Alle Beiträge

Schwägerin trösten weil mein Bruder weg ist?

Guten Abend zusammen,

mein kleiner Bruder wird ab September Dual beim Finanzamt studieren. Ich studiere aktuell auch dort, aber schon seit letztem Jahr. Man ist immer einige Monate zur Theorie in einer Art Internat und dann einige Monate zuhause im nächsten Finanzamt. Wir beide wohnen noch bei unseren Eltern, seine Freundin seit etwa 2 Jahren auch. Sie hat ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Familie und unsere Eltern haben sie sehr gerne, deswegen ist es so für alle am besten.

Sie kommt sehr schlecht damit klar, dass mein Bruder jetzt für einige Monate unter der Woche zum studieren weg sein wird. Ich bin leider bis November auch nochmal zum Theoriestudium weg, danach bin ich zur Praxisphase wieder zuhause. Sie weint jeden Abend, kann sich auf der Arbeit nicht richtig konzentrieren (was im Rettungsdienst eher schlecht ist) und lässt meinen Bruder seit ein paar Tagen garnicht mehr alleine.

Wir haben hauptsächlich gemeinsame Freunde. Die wissen alle Bescheid und bieten auch immer wieder an, dass sie die ersten Abende hier sind. Ihr bester Freund hat auch angeboten, bei ihr zu bleiben bis sie eingeschlafen ist. Aber ich habe das Gefühl, dass ihr nichts so richtig hilft.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee wie man es ihr leichter machen kann? Ich finde zwar, dass sie etwas übertreibt aber mir tut es weh, sie so zu sehen.

Studium, Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, duales Studium, Auszug, Fernbeziehung, Tränen, trösten, Verlustangst, weinen

Sommerflirt zu Fernbeziehung?

Ich bin in folgender Situation.

Ich habe jemanden schon vor drei Jahren im Urlaub kennengelernt. Sie wohnt nähe Salzburg und ich in München. Wir sehen uns immer nur einmal pro Jahr im Sommerurlaub. Ich steh jetzt seit letztem Jahr auf sie. Sie lustiger Weise auch seit letztem Jahr auf mich. Das haben wir allerdings erst dieses Jahr herausgefunden, da sie und ich jeweils extrem schüchtern sind, was das angeht.

Jetzt ist diesen Sommer dank einer Freundin von uns beiden etwas daraus geworden. Ich hab mich in der Zeit glaube ich wirklich in sie verliebt und sie irgendwie auch in mich. Es kam jetzt sogar so weit, dass wir uns eines Abends (ganz romantisch am See) geküsst haben.

Wir hatten beide die Angst, dass das nur ein Sommerflirt wird. Bevor wir uns also richtig ineinander verlieben konnten, haben wir beschlossen dass wir jetzt den restlichen Urlaub rein Freundschaftlich weiter machen, da wegen des alters (sie 14 und ich 16) keine Fernbeziehung in Frage kommt. Zu Recht, da ich mir das mit 14 glaube ich auch nicht zugetraut hätte, da eine Beziehung wirklich etwas ist wo irgendwo viel reife gefordert wird. Vor allem auch in einer Fernbeziehung. Ihre Eltern fanden das auch nicht so geil, als sie davon erfahren haben. Sie befürworten eine Fernbeziehung auch nicht wirklich.

Aber irgendwie hat das nicht richtig geklappt. Sie fehlt mir extrem, und sie meinte zu mir dass sie mich auch vermissen würde. Ich habe auch das Gefühl, dass da immer noch etwas mehr als nur Freundschaft in der Luft liegt.

Jetzt bin ich leider in der Situation, dass ich wirklich verliebt bin, aber sie schon ein gutes Stück von mir weg wohnt. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Soll ich sie in den Ferien nochmal besuchen? Soll ich den Kontakt aufrecht erhalten? Sollte ich sie einfach vergessen...?

Ich bin wirklich ratlos.

Danke für Antworten <3

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Crush