Was ist der Plan der AfD zu bestimmten Problemen in Deutschland?
Zum Beispiel Fachkräftemangel, Inflation, Wohnungsbau, Soziale Ungleichheit und vieles mehr.
Finde es so interessant, weil sie sich nur am beschweren sind. Dann müssen sie ja bestimmt auch ein paar Lösungen haben.
8 Antworten
Zum Thema Fachkräftemangel meinte Tino Chrupalla letztes Jahr, dass die Deutschen mehr Kinder kriegen müssten, die man dann zu Fachkräften ausbilden kann. Dabei hat er scheinbar vergessen, dass etwa 25 Jahre zwischen Geburt und Fachkraft vergehen und die Menschen ungefähr ab dem 19. Lebensjahr eine eigene Wohnung brauchen...
Der Tino (aka "Pinsel") ist nun mal lääääängst nicht die hellste Kerze auf der Torte. Aber da ist er in genau der richtigen Partei.
Beschweren - lamemtieren - ohne Konzept , häufig bei Gruppierungen,die sich noch nie beweisen mussten
Hallo StayHi
Keine. Der Afd ist es egal, dass wir auf ausländische Einwanderung von Fackkräften angewiesen sind. Genauso wie Soziale Ungleichheit. Es gibt keine Steuerentlastungen für die Leute die darauf angewiesen sind, nämlich die Unter/Mittelschicht.
Die Afd ist keine Partei für die Mittelschicht, also genau die Leute, welche sie wählen. Aber das versteht leider niemand der Wähler.
Gruß Paul
Fachkräftemangel: Mehr Geld für Schulen und Modernisierung des Bildungssystems. Schreiben sich alle Parteien ins Programm, umgesetzt hat es bisher keine. Dazu eben auch Familienfreundliche Politik, damit die Geburtenrate wieder ins Lot kommt. Insgesamt sollen auch Bürokratie und Steuern gesenkt werden, damit es sich für heimische Fachkräfte auch auszahlt in DE zu bleiben.
Das ist eher ein holistisches Problem, und muss daher auch auf vielen Ebenen angegangen werden.
Inflation: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-911050
Wohnungsbau: Vereinfachung des Baurechts, Darlehen für Eigenheimbau.
Soziale Ungleichheit: Steuerentlastungen für Geringverdiener und Familien, günstigere Darlehen für den Erwerb von Eigenheimen. Arbeitslosen gegenüber wird die AFD ungemütlich, einer der Punkte die mir bei denen nicht passen-
Wenn man nämlich die Migranten und Aufstocker subtrahiert bleiben kaum Arbeitslose übrig, weswegen ich dieses Drangsalieren auch nicht gutheißen kann. Es ist einfach hinzunehmen dass ein gewisser Prozentsatz eben untätig ist, denn mancherorts bieten sich eben auch kaum Möglichkeiten und/oder persönliche Problemstellungen liegen vor.
Problemlösung 1: Ausländer raus!
Problemlösung 2: raus aus der EU und aus der NATO!
Problemlösung 3 (wird derzeit noch nicht so offen kommuniziert): Anschluss an Russland.