Alle Beiträge

Freund lässt mich nicht gerne feiern gehen?

Hallo, ich bin nun seit knapp nem Jahr mit meinem Freund zusammen und bin auch sehr glücklich…allerdings gibt es momentan ein Problem zwischen uns.

und zwar werde ich in 1 Monat mit der Schule fertig und meine Freundinnen gehen alle am abend in den Club zum Feiern und ich würde da auch sehr gerne mitwollen da ich dann endlich meinen Abschluss habe. Aber meinem Freund passt das nicht. Er meint dass seit dem ich ihn das erzählt habe er nicht mehr schlafen kann. Und wenn ich da hingehen würde dann wäre dass sehr rücksichtslos weil es ihm dann schlecht geht und er auch schluss machen würde weil ihm das so fertig macht…

kurz zwischen bei er vertraut mir nicht mehr so krass, da ich mit einem Jungen geschrieben habe und er es gesehen hat allerdings hatte ich mit dem keinerlei Aussichten und wir hatten belanglose Sachen geschrieben (wie es geht? Was arbeit macht…) mein freund hat das aber anders gedeutet und dachte ich suche mir jemand anderen. klar im nachhinein ein Fehler von mir aber es war alles ohne Absicht auf irgendetwas.

allerdings liebe ich meinen freund über alles und ich würde mir nie jemaden anderen suchen wollen da er alles für mich tut und mich auch liebt.

jetzt verbietet er mir aber dass ich mit meinen Freundinnen feiern gehe weil da ja der junge sein könnte und allgemein feiern viel zu gefährlich für mich ist. Er selber war aber letztens erst im Club und hat es mir nicht erzählt und redet das jz klein, also warum ich mich da so drauf aufhänge dass er feiern war. Mir gehts hald darum dass er hald war und ich nach erlaubnis bitten muss wenn ich gehen will und er schluss macht wenn ich gehe

ich weiß nicht was ich machen soll einerseits lieb ich ihn und er kann nicht mehr schlafen seitdem ich sage dass ich da in den Club gehe andererseits will ich gerne meinen Abschluss feiern und meine freundinnen nicht hängen lassen weil das auch total dumm kommt und das macht man einfacg nicht immer in der Schule zsm gewesen aber feiern dann nicht mehr…somit grenze ich mich ja wieder selber aus und benachteilige meine Freundinnen

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Freundschaft knüpfen mit jemandem, der das nicht „aktiv“ möchte?

Hallo!

Ich (w, erwachsen) bin vor nicht all zu langer Zeit in einen Verein eingetreten. Im dortigen Vereins-Vorstand ist eine Person (w, erwachsen mit Familie), die mir unglaublich sympathisch ist und die ich gerne besser kennenlernen würde.
Ich habe sonst nichts weiter mit ihr zu tun, wir sehen uns ein Mal die Woche anlässlich der Vereinsaktivität, dort bin ich jedoch eine von vielen und es gibt keinen persönlichen Kontakt. Sie leitet die Treffen, sonst habe ich mit ihr nichts zu tun.

Ich würde sie einfach gerne näher kennenlernen, möchte aber nicht aufdringlich erscheinen und vermutlich ist sie - da sie insgesamt sehr aktiv / beschäftigt ist - auch selbst gar nicht unbedingt interessiert daran, neue Freundschaften zu knüpfen. Ich glaube nur, dass wir uns ganz gut verstehen könnten.

Habt ihr Ideen, wie ich sie … Sagen wir mal „aufmerksam“ machen kann auf mich und mehr Gelegenheiten schaffen kann, dass wir uns mal unterhalten?
Mehr als das übliche „Hallo“ und „Tschüss“ zu Beginn und am Ende hat bisher kaum stattgefunden an Gespräch. Ich war mal nebendran, als sie sich eher oberflächlich mit einem anderen Vereinsmitglied unterhalten hat. Meine Einschätzung, dass sie echt nett ist, beruht auf solchen Situationen und ihrer Arbeit im Verein, wie sie sich dort gibt und wie sie mit uns allen umgeht. Für sie ist das aber vermutlich eher eine Arbeit…

Ich weiß auch gar nicht, ob das irgendwie seltsam rüber kommt.
Ich find sie einfach sympathisch… 🤷🏻‍♀️

Freizeit, Freundschaft, Treffen

13 wochen altes kitten, optimales fressen?

Hey eigentlich kümmern sich meine Eltern um die art von Fütterung des Kittens. Sie bekommt am tag 100g Nassfutter und selten so 20g Trockenfutter welches sie eigentlich kaum frisst. Ich hab jetzt eh sehr häufig gelesen dass Trockenfutter vorallem bei kitten zu Darmprobleme etc. führen kann und hab meinen Eltern schon gesagt dass sie keins mehr bekommen soll. Da sie aber irgendwie zurzeit seeeehr hungrig ist, geben sie ihr trotzdem was weil sie meinen dass es Unsinn ist. Das Nassfutter ist von ZooRoyal diese Junior pastete.

Wie viel Nassfutter sollte sie bekommen? und kann jemand eventuell sogar mir ein gutes für kitten empfehlen? weil das was wir haben ist halt relativ billig von Rewe.

Auch ein Problem ist dass sie absolut nicht trinkt. Also ich misch mittlerweile in ihr Nassfutter bisschen wasser mit rein weil ich mega angst hab dass sie vertrocknet oder so und sie rührt ihren wassernapf nicht an(er steht nicht nahe am futter sondern wo anders und das wasser wird min. 3 mal pro Tag gewechselt) Wenn ich ihr Trockenfutter gegeben hab, hatte ich da auch wasser reingemischt aber sie hat dann nur die übrige Flüssigkeit getrunken und das futter nicht angerührt. Sollte ich da zum Tierarzt oder passt das?

Hab auch was über Trinkbrunnen gelesen aber meine Eltern sind stark dagegen weil jeden den sie kennen sagt dass es dumm ist. Der Unterschied ist nur das mein kitten ja eine reine Hauskatze ist(in den Garten darf sie bald) weil wir halt in ner Wohnung im ersten stock wohnen und sie sonst unten beim anderen teil meiner Familie wohnen müsste welche sie nicht gut behandeln würde weil der teil sehr alt ist und nicht wie zurzeit 3-6 h spielen könnte. Ist ein Trinkbrunnen sinnvoll oder nicht?

(Ich weiß mittlerweile dass es nicht gut ist eine Hauskatze alleine zuhalten aber ich kann leider jetzt auch nichts mehr ändern. Sich geht öfter im Jahr zu ihrer Mutter weil wir halt im Urlaub dann sind und die sich drum kümmern also hat sie trotzdem bisschen Katzenkontakt. Zudem ist sie nie alleine zu Hause und wir haben eine große Wohnung und dann wenn sie raus darf auch nen riesen Garten. Wir haben außerdem einen Hund mit dem sie sich eigentlich gut versteht. Also die Kommentare über Qualhaltung kenn ich und es ist ja auch definitiv meine Schuld und hätte ich es gewusst hätt ich mir keine angeschafft.)

Ernährung, Tierhaltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges