Alle Beiträge

Ist das eine gute Strategie im Umgang mit dem Jobcenter?

Ein Bekannter von mir sprach mich zum Thema Jobcenter an, weil ich da mal gearbeitet habe. Ich wüsste gerne mal, wie die User hier seine Strategie kommentieren.

Es gab wohl eine älteren Sachbearbeiter, mit dem er gut konnte, der habe ihn “in Ruhe gelassen”. Dann bekam er eine Einladung zu einem neuen Ansprechpartner, rief da an und wollte wissen warum. Man sagte ihm, um ihn kennenzulernen. Der Bekannte hat sich dann krankgemeldet und wurde wieder eingeladen.

Jetzt war der Sachbearbeiter nicht im Haus und eine andere Person sprach mit ihm. Er will wohl eine Weiterbildung machen und wollte das dann schriftlich durchsetzen. Der neue Sachbearbeiter lud ihn nochmal ein und sei dann wohl krank gewesen. Der Vertreter hätte ihm gesagt, für den Berufswunsch gäbe es keinen Arbeitsmarkt.

Das ärgerte ihn und er wollte jetzt einen ganz neuen Ansprechpartner haben, hat aber seinen Sachbearbeiter noch nicht persönlich kennengelernt. Er meinte zu mir, der würde “das extra machen”, dass er bei Terminen krank sei. Jetzt wurde er wieder eingeladen und hat dem Amt angeblich geschrieben, dass er mit seinem Sachbearbeiter nicht sprechen will, sondern einen neuen möchte. Er würde sich weigern mit der Person nur im gleichen Raum zu sitzen, weil der nicht “neutral” wäre.

Ich habe ihn gefragt, wie er darauf kommt. Er konnte es nicht erklären. Der Mann sei ihn bei einem kurzen Telefonat unsympathisch gewesen. Und er denkt, dass er ihn einlädt und sich dann mit Absicht krank meldet.

Was denkt ihr?

Beschwerde, Jobcenter, Konflikt, sachbearbeiter, Termin, Absage, Bürgergeld

Ich möchte euch meine Geschichte erzählen und um eure Meinung bitten. Vorab möchte ich euch warnen, dass der Text unangenehme Themen enthalten könnte.?

Hallo zusammen

Ich bin 23 Jahre alt, eine schlanke, hübsche Frau. Ich pflege mich gerne, ziehe mich immer schick an, manchmal bin ich zu laut, manchmal rede ich wenig und höre gerne anderen zu. 2020 hatten wir Gäste zu Hause, zwei Cousins von meiner Mutter. Zwei Brüder, die damals 32-33 Jahre alt waren. Ich habe sie erst nach 12 oder 13 Jahren wieder gesehen, und mit einem von ihnen bin ich besonders befreundet. Seit dieser Zeit sind sie mindestens zweimal im Jahr zu uns gekommen, und wir haben eine schöne Zeit zusammen verbracht, ich, meine Eltern, mein Geschwister und meine Onkels. Wir waren zusammen shoppen, in teuren Restaurants, abends zusammen sitzen, trinken, chillen. Mein ältester Onkel war immer von mir überzeugt und erzählte allen, wie klug ich sei. Sie haben große Geschäfte in Spanien und reisen durch ganz Europa. Mit uns verbringen sie sehr gerne Zeit. Beide haben Frauen und auch Kinder, aber während ihrer Jobs verbringen sie nur wenig Zeit mit ihren Familien.

Im letzten Sommer, als sie zu uns kamen, waren sie ohne ihre Familien. Mein älterer Onkel wollte gerne in Deutschland ein Auto kaufen, aber da er kein Deutsch spricht, nahm er mich immer mit, um zu übersetzen. Die Strecken waren lang, wir mussten 3 Stunden fahren. Auf dem Weg haben wir immer miteinander gesprochen, zusammen geraucht und gelacht, er redet gerne viel. Endlich hat er ein Auto gefunden, und wir mussten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr so viel Zeit miteinander verbringen, aber er wurde irgendwie sehr still und ruhig zu mir. Ich habe immer diese Blicke von ihm gemerkt, dass er mich manchmal beschämt angeschaut hat. Aber ich weiß nicht, ob das meine Illusion war. Dann fuhr er zu seiner Frau und seinem Kind nach Frankreich und kam nach 3 Tagen wieder zu uns mit seiner Familie. Ich merkte, dass er sich von mir distanzierte. Seine Frau ist ein wunderbarer Mensch, ich mag sie sehr. Als die Frau vor mir zu ihrem Mann etwas Schönes sagte, war er direkt verärgert. Er war zu seiner Frau kalt und nervte sich ständig über sie, obwohl sie ihm nichts angetan hatte. Wenn die Frau etwas Süßes zu ihm sagte, guckte er erst einmal mich an. Er ist dann wieder weggefahren, und in dieser Zeit kam er immer und immer wieder zu uns – mal für 2 Tage, mal für 1 Tag, mal alleine, mal mit seinem Bruder. Aber meistens war ich nicht zu Hause.

Diesen Sommer kam er wieder mit seinem Bruder zu uns. Ich hatte schon alle meine alten Gedanken vergessen und war auch ganz normal und freundlich zu ihm, aber wir haben wenig miteinander kommuniziert. Ich war mit meiner Arbeit beschäftigt, und wenn ich nach Hause kam, war er sehr fröhlich. Aber dieses Mal merkte ich, wie er ständig auf meinen Körper achtete; seine Blicke habe ich oft eingefangen. Die Male, in denen wir alleine blieben, lief er schnell wieder weg, als ob er Angst vor mir hätte, aber immer wenn ich nicht da war, hat er mich gesucht. Vielleicht fragt ihr euch, woher ich das weiß. Ich habe es gemerkt: Wir saßen alle zusammen an einem Tisch – meine Familie, die Onkels und andere weitere Gäste. Er war meistens am Reden. Ich habe dann den Tisch verlassen und bin mit einer Freundin auf die Terrasse zum Rauchen gegangen. 10 Minuten später kam er auch nach draußen, aber erst, nachdem mein Vater rausgegangen war. Normalerweise folgt er meinem Vater nie so, und noch er war mit einer Frau am Quatschen, die viel Interesse an ihm hatte. Ich merkte seine Blicke ab und zu.

Eines Tages hat meine Mutter mir einen Ring gegeben und sagte, dass der Onkel gesagt hätte, da wir drei Frauen zu Hause sind, sollte diejenige den Ring behalten, der er am besten passt. Bei meiner Schwester und meiner Mutter passte er nicht, aber bei mir passte er genau, und ich habe ihn behalten. Dann habe ich ihn meinem Onkel gezeigt und gesagt, dass er bei mir besser gepasst hat und ich ihn deswegen von Mutter weggenommen habe. Er antwortete schüchtern, dass er schon wusste, dass er bei mir passen würde. Am Tag bevor er wegging, hat er bis 3 Uhr nachts mit mir allein viel geredet.Er hat immer wieder betont, wie wichtig es sei, auf seine Verhältnisse zu achten, damit man seiner Familie nicht schadet und später nichts bereut. Er sagte, vielleicht sei man in dem Moment glücklich, aber danach bereut man es. Ich habe nicht verstanden, was er mir damit sagen wollte. Dann sagte er auch: „Wenn man es sowieso nicht ändern kann, sollte man es so lassen.“ Er redete immer hin und her und konnte nicht klar ausdrücken, was er eigentlich sagen wollte. Das Thema “bereuen” kam besonders häufig vor. Dann hat er mich stark umarmt und gesagt, dass dieses Gespräch ihn glücklich gemacht hat.Was denkt ihr über das Ganze? Sind das nur meine Illusionen? Übertreibe ich vielleicht? Leute würden denken, ich bin krank.

Männer, Gefühle, Beziehung

Wie Zahnfleischrückgang heilen?

Hallo Leute,

Ist das ein Grund zur Sorge wenn man meint das man die Zahnhälse sieht oder ist das nur ei Optische Täuschung? Wie ist das bei euch?

Habe von Geburt an dünneres Zahnfleisch und hab dieses Jahr dadurch ich viel Obst aß und jeden Tag Zahnseide verwendet habe Zahnfleischrückgang und Zahnsensitivität bekommen obwohl das letztere sich verbessert hat.

Ich ernährte mich 1,5 Jahre hauptsächlich Rohköstlich Vegan mit ein paar Ausnahmen und jetzt füge ich wieder ein bisschen Fleisch Eier und ganz selten käse wieder hinzu.

Derzeit meide ich Zucker versuche in Ketose zu bleiben und wasserfastete 2 Tage da ich draufkam das mein Lungenproblem mit meinen Zähnen zusammenhängt und es dadurch besser wird. Der Zahnbelag verschwindet auch fast komplett kam aber danach auch wieder.

Meine aktuelle Mundhygiene:

In der früh: Zähneputzen(fluoridfrei) danach nichts drinken und den Speichel so lange behalten wie es geht und herumspülen. versuche 2 Mahlzeiten in einem Zeitfenster einzuhalten und mind 1 h mit dem Trinken zu warten. Am Abend mit wasser spülen danach Zahnseide, Zähneputzen (elektrische) und die Zunge auch reinigen.

Habt ihr Tipps wie man Zahnfleisch wieder natürlich aufbaut, und man von Zahnseide auf schonendere Reinigung umsteigt da ich meine die Zahnseide verursach Zahnfleischrückgang? Mir kommt vor die Zwischenräume bekommt man mit ölziehen nicht sauber.

Bild zum Beitrag
Zahnfleischrückgang

Nachbar wirft sein Zeug auf meinen Balkon, muss ich es zurückgeben?

Hallo,

ich wohne seit vielen Jahren in meiner Wohnung und über uns ist ein Ehepaar eingezogen, was mittlerweile auch ein Kind hat. Von Anfang an haben sie sich unmöglich aufgeführt, halten sich an keinerlei Ruhezeiten so dass man selbst nachts um 3 durch Staubsaugen, Dinge lauthals umschmeißen, Türenknallen und Gehüpfe auf dem Boden wach wird (und ja das war auch schon vor dem Kind so). Ich habe zahlreiche schlaflose Nächte, Migräneanfälle und co hinter mir dadurch.

Den Vermieter der hier nicht wohnt interessiert das ganze gar nicht und die Mitbewohner im Haus trauen sich nicht, etwas zu sagen da diese "neuen" Mieter eine große Familie haben. Teppiche und Trittschalldämmung hat er beim Einzug rausgerissen und weigert sich auch daran was zu ândern.

Ich habe schon mehrmals versucht in Ruhe mit den Mietern zu reden, dass zumindest in den Ruhezeiten mitten in der Nacht, wenn ich um 5 zur Arbeit muss, der normale Geräuschpegel eingehalten wird, habe sogar ein Attest vom Arzt da ich chronisch krank bin. Im Mietvertrag sind Ruhezeiten und Rücksicht auf Mitmieter festgehalten. Sie wissen von meiner Situation und ich will auch gar nicht viel. Nur zu gegeben Zeiten in Ruhe Leben können. Eine Baustelle vor dem Haus ist weniger belästigend als das von oben. Es juckt die aber überhaupt nicht und auf meine Bitte hin wurde ich nur noch weiter provoziert. Wenn ich mal z. B. einen Nagel kurz tagsüber in die Wand machen will kommt direkt Gestampfe von oben. Nur sie dürfen laut sein. Wurde auch schon beleidigt. Polizei juckt sich auch nicht, Rechtsanwalt hat keine Lust zu helfen da ich in Ausbildung nicht genug zahlen kann.

Ich habe jetzt schon eine lange erfolglose Zeit auf Ruhe hinter mir musste für meine Prüfungen etc im Lärm und mit Schlaflosigkeit lernen und finde auch keine neue Wohnung. Seit kurzem wirft das Kind von ihnen täglich Gegenstände auf meinen Balkon was ich anfangs wieder hoch gebracht habe. Woraufhin sich noch mehr aufgeführt und gelacht wurde. Jetzt ist wieder was bei mir gelandet und ich habe echt keinen Bock mehr auf dieses Spielchen. Muss ich rechtlich die Sachen die bei mir landen zurückgeben? Ich habe bei Google nichts Passendes finden können.

LG und Danke für Antworten

Wohnung, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Ruhestörung

Was mache ich wenn mir ein Typ nicht aus denn Gedanken geht?

Vor einem Halben Jahr habe ich einen Typen übers Internet kennengelernt. Wir habe uns sehr gut verstanden und er hat mir immer süß Komplimente gemacht. Wir wahren nie zusammen aber er hat immer Anspielungen gemacht das er mich mag. Später wurde er aber irgendwie komisch. Er hat zum Beispiel Andeutungen darauf gemacht, dass ich für ihn ja nur sowas wie ein Kumpel bin ist er aber komplett ausgerastet, wenn ich dem zugestimmt hab oder wenn ich selber gesagt hab, dass er für mich ein guter Freund ist. Ich denke er hat versucht irgend so ein Eifersucht Spiel zu machen, was ich allgemein überhaupt nicht mochte aber ich hatte zuvor noch nie Kontakt zu einem Typen. Also dachte ich das wär normal weil heutzutage ja viele Leute irgendwie eifersüchtig sind oder so ne Spielchen machen.

Irgendwann hat er denn noch angefangen, sich bei mir nicht mehr zu melden sich dann zwei Monate wieder zu melden und immer so weiter. Mir haben auch Freunde von ihm auf meinen sozialen Medien angeschrieben, was auch sehr unangenehm fand. Später hab ich ihn auf allen Plattform blockiert und auch alle seine Freunde von ihm, die mir geschrieben haben. Jetzt ist es aber so, dass ich immer noch ein wenig Angst vor ihn hab. Ihr wisst doch, dass man beispielsweise bei TikTok sehen kann, ob jemand auf dein Profil gegangen ist und immer wenn ich Leute sehe die auf meinem Profil gegangen sind oder mir neu gefolgt sind, hab ich immer Angst, dass es Freunde von ihm sind oder ein Zweitaccount von ihm. Ich muss immer an ihn denken aber nicht im guten Sinne. Kann mir jemand sagen wieso es mir solche Angst macht und was ich tun kann um die Angst los zu werden?

Männer, Angst, Mädchen, Gefühle, Eifersucht, Jungs, Reue

Hasst mich meine Klavierlehrerin?

Hey also ich hab schon seit 5 Jahren bei ihr Unterricht ich war damals sehr anstrengend und wollte kein Klavier spielen sie war oft genervt aber trotzdem nett und hat mich immer versucht zu motivieren ( hat was gebracht) naja ich kann sie nicht richtig einschätzen ich finde sie zwar nett aber sie hat sowas komisches an sich was das Problem ist dass sie meiner Freundin ( haben zsm Unterricht) verschiedene technickém beibringt und mir nd >:0 zb damit man schneller spielen kann ich darf auch nie das spielen was ich möchte und das Buch was ich benutzen soll hat zu einfache stücke und meine Freundin darf schon schwere Stücke spielen ( meine Lehrerin sagt das ich einer ihrer besten Schülerinnen wäre und ich viel Talent habe aber das ich ein paar Grund Techniken brauche was ich angeblich nd habe und dass ich mich mehr anstrengen soll ) sie sagt das meine Freundin sehr schnell spielen kann und deswegen angeblich schwere stücke spielen darf und ich mehr mit Gefühl und deswegen das Buch brauche sie schimpft aber auch immer mit mir dass ich die Lieder nd auswendig spielen soll weil ich auf die Noten drauf schauen soll ( kann aber nd so gut Noten lesen und spiele deswegen nach gehör) ich will ihr halt zeigen das ich dass auch kann habe versucht ihr zu zeigen das ich ein stück nur vom gehör nachspielen kann ohne auf Noten zu schauen ( hat aber nichts gebracht) habt ihr Ideen wie ich sie beeindrucken kann?

LG ♡

Schule, Angst, beste Freundin, klavierunterricht, Lehrerin, Streit, keine lust

War das so in Ordnung von meiner Mutter?

Am Freitag hat sich meine Mutter, meine beiden dünnen Jacken zum waschen, von mir geben lassen, damit sie für den Herbst wieder frisch gewaschen sind.

Gestern war ich den ganzen Tag bei meiner Freundin und bin erst heute Morgen wieder nach Hause gekommen. Auf meinem Bett lag meine gewaschene Wäsche, aber nur eine von meinen beiden Jacken, die andere fehlte. Also fragte ich meine Mutter ob meine andere Jacke noch in der Wäsche wäre, sie sagte aber nein da ist keine Jacke mehr von mir in der Wäsche, Sie hätte mir alles aufs Bett gelegt.

Ich sagte das ich ihr meine zwei Jacken gegeben hatte aber nur die neue schwarze auf meinem Bett gelegen hatte. Sie sagte, das sie auch nur eine Jacke gewaschen hätte, von einer zweiten wüsste sie nichts.

Ich fragte meine Geschwister ob sie meine Jacke vielleicht versehentlich mitgenommen haben, jedoch hatte keiner meine Jacke.
Vorhin, als meine Mutter in ihrem Arbeitszimmer war, ging ich zu ihr um sie noch mal nach meiner zweiten Jacke zu fragen, dort machte ich eine seltsame Entdeckung in ihrem Mülleimer, dort lagen unter abgeschnittene Reißverschlüsse, und Stoffreste die so aussahen ob sie von meiner Jacke stammen.

Ich sprach meine Mutter darauf an und sie sagte, sie hätte gestern alte Lumpen zerschnitten für Putzlappen, und was gestört habe abgeschnitten und entsorgt.

Ich sagte ihr das die Reißverschlüsse die oben liegen so aussehen wie von meiner vermissten Jacke. Sie zuckte mit den Schultern und meinte: Ach das scheußliche rot-blaue Ding meintest du, ja die habe ich gestern zerschnitten, weil Vater einen großen Lappen brauchte, weil er das Auto repariert hat.

Ich bin stinkt sauer, hätte meine Mutter nicht vorher fragen können?

Was meint ihr, war das so in Ordnung wie es meine Mutter gemacht hat?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Mutter, Eltern, Streit