Wandfarbe ist gelblich?
Hi Leute,
ich bin derzeit am Zimmer streichen und die Farbe ist in nassen Zustand noch gelblich und deckt nicht soo gut. Wir haben daheim ein Problem mit dem Schimmel und daher bröckelt die frühere Farbe während dem Streichen ab. Soll ich die Wandfarbe wechseln oder hat jemand noch weitere Tipps gegen das abbröckeln? Wir haben grundiert und die Farbe soweit es geht abgekratzt und mit schimmelpflege behandelt
2 Antworten
Könnte es evtl. sein, dass die alte Farbe Kreidefarbe statt Innenbinder war.
Kreidefarbe muss man feucht machen und restlos weg machen.
Das war ne mühselige Arbeit und Riesen🐖🐖erei mal, die Kreidefarbe restlos wegzuspachteln.
Innenbinder ist doch auch feucht.
Ist die Wand denn noch nass, feucht, dann müssten die Wände erstmal saniert werden, wenn aus dem Erdreich oder von aussen Feuchtigkeit eindringt.
Schimmel von mangelndem Lüften bekommt man weg. Und bleibt auch weg, wenn man nun ausreichend lüftet und im Winter genug heitzt.
Erst mal muss der Schimmel entfernt werden bevor man neu streicht.
Der Schimmel kommt sonst ganz schnell wieder durch.
der Schimmel wurde entfernt hab ich jetzt nicht erwähnt
Er muss komplett weg sein und wenn da Tapete drauf ist, muss die auch ab.
Ja ist er die Wand wurde mehrmals behandelt sonst hätte ich ja nicht das streichen angefangen
deshalb hat aber der „Grund“ massiv gelitten
Habt ihr mal einen Raumentfeuchter aufgestellt?
Irgend einen Grund muss es ja geben, warum ihr Schimmel in der Wohnung bekommen habt.
der Schimmel ist vom letzten Vermieter also schon viele Jahre da hilft auch kein raumentfeuchter höchstens um neuen Schimmel rauszuzögern
ne tatsächlich innenfarbe, ich denk dass es wahrscheinlich einfach mit der feuchtigkeit und dem schimmel vom winter zusammenhängt:/