Alle Beiträge

Kann ich ein Beweisantrag während der Hauptverhandlung stellen?

Bin Beschuldigter einer Körperverletzung, habe allerdings aus Notwehr gehandelt (nicht übermäßig). Der Ankläger ist in der Hauptverhandlung bereit das auch so zu schildern.

Ich erhielt eine Anklageschrift wo steht:

in der Strafsache gegen Sie wird Ihnen die anliegende Anklageschrift vom 16.07.2024 übersandt.

Sie können innerhalb einer Frist von

2 Wochen

die Vornahme einzelner Beweiserhebungen vor der Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens beantragen oder Einwendungen gegen die Eröffnung des Hauptverfahrens vorbringen.

Wenn Sie die Vernehmung von Zeugen beantragen, müssen Sie die Tatsachen angeben, über die jeder einzelne Zeuge vernommen werden soll.

Sie können die Bestellung eines Verteidigers beantragen, wenn Sie glauben, dass wegen der Schwere der Ihnen angelasteten Tat oder wegen der Schwierigkeit der Sach- und Rechtslage die Mitwirkung eines Verteidigers geboten erscheint oder wenn Sie sich nicht selbst verteidigen kön-nen; in dem Antrag können Sie einen bestimmten Rechtsanwalt bezeichnen, dessen Bestellung Sie wünschen. Der Antrag muss von Ihnen oder Ihrem gesetzlichen Vertreter gestellt werden.

Auch der gerichtlich zum Verteidiger bestellte Rechtsanwalt kann die Zahlung der Gebühren eines gewählten Verteidigers von Ihnen verlangen, wenn das Gericht später Ihre Zahlungsfähigkeit fest-stellt.

Die Frist ist zu Ende. Kann ich dennoch in der Hauptverhandlung einen Antrag für meine Beweisbilder stellen? Oder muss ich es davor?

Es handelt sich um ein Jugendgericht.

Vielen Dank im Voraus

Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Gericht, Gesetzeslage, Körperverletzung, Notwehr, Rechtslage, Richter, Vorladung, Hauptverhandlung

Zwei aus Vietnam oder so vom Aussehen her, eine Frau und ein Mann beide ca 65 mit schwarzen Überwurf Kleid, Ganzkörper Regenschutz machen als unbekannte...?

Fotos, Videos auf einer öffentlichen Kinderveranstaltung in Stuttgart, Schlossplatz. Die Frau filmt auf kompletten Display mehr als eine Minute dein Kind läuft deinem Kind ganz nah hinterher...du Schreitest ein sagst zu der Frau das du das nicht möchtest. Sie sagt sie würde auch andere Kinder aufnehmen. Deine Mutter sagt zu dir, hier in Stuttgart ist das was anderes, das ist ganz normal Kinder zu filmen hier. Du sagst, dass es nicht so schlimm sei wenn bei mehreren Kindern deins gegff mit drauf sei und dass da andere schon viel empfindlicher seien mit fotografieren und filmen und das nicht erlauben taten wenn es ihre Kinder wären. Du sagst zu der fremden Frau die dein Kind gefilmt hat und zwar in Nahaufnahme und nur dein Kind dass die das Löschen soll weil du es nicht möchtest....sie gibt vor es zu löschen. Deine Mutter sagt zu der Frau dass es ihr leid tue. Der Mann zeigt dir dann mit höhnischem Gesichtsausdruck ein Foto von Spielsachen und fragt ob er das deiner Meinung nach auch löschen sollte. Was sagst du zu der Situation. Hat die Mutter Recht bzw wie würde es dir als Mutter da gehen und wie würdest du reagieren?

Gefahr, Foto, Kinder, Aufnahme, Gesetz, Privatsphäre, fotografieren, Kinderschutz, Öffentlichkeit, Videoaufnahme, Bilderklau, fremde person, fremde Personen