Alle Beiträge

Sind Nachrichten in der Mailbox ohne Anliegen ein schlechtes Zeichen?

Hallo!

Vor kurzem habe ich zum ersten Mal angefangen zu arbeiten. Gestern habe ich dann im Unterricht einen Anruf erhalten und wollte später nochmal zurückrufen, bin aber leider zu spät dazu gekommen. Es war eine Nummer, welche ich nicht eingespeichert hatte, weswegen ich nicht erkannt habe wer mich angerufen hat. Erst als ich zurückgerufen und mir die Nachricht in meiner Mailbox angehört habe erfuhr ich, dass ich von der Vertretung von eines meiner Vorgesetzten angerufen wurde. Bis Montag wird diese Person nicht erreichbar sein.

In der hinterlassen Nachricht sagte die Person nur, ich solle Sie zurückrufen. Weiteres hat Sie nicht erläutert. Ich gehe schnell von dem schlimmsten aus, also entschuldigt bitte falls ich mit dieser Frage wie ein Vollidiot rüberkomme, aber ist es im Allgemeinen ein schlechtes Zeichen wenn eine Person wie die Vertretung eines Vorgesetzten anruft und den Grund für den Anruf nicht in der Mailbox hinterlässt, sondern lediglich darum bittet zurückgerufen zu werden?

Vorsichtshalber bin ich heute persönlich zu meiner Arbeitsstelle gegangen, da ich in der Nähe wohne, und habe bei einer Fachkraft gefragt ob Sie etwas wüsste, ob jemand einspringen muss etc.. Jedoch wusste die Fachkraft nichts, und niemand musste einspringen. Die Verwaltung ist an Wochenenden nicht da, weswegen ich die Vertretung nicht persönlich fragen konnte.

Bisher habe ich nur zwei Schichten gehabt und befinde mich noch in der Probezeit.

In meinen ersten beiden Schichten verlief es in Ordnung, nur bin ich an beiden Tagen leider später mit meinen ersten Aufgaben fertig geworden als meine Kolleg_Innen, welche mir eine kleinere Aufgabe auch abnehmen mussten. Mir wurde gesagt dass es grundsätzlich nicht schlimm sei, fürs Erste etwas langsamer zu arbeiten, und ich gebe mein Bestes um schneller zu werden.

Außerdem habe ich an beiden Tagen nur wenig Pause gemacht, worauf ich einmal angesprochen wurde da sich meine Kolleg_Innen Sorgen gemacht haben.

Oder gehört es sich einfach nicht, das Anliegen in der Mailbox zu hinterlassen? Tut mir leid, falls dies eine dunme Frage ist!

Beruf, Anrufbeantworter

Ich soll die Wohnung meines Vaters im Haus meines Bruders putzen?

Ich wohne mit meiner Familie in einer anderen Stadt in einem anderen Kreis, mein einer Bruder wohnt mit seiner Familie in noch einer anderen Stadt in einem anderen Kreis und mein zweiter Bruder lebt mit seiner Familie in unserer Heimatstadt. Er hat meine Eltern damals überredet, ihre Wohnung zu kündigen und in die Einliegerwohnung bei ihm einzuziehen. Als das klar war und meine Eltern ihre Wohnung gekündigt hatten, stellte sich heraus, dass die Einliegerwohnung die 12 und 15 Jahre alten Kinder seiner Lebensgefährtin bekommen und meine Eltern zwei nicht als Wohnraum deklarierte Kellerräume ohne Küche. Miete zahlen sie für die 72 qm Einliegerwohnung.

Jetzt ist meine Mutter von 2,5 Jahren gestorben und mein Vater lebt alleine. Er ist fast 83 Jahre und schafft das putzen nicht mehr so richtig. Daher meinte in anderer Bruder, ich solle doch mal bei meinem Vater klar Schiff machen. Meine Eltern hatten einen teuren Vorwerk-Staubsauger, den sich jetzt meine Schwägerin unter den Nagel gerissen hat. Außerdem waren mein Bruder und seine Frau im Urlaub, haben meinen Vater mitgenommen und sich alles, also Urlaub und Essen, von meinem Vater bezahlen lassen.

Ich weigere mich, die "Wohnung" meines Vaters zu putzen, da dieses auch meine Schwägerin machen könnte, schließlich nehmen sie meinen Vater aus wie eine Weihnachtsgans.

Wie würdet ihr unter den Umständen in meiner Situation reagieren?

putzen, Vater, Familienstreit, Geschwister, Schwägerin