Alle Beiträge

Gold gestohlen?

Hallöchen, folgendes meine Oma lebt in Sardinien ich bin gerade zu Besuch bei ihr falls ich nicht zu Besuch bin hat sie eine Art Betreuerin die ihr im Haushalt hilft dar meine Oma alleine nicht alles schafft, jedenfalls hat mir meine Oma erzählt das diese Betreuerin gesehen hat wo meine Oma ihr Gold versteckt hat, und eines Tages hatte es diese Betreuerin auf einmal sehr eilig und als meine Oma dann an ihr Kästchen ging war all das Gold weg, meine Oma hat die Frau dan darauf angesprochen diese wollte meiner Oma aber vermitteln das sie verpeilt sei und es sicher irgendwo weg gelegt hat und nicht weiss wo, meine Oma ist aber 100 Prozent klar im kopf also das kann garnicht sein, meine Oma hat auch gesagt sie könne sie anzeigen woraufhin die Frau ihr gedroht hat sie für die Anschuldigung anzuzeigen xD Ich würde gerne etwas unternehmen aber meine Oma lässt mich nicht hat gesagt ich solle mich nicht einmischen usw ich finde meine Oma sehr sehr charakter schwach, und ich bin mir sicher diese Frau wird ihr noch mehr stehlen dar meine Oma mir auch erzählt hat sie sei spielsüchtig, am liebsten würde ich einfach zur Polizei gehen und denen das erzählen oder ein Gespräch mit der Frau suchen, wobei ich nicht weiß ob das bringt al Ende entseht hier noch krieg mit mir und meiner Oma und die Polizei hier in Italien ist auch so gut wie für den Arsch, hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich vorgehen könnte den mir platzt langsam wirklich der kragen ich habe eine Wut auf diese Frau. Entschuldigt meine rechtschreib Fehler ich habe eine lese rechtschreib schwäche

Gold, Geld

Unsere Ethiklehrerin hat uns gefragt ob wir eine schöne Kindheit hatten?

Hallo, unsere Ethiklehrerin hat uns gefragt, ob wir alle eine schöne und gute Kindheit hatte. Und sie hat so gefragt, „Wer hatte alles eine schöne Kindheit gehabt"?

Wie findet ihr das, dass sie uns sowas gefragt hat?

Findet ihr das nett von der Lehrerin?

Hat das überhaupt die Ethiklehrerin überhaupt etwas anzugehen, ob wir eine schöne und gute Kindheit hatten?

Weil es gibt ja definitiv einige Schüler, sie hatten keine gute Kindheit und es kann sein, dass einige Gewalterfahrungen in der Familie ob von Vater oder von Mutter erlebt haben. Hat das überhaupt der Ethiklehrerin anzugehen?

Muss ich überhaupt in der Ethikstunde erzählen, dass ich keine schöne Kindheit und dass ich von meinen Vater geschlagen wurde? Oder kann und soll ich es lieber für mich behandeln?

Was passiert, wenn ich das in der Ethikstunde erzählt hätte?

Als sie gefragt wer eine schöne Kindheit hatte, habe ich nicht darauf reagiert, nicht antwortet, nicht gemeldet und so getan als ob ich eingeschlafen bin und nicht zugehört habe. Ist das ein Symptom der Posttraumatischen Belastungsstörung?

Was hätte passiert, wenn das die Schüler in der Ethikstunde gehört hätten, dass ich von meinen Vater geschlagen wurde?

Auch hat die Ethiklehrerin zu uns gesagt, sie möchte, dass wir uns selber hinterfragen. Wie findet ihr das?

Und sie hat erzählt, dass sie sehr streng mit Schlägen in ihrer Kindheit erzogen wurde.

Studium, Schule, Erziehung, Bildung, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Ethik, Lehrer, Posttraumatische Belastungsstörung, Psychologe, Psychotherapie, Schulabschluss, Psychotherapeut, Kinder schlagen

Freund hat viele weibliche Kontakte

Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar kennt mein Freund durch die Schule, den Sport usw total viele Menschen und ist dementsprechend auch mit vielen gut befreundet. Mich stört dabei aber , dass das zum Großteil nur weibliche Freunde sind und ich generell das Gefühl habe dass er viel mit Mädels zu tun haben will bzw mit allen richtig gut sein will. Sobald er auf Instagram ein Mädchen in irgendeiner Story sieht, wird ihr meistens sofort erstmal gefolgt - egal ob er die wirklich kennt, nur vom hören kennt oder vielleicht sogar garnicht.

Eigentlich dachte ich von mir selbst, dass ich garnicht so der eifersüchtige Mensch bin aber irgendwie stört mich das ganze doch etwas und ich weiß nicht so recht was ich darüber denken soll. Weil er kann natürlich machen was er möchte und auch befreundet sein mit wem er möchte, ich will ihn natürlich nicht einschränken oder die “toxische” Freundin sein. Aber manchmal fühl ich mich einfach etwas unsicher, wenn ich darüber nachdenke. Ich hab auch schon kurz probiert mit ihm darüber zu reden aber er sagt dann meistens nur “du musst doch nicht eifersüchtig sein alles gut” und ich will ihn damit auch nicht weiter nerven weil ich ja wie gesagt nicht so toxisch rüber kommen will (hoffe ihr versteht was ich meine).

Kennt einer von euch so etwas vielleicht oder hat jemand Tipps, wie ich damit besser umgehen kann? Danke

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs