Warum hören manche Deutsche englische Musik?
Manche Deutsche hören und singen englische Musik, warum ist das so?
Mir wäre deutsche Musik lieber, zwischendurch einmal englische Musik.
10 Antworten
Das meiste, was man an deutschsprachiger Musik bekommt, ist meiner Meinung nach einfach nur schlecht und liefert ein klares Argument dafür, fremdsprachige Musik zu bevorzugen. Entweder sind es peinliche Schlager mit Texten über Liebe, Sex und Tod, oder es sind so schmalzige Deutschpop-Songpoeten mit immer den gleichen austauschbaren Worthülsen - und singen können die alle meiner Ansicht nach nicht besonders gut. Es gibt seit Udo Jürgens' Tod kaum noch einen rein deutschsprachigen Künstler, den ich wirklich gut finde - bzw. die sind alle selbst schon alt, z.B. Reinhard Mey, Haindling/Hans-Jürgen Buchner, Achim Reichel, Wolfgang Niedecken/BAP, Westernhagen oder Udo Lindenberg. Und die "Jungen" kommen da einfach nicht ran - einzig Laith Al-Deen finde ich ganz okay und Annett Louisan hat ein paar ganz gute Lieder.
Ansonsten wird deutschsprachiger Musik aber auch kein Forum mehr in der Öffentlichkeit eingeräumt. In meiner Jugend gab es noch einige TV-Sendungen, wo die Schlagerstars alle auftraten, z.B. die ZDF-Hitparade oder dieses deutsche Schlagermagazin in der ARD, das Jürgen Drews moderiert hat. Da wurde man auch als Schüler manchmal auf gute deutsche Musik aufmerksam - so was gibt es gar nicht mehr und wenn deutsche Musik nicht stattfindet oder nur auf Trash wie von Helene Fischer oder den Amigos reduziert wird, dann gibt eins das andere.
Also nicht manche sonder SEHR VIELE hören englische Musik
Es gibt mehr Leute die englisch sprechen als deutsch dazu wird das in deutschland semi gut unterstützt und vieles ist hakt schlager oder so wobei es ja auch sowas gibt wie Cro, Wincent Weiß usw die ja sogar recht beliebt sind aber es ist halt so das Englisch sich oft besser und Emotionaler anhört
Weil im Radio selten mal was anderes läuft.
Ich mag tschechischsprachige Songs aus verschiedenen Genre. Aber ich kann mich nicht dran erinnern je einen davon mal in deutschen Radios gehört zu haben...
Was man nicht kennt hört man halt auch nicht. 😏
warehouse14
Ich persönlich finde deutschsprachigen Gesang nicht schön. Der Gesang klingt hart und wenig melodisch. Zudem neigen Deutschsänger dazu, auf den Rhythmus betont zu singen, oder gar mehr zu sprechen als zu singen. Für mich ist die Stimmfarbe wie ein Instrument, ich brauche kein Text zu verstehen, meist ist er eh unbrauchbar.
1. Es gibt nicht wirklich Gute deutsche Musik
2. Wieso sollte man das nicht dürfen
3. Klingt meistens besser
Aber kann Ja jeder für sich selbst entscheiden