht es mir wieder so schlecht wie vor Jahren, aber ich weiß nicht wie ich es Ă€ndern soll, weil ich mich emotional abhĂ€ngig gemacht habe und nach dem kleinsten Strohhalm greife. Ich fĂŒhle mich bei ihm schlecht, aber schlechter, wenn ich etwas dagegen tun will.

Bitte ernstgemeinte RatschlĂ€ge! Ich weiß wirklich nicht weiter.

Anmerkung: Ich habe Ende September ein ErstgesprÀch beim Therapeuten, weil es zurzeit so schlimm ist, davor war ich jahrelang nicht mehr bei der Therapie.

Therapie, MĂ€nner, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Bipolar, bipolare Störung, Borderline, Depression, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Depressionen Borderline

Expartnerin zurĂŒckgewinnen?

Bis vor einem Monat hatte ich eine Fernbeziehung (Mai 2023 bis Juni 2024) mit jemandem aus Norwegen, und wir waren auch unzertrennlich und haben jede freie Minute ausgenutzt irgendwas erdenkliches zusammen zutun oder einfach nur zu reden, ĂŒber alles mögliche, hatten auch die gleichen Interessen und auch PlĂ€ne fĂŒr die Zukunft. Mit der Zeit, quasi anfang des Jahres hatten wir dann oft Streiterien ĂŒber erdenklich kleine Dinge und sie ist jemand, der sehr geduldig ist, aber nur, wenn sie auch Fortschritt sieht und genug Aufmerksamkeit bekommt. Dazu hat sie adhs, was sie sowohl im positivem als auch negativem Sinne intensiver reagieren lies. Mit jeder Streiterei hab ich es mehr damit abgetan, dass sie sehr emotional ist und weniger versucht, Dinge zu lösen und ihr richtig zuzuhören und auf sie einzugehen, sondern auch mal zurĂŒckgeschossen, denn sie ist nie der Typ gewesen, der selbst gut initiative zeigt und von selbst zeigt, wie wichtig jemand ihr ist. Sie ist eher der Typ, der gerne eingeladen wird und dann aber auch wirklich voll dabei ist und es geniesst und dabei ihre GefĂŒhle ausdrĂŒckt usw, halt etwas abweichend von der Standardvorstellung(?). Was ich aber auch zu spĂ€t richtig realisiert habe, und auch ab und zu gegen sie verwendete, wenn ich mal einen Fehler begangen habe oder sie nicht ernst genommen habe etc. Sie wurde nach einer gewissen Zeit von mir daran erinnert, wie ihre letzten langjĂ€hrigen Beziehungen zuende gingen - ich hab ihr das GefĂŒhl gegeben, dass die nach einer Weile nichtmehr richtig gesehen, gehört und begehrt wurde, dass ich nichtmehr richtig auf ihre Ängste oder Sorgen eingegangen bin, was uns betrifft und sie keinen Fortschritt meinerseits sah, da ich mit vielen Arztterminen (nichts kritisches, eher damit ich Sachen an mir richtig stelle, mit denen ich nie ganz zufrieden war oder die an meinem Selbstbewustsein nagten) und Jobwechsel und FĂŒhrerschein nachholen (Ja, mit 28, weil ich ihn vorher wirklich nie brauchte (bevor ich mehr vom Leben wollte und Job wechseln wollte/etwas neues lernen wollte), und btw, sie ist auch 28). Was aber richtig war, denn ich hatte sie ziemlich hingehalten, dachte sie wĂŒrde es akzeptieren, und ich konnte die DInge eigentlich immer mit Worten und Versprechen lösen. Aber ja, da ich schon immer ein langsamer und beqĂŒmer Mensch war, hab ich vieles vor mich hinausgezögert, weil ich mich zu sicher mit ihr fĂŒhlte, weil sie so extrem verstĂ€ndnisvoll und liebend war, und stets bemĂŒht, mir ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Nun hatten wir letztens einen bösen Streit, sie kam aus einem Urlaub mit Familie zurĂŒck und fand, dass ich sehr nachgelassen habe, da ich mich nicht so oft meldete oder zeitnah zurĂŒckschrieb, wie sie es erhofft hatte, oder wir redeten, wenn sie mal nicht unterwegs war, an Abenden vorm Schlafen z.B. Sie sagte mir, sie fĂŒhlte sich schon lĂ€nger nichtmehr erfĂŒllt und gesehen und interessant, wie es einmal war, und dass unsere Streiterien und meine zunehmende Abwesenheit und Blindheit ihren Sorgen und Emotionen und GefĂŒhlen gegenĂŒber sie dazu brachten, die Hoffnung zu verlieren, und, dass diese Woche in dem sie im Urlaub war quasi der letzte Strohhalm fĂŒr sie war, um zu sehen, dass ich mich fĂŒr sie und was sie tut und sich fĂŒhlt interessiere. Dabei schoss ich leider auch erstmal zurĂŒck und sagte, dass sie genau so wenig initiative zeigte (obwohl das auch nicht ganz richtig war, sie hat mich immer informiert, wenn sie irgendwo hinging, was sie so macht und plant und auch Bilder geteilt etc.) Ich hab sie quasi dafĂŒr beschuldigt, dass sie so ist, wie sie nunmal ist. Nun hatten wir danach eine paar Tage Bedenkzeit, und wĂ€hrend ich immer mehr einsah, dass ich ein kompletter Beziehungsvollidiot war (Da ich vorher noch nie eine ernstzunehmende/lange Beziehung hatte oder eine Liebe verlor, weil ich es nie versuchte, weil es mir den Aufwand und Stress nie wert war oder erschien), dass ich einsah, dass ich nicht das gegeben habe, was ich wollte und KONNTE und mir immer mehr klar wurde, dass ich nie ein Problem mit ihrer Natur hatte, und ich sie nicht so behandelt habe, wie ich es hĂ€tte tun sollen und auch gewollt hĂ€tte. ich wusste einfach nicht, wie man eine Beziehung lange fĂŒhrt/hĂ€lt und konnte mich nicht selbst reflektieren da ich dachte, ich weiß immer was abgeht, aber das tat ich nicht, denn ich dachte es besser zu wissen, als sie, die Erfahrung hat. Nun entschied sie sich in der Zeit aber dafĂŒr, dass sie eine Pause von Beziehungen brauch, fĂŒr sich selbst sein will, und sich selbst finden will, mit sich selbst klarkommen will und auch herausfinden will, was SIE möchte, da sie die letzten 12 Jahre fast nur in Beziehungen war. Nun ist meine Frage, was kann ich tun um mich wieder interessant zu machen? Sie ist von quasi verrĂŒckt nach mir nun zu fast komplett taub gewechselt und ich komme nicht mehr an sie heran, obwohl ich alle meine Fehler eingesehen habe und weiß, dass ich sie wirklich will und an mir arbeiten will

MĂ€nner, GefĂŒhle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, einsicht, unerfahren